Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die Haterpwnage geht ohne Erbarmen weiter:


PlayStation Move zur besten Hardware der Gamescom 2010 gekürt

Eine Expertenjury hat PlayStation Move, die neue Bewegungssteuerung für PlayStation 3, zur besten Hardware auf der Gamescom 2010 gekürt.

PlayStation Move und Gran Turismo 5 zählen zu den Gewinnern auf der Gamescom 2010: Insgesamt konnte Sony Computer Entertainment (SCE) bei der diesjährigen Verleihung des gamescom-Award 2010 in drei verschiedenen Kategorien den 1. Platz belegen. Der neue PlayStation Move Motion-Controller wurde von der Jury, die aus namhaften Fachleuten aus dem Publishing- und Medienbereich besteht, in der Kategorie "Bestes Hardware Zubehör" als Sieger gekürt. Gleich doppelt prämiert wurde die PS3-Rennsimulation "Gran Turismo 5". Das kommende PS3-Rennspiel wurde unter anderem mit dem begehrten "Best of gamescom"-Titel ausgezeichnet. Zudem erhielt Gran Turismo 5 auch den Preis als bestes Konsolenspiel ("Spiele für Konsole" Award).

Insgesamt werden im Rahmen der gamescom-Awards sechs Auszeichnungen vergeben. Die Preisverleihung fand am Freitag Vormittag direkt auf dem Messegelände in Halle 8 statt. Nach 2008 ("LittleBigPlanet" - best of show) und 2009 ("Uncharted 2: Among Thieves" - bestes Konsolenspiel) ist in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge ein Titel aus dem Hause Sony Computer Entertainment auf der Branchenmesse zum besten Konsolenspiel gewählt worden.

Quelle

aba aba aba Kinect :cry2:

:goodwork:
 
Ich weiss jetzt keinen Grund wieso man für eine Interfacesteuerung für 2D Menüs jetzt unbedingt eine Tiefenmap der gesamten Umgebung notwendig ist.

Diese ganzen Minority report Geschichten sind mit der PSEye relisierbar.

Damit meinst du jetzt das Auswahlverfahren und Menü von Kinect?

Genau das währe nicht realisierbar. Die Xbox bombt dir erst dann diesen "Cursor" auf den Bildschirm wenn du deine Hand vor dir ausgestreckt auf den TV ausrichtest. Wie willst du das dann mit dem Eye machen? Move Controller an die Hand binden damit er am Ohr kratzen, essen oder Sonstiges nicht mit Menüführung verwechselt?
 

Naja, nicht jeder hat 1000 Kameras, Handys und WLAN Geräte in seinem Wohnzimmer, die störend sein könnten. Wenn das die Einzige Möglichkeit ist, die Wiimote klein zu kriegen, dann nehme ich das gerne in Kauf. Mein Wohnzimmer ist schliesslich nicht so stark belastet mit Fremdeinwirkungen wie die E3 PK von Nintendo! Und Zelda SS funktionierte wenigstens ausserhalb der E3 PK von Nintendo grandios, mal ganz zu schweigen von Move, wo du deine Niederlage auf eine humorvolle Art und Weise selbst zugegeben hast! :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
was denn nun? ich bin verwirrt. funktioniert move nun gut oder nicht? kaufs ichs mir oder nicht? ich werde wohl um eigenes antesten nicht drumherum kommen. ;)
 
Man wir drehen uns im kreis.

Der Rumble überträgt nur vibrationen die im Spiel selber stattfinden.
Die passen in den Spielverlauf rein.

Rumble soll den Spieler aber nicht fast komplett außer Gefecht setzen.
Wenn die Geräuschkulisse bei der Gamescom schon zu viel ist, will ich nicht wissen was mein Sound-System zuhause mit Move anrichtet ;)
 
Man wir drehen uns im kreis.

Der Rumble überträgt nur vibrationen die im Spiel selber stattfinden.
Die passen in den Spielverlauf rein.

Du verstehst nicht worauf ich hinaus will. Es geht nicht darum, dass gewollte Vibrationen ein zittern auf dem Bildschirm auslösen, sondern die Erkennung träger wird, der Cursor beginnt zu laggen und die 3D Erkennung im Raum wird beeinträchtigt. Er schiebt alle Probleme, die es mit Move auf dem GC gab, den Vibrationen zu. Und bei der Wiimote wird der Cursor nicht laggy oder verzögert, wenn mal eine laute Geräuschkulisse im Hintergrund stattfindet und auch bei Vibrationen ansich, beschwert sich die Wiimote nicht. Selbst das gewollte Rumblefeature erzeugt im Spiel, wenn überhaupt, ein leichtes zittern, der Cursor reagiert aber trotzdem weiterhin ohne Lag. :)

was denn nun? ich bin verwirrt. funktioniert move nun gut oder nicht? kaufs ichs mir oder nicht? ich werde wohl um eigenes antesten nicht drumherum kommen. ;)


Laut den Leuten hier, die es antesten konnten, mehr schlecht als recht und gerade die Pointerfunktion hinkt der Wii stark hinterher (im wahrsten Sinne des Wortes :lol:). Naja, nichts anderes haben diverse Leute, inklusive mir, schon seit ein paar Monaten behauptet (weils technisch einfach nachvollziehbar und logisch ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal von mir:

Und wenn ne Granate neber dir einschlägt? Die Vibration geht ja auch los (im Normalfall), wenn etwas die Umgebung oder den Spiele erschüttert (man wird getroffen, Druckwellen, anfahrende Panzer etc.). Auch bei Rennsimulationen, wenn man mal ein Objekt streift, sollte die Erkennung nicht ungenauer werden durch Vibrationen. Ic mein, wenn so leichte Vibrationen wie von Geräuschen den Move schon so stark beeinflusst, das Lags und ein zittriger Cursor entstehen, wie ist das erst bei richtig spürbaren Vibrationen wie Rumble?

Da die Rumble Vibrationen immer im selben Frequenzbereich stattfinden können diese viel leichter rausgefiltert werden und stören das System nicht so sehr wie die Lautstärke auf Messegeländen.

Naja, wenn das stimmt, dürfte sich deine Laune ändern, sobald du den enormen Lag von Move erleben darfst. ;)



Fail, Move wurde extra so aufgestellt, das die Lichtquellen zum Großteil erst garnicht bis zur Cam vordringen können. Und wenn Move sich so leicht von Lichtquellen ablenken liesse, darfst du in Zukunft in dunklen Räumen spielen. Übrigens, ein guter Beweis dafür, das Move auch innerhalb eines dunklen Wohnzimmers laggt, hat JD selbst gepostet:

http://www.youtube.com/watch?v=IgbY_xyu0lg&feature=player_embedded



Also Wiispiele, die den Pointer nutzten, haben von Anfang an lagfrei funktioniert. :D



Schwachsinn, das Einzige was Move kann mit der Kombination aus Controler+Kamera, ist die Größe eines Objektes zu erkennen und dadurch die Entfernung zu errechnen (aber nicht im dreidimensionalen Sinne).



Falsch, die logische Weiterentwicklung wäre eine Kinectkamera gewesen, also eine wirkliche Ganzkörpererfassung die auch die kleinsten Details erfasst. Wenn es nach Sony ginge, hätten sie das Wiikonzept sogar 1zu1 kopiert, weil der Rechenaufwand niedriger ist und kostengünstiger in der Entwicklung gewesen wäre. Da Nintendo aber ein eindeutiges Patent ist, mussten sie Position der Kamera und die Position des Leuchtmittel umdrehen. Durch diese Konstelation entsteht aber ein riesiger Lag, wie dir hier auch schon viele, die es nun ausprobieren konnten, bestätigen. Wenn du nur ein Fünkchen technisches Verständnis hättest, könntest du es sogar logisch nachvollziehen, warum der Wiipointer besser ist und immer besser sein wird als der Movecontroler.



Völlig legitim und ich freue mich auch für die Sonys, das sie jetzt Motiongaming geniessen können (obwohl es damals noch Teufelswerk war *hust*).



:lol:

Was für ein Schwachsinn. Ein Heavyrain, ein KZ3 oder sonstige PS3 Spiele verkaufen sich auch ohne Motioncontrol gut. Du wirst Augen machen wieviele Leute die Padsteuerung bevorzugen werden (vorallem dann, wenn sich die Lag Situation bei Move nicht bessert). Bei der Wii bist du übrigens auch nicht gezwungen die Wiimote zu nutzen, sehr viele Spiele lassen sich problemlos mit dem Classiccontroler spielen. :)



In dieser grafischen Qualität, klar, die Wii kann es halt nicht darstellen, aber beim Thema Gameplay sieht das ganz anderst aus! :lol:



Falsch, die Casuallaunchkäufer holen sich nämlich auch ein WiiFitPlus. Gehirntrainingsspiele, Fitnesscoachgames, Singspiele etc. Und diese SPiele sind in der Entwicklung um ein vielfaches günstiger als Coregames, ergo sind die Casuals sogar lukrativer, auch ein Grund wieso Nintendo Rekordgewinne mit der Wii einfährt, obwohl die Softwareverkäufe nicht optimal sind. ;)



:lol: :lol: :lol:

Und du glaubst das? :lol2:

Das ist ein SONY Sprecher. Und wenn es stimmen würde was er sagt und Vibrationen den Movecontroler SO stark beeinflussen würden, dürfte das Rumblefeature ja Move komplett ausser Kraft setzen, da entstehen stärkere Schwingungen/Vibrationen als von Hintergrundgeräuschen! Auch dürfte man Move nicht bei lauer Musik oder Partystimmung nutzen. Das ist Schadensbegrenzung seitens Sony. Nintendo hat nach der Zelda E3 Vorstellung gesagt, das Zelda gestört wurde von den Geräten die Funkstrahlen auswerfen und bei späteren Präsentationen auf der Messe, sah man deutlich, dass es sehr gut funktioniert.



Kinect kann aber wirkliche Tiefe erkennen, somit fällt die Kalibrierung wohl zum Großteil weg. Auch die Stimmerkennung dürfte um einiges höherwertiger sein als bei Sonys Cam.



Die aber nicht 1zu1 übertragen wird, die Software erkennt mittels Movecontrolerdaten und groben Kameradaten lediglich, ob du die Bewegungen richtig ausführst, die Frau bewegt sich nichtmal ansatzweise so geschmeidig wie die Figur im Spiel. Dann lieber Dance Central. ;)

Achso der Technikexperte meldet sich zu Wort :v:

Sony hat bewusst diesen Lösingsansatz verwendet um die vielen PSEyes zusätzlich zu unterstützen. Natürlich gibt es einen Lag aber so übertrieben groß wie er von den verzweifelten Nintendos dargestellt wird ist er nicht. Trotzdem bleibt es die beste Motionsteuerung auf dem Markt.

Ich bin mir sicher das in Zukunft durch optimierungen der Rechenzyklen bei der Sensorfusionierung der Lag nicht mehr erkennbar sein wird.

Woher nimmst du dir eigentlich das Recht über Richtig und Falsch urteilen zu können? Killzone 3 sowie Socom 4 haben durch Move einen erheblichen Mehrwert und Spieler die diese Spiele mit Bewegungssteuerung spielen wollen werden nur auf der Ps3 die Möglichkeit dazu haben.

Na dann nemm mir ein paar Wii spiele die gegen die großen PS3 Shooter gameplaymäßig mithalten können?

Die Zukunft des Motiongamings findet auf der PS3 statt.
 
Wie kann den Move die beste Hardware werden, wo es doch so schlecht funktioniert?
Komische Sache...
 
@solid0snake: Ehrlich, hast du schon Move gespielt? Ich kann mir letzteres gerade irgendwie beim besten Willen nicht vorstellen...

@progott: Was gab's auf der GamesCom bitte an neuer Hardware? Im Wesentlichen nur Kinect und Move... Und beide werden von Leuten, die es angespielt haben, hinsichtlich Verzögerung und/oder Genauigkeit deutlich kritisiert.
 
200.000 treue Kunden die sich regelmäßig Move Games kaufen sind auf Dauer profitabler als 1 Million Casual Launchkäufer.

Bezüglich der negativen Move-Anspielberichte

Sony-Mann Bassendowski verweist zur Illustration der Move-Genauigkeit ausgerechnet auf ein Problem: Die Move-Controller in den Messehallen seien nicht immer hundert Prozent präzise - weil es dort zu laut sei. Der gewaltige Hintergrundlärm, den eine Spielemesse wie die Gamescom ununterbrochen produziert - in den Hallen klingt es, als finde auf einem überfüllten Jahrmarkt ein Krieg statt - verursache Vibrationen, die von den Plastikkugeln an den Move-Controllern aufgenommen würden.

Die winzigen Bewegungen, die diese Vibration verursache, beeinträchtigten die Präzision, was wiederum zeige, wie genau das System die Position der Leuchtkugeln erfasse.

http://www.spiegel.de/netzwelt/games/0,1518,712692,00.html


.

Herje was für einen Blech Sony mal wieder von sich gibt.
Wenn das Teil auf Schallwellen reagieren würde könnte man das ja noch verstehen, tut es aber nicht.
Move erfasst das Leuchten der Kugel. So wie der Praktikant das sagt müssten also die Schallwellen die Kugel, welche dazu noch auf dem Griff sitzt den man genwöhnlich fest hält, in solche Schwingungen versetzen, so dass dieses optisch sichtbar und von der Eye Toy Kamera erfasst werden kann.

Gott was für eine gequirllte Scheiße, Its not a Trick, its a Sony :goodwork:
 
Ich wollte es gerade auch posten ^^

Dann poste doch lieber mal Videos von ihrem Messeauftritt... Soll heissen, Anspielstationen, etc.

http://www.youtube.com/watch?v=zagkr4DQRGA

Sowas halt, keine Ahnung.
Das sind sogar (laut Sony) noch haertere Bedingungen, als bei Pressekonferenzen und siehe da: Das Spiel funktioniert einwandfrei :goodwork:

Move hat bei Pressekonferenzen durchaus auch nicht wenige Aussetzer gehabt, insofern weiss ich nicht, warum sich alle immer an ein und demselben Video aufgeilen koennen oder wollen ;)

Move funktioniert sogar schlechter als die ZeldaPraesentation. Ist irgendwie ein Schnitt ins eigene Fleisch, ne :aehja:
 
die frage ist wohl eher: was ist schlechter, Move oder Kinect?

Die Wiimote scheint für den Coregamer die beste Bewegungssteuerung zu bleiben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom