Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hättest ja meinen anderen Teil dranlassen können, der war Themanbezogen und kohärent.
Hat aber meine Frage nicht beantwortet, die ich hier nun schon zum zweiten Mal wiederhole: warum ist das eine spielentscheidend und das andere nicht? Außer dass das eine für deine Konsole rauskommt und das andere nicht?

Und damit du dich nicht wunderst, warum ich hier jetzt wieder einen Teil abschneide von dir, der keine Antwort liefert: weil er keine Antwort liefert und du schon von anderen Postern korrigiert wurdest, es ergo für mich keinen Grund gibt, erneut darauf einzugehen.
 
was macht move anders als remote?

Naja, die Erkennung diverser Körperpunkte durch die Cam und Berechnung der Z-Achse mittels der leuchtenden Dildokugel.

Wenn wir natürlich nur vom Move Controler ausgehen, ist Move schon eine Kopie, nehmen wir aber das Gesamtkonzept Move mit der Kamera, so wie es ja auch sein soll, ist es eine Kombination aus Eyetoy und Wiimote.

@crazy
So, also is Move so ne Kopie von der Mote wie Kinect eine Kopie von Eyetoy ist. Zumindestens nach deiner Definition...
 
Die Idee von Move ist ja 10 Jahre alt.
Bei dem ersten PSEye präsentationsideos wurde so viel mit einen kleinen Leuchtstab gezeigt dass ich mich bei PSEye Release gefragt hatte warum von dem Ding nichts mehr zu sehen ist.

Die antwort ist, dass er komplett überarbeitet wurde.

Wahrscheinlich plante Sony nur Spiele wie Sports Champions damit zu machen und erst durch die Wii haben sie gesehen wie viel mehr damit möglich ist.
 
Wenn Kinect und Move in ihrem Potential so ausgereizt werden wie die Wiimote, dann sieht's leider mit beiden neuen Bewegungssteuerungen zappenduster aus.

Das ist ja die Geschichte... Wenn's auf dem Marktführer eher halbherzig klappt, wird es bei Move nicht viel besser werden können ;-)

Außer, die Entwickler haben plötzlich Ideen oder sowas.

Aber schlussendlich wird es wohl auf Third Person Shooter herauslaufen... oder FPS.
Nur halt mit Move.

Keine große Veränderung zur Wii, denn beide Genres sind da ja so gut wie gar nicht vertreten xD
 
@squallsdestiny: Denk bitte vor dem Schreiben nach. Natal erkennt den gesamten Körper in 3D und erkennt somit auch dessen Bewegungen in 3D.

Ich schrieb nicht das Kinect dies nicht kann. Aber dass die alleinige Erkennung von 3D Bewegung bei mir nicht zwangsläufig dazu führen muss dass die Bewegung in der 3. Dimension erkannt wird, unabhängig der Eigenschaften von Kinect.

PeterGerri schrieb:
Hat aber meine Frage nicht beantwortet, die ich hier nun schon zum zweiten Mal wiederhole: warum ist das eine spielentscheidend und das andere nicht? Außer dass das eine für deine Konsole rauskommt und das andere nicht?

Und damit du dich nicht wunderst, warum ich hier jetzt wieder einen Teil abschneide von dir, der keine Antwort liefert: weil er keine Antwort liefert und du schon von anderen Postern korrigiert wurdest, es ergo für mich keinen Grund gibt, erneut darauf einzugehen.

Wie wäre es denn mal deinen Senf dazu zu geben, abstatt belanglos um den heißen Brei zu tanzen.
 
Das ist ja die Geschichte... Wenn's auf dem Marktführer eher halbherzig klappt, wird es bei Move nicht viel besser werden können ;-)

Außer, die Entwickler haben plötzlich Ideen oder sowas.

Aber schlussendlich wird es wohl auf Third Person Shooter herauslaufen... oder FPS.
Nur halt mit Move.

Keine große Veränderung zur Wii, denn beide Genres sind da ja so gut wie gar nicht vertreten xD

Echtzeit- oder Rundenstrategie (oder auch sowas wie Total War) ließen sich sowohl mit der Wiimote als auch mit Playstation Move wunderbar umsetzen. Schade dass das Genre für Konsolenspieler zu komplex ist. :(
 
Es gäbe so viele Sachen, die man mit der Wiimote und M+ hätte machen können. Das ist das Problem. All die Technik nützt nix, wenn die Entwickler keine Ideen haben.
 
Ich schrieb nicht das Kinect dies nicht kann. Aber dass die alleinige Erkennung von 3D Bewegung bei mir nicht zwangsläufig dazu führen muss dass die Bewegung in der 3. Dimension erkannt wird, unabhängig der Eigenschaften von Kinect.

Wie wäre es denn mal deinen Senf dazu zu geben, abstatt belanglos um den heißen Brei zu tanzen.

Du redest gerade um den heissen Brei herum.

Kinect tastet Modelle ab um sie 3dimensional nachbauen zu können. Dafür MUSS Kinect Veränderungen in der Z-Achse feststellen können. Wie soll Kinect beispielsweise sonst die Größe eines Menschen messen? Die Y Achse und die Z Achse ermöglichen es Kinect, die genaue Größe zu ermitteln. Ohne die Z Achse würdest du, wenn du dich 2 Meter entfernt (und Kinect das nicht feststellen kann), deutlich kleiner werden laut Kinect. Kinect weis aber "Ok, Objekt entfernt sich 2 Meter, ergo muss ich die Formel anpassen um die genaue Größe zu ermitteln".

Egal wie du es jetzt drehen willst, Kinect erkennt sowohl Objekte 3dimensional, als auch den Abstand auf der Z-Achse und kann damit reintheoretisch das selbe wie Eyetoy mit der Dildokugel.
 
Du redest gerade um den heissen Brei herum.

Kinect tastet Modelle ab um sie 3dimensional nachbauen zu können. Dafür MUSS Kinect Veränderungen in der Z-Achse feststellen können. Wie soll Kinect beispielsweise sonst die Größe eines Menschen messen? Die Y Achse und die Z Achse ermöglichen es Kinect, die genaue Größe zu ermitteln. Ohne die Z Achse würdest du, wenn du dich 2 Meter entfernt (und Kinect das nicht feststellen kann), deutlich kleiner werden laut Kinect. Kinect weis aber "Ok, Objekt entfernt sich 2 Meter, ergo muss ich die Formel anpassen um die genaue Größe zu ermitteln".

Egal wie du es jetzt drehen willst, Kinect erkennt sowohl Objekte 3dimensional, als auch den Abstand auf der Z-Achse und kann damit reintheoretisch das selbe wie Eyetoy mit der Dildokugel.
meines wssens ging es nicht darum. seine aussage war das bei gewissen spielen die bewegungerkennung nicht funktioniert
 
Nun auf 360/PS3 bzw. Xbox Live/PSN können auch kleinere gewagtere Konzepte aufgegriffen werden für Kinect/Move.

Mein Optimismus will heute nicht enden. XD


Wieso sollt das auf der Wii nicht gehen? Wiiware ist wohl die beste Plattform, gerade wenn es um sehr kleine Entwickler geht.
 
Du redest gerade um den heissen Brei herum.

Kinect tastet Modelle ab um sie 3dimensional nachbauen zu können. Dafür MUSS Kinect Veränderungen in der Z-Achse feststellen können. Wie soll Kinect beispielsweise sonst die Größe eines Menschen messen? Die Y Achse und die Z Achse ermöglichen es Kinect, die genaue Größe zu ermitteln. Ohne die Z Achse würdest du, wenn du dich 2 Meter entfernt (und Kinect das nicht feststellen kann), deutlich kleiner werden laut Kinect. Kinect weis aber "Ok, Objekt entfernt sich 2 Meter, ergo muss ich die Formel anpassen um die genaue Größe zu ermitteln".

Egal wie du es jetzt drehen willst, Kinect erkennt sowohl Objekte 3dimensional, als auch den Abstand auf der Z-Achse und kann damit reintheoretisch das selbe wie Eyetoy mit der Dildokugel.

Ich wurde dir mal empfehlen die Zeit, welche du für deine Romane nutzt, in das Lesen der Texte zu investieren welche du zitierst.
 
Hier gibt es einen Unterschied, das eine ist Spielentscheident, das andere nicht.
Die Erkennung der Bewegung auf x,y,z ist das was beim Spielen eine Relevanz hat, nicht ob die Kamera weiß ob das Objekt nun ein 3 dimensionaler Körper ist, bei einer 2 dimensionalen Ausgabe ist das so ziemlich schnitte.

Ah ja. Wieso und wieso nicht?

Das war der Ausgangspunkt. Dann kam noch:

Aber was bringt es dir wenn ein 3D Körper erkannt wird, aber nicht seien Bewegung auf der z Achse und was bringt es dir wenn ein Körper 2 dimensional erkannt wird, aber seine BEwegung auf der z Achse?

und:

Ich schrieb nicht das Kinect dies nicht kann. Aber dass die alleinige Erkennung von 3D Bewegung bei mir nicht zwangsläufig dazu führen muss dass die Bewegung in der 3. Dimension erkannt wird, unabhängig der Eigenschaften von Kinect.

Wie wäre es denn mal deinen Senf dazu zu geben, abstatt belanglos um den heißen Brei zu tanzen.

Du stellst hier die Behauptung auf, das Kinect die Z-Achse nicht auswerten könnte und die 3D Erkennung keinerlei nutzen für Entwickler hätte und zumindest ersteres ist schonmal falsch, das habe ich dir im letzten Post aber erklärt wieso das so ist und auch zweiteres wird sicherlich seinen Nutzen haben, sonst hätte MS sicherlich nicht so eine kostspielige Technologie verbaut. Du sagst ja auch immer zu mir ich soll meine Behauptungen auch begründen, dann solltest du ja hiermit kein Problem haben.
 
Das war der Ausgangspunkt. Dann kam noch:



und:



Du stellst hier die Behauptung auf, das Kinect die Z-Achse nicht auswerten könnte und die 3D Erkennung keinerlei nutzen für Entwickler hätte und zumindest ersteres ist schonmal falsch, das habe ich dir im letzten Post aber erklärt wieso das so ist und auch zweiteres wird sicherlich seinen Nutzen haben, sonst hätte MS sicherlich nicht so eine kostspielige Technologie verbaut. Du sagst ja auch immer zu mir ich soll meine Behauptungen auch begründen, dann solltest du ja hiermit kein Problem haben.


Habe ich getan? Achso? na dann zeige mal.

Übrigens kam von dir auf den Post von mir:

mir schrieb:
Hier gibt es einen Unterschied, das eine ist Spielentscheident, das andere nicht.
Die Erkennung der Bewegung auf x,y,z ist das was beim Spielen eine Relevanz hat, nicht ob die Kamera weiß ob das Objekt nun ein 3 dimensionaler Körper ist, bei einer 2 dimensionalen Ausgabe ist das so ziemlich schnitte.

Das hier:

dir schrieb:
Möchte ich auch garnicht bestreiten, natürlich ist es sinnvoller die Z-Achse über die Grössenerkennung zu berechnen (Kinect könnte reintheoretisch das selbe Prinzip nutzen, man müsste halt der Kamera ein Vergleichsobjekt wie die Dildokugel geben), da es vermutlich weniger Rechenzeit braucht, um ein fertiges Ergebnis auf dem Bildschirm zu erleben.

Ich denke eher, dass es hier ums Prinzip ging, dass Kinect halt wirklich 3D erkennen kann, wie sinnvoll das für Spiele ist, ist natürlich ein anderes Thema!

Und jetzt rennst du schnell PhazonGC und Peter hinterher .....du bist so :rofl3:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom