Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
40787280.jpg
absolut gleich :ugly:
 
Dachte da sind 2 Kameras, ein Microfon und dann so ein kleiner Chip der das etwas verarbeitet. Das Ding sieht aus wie irgendein Top Secret 10.000 € Gerät.

Wer das denkt, der hat eben auch keine Ahnung. Natal hat nicht nur zwei normale Kameras.

Bitte die Ausdrucksweise entschuldigen, aber so ist das.
 
Mit der Dildokugel haben sie das auch.

Ist es nicht so das die PS Eye nur die Grösse der Kugel für den Abstand nimmt? Das hat ja rein garnichts mit 3D Erkennung zutun. Damit lässt sich zwar die Z-Achse berechnen, aber du könntest genausogut eine flache Scheibe in der selben leuchtenden Farbe in die Luft halten, solange du es der PS3 ermöglichst es als rundes, berechenbares Objekt zu erkennen, ist es kein Problem, aber wie gesagt, keine 3D Erkennung. Wie das bei den aufnahmen für die Körperteile aussieht, weis ich nicht, aber das mit der Dildokugel hat nix mit 3D zutun, für die PS Eye dürfte nach wie vor alles flach sein, ein 2D Bild halt.
 
Ist es nicht so das die PS Eye nur die Grösse der Kugel für den Abstand nimmt? Das hat ja rein garnichts mit 3D Erkennung zutun. Damit lässt sich zwar die Z-Achse berechnen, aber du könntest genausogut eine flache Scheibe in der selben leuchtenden Farbe in die Luft halten, solange du es der PS3 ermöglichst es als rundes, berechenbares Objekt zu erkennen, ist es kein Problem, aber wie gesagt, keine 3D Erkennung. Wie das bei den aufnahmen für die Körperteile aussieht, weis ich nicht, aber das mit der Dildokugel hat nix mit 3D zutun, für die PS Eye dürfte nach wie vor alles flach sein, ein 2D Bild halt.

Durch die Größe der Kugel wird die 3D Dimension ermittelt, 2 gibt es schon = 3D.
 
Ist es nicht so das die PS Eye nur die Grösse der Kugel für den Abstand nimmt? Das hat ja rein garnichts mit 3D Erkennung zutun. Damit lässt sich zwar die Z-Achse berechnen, aber du könntest genausogut eine flache Scheibe in der selben leuchtenden Farbe in die Luft halten, solange du es der PS3 ermöglichst es als rundes, berechenbares Objekt zu erkennen, ist es kein Problem, aber wie gesagt, keine 3D Erkennung. Wie das bei den aufnahmen für die Körperteile aussieht, weis ich nicht, aber das mit der Dildokugel hat nix mit 3D zutun, für die PS Eye dürfte nach wie vor alles flach sein, ein 2D Bild halt.
kinect bildet den ganzen körper als 3D modell nach. IMO ist das der wichtigste unterschied.
 
Durch die Größe der Kugel wird die 3D Dimension ermittelt, 2 gibt es schon = 3D.

Nur weil Move aus 3 Koordinatennetzen eine 3D Bewegung im Spiel simulieren kann, heisst das nicht, das er Objekte in 3D erkennen kann. Crazy sprach immerhin von "3D erkennen" und nicht "3D fürs Spiel errechnen" :ugly:
 
Nur weil Move aus 3 Koordinatennetzen eine 3D Bewegung im Spiel simulieren kann, heisst das nicht, das er Objekte in 3D erkennen kann. Crazy sprach immerhin von "3D erkennen" und nicht "3D fürs Spiel errechnen" :ugly:

Hier gibt es einen Unterschied, das eine ist Spielentscheident, das andere nicht.
Die Erkennung der Bewegung auf x,y,z ist das was beim Spielen eine Relevanz hat, nicht ob die Kamera weiß ob das Objekt nun ein 3 dimensionaler Körper ist, bei einer 2 dimensionalen Ausgabe ist das so ziemlich schnitte.
 
Hier gibt es einen Unterschied, das eine ist Spielentscheident, das andere nicht.
Die Erkennung der Bewegung auf x,y,z ist das was beim Spielen eine Relevanz hat, nicht ob die Kamera weiß ob das Objekt nun ein 3 dimensionaler Körper ist, bei einer 2 dimensionalen Ausgabe ist das so ziemlich schnitte.
du kannst aber kerne an deinem körper überall kleine leuchtkugeln schnallen wenn dir das lieber ist. die methode von kinect erkennt eben mehr als nur die position der hände.
 
Hier gibt es einen Unterschied, das eine ist Spielentscheident, das andere nicht.
Die Erkennung der Bewegung auf x,y,z ist das was beim Spielen eine Relevanz hat, nicht ob die Kamera weiß ob das Objekt nun ein 3 dimensionaler Körper ist, bei einer 2 dimensionalen Ausgabe ist das so ziemlich schnitte.

na aber bei move wird die z achse nicht wie denn auch es wird ein normale kamera verwendet
das durch die größe der kugel die entfernung berechne wird ist doch schon etwas anders als das direkte erkennen der entfernung durch abtasten der umgebung

Faszinierend, was für Technikexperten hier im Forum unterwegs sind, die an so einem Foto erkennen können, ob etwas gleich ist oder nicht.
ich glaub hier kann sehen das bei dem eine kamera und ein sensor verwendet wird und das mein andernen nur einen kamera verbaut ist
auserdem sieht doch jeder das bei kinect vier mikros eingebaut sind die sich über die kamera verteile was bei bei eyetoy nicht der fall ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne die Wiimote-ähnlichen Sensoren kann Move doch praktisch nichts. Selbst den Pointer kann es ohne diese nicht simulieren.
 
Hier gibt es einen Unterschied, das eine ist Spielentscheident, das andere nicht.
Die Erkennung der Bewegung auf x,y,z ist das was beim Spielen eine Relevanz hat, nicht ob die Kamera weiß ob das Objekt nun ein 3 dimensionaler Körper ist, bei einer 2 dimensionalen Ausgabe ist das so ziemlich schnitte.

Möchte ich auch garnicht bestreiten, natürlich ist es sinnvoller die Z-Achse über die Grössenerkennung zu berechnen (Kinect könnte reintheoretisch das selbe Prinzip nutzen, man müsste halt der Kamera ein Vergleichsobjekt wie die Dildokugel geben), da es vermutlich weniger Rechenzeit braucht, um ein fertiges Ergebnis auf dem Bildschirm zu erleben.

Ich denke eher, dass es hier ums Prinzip ging, dass Kinect halt wirklich 3D erkennen kann, wie sinnvoll das für Spiele ist, ist natürlich ein anderes Thema! :)
 
Erstmal ist klar, dass in Kinect mehr Tech drin steckt. Von der Praxis in Spielen sieht man aber recht wenig und muss erst von den Entwicklern aufgegriffen werden.

Sony hat auch nie behauptet, dass sie nun ein hypermodernes Kamerasystem für Move nutzen. Es ist doch die Kombination von PS Eye und Move, die die Umsetzung schafft plus die bereitgestellten Software Bibliotheken.

Insgesamt scheint Move halt schneller in der Praxis umsetzbar. Während MS wohl die Technologie in Kinect bietet, aber die Entwickler erstmal was sinnvolles finden müssen.

Dance Central, Kinectimals, Kinect Sports. Alles schön und gut, scheint aber nur in eine erweiterte Eyetoy Spielesammlung am Anfang hinaus zulaufen. Wobei Dance Central das größte Potential hat.
 
Wer das denkt, der hat eben auch keine Ahnung. Natal hat nicht nur zwei normale Kameras.

Bitte die Ausdrucksweise entschuldigen, aber so ist das.

Das KINECT zwei normale Kameras hat, hab ich NIE <<< behauptet !!!!!! Solche Anschuldigungen sind echt das Letzte!Warum man plötzlich keine Ahnung von Technik hat, wenn man sagt, dass man hinter dem Plastik nur 2 Cams ein Micro und nen kleinen Chip erwartet hat, kannst du wohl selber nicht erklären.

Vorallem nach dem ganzen gelabber der Leute, dass es doch eh nur Eyetoy ist und MS alles geklaut hat, war meine Überraschung über das ganze Zeug unter der Haube ganz natürlich. Hätte viel weniger Kabel und Chips erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom