Tatsächlich lieg ich winselnd am Boden aber wegen Vorfreude auf Move.
Naja, wenn das stimmt, dürfte sich deine Laune ändern, sobald du den enormen Lag von Move erleben darfst.
Da Move nur eine normale Kamera zur Positionsbestimmung verwendet ist es nur logisch, dass es auf Messen mit unzähligen Lichtquellen nicht gut funktioniert.
Fail, Move wurde extra so aufgestellt, das die Lichtquellen zum Großteil erst garnicht bis zur Cam vordringen können. Und wenn Move sich so leicht von Lichtquellen ablenken liesse, darfst du in Zukunft in dunklen Räumen spielen. Übrigens, ein guter Beweis dafür, das Move auch innerhalb eines dunklen Wohnzimmers laggt, hat JD selbst gepostet:
http://www.youtube.com/watch?v=IgbY_xyu0lg&feature=player_embedded
Der Lag scheint ebenfalls von Spiel zu Spiel stark variabel zu sein. Hier wird man durch Softwareoptimierungen bestimmt bald verbesserungen feststellen.
Also Wiispiele, die den Pointer nutzten, haben von Anfang an lagfrei funktioniert.
Natürlich hat MS das gemacht was Sony schon längst hatte. Viele vergessen ja, dass die PSEye bei der PS3 einen viel besseren Bildsensor hat als die alte EyeToy. Damit lässt sich alles was Kinect kann realisieren.
Und mit Hilfe des Move Controlles wird sogar Tiefenerkennung möglich.
Schwachsinn, das Einzige was Move kann mit der Kombination aus Controler+Kamera, ist die Größe eines Objektes zu erkennen und dadurch die Entfernung zu errechnen (aber nicht im dreidimensionalen Sinne).
@Thumbsucker
Wie es bei der PS4 sein wird hängt alles jetzt von Move ab. Move ist bestimmt keine Reaktion auf den Erfolg der Wii sonder die logische weiterentwicklung der Fähigkeiten des PlayStation Eye.
Falsch, die logische Weiterentwicklung wäre eine Kinectkamera gewesen, also eine wirkliche Ganzkörpererfassung die auch die kleinsten Details erfasst. Wenn es nach Sony ginge, hätten sie das Wiikonzept sogar 1zu1 kopiert, weil der Rechenaufwand niedriger ist und kostengünstiger in der Entwicklung gewesen wäre. Da Nintendo aber ein eindeutiges Patent ist, mussten sie Position der Kamera und die Position des Leuchtmittel umdrehen. Durch diese Konstelation entsteht aber ein riesiger Lag, wie dir hier auch schon viele, die es nun ausprobieren konnten, bestätigen. Wenn du nur ein Fünkchen technisches Verständnis hättest, könntest du es sogar logisch nachvollziehen, warum der Wiipointer besser ist und immer besser sein wird als der Movecontroler.
Wenn ich als Coregamer Bewegungssteuerung will dann möchte ich es auch mit meinen Lieblingsspielen erleben.
Völlig legitim und ich freue mich auch für die Sonys, das sie jetzt Motiongaming geniessen können (obwohl es damals noch Teufelswerk war *hust*).
Was viele hier nicht verstehen oder nicht verstehen wollen. Leute die sich Move kaufen wollen in erster Linie Killzone 3, Heavy Rain also PlayStation 3 Spiele mit Bewegungssteuerung spielen und nicht einfach eine Bewegungssteuerung um irgendwelche Spiele zu spielen so wie es bei der Wii der Fall ist.
Was für ein Schwachsinn. Ein Heavyrain, ein KZ3 oder sonstige PS3 Spiele verkaufen sich auch ohne Motioncontrol gut. Du wirst Augen machen wieviele Leute die Padsteuerung bevorzugen werden (vorallem dann, wenn sich die Lag Situation bei Move nicht bessert). Bei der Wii bist du übrigens auch nicht gezwungen die Wiimote zu nutzen, sehr viele Spiele lassen sich problemlos mit dem Classiccontroler spielen.
Ego-Shooter mit der Qualität eines Socom oder Killzone wird es auf der Wii nie geben! PUNKT. Das zu kapieren fällt manchen anscheinend sehr schwer.
In dieser grafischen Qualität, klar, die Wii kann es halt nicht darstellen, aber beim Thema Gameplay sieht das ganz anderst aus!
200.000 treue Kunden die sich regelmäßig Move Games kaufen sind auf Dauer profitabler als 1 Million Casual Launchkäufer.
Falsch, die Casuallaunchkäufer holen sich nämlich auch ein WiiFitPlus. Gehirntrainingsspiele, Fitnesscoachgames, Singspiele etc. Und diese SPiele sind in der Entwicklung um ein vielfaches günstiger als Coregames, ergo sind die Casuals sogar lukrativer, auch ein Grund wieso Nintendo Rekordgewinne mit der Wii einfährt, obwohl die Softwareverkäufe nicht optimal sind.
Bezüglich der negativen Move-Anspielberichte
Sony-Mann Bassendowski verweist zur Illustration der Move-Genauigkeit ausgerechnet auf ein Problem: Die Move-Controller in den Messehallen seien nicht immer hundert Prozent präzise - weil es dort zu laut sei. Der gewaltige Hintergrundlärm, den eine Spielemesse wie die Gamescom ununterbrochen produziert - in den Hallen klingt es, als finde auf einem überfüllten Jahrmarkt ein Krieg statt - verursache Vibrationen, die von den Plastikkugeln an den Move-Controllern aufgenommen würden.
Die winzigen Bewegungen, die diese Vibration verursache, beeinträchtigten die Präzision, was wiederum zeige, wie genau das System die Position der Leuchtkugeln erfasse.
http://www.spiegel.de/netzwelt/games/0,1518,712692,00.html
Und du glaubst das?
Das ist ein SONY Sprecher. Und wenn es stimmen würde was er sagt und Vibrationen den Movecontroler SO stark beeinflussen würden, dürfte das Rumblefeature ja Move komplett ausser Kraft setzen, da entstehen stärkere Schwingungen/Vibrationen als von Hintergrundgeräuschen! Auch dürfte man Move nicht bei lauer Musik oder Partystimmung nutzen. Das ist Schadensbegrenzung seitens Sony. Nintendo hat nach der Zelda E3 Vorstellung gesagt, das Zelda gestört wurde von den Geräten die Funkstrahlen auswerfen und bei späteren Präsentationen auf der Messe, sah man deutlich, dass es sehr gut funktioniert.
Ja was ist daran falsch. Mit der PSEye kann man genauso Stimmenerkennung und Gestensteuerung für Interfaces integrieren. (Das was ja für viele Kinectfangirls ja angeblich die ulitmative Invention ist.) Und für die nötige Tiefenerkennung verwendet man den Move Controller.
Kinect kann aber wirkliche Tiefe erkennen, somit fällt die Kalibrierung wohl zum Großteil weg. Auch die Stimmerkennung dürfte um einiges höherwertiger sein als bei Sonys Cam.
Es gibt sogar ein Fitness Spiel wo der Move Controller in den Gürtel gesteckt wird und so eine Kinect ähnliche Erkennung stattfindet.
Die aber nicht 1zu1 übertragen wird, die Software erkennt mittels Movecontrolerdaten und groben Kameradaten lediglich, ob du die Bewegungen richtig ausführst, die Frau bewegt sich nichtmal ansatzweise so geschmeidig wie die Figur im Spiel. Dann lieber Dance Central.
![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)