Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Soll ich dir mal deine hätte, wäre, wenn Szenarien aus dem Finanz-Thread holen? Nicht mit Steinen werfen wenn man im Glashaus sitzt :lol:

Hm? Ich sagte doch nur das man auf Hätte, wäre, wenn Aussagen nur mit Hätte, wäre, wenn antworten kann. Es ist halt unsinnig über eine solang vergangenes Szenario, an dem man schon lange nichtsmehr ändern kann, zu debatieren. Und wenn mans doch tut, dann sollte man wenigstens sinnvolle Vergleiche ziehen, nicht solche wie "Gamecube war billig, also muss es die Wiia uch sein, demnach macht Nintendo voll krass Gewinn"... Das lässt sich ja nichtmal mit Quellen belegen.

Ich habe dir eine Tatsache vorgetragen, welche du nicht revidieren konntest.

Eine Tatsache die du auch nicht belegen kannst. Du gehst davon aus das man japanische Preise mit westlichen vergleichen kann. Das sagt dein "Beispiel": "In Japan konnte man die Wii für 160$ gewinnbringend verkaufen" ja zu 100% aus. Nur andere Länder, andere Währungen und auch andere Kosten dort ein Produkt zu verkaufen. Ich brauche nichts revidieren was du also ohnehin nicht belegen kannst. Oder hast du Quellen das die Wii so extrem viel Nintendo eingebracht hat? Also richtige Zahlen die das auch belegen.

Ich bräuchte nur die Umsatzsteuer von 19% ( DE 01.01.2007 ) als Bezug nehmen um zu wissen das 90-70€ Gewinn bei einem Verkaufswert von 250 an der Hardware nicht funktionieren, von dem beiliegenden Casualgame in westlichen Gefinlden gar nicht zu reden, da brauche ich dein billiges Beispiel nicht xD, also steckt dir deine Unterstellung sonst wo hin ;-)

Erst Behauptungen aufstellen und dann mich bezichtigen ich würde was unterstellen. Tolle Lösung einer Diskussion zu entgehen... Wenn doch Händlergewinnspanne, Mehrwertsteuer, Logistikkosten (und evtl. mit Sicherheit noch Kosten an die ich garnicht gedacht habe) plus die Hardwarekosten schon soviel ergeben, dann kann Nintendo nicht viel Profit an der Wii gemacht haben. Wie ich schon sagte, die Händler kriegen da die meiste Kohle. Ist egal wieviel du denkst das Nintendo Gewinn an jeder verkauften Einheit gemacht hat, ich bin mir ziemlich sicher das es bei weitem nicht soviel war. Wie gesagt, nach 3 Jahren waren es ja nur 6$ pro Einheit, wieso dann Nintendo anfangs mehr verdient haben soll, ist für mich ein Rätsel. xD
 
Eine Diskussion mit dir ist absolut lächerlich, da es dir nicht möglich zu sein scheint Texte nicht nur zu lesen, sondern auch zu verstehen. Der Höhepunkt ist dass deine komplette Argumentation auf der Unterstellung basiert ich hätte dies: "Gamecube war billig, also muss es die Wii auch sein, demnach macht Nintendo voll krass Gewinn" behauptet. Um dir dein Kindergartenniveau und Unfähigkeit einer Diskussion aufzuzeigen, möchte ich jetzt ein Zitat von mir sehen in dem ich das behauptet habe. Ich habe dich nun mehrfach darauf hingewiesen dass dies nicht von mir kam, deine Fanboytum mit der typischen Nintendo Blockade scheint es dir aber nicht möglich zu machen das zu lesen was man auch schrieb, sonder nur das zu lesen was du lesen möchtest.


ein weiterer Höhepunkt :lol: :

Rolyet schrieb:
Es ist halt unsinnig über eine solang vergangenes Szenario, an dem man schon lange nichtsmehr ändern kann, zu debatieren.

......das ist praktisch ein Zitat von mir aus dem Finanzthread, also du dich Seitenlang übers Sonys Finanzhaushalt der Vergangenheit ausgelassen hast, und mit deiner Klugscheißerart anderen die Finzanzwelt erklären wolltest, ich hau mich weg :rofl3:
Aber wie ich dir schon sagte, nicht mit Steinen werfen wenn man im Glashaus sitzt!

Übrigens werden die Konsolen, egal wo sie verkauft werden immer in derm selben Land produziert. An den Kosten ändert es also nicht wo sie verkauft wird :lol:
 
Der Höhepunkt ist dass deine komplette Argumentation auf der Unterstellung basiert ich hätte dies: "Gamecube war billig, also muss es die Wii auch sein, demnach macht Nintendo voll krass Gewinn" behauptet. Um dir dein Kindergartenniveau und Unfähigkeit einer Diskussion aufzuzeigen, möchte ich jetzt ein Zitat von mir sehen in dem ich das behauptet habe.

"Nocheinmal. Man hätte mit einer neuen Architektur eine stärkere Hardware zum gleichen Preis verkaufen können, mit dem gleichen Gewinn. Dazu hätte man aber auch in eine neue Hardware investieren müssen!
Das hat weder was mit subventionieren, noch habe ich von Porst gesprochen................ist aber wieder mal ein Beispiel dafür wie Komentare verdreht werden, absolut sinnlos hier.[/QUOTE]"

Ok, vielleicht habe ich was in der Aussage verdreht und mit P.E.% verwechselt, was durchaus passieren kann wenn man sich mit 2 Leuten gleichzeitig unterhält. Das macht deine Aussage aber nicht besser, weil sie Nintendo nichts gebracht hätte.

Erstens: Wenn es so leicht wäre, High End Hardware für 250€ anbieten zu können, die durchaus mit HD Konsolen hätten mithalten können (halt nur in SD Grafik), ohne zu subventionieren, dann stellt sich doch die Frage wieso die XBox360 und die PS3 so teuer sind? Sie haben ja in neuere Architekturen investiert und trotz des hohen Preises musste bei beiden extrem subventioniert werden, gerade bei Sony (und das lag nicht nur am Bluraylauferk). Du kannst mit nicht erzählen das eine Wiihardware, selbst wenn sie eine neue Architektur bekommen hätte, mit einer XBox360 auch nur annähernd hätte mithalten können, wenn auch nur in HD... :lol:

Zweitens: Wäre die Abwärtskompatibilität komplett hin gewesen und genau die brauchte Nintendo ja auch um ein Verkaufsargument zu haben. Eine emulierte BC hätte nur dazu geführt, das viele Games nicht laufen, zumal das ja auch Geld kostet. Bei Sony hat man ja durchaus gesehen wohin das führt, viele Spiele laufen nicht und da es Geld kostet, hat man es schnell wegrationalisiert.

Was wolltest du mir übrigens hiermit sagen:
"Und nochmal zu dem Verkauf. Der Wii wurde zum Launch in Japan mit Gewinn für umgerechnet 160$ verkauft, da sollte das Lämpchen aufgehen :scan:"

Wenn du mir hier sagen möchtest, das die Wii mit 160$ in Japan gewinnbringend verkauft wurde und man dann deinen Gedankengang weitergeht, soll das heissen, dass Nintendo bei 250$ in Amerika mehr vom Geld abbekommt? Mit Sicherheit nicht! :ugly:

Ich habe dich nun mehrfach darauf hingewiesen dass dies nicht von mir kam, deine Fanboytum mit der typischen Nintendo Blockade scheint es dir aber nicht möglich zu machen das zu lesen was man auch schrieb, sonder nur das zu lesen was du lesen möchtest.

Wie gesagt, für die Verwechslung entschuldige ich mich, denoch ist deine Aussage unlogisch bzw. nicht nachvollziehbar. Selbst wenn Nintendo durch neue Architektur noch was hötte rausholen können, hätte dies nicht gereicht um mit der schwächeren HD Konsole mithalten zu können und über einen längeren Zeitraum schon garnicht. Da wo die "PowerWii" aufgehört hätte mit ihrer Leistung, hätte die XBox360 nochn ichtmal angefangen zu zeigen was sie kann. Hätte also garnicht gereicht um mehr Marktanteile zu ergattern. Wozu also? Da hat Nintendo Investitionen gespart und hatte ein Verkaufsargument mit der 100% BC, was das Spielportfolio wenigstens etwas erweitert hat, was ja anfangs auf der Wii, bis auf die Fülle an Casualgames, ja eher dürftig war.

......das ist praktisch ein Zitat von mir aus dem Finanzthread, also du dich Seitenlang übers Sonys Finanzhaushalt der Vergangenheit ausgelassen hast, und mit deiner Klugscheißerart anderen die Finzanzwelt erklären wolltest, ich hau mich weg :rofl3:

Kehr lieber vor deiner eigenen Tür bevor du dich über andere beschwerst, du diskutierst selbst Seitenlang mit. Wenn dic solche Diskussionen garnicht interessieren würden und du sie grundlegend als sinnlos empfinden würdest, würdest du dich garnicht erst einklinken! ;)

Ich habe hier schon Quellen genannt die den Preis der Wii anfangs rechtfertigten und das da kein so hoher Gewinn bei rauskam für Nintendo wie manche es hier behaupteten, wurde aber mehrmals ignoriert, aber in deinen Augen, eines Sonyfans, kann ja auch nur ich der Böse sein. Habe auch kein Problem damit diese Rolle zu übernehmen, als würde mich deine Meinung über mich so stark interessieren das ich jetzt mein Verhalten grundlegend ändern würde. ;)

Übrigens werden die Konsolen, egal wo sie verkauft werden immer in derm selben Land produziert. An den Kosten ändert es also nicht wo sie verkauft wird :lol:

Ja eben, die Konsolen werden in jedes Land zum gleichen Preis verkauft (die Unterschiede ergeben sich dann halt durch Steuerun und Exportkosten), den Rest schlägt der Händler oben drauf. Oder glaubst du Nintendo verkauft an Amerika die Wiis billiger als an Europa, wenn wir von unterschiedlichen Steuern und Exportkosten mal absehen, von denen Nintendo ja eh nichts hat und macht dadurch unterschiedliche Gewinne? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rolyet

Ich schrieb auch nigends dass die Wii mit der 360 hätte mithalten soll, sondern das man zum gleichen Preis eine stärkere Hardware hätte haben können, und es sein kann das die 360 bald gar günstiger in der Produktion sein kann, basierend da die Archtektur moderner ist, das war die ganze Aussage aus der du mehr gemacht hast. Abwärtskompatibilität wäre nur für den Cube in Gefahr gewesen.


Der Verkaufspreis der Wii in Japan lag 2006 bei 25000Yen, umgerechnet zu der Zeit waren das ca. 170€, minus der USt von 5% wären das ca. 161,5€. Kannst du hier nachrechnen http://www.umrechnung24.de/ Und in dem Wert ist der Händlergewinn schon enthalten.
Natürlich besteht die Möglichkeit dass der Gewinn in verschienen Territorien durch Differenzen in Abgaben variirt. In Amerika hat praktisch jeder Staat eine eigene "Umsatzsteuer" ( genau genommen einen Sales Tax, welcher einige Unterschiede zur USt aufweist ). Wenn dies nicht so wäre, wurden Händler in Staaten mit gerineren Steuern permanent im Vorteil gegenüber denen mit höheren Abgaben sein.Die Einnahmen werden sich für Nintendo also ja nach Territorium unterscheiden, aber natürlich nicht in der genauen Differenz der Umrechung, schon allein weil die USt in EU im Durchschnitt höher ist, und ein Spiel beiliegt!

Rolyet schrieb:
Kehr lieber vor deiner eigenen Tür bevor du dich über andere beschwerst, du diskutierst selbst Seitenlang mit. Wenn dic solche Diskussionen garnicht interessieren würden und du sie grundlegend als sinnlos empfinden würdest, würdest du dich garnicht erst einklinken!

Was was mich gar nicht interessiert. Du entschuldigst dich für eine Unterstellung mir gegenüber und fängst im gleichen Atemzug wieder mit einer an, scheint allgemein dein Argumenationsstil zu sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rolyet

Ich schrieb auch niegends dass die Wii mit der 360 hätte mithalten sollen, sondern das man zum gleichen Preis eine stärkere Hardware hätte haben können, und es sein kann das die 360 bald gar günstiger in der Produktion sein kann, basierend da die Archtektur moderner ist, das war die ganze Aussage aus der du mehr gemacht hast. Abwärtskompatibilität wäre nur für den Cube in Gefahr gewesen.


Der Verkaufspreis der Wii in Japan lag 2006 bei 25000Yen, umgerechnet zu der Zeit waren das ca. 170€, minus der USt von 5% wären das ca. 161,5€. Kannst du hier nachrechnen http://www.umrechnung24.de/ Und in dem Wert ist der Händlergewinn schon enthalten.
Natürlich besteht die Möglichkeit dass der Gewinn in verschienen Territorien durch Differenzen in Abgaben variirt. In Amerika hat praktisch jeder Staat eine eigene "Umsatzsteuer" ( genau genommen einen Sales Tax, welcher einige Unterschiede zur USt aufweist ). Wenn dies nicht so wäre, wurden Händler in Staaten mit gerineren Steuern permanent im Vorteil gegenüber denen mit höheren Abgaben sein.Die Einnahmen werden sich für Nintendo also ja nach Territorium unterscheiden, aber natürlich nicht in der genauen Differenz der Umrechung, schon allein weil die USt in EU im Durchschnitt höher ist, und ein Spiel beiliegt!

Und woher willst du wissen das Nintendo dann an der Hardware, je nach Region, mehr Gewinn macht und nicht einfach nur der Händler der halt den Vorteil besitzt in dieser Region/diesem Land seinen Laden zu besitzen?

Was was mich gar nicht interessiert. Du entschuldigst dich für eine Umstellung mir gegenüber und fängst im gleichen Atemzug wieder mit einer an, scheint allgemein dein Argumenationsstil zu sein!

Du meinst die Unterstellung das du Seitenlang mitdiskutierst? Ach komm, alleine wir 2 haben uns schon ewig lange Texte über mehrere Seiten hinweg aneinander geschmissen, ist ja nicht so als hättest du nicht die Wahl einer solchen Diskussion zu entgehen, oder? Alleine an dieser Diskussion hast du dich sehr lange beteiligt, mit kürzeren Pausen dazwischen (ich nehme an du hast auch ein RL wie ich und kannst nicht 24/7 posten). ;)
 
Und woher willst du wissen das Nintendo dann an der Hardware, je nach Region, mehr Gewinn macht und nicht einfach nur der Händler der halt den Vorteil besitzt in dieser Region/diesem Land seinen Laden zu besitzen?

Ich schrieb es besteht die Möglichkeit, also eine Vermutung.
Stell ich dir einfach mal die Gegenfrage, woher willst du wissen das die Defferenz durch den Gewinn des Handels ausgelichen wird, das war deine Behauptung.


Du meinst die Unterstellung das du Seitenlang mitdiskutierst? Ach komm, alleine wir 2 haben uns schon ewig lange Texte über mehrere Seiten hinweg aneinander geschmissen, ist ja nicht so als hättest du nicht die Wahl einer solchen Diskussion zu entgehen, oder? Alleine an dieser Diskussion hast du dich sehr lange beteiligt, mit kürzeren Pausen dazwischen (ich nehme an du hast auch ein RL wie ich und kannst nicht 24/7 posten). ;)

Mir ging es nicht im die Seitenlangen Diskussionen, sondern genau um die Aussage welche ich von dir Zitiert habe.
 
Ich schrieb es besteht die Möglichkeit, also eine Vermutung.
Stell ich dir einfach mal die Gegenfrage, woher willst du wissen das die Defferenz durch den Gewinn des Handels ausgelichen wird, das war deine Behauptung.

Na sagen wirs mal so rum. Wer hat mehr Spielraum, Nintendo, oder die Händler? Deshalb ja das Beispiel mit dem Fernseher, was ziemlich deutlich zeigt was Händler draufschlagen können, wovon der Ottonormalverbraucher fast nichts mitbekommt... Ist übrigens genau das selbe mit der PS3. Die 250gb Version habe ich für 260€ bekommen, im Media Markt kostet die 120gb Version 300€ und ich wette der Media Markt muss nicht mehr an Sony zahlen als irgendwelche Internetseiten.

Nintendo bietet ein Produkt an zu einem Preis und ich denke da wird jeder Händler gleichberechtigt. Wäre ja krass wenn Nintendo sagt "Naja, für dich machen wirs für 150$ das Stück und bei dir, weil wir dich nicht sogut leiden können, sagen wir 200$ das Stück". Ein wenig überspitzt ausgedrückt, aber ich denke du weist worauf ich hinaus will. Nintendo wird da wohl einen Einheitspreis haben der natürlich variiert, je nachdem was für zusätzliche Kosten noch anfallen (Steuern etc. schon klar was gemeint ist).


Mir ging es nicht im die Seitenlangen Diskussionen, sondern genau um die Aussage welche ich von dir Zitiert habe.

Die Unterstellung das du solche Diskussion als sinnlos empfindest? :-?
 
Eh Ihr seid echt voll offtopic - und solche Textwände wie sie auf den letzten Seiten vorzufinden sind liest doch keine Sau, vor allem, wenn der Inhalt sehr mager ist, sorry.

Erlaube mir trotzdem noch meinen Senf zur "wieviel kostet ne Wii in der Produktion" Diskussion zu geben: man sollte sich mal überlegen, warum Laptop Hardware bei niedrigerer Leistung mehr kostet als Desktops. Richtig, da gibt's ja noch mehr als reine Leistung, zB. Stromverbrauch der Bauteile; und siehe da, die Wii ist sehr stromsparend und leise. Das interessiert wohl die HD Turbofreaks nicht so sehr, die kümmern sich einen Furz um den Verbrauch ;)
 
Um die Kostenfrage abzukürzen: Wen kümmerts?? Die Hersteller werden bis auf weiteres so viel Geld dafür verlangen, wie die Leute bereit sind, dafür auszugeben. Wenns irgendjemandem zu teuer schein --> Pech
 
Um die Kostenfrage abzukürzen: Wen kümmerts?? Die Hersteller werden bis auf weiteres so viel Geld dafür verlangen, wie die Leute bereit sind, dafür auszugeben. Wenns irgendjemandem zu teuer schein --> Pech

Naja, das war nur ein Sub-Thema sozusagen, es ging mehr darum das P.E% meinte das Nintendo Sony vom Markt hätte verdrängen können wenn sie eine Power Wii mit Wiimote angeboten hätten für zirka 300€. Ich wollte P.E% dann nur klar machen, das Nintendo nichtmal ansatzweise in der Lage war Sony vom Markt zu drängen. Dadurch sind dann halt Themen entstanden, wie das derzeitige, wo die Frage im Raum stand, ob Nintendo eine sehr viel stärkere Hardware für 250€ hätte anbieten können und ob das sinnvoll gewesen wäre.
 
Erlaube mir trotzdem noch meinen Senf zur "wieviel kostet ne Wii in der Produktion" Diskussion zu geben: man sollte sich mal überlegen, warum Laptop Hardware bei niedrigerer Leistung mehr kostet als Desktops. Richtig, da gibt's ja noch mehr als reine Leistung, zB. Stromverbrauch der Bauteile; und siehe da, die Wii ist sehr stromsparend und leise. Das interessiert wohl die HD Turbofreaks nicht so sehr, die kümmern sich einen Furz um den Verbrauch ;)

Ja, und sehr leistungschwach, von einem Unternehmen welches 5 Jahre zuvor eine topaktuelle Hardware für 20% weniger angeboten hat.

@Rolyet

PN
 
Der Punkt ist wohl nicht angekommen, aber denke ruhig weiter dass nur die Leistung zählt.
 
Ja, und sehr leistungschwach, von einem Unternehmen welches 5 Jahre zuvor eine topaktuelle Hardware für 20% weniger angeboten hat.

Und jetzt vergleichst du doch Wii mit GC... :ugly:

Die Hardware kostet nunmal soviel wie sie kostet und selbst wenn sie in eine neue Architektur investiert hätten, wäre nicht viel mehr bei rausgekommen, vorallem nicht wenn man es halt für 200-250$/€ anbieten können will. Dann lieber eine 100% BC und keine Ausfallraten (die sogar bei der PS3 recht hoch war).

Nintendo hat ja in Broadway und Hollywood investiert, sie wollten etwas stärkere Hardware haben, die aber noch auf dem Grundsatz der GC Hardware basiert, sowas ist nunmal teuer, zumindest scheint es so, wenn Nintendo nicht viel an der Wii verdient hat, obwohl die grafische Leistung nur leicht über GC Niveau liegt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom