Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Eher damit man maximal 3Jahre damit zocken kann ;)
Danach darfst man sich dann wieder eine neue Konsole kaufen und die Wahrscheinlichkeit eines Hardwaredefekts ist bei den alten Xboxen eben leider x-mal höher als bei der Wii und der PS3 zusammen

Bei den neuen Xboxen sieht dies dann zum Glück wieder anders aus aber die haben eben auch keine 3Jahre Garantie mehr ;)
 
das ist das was sie nicht verstehen wollen.

Mir ist es auch egal, ob sie es nicht verstehen! Ich meine, die Meisten werden dieses Problem nicht erlebt haben!
Aber wenn jemand kurz nach Ablauf der Garantie ein PS3-Defekt hatte, sollte er das schon verstehen...

Mir geht es ohnehin nur darum, dass dieses RRoD-Gelaber unnötig ist, da es dafür wenigstens diese Garantie gibt :) ...

@Benutzername:
Es soll aber auch tatsächlich X360-Besitzer geben, die bisher keinen RRoD hatten ;-) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Komme gerade von der gamescom und finde, dass beide neuen Steuerungen recht gut funktionieren, gerade für die Zielgruppen, für die sie gedacht sind. Leute die mit Kinect spielen sehen zwar ein wenig lächerlich aus, aber auf Partys und angetrunken o.ä. würden manche Spiele sicherlich ziemlich viel Spaß machen. Kaufen werde ich mir dennoch beide Steuerungen nicht, kann damit einfach nicht viel anfangen, aber hätte keine Probleme, diese bei z.B. bei Freunden mitzuspielen. :)

Es soll aber auch tatsächlich X360-Besitzer geben, die bisher keinen RRoD hatten ;-) ...

<-- :goodwork:
 
@Benutzername:
Es soll aber auch tatsächlich X360-Besitzer geben, die bisher keinen RRoD hatten ;-) ...

Im Irak sollte es auch Massenvernichtungswaffen geben ;-)

Ich kenne persönlich niemanden der noch nie Probleme mit seiner Releasebox hatte (ich selbst musste meine Releasebox dreimal einschicken) aber da wird es sicher ein paar geben
 
Komme gerade von der gamescom und finde, dass beide neuen Steuerungen recht gut funktionieren, gerade für die Zielgruppen, für die sie gedacht sind. Leute die mit Kinect spielen sehen zwar ein wenig lächerlich aus, aber auf Partys und angetrunken o.ä. würden manche Spiele sicherlich ziemlich viel Spaß machen. Kaufen werde ich mir dennoch beide Steuerungen nicht, kann damit einfach nicht viel anfangen, aber hätte keine Probleme, diese bei z.B. bei Freunden mitzuspielen. :)



<-- :goodwork:
Darf ich fragen, welche Spiele du mit Move gespielt hast? :-)
 

Von allen Move-Titeln, die ich bisher ausprobiert habe, ist The Fight mit Abstand die größte Enttäuschung. Nicht nur, dass die Erkennung der Bewegungen extrem schlecht funktioniert, auch inhaltlich wirkt das Spielkonzept wie eine Nullnummer. Furchtbar, einfach nur furchtbar. Wenn es nach mir ginge, würde ich "The Fight" schon ausknocken, bevor es überhaupt in den Software-Ring steigt...

Wie man sieht liegt es tatsächlich am Spiel welches halt einfach schnell entwickelt werden musste.

Trotzdem schade, denn genau zur Einführung sollte die Software nur das beste der Technik demonstrieren.

Die richtigen Move Spiele kommen leider alle erste 2011. Hoffentlich wird DeadSpace 2 nicht verschoben.

Gut das es auf der 3rd Party Front anscheinen viel besser aussieht:

gc-Eindruck: Flinke Move-Action

Jan

»Weckruf an Herrn Wöbbeking: Eine Meute wild gewordener Zombie-Piraten mit Krummsäbeln läuft direkt auf sie zu!« Eine Runde Time Crisis auf der gamescom wirkt wie ein kalter Wassereimer: Eben noch hatte mich der Schlafmangel-Messetran fest im Griff - doch nachdem mir ein japanischer Namco-Entwickler ohne Vorwarnung den Move-Controller in die Hand gedrückt hat, kämpfen wir im Zehntelsekundentakt um unser Leben. Das im November für PS3 erscheinende Time Crisis: Razing Storm ist schnell, irsinnig schnell. Das Tempo der Gegner ist quasi das Gegenteil vom behutsamen, taktisch angehauchten Lightgun-Shooter Ghost Recon Wii.

2126003-vollbild.jpg


Die halb vermoderten Seeräuber haben vor ihrem Angriff offenbar extreme Aufputschmittel eingeworfen, denn ich kann mein Maschinengewehr kaum so schnell mit dem Move-Stab hin- und herwedeln, wie sie vor meiner Nase herumhopsen. Als ob das nicht langen würde, schlagen sie zusätzlich noch unverschämtere Haken als ein Hase. Trotz eines leichten Lags von Sonys neuer Hardware macht die Steuerung bei einer vorausschauenden Spielweise ihren Job gut. Wer noch mehr Präzision möchte, darf im kompletten Spiel seine Guncon 3-Lightgun benutzen.

Natürlich ist auch eine Deckungs-Mechanik enthalten; außerdem können sich die Spieler im Story Mode relativ frei über Karte bewegen können. Des weiteren lassen sich neuerdings Widersacher auf Wunsch automatisch aufschalten lassen und mit entsprechend großen Wummen kann auch die Umgebung in Schutt und Asche gelegt werden. Aufgrund der kurzen Spielzeit können wir aber noch nicht berichten, wie gut die letztgenannten Features in der Praxis funktionieren.

2126018-vollbild.jpg


Der Schiffs-Level ist nur eine der Kulissen des zehn Stunden langen Story-Modus - neben dem maritimen Szenario wartet z.B. auch ein Flughafen darauf, im Zehntelsekundentakt von abertausenden Gegnern gesäubert zu werden. Im Online-Battle-Modus dürfen bis zu acht Spieler sich übers Netz bekriegen; im ruhigeren Sentry Mode halten vier Spieler Häftlinge mit durchschlagenden Argumenten von der Flucht aus dem Zuchthaus ab.

Als Bonus liegen dem Titel außerdem eine Umsetzung des Spielhallenoriginals Time Crisis 4 sowie das familienfreundliche Extraspiel Deadstorm Pirates bei. Bei letzterem flüchtet man im Indiana Jones-Stil vor riesigen rollenden Gesteinsbrocken oder raftet über einen wilden Fluss, während man angreifende prehistorische Monster abwehrt. Alles in allem könnte Time Crisis also ein üppiges Paket für Freunde flotter Lightgun-Action werden, welches beim Probespiel schon ordentlich Laune machte.

gc-Eindruck: gut


http://www.4players.de/4players.php...3/23393/2027814/Time_Crisis_Razing_Storm.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ging nach 16 Monaten ohne mein zutun kaputt! Von den mikrigen 12 Monaten kann ich auch keine PS3 mehr zocken :hmm: ...
Und mir egal ob M$ böse ist, sie bieten mir eine Garantie, dass ich fürs Geld auch 3 jahre lang minimum zocken kann....

Siehst du, dass ist dann Ansichtssache bzw. Erfahrungssache. Ich habe beide Konsolen zum Launch gekauft, und inzwischen die dritte (!) X360 hier stehen während die PS3 noch einwandfrei läuft und wesentlich mehr in Betrieb ist. Die X360 war seit Halo 3 nicht mehr viel an, sonst würde hier vielleicht noch eine andere Zahl stehen. Ich habe also lieber eine PS3 die läuft, als eine X360 die mir ständig verreckt. Und das RRoD-Gelaber... wenn meine X360 jetzt wieder den Geist aufgibt (und das ist viel wahrscheinlicher als das meine PS3 es tut!), habe ich auch keine Garantie mehr. Ich habe hier also zwei Konsole stehen, eine mit einer miserablen Qualität und eine mit einer erheblich besseren. Wie du siehst, alles Ansichtssache. Aber du kannst es nun wirklich niemandem übel nehmen, wenn er über den RRoD und die miese Qualität der X360 lästert.
 
Ich frag mich wieso man ne 3 Jahres Garantie loben kann, wenn das Gerät ne katastrophale Qualität besitzt...
 
Also ich hab ja echt nichts gegen das rumhampeln vor Konsolen, aber Kinect sah teilweise echt affig aus :ugly:

Funktioniert aber ganz gut
 
von der gamescom: bei move haben die leute kurz geschaut und sind dann weiter gegangen. bei kinect musste man ca 1. std schlange stehen, bei move standen max 5 leute an.
 
Funktioniert aber ganz gut

Fand ich überhaupt nicht :oops: OK, es war kein Totalausfall aber es lagt (zumindestens bei diesem WiiFit-Klon) ziemlich heftig. Leider durfte man das nicht filmen.... komisch :lol2: :v:

Move war genauso wie ich es mir vorgestellt habe. Es ist schon besser als Gamepad aber es lagt (surprise! :kruemel:)! Es ist genauso wie man es in den Videos gesehen und in den 'objektiveren' Anspielberichten gelesen hat!
Hab' dann natürlich mal 'nen Shooter gespielt. Das war so ne Demo mit Clank, wo man durch die Gegend rennt und Roboter abknallt. War schon etwas umständlicher als mit der Wiimote, weil man eben nicht einfach mit Move dahin zeigen konnte, wo man hinballern wollte. Zum Glück waren die Roboter so groß, dass man sie eh nicht verfehlen konnte :v: Wenn man die Richtung wechseln wollte (z.B. nach rechts), müsste ich den Dildo viel weiter nach rechts bewegen (!) als ich es beispielsweise bei der Mote tun muss. Allerdings muss ich das bei der Wiimote gar nicht machen, denn das alles geht locker aus dem Handgelenk. Bei Move musste du den Dildo immer mit etwas ausgestrecktem Arm auf den Bildschirm richten (eine Sache, die von den Zornys bei der Wii bemängelt wurde - obwohl mans gar nicht machen muss xD).

Und vor jeder auch so kleinen Runde musste man kalibrieren :tired: Aber nicht einfach auf den Bildschirn zeigen und Knopf drücken. Erst den Move-Controller auf die Kamera richten und Knopf drücken -> Farbroulette abwarten vom Dildo -> Nochmal auf die Mitte des Bildschirms zeigen und warten... dann gings los :awesome:

Ach, ich hab' ja den WiiSportsTennis-Klon vergessen :kruemel:
Also da hat bei mir so gut wie gar nix hingehauen. Meine Schwester hat noch ein paar Bälle erwischt, aber bei hat gar nix funktioniert xD Hab dann mal früher geschlagen (wegen Lag :v:) und hab' komischerweise getroffen :kruemel: Hat aber kein zweites Mal funktioniert... Naja, war wahrscheinlich schlecht eingestellt (Naja obwohl ich den Schläger doch schon 1:1 in der Hand bewegen konnte... :hmm:). Kann mir nicht vorstellen, dass es am Ende so ungenau ist.

Hier nochmal ein Video, dass die überlegene Präzision von Move verdeutlicht :kruemel:

http://www.youtube.com/watch?v=ibommW6phEQ

:rofl3:

Gab' aber auch was Positives: Die Minigames haben echt Spaß gemacht mit Move :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
von der gamescom: bei move haben die leute kurz geschaut und sind dann weiter gegangen. bei kinect musste man ca 1. std schlange stehen, bei move standen max 5 leute an.

Ist doch logisch. Bei Move weiss man das es funktioniert und bei Kinect wollen die Leute wirklich erfahren wie sehr sie MS verarscht hat. Ist wie eine tote Taube auf der Straße. Man weiss das es eklig aussieht aber man sieht trotzdem hin. :-D
 
Könnte mir mal von den Sonys die heute auf der Gamescom waren und wohl recht viel Zeit am Playstation Stand verbracht haben ein Spiel für Move empfehlen?
Ich hab Ruse, Aragorns Quest und Heroes on the Move ausprobiert und alle waren eher schlecht als recht. (am besten hat Ruse funktioniert)

Aragorns Quest war richtig schlecht, die Steuerung war auf Zelda TP Niveau nur mit Bugs... da denke ich aber, dass das eher an dem grottigen Spiel liegt als an Move.
Heroes on the Move dann hatte zwar keine richtigen Bugs, aber die Steuerung war verzögert ohne Ende und vollkommen unbequem wenn man Wiimote Shooter gewöhnt ist.
Bei Ruse ging's dann einigermaßen, der Lag ist zwar noch vorhanden aber lange nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte. Das war durchaus gut spielbar (auch wenn ich Probleme mit der Kamerasteuerung hatte, das liegt aber wohl eher an der Gewöhnung als an den Fähigkeiten von Move)

Hinzu kommt, dass die Kamera bei Ruse und Heroes on the Move zwischenzeitig mal die Leuchtkugel aus den Augen verloren hat und das Spiel deswegen rumgespackt hat. Ich vermute allerdings, dass das wohl eher an der Messeumgebung liegt als an Move selbst... zu Haus ist das hoffentlich kein Problem mehr.

Ich würde gerne mal ein Spiel empfohlen bekommen, welches gut funktioniert, die 3 oben genannten haben mich von Move nämlich nicht wirklich beeindruckt. Ist vllt Killzone 3 oder SOCOM auf der Gamescom spielbar?

Natal hab ich nicht gespielt, aber die Videos bzw das zugucken bei anderen fand ich jetzt nicht so toll... vor allem haben die Charaktere immer mit ihren Armen und Beinen rumgespackt als würde Kinect die nicht richtig erkennen. (das was man schon damals aus der ersten Präsentation kannte)
 
Wobei der Typ keinen Plan hat, wie man Boxt.
Wer so behindert ausschwenkt dem kann ich auch nicht mehr helfen^^ :fp:

Klar xD
Aber selbst wo er dann mal "normal" geschlagen hat, lief's nicht immer glatt.

Ich würde gerne mal ein Spiel empfohlen bekommen, welches gut funktioniert, die 3 oben genannten haben mich von Move nämlich nicht wirklich beeindruckt. Ist vllt Killzone 3 oder SOCOM auf der Gamescom spielbar?)

Probier mal diese EyeToy-ähnlichen Games aus. Die funktionieren ganz gut und sind echt spaßig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Fand ich überhaupt nicht :oops: OK, es war kein Totalausfall aber es lagt (zumindestens bei diesem WiiFit-Klon) ziemlich heftig. Leider durfte man das nicht filmen.... komisch :lol2: :v:

Dance Central scheint z.B. sehr gut zu funktionieren, auch wenn ich das nicht selbst gesepielt hab, das war mir dann zu blöde ;)



Gab' aber auch was Positives: Die Minigames haben echt Spaß gemacht mit Move :v:

Der Bürostuhlracer war funny :v:
 
Dance Central scheint z.B. sehr gut zu funktionieren, auch wenn ich das nicht selbst gesepielt hab, das war mir dann zu blöde ;)

Naja, da siehst du dich ja nicht selber... Bei dem WiiFit-Klon aber schon! Als ich da den Arm gehoben hab' kam der im Fernseher erst ne Sekunde später nach :oops:
War aber generell beschissen: Wir stehn' da ne halbe Stunde in der Schlange und dann dürfen wir diesen Klon da spielen :rolleyes:



Der Bürostuhlracer war funny :v:

Oh hab' ich noch gar nicht entdeckt, aber werd' ja nochmal auf die Gamescom gehen :v:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom