Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hier mal der neueste Kinect Fail:
http://gamrfeed.vgchartz.com/story/81145/hot-asian-girls-demonstrate-kinect-and-technical-problems/

Da passt ja gar nix zusammen. Das winken ist auch nur Show, dachte das übernimmt Kinect 1:1. Das ganze ist nur ein Eyetoy Klon und Dreck^10 !!!

Wenn das die Vorbesteller wüssten, würde die Hälfte gleich wieder abbestellen.

(Das einzige was es retten würde wenn jeder so ne Asiaten dazu bekommt ;) )

Ob da mal nicht die vielen Blitzlichter etc. gestört haben.
 
Oder die beiden haben die Beine nicht hoch genug angehoben.

man sollte meinen sowas wird denen vorher gesagt :v:

allerdings würde es mich nicht wundern wenn Kinect zum release nicht 100% funktionieren wird und ab und zu zickt. Die Technologie ist neu und wahrscheinlich hatte man auch etwas Zeitdruck um das Weihnachtsgeschäft zu erwischen.
 
:-)

IMO sollte die größere HArdwarepower mal in zusätzliche Objekte investiert werden und weiter versucht werden die echte welt zu nachzubauen statt in zusätzliche pixel zu verschwenden.

Ein zweites Reallife brauch ich nicht. Weil dann geht auch der Stil verloren...
 
Selber schuld wer sich Kinect zu legt, imm Playstation Fachjargon heißt Kinect ja nicht umsonst Fail, sollte man mal nachdenken drüber ;)
 
Doch, Blue-Ocean-Strategie. Deinen Roman hättest du dir diesbezüglich sparen können, da ich nicht widerspreche. Außer mit dem kleinen, aber feinen Unterschied, dass sie besser 100€ mehr für ihre Hardware ausgeben hätten sollen, damit sie neben RE4 Wii Edition auch die Aussicht auf RE5 Wii Edition gehabt hätten. Das hätte ihrem Marktanteil nur nutzen können.
Wenn du widersprichst, schön. Dann sind wir nicht einer Meinung, gibt Schlimmeres. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.

Dann hätte es für Nintendo aber nur 2 Optionen gegeben, subventionieren, oder die Hardware teurer verkaufen. Ersteres wollte Nintendo aus finanziellen Gründen nicht, zweiteres nicht weil sie damit die Casuals mit so einem Preis nicht hätten ansprechen können. Und die Casuals sind lukrativer als ein RE5, das steht fest. Vorallem kommt die bestverkaufteste Casualsoftware von Nintendo selbst, während Spiele wie RE5 von Thirdpartys kommen und die bringen Nintendo kaum Kohle ein, also klar warum sich Nintendi bewusst für die Casuals entschieden hat.

Ich halte dich für allgemeingefährlich. Nicht, dass dich ein Freund in einem Shooter "tötet" und du ihn dafür in der Realität!

Schliesse nicht von dich auf andere... Du kamst hier mit Aussagen das man durchaus eigene Resourcen (Egal ob virtuelle SPielfiguren, Arbeitsplätze oder Leute im echten Krieg) opfern sollte um die Konkurenz gnadenlos auszulöschen. Ich habe dir daraufhin direkt Kontra gegeben, also bist der Gemeingefährliche höchstens du. Zum Glück leben wir nichtmehr im Mittelalter, da haben "Theologen" auch Kriege im Namen Gottes geführt, wärst dann wohl einer von dieser Sorte die Kriege mit sowas rechtfertigen "Man muss Opfer für das grosse Gesamte bringen!"... :lol:

Was für Fehler? Ach komm, geh wieder Nintendogs spielen... plus cats. :-D

Also ich werde vom Gegner nicht nicht erst dazu gebracht das ich mich, oder andere erst opfern muss, um ein paar schnelle Kills zu bekommen. Naja, man merkt wie deine Diskussionskultur sinkt, soll mir recht sein, ich komm damit klar! :D

Kein Sony = mehr Kunden für Nintendo. Natürlich will das Nintendo. Erklärt hast du gar nichts. Du hast einfach behauptet, Nintendo sei nicht der Typ Firma, der (die?) sowas macht. Für den Kunden ist ein Monopol nichts Gutes, für den Monopolisten dagegen der Idealzustand.

Falsch, das kommt nämlich auf den Branchenzweig an. Wenn man ein Produkt hat, wie Microsoft mit Windows, auf das jeder angewiesen ist, kann Microsoft machen was sie wollen, die Kunden MÜSSEN es ja kaufen. Ein Monopol für Nintendo würde nur heissen "Achso, die wollen uns Hardware für 1000€ verkaufen? Brauch ich nicht unbedingt, kaufe ich also auch nicht", um es jetzt mal übertrieben darzustellen. Nintendo kann nicht von sich behaupten ein Produkt zu haben welches unverzichtbar für die Menschheit ist, demnach kann der Konsument auch drauf verzichten.

Und genau deswegen wird es auch im Konsolengeschäft nie ein eindeutiges Monopol geben, weil die Kunden auf das Produkt solange verzichten, bis es preislich wieder in gute Regionen kommt, oder ein konkurent einsteigt den man auch kaufen kann. Konkurenz ist in gewissen Branchenzweigen also förderlich. Mehr Werbung für Konsolen, mehr Spieleauswahl und wenn es Konkurenz gibt, wird es auch in jeder Generation Fortschritte geben statt stillstand. Bei Windows gabs auch lange Zeit ein stillstand, Vista war sogar eher ein Schritt zurück, aber da die Kunden aufgrund von Softwaresupport teilweise Vista installieren MUSSTEN, hat sich sogar dieses scheiß Betriebssystem recht gut verkauft.
Selbst wenn Nintendo es versucht hätte, Sony und MS hätten sie niemals aus dem Markt kicken können. Die FAKTEN; wieso Nintendo dies nicht konnte, habe ich dir oft genug genannt, das waren keine Scheinargumente, sondern Tatsachen die du selbst kanntest, aber nicht zugeben möchtest.

Ab wie viel Jahren sind Kinder eigentlich in der Lage, Metaphern zu verstehen? Wie gesagt, ich würde vermutlich im Krieg meine Leute opfern, aber du deine eigene Mutter, wenn sie deinen Nintendogs-Spielstand löschen würde! :lol:

Naja, lies oben, du Kind. Schliess nicht von dir auf andere und lass gut sein, du bist nicht fähig eine ernsthafte Diskussion zu führen. Die anfänglichen Ansätze waren ganz gut, aber als dir nichtsmehr einegfallen ist, kam von dir nichts weiter als "Hätte, wäre, wenn" und ein paar versteckte Beleidigungen.

Deine Mutter.
Sorry, aber ich hab keine Lust, mich ständig zu wiederholen.
Außerdem kennst auch du den Unterschied zw. Auflösung und "Grafik insgesamt" nicht. Deswegen hat es eh keinen Wert...

Ah, endlich zeigst du dein wahres Gesicht. Und so jemand studiert Theologie... xD

Aber er hat ja recht, wer soll denn die 100€ mehr zahlen die Nintendo in die Hardware stecken soll? Wenn die Wii anfänglich 160$ in der Produktion gekostet hat, wären das dann schon 260$ ohne Arbeiter-/Forschungs-/Logistikkosten und der Händlergewinnspanne! Da kommen wir am Ende also auf einen Verkaufspries von 350$/€ wenn man alle Kosten addiert. Und mit 350€ kannst du keinen Casual locken, vorallem wenn man dann für 50$ mehr das grafisch bessere Produkt XBox360 bekommt. Wenn man die Wii dann doch für 250$ anbietet, muss man ja subventionieren, was nicht in Nintendos Interesse liegt.

Microsoft musste die XBox360, trotz 400$ Startpreis und kostenersparnissen am Material und Endkontrolle, subventionieren! Irgendwie will das nicht in deinen Schädel rein, obwohl das ein Fakt ist... xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Schliesse nicht von dich auf andere... Du kamst hier mit Aussagen das man durchaus eigene Resourcen (Egal ob virtuelle SPielfiguren, Arbeitsplätze oder Leute im echten Krieg) opfern sollte um die Konkurenz gnadenlos auszulöschen.
Wie oft denn noch? Wie schwer bist du von Begriff? ICH WÜRDE NICHT EIGENE LEUTE OPFERN. Ich mache mich die ganze Zeit über deine Vorverurteilungen lustig und du merkst es nicht mal.

Ich habe dir daraufhin direkt Kontra gegeben, also bist der Gemeingefährliche höchstens du.
Zum Glück leben wir nichtmehr im Mittelalter, da haben "Theologen" auch Kriege im Namen Gottes geführt, wärst dann wohl einer von dieser Sorte die Kriege mit sowas rechtfertigen "Man muss Opfer für das grosse Gesamte bringen!"... :lol:
Ich habe in meinem letzten Beitrag versucht, dir einen Spiegel vorzuhalten, wie du nämlich immer zu den absurdesten Schlussfolgerungen kommst. Du merkst es gar nicht und schon geht es weiter mit den unterschwelligen Beleidigungen. So weit sind wir mittlerweile vom Vorwurf des Völkermordssympathisanten gar nicht mehr entfernt. :lol: Du bist unglaublich.

Also ich werde vom Gegner nicht nicht erst dazu gebracht das ich mich, oder andere erst opfern muss, um ein paar schnelle Kills zu bekommen.
Du hast nicht die leiseste Ahnung wovon ich redete. Dann lass doch einfach gut sein, statt wieder mit Spekulationen zu kommen. In der konkreten CoD5-Situation kommt man beim Ableben automatisch in die Lage, mit gezogener Pistole am Boden zu liegen und zu verbluten (bei der Perk-Auswahl "Second Chance"). Normalerweise liegt man also da und hofft, noch einen Feind mitzunehmen. In der konkreten Situation hatte ich eine Artillerie-Unterstützung übrig, die ich auf mich selbst verwendet habe. Etwas unkonventionell, aber effektiv und lustig. Inwiefern damit etwas nicht stimmt, musst du mir genauer erklären.

Hast du schon mal was vom "Bauernopfer" in Schach gehört? Sind auch alle Schachspieler asozial und verdienen einen Bann? :lol: Im Übrigen war das die erste Beleidigung in unserer "Diskussion".

Leider hab ich meine Abgeneigtheit deinem Diskussionsstil gegenüber an Junkman ausgelassen, wofür ich mich bei ihm entschuldigen möchte. Auch ich lese nicht immer (oder sogar selten) die vorangegange Diskussion.


Die anfänglichen Ansätze waren ganz gut, aber als dir nichtsmehr einegfallen ist, kam von dir nichts weiter als "Hätte, wäre, wenn" und ein paar versteckte Beleidigungen.
Es ging bei mir von Anfang an um "hätte, wenn, wäre". Selbst wenn Nintendo nicht die diabolische - dem Kapitalismus völlig zuwider laufende [Achtung Ironie] - Absicht hat/hätte, Konkurrenten loszuwerden, so hätte eine stärkere Hardware ihre Chance in keinem Fall geschmälert (bei sonst gleichen Bedingungen!), denn die Casuals hätte bessere Grafik nicht gestört, die grafikvernarrten Gamer schon. Übrigens welche Absicht hatte Sony nochmal im Kampf gegen HD-DVD? Werden/haben sich da nicht auch Arbeitsplätze verschieben/verschoben (zugunsten Sonys, zu Lasten der Anhänger von HD-DVD)?


Aber er hat ja recht, wer soll denn die 100€ mehr zahlen die Nintendo in die Hardware stecken soll?
a) nur Nintendo; b) nur die Käufer; c) Nintendo und die Käufer



Wenn die Wii anfänglich 160$ in der Produktion gekostet hat, wären das dann schon 260$ ohne Arbeiter-/Forschungs-/Logistikkosten und der Händlergewinnspanne! Da kommen wir am Ende also auf einen Verkaufspries von 350$/€ wenn man alle Kosten addiert.
Nintendo plante laut eigener Aussage (die du ja unterstützt, ich habe daran Zweifel) 200€ zu verlangen. Darin waren bereits "Arbeiter-/Forschungs-/Logistikkosten und der Händlergewinnspanne" enthalten. Wir erinnern uns: Nintendo subventioniert nicht gerne.
Es wäre also rückblickend mehr drin gewesen (Fakt! :lol:). Den Rest hätte man bestimmt subventionieren oder an Käufer weitergeben können. Gingen Wii-Konsolen Weihnachten 2006 nicht für bis 400€ bei Ebay weg?

Und mit 350€ kannst du keinen Casual locken, vorallem wenn man dann für 50$ mehr das grafisch bessere Produkt XBox360 bekommt.
Inwiefern hätte sich ein Casual-Spieler für die wiimote-lose Xbox360 interessiert? Darum ging es mir nie. Mit Casuals hat Nintendo offensichtlich keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rolyet schrieb:
Aber er hat ja recht, wer soll denn die 100€ mehr zahlen die Nintendo in die Hardware stecken soll? Wenn die Wii anfänglich 160$ in der Produktion gekostet hat, wären das dann schon 260$ ohne Arbeiter-/Forschungs-/Logistikkosten und der Händlergewinnspanne! Da kommen wir am Ende also auf einen Verkaufspries von 350$/€ wenn man alle Kosten addiert. Und mit 350€ kannst du keinen Casual locken, vorallem wenn man dann für 50$ mehr das grafisch bessere Produkt XBox360 bekommt. Wenn man die Wii dann doch für 250$ anbietet, muss man ja subventionieren, was nicht in Nintendos Interesse liegt.

Wenn irgendwann mal der Zeitpunkt gekommen ist dass du Ahnung von dem hast von dem du redest, und nicht alle mit deinen immergleichen Aufzählungen langweilst, wirst du erkennen das die Kosten logischerweise schon enthalten waren xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft denn noch? Wie schwer bist du von Begriff? ICH WÜRDE NICHT EIGENE LEUTE OPFERN. Ich mache mich die ganze Zeit über deine Vorverurteilungen lustig und du merkst es nicht mal.

Du bist schwer von Begriff. An deiner Aussage gibts nichts falsch zu verstehen:

"Ich sag´s mal so: Wenn man einen Krieg gewinnen will, muss man manchmal auch eine Bombe auf die eigenen Leute schmeißen, wenn da noch mehr Leute des Feindes herumstehen. :uglygw:"

:lol:

Bezogen auf ein Spiel wäre das ja noch harmlos, aber du beziehst dich damit auf Nintendo. Nach deinen Aussagen, hätte Nintendo folgendes tun sollen:

- Das Risiko eingehen mit teurerer Hardware+Wiimote
- Sony aus dem Rennen schicken, was erstens nicht möglich gewesen wäre und zweitens, selbst wenn es möglich gewesen wäre, sehr viele Arbeitsplätze gekostet hätte bei Sony- Und wenns schief gegangen wäre, hätte es Arbeitsplätze auf Nintendos Seite gekostet.

Im Endeffekt hätte also irgendjemand als der Dumme dagestanden. Sich sowas zu wünschen ist einfach voll daneben. Ist doch egal ob du es einfach nur so dahin gesagt hast, die Kernaussage bleibt die selbe, brauchst du garnicht schönreden. :fp:

Ich habe in meinem letzten Beitrag versucht, dir einen Spiegel vorzuhalten, wie du nämlich immer zu den absurdesten Schlussfolgerungen kommst. Du merkst es gar nicht und schon geht es weiter mit den unterschwelligen Beleidigungen. So weit sind wir mittlerweile vom Vorwurf des Völkermordssympathisanten gar nicht mehr entfernt. :lol: Du bist unglaublich.

Das lustige dabei ist, ich unterstelle das dir, aufgrund deiner Aussage die ich ja oben nochmal zitiert habe, du du versuchst mir ein solches verhalten nun unterzuschieben. Ganz clever! ;)

Du hast nicht die leiseste Ahnung wovon ich redete. Dann lass doch einfach gut sein, statt wieder mit Spekulationen zu kommen. In der konkreten CoD5-Situation kommt man beim Ableben automatisch in die Lage, mit gezogener Pistole am Boden zu liegen und zu verbluten (bei der Perk-Auswahl "Second Chance"). Normalerweise liegt man also da und hofft, noch einen Feind mitzunehmen. In der konkreten Situation hatte ich eine Artillerie-Unterstützung übrig, die ich auf mich selbst verwendet habe. Etwas unkonventionell, aber effektiv und lustig. Inwiefern damit etwas nicht stimmt, musst du mir genauer erklären.

Wie gesagt, im Spiel ist sowas noch harmlos. Aber wie gesagt, deine Aussage war nicht aufs Spiel bezogen, sondern war ein vergleich zwischen der Situation zwischen Nintendo vs. Sony und einem Krieg zwsichen zwei Fronten.

Hast du schon mal was vom "Bauernopfer" in Schach gehört? Sind auch alle Schachspieler asozial und verdienen einen Bann? :lol: Im Übrigen war das die erste Beleidigung in unserer "Diskussion".

Asozial ist keine Beleidigung, zumindest nicht wenn die Begründung für diese Aussage stimmt. Wenn ich jetzt schreibe ich würde meinen besten Freund opfern für 10€ und du würdest mich asozial nennen, wäre das angebracht. Hätte ich geschrieben "Du bist ganz schön Anti Sozial eingestellt", würde es harmlos klingen, aber die Bedeutung ist Haar genau die selbe. Antisozial...

"Asozialität ist eine Zuschreibung für Verhaltensweisen von Individuen oder Gruppen, die von den gesellschaftlichen Normen abweichen."


Ich würde es nicht als sozial bezeichnen, sich zu wünschen, dass ein Konzern, wo weit über 10000 Leute arbeiten, vom Markt verdedrängt werden soll. Das ganze noch mit einer Kriegssituation zu vergleichen wo man eigene Leute opfern soll um eine grössere Gegner Gruppe platt zu machen, bekräftigt das ja nur.

Leider hab ich meine Abgeneigtheit deinem Diskussionsstil gegenüber an Junkman ausgelassen, wofür ich mich bei ihm entschuldigen möchte. Auch ich lese nicht immer (oder sogar selten) die vorangegange Diskussion.

Interessant... wirklich interessant. Du lässt dich also von einer fremden, anonymen Person im Internet provozieren? Uff, ich will dich garnicht im echten Leben kennenlernen, wenn dich so ein paar Kleinigkeiten schon reizen. Wenns dir so schwer auf den Magen fällt, hör auf mit mir zu diskutieren, ich gebe in diesem Bezug wohl eh nicht nach, da ich von meinen Argumenten überzeugt bin und von deiner Gegenseite aus nicht viel kam, bis auf Vergleichen zwischen Gamecube und Wii Hardware, die kein bisschen Aussagekräftig sind.

Es ging bei mir von Anfang an um "hätte, wenn, wäre". Selbst wenn Nintendo nicht die diabolische - dem Kapitalismus völlig zuwider laufende [Achtung Ironie] - Absicht hat/hätte, Konkurrenten loszuwerden, so hätte eine stärkere Hardware ihre Chance in keinem Fall geschmälert (bei sonst gleichen Bedingungen!), denn die Casuals hätte bessere Grafik nicht gestört, die grafikvernarrten Gamer schon. Übrigens welche Absicht hatte Sony nochmal im Kampf gegen HD-DVD? Werden/haben sich da nicht auch Arbeitsplätze verschieben/verschoben (zugunsten Sonys, zu Lasten der Anhänger von HD-DVD)?
Bluray musste Sony durchsetzen weils da um deren Existenz ging. Du vergleichst immer Märkte miteinander, die pberhaupt nicht miteinander vergleichbar sind.

Hier ein paar Produkte und welche Stellung sie haben:

Windows: Da über 90% der PC-User dieses als Betriebssystem nutzt und die meiste Software nur mit Windows arbeitet und gleichzeitig am Benutzerfreundlichsten ist (für den Laien wohl gemerkt), ist es ein unverzichtbares Produkt welches man aufgrund von Softwarekompatibilität immer wieder von neuem kaufen muss, ergo ist ein Monopol hier sinnvoll für Microsoft
Bluray: Ein Format welches nicht nur über die Zukunft von Sony entschieden hätte. Da Bluray eine Entwicklung ist, welche grösstenteils von Sony und zirka 17 weiteren Firmen sowohl finanziel, als auch in der Forschung an sich gefördert wurde, war es schon praktisch ein MUSS das Sony es durchsetzt. Bluray und HD-DVD hätten auch nicht Co-existieren können, das hätte den Kunden verwirrt, das haben die Händler anfangs auch deutlich zu spüren bekommen, weil sich weder das Eine, noch das Andere gut verkauft hatte. Hinzu kommt ja das Sony hier nichtmal ein Monopol hat, sie haben das Format einfach nur durchgesetzt und alle anderen beteiligten Firmen bekommen jetzt auch ein Stück vom Bluraykuchen ab und Microsoft darf ja auch auf Bluray setzen wenn sie jetzt möchten, ein Laufwerk könnte man ja optional anbieten, was in Kombination mit Kinect ja ganz cool wäre, machen sie aber nicht nach der Niederlage. Gewisse Dinge sind am Markt unverhinderlich, wenns um die eigene Existenz geht und es nurnoch heisst "Du, oder ich", entscheidet man sich für sich selbst, logisch, aber Nintendo war nicht in der Situation wo sie die Wahl zwischen "Du, oder ich" hatten, sie haben sich einfach einem anderen Weg gewidmet, abseits des Grafikkrieges.
Eine Konsole: Ja, was für ein Produkt ist eine Konsole eigentlich? Ist es ein Produkt auf welches der Konsument angewiesen ist? Ist das unverzichtbar? Ist ein Monopol hier ein Vorteil? Wenn die PS3 jetzt ein Monopol hätte und Sony würde sie jetzt für 800€ verkaufen, wegen Monopolstellung, würde der Kunde sagen "Ein paar der Spiele bekomme ich auch auf dem PC und einen Blurayplayer kann ich mir für 200€ im Media Markt kaufen", ergo kann man seine Monopolstellung hier nicht so ausnutzen wie es ein Microsoft mit Windows kann. Ausserdem belebt Konkurenz nicht nur das Geschäft (das sagtest du ja selbst schonmal), es fördert auch die Entwicklung der gesamten Industrie ansich. Bei einem Monopol entsteht meistens ein stillstand, weil man der Auffassung ist man bräuchte dem Kunden nicht viel bieten um die Konsole loszuwerden. Wie gesagt, da gibt es ja das Beispiel Windows, aber der entscheidende Unterschied ist halt, wie gesagt: Das eine ist ein Produkt welches man benötigt, das Andere hingegen ein Produkt auf welches man verzichten kann als Konsument.

a) nur Nintendo; b) nur die Käufer; c) Nintendo und die Käufer

a) Dann hätte Nintendo subventionieren müssen, das Thema hatten wir jetzt schon 3 mal durch das Nintendo das ganz offensichtlich nicht tun wollte
b) 350€ hätte der Casualgamer nicht gezahlt.
c) Dann hätte Nintendo trotzdem, wenn auch nicht stark, subventionieren müssen und gleichzeitig hätte die Casuals bei 300€ nicht angebissen.

Ausserdem hätten 100€ mehr nicht gereicht um auf ein ähnliches Niveau wie die XBox360 (in SD) zu kommen. Aber warum das so ist haben wir dir anhand der XBox360, die trotz 400$ subventioniert wird, ja schon mehrmals genannt. Warum dann eine Hardware für 260$ (160$ hats gekostet plus deine 100, sind dann 260$), die bei einem Verkaufspreis von 350$ nichtmal subventioniert weden würde dann mit der XBox360 mithalten können soll, ist fraglich. Du sagst immer "Ja, wenn an ein paar Ecken gespart werden muss, ist das ja nicht so schlimm als wenn das Spiel garnicht kommt". Und tatsächlich wäre es aber schlimm! Selbst der stärkere Gamecube hat schwächere PS2 Ports abbekommen und dann auch nichtmal 50% der Multigames. Wie hätte das dann bei einer Powerwii in SD ausgesehen? Sicherlich nicht so rosig.

Nintendo plante laut eigener Aussage (die du ja unterstützt, ich habe daran Zweifel) 200€ zu verlangen. Darin waren bereits "Arbeiter-/Forschungs-/Logistikkosten und der Händlergewinnspanne" enthalten. Wir erinnern uns: Nintendo subventioniert nicht gerne.

200€ wären für den Casualgamer halt noch überzeugender gewesen, sicherlich hätte sich Nintendo dann die Kosten mit den Händlern geteilt und hätte wohl doch ein paar Dollar subventionieren müssen. Nintendos Ziel war es eine Konsole so günstig wie nur möglich anzubieten. DIe Händler haben da aber nicht mitgemacht, weil sie dann wohl auf den Großteil ihrer Händlergewinnspanne hätten verzichten müssen, sonst hätte es diese Forderung ja nie gegeben. Nintendo hatte halt versucht: Statt zu subventionieren, drücken wir den Preis bei der Gewinnspanne, da haben diese aber nicht mitgemacht.

Das Problem, welches du nicht siehst, ist: Nintendo konnte nicht abwägen wer eine Wii kauft und wieviele das am Ende sein werden! Deswegen eben das Ziel einer extrem günstigen Hardware (aber nicht auf eigene Kosten, wie man anhand der Reaktion der Händler ja sieht). Man kann Nintendo hier vorwerfen ein wenig geizig zu sein weil sie die Kosten über die Händler einsparen wollten, hat ja aber nicht funktioniert. Mit einer 200$ Hardware hätte sich Nintendo des Erfolgs gewiss sein können, dann wäre das Ding nämlich 50% günstiger als eine XBox360 und hätte 1/3 des Preises einer PS3 gehabt, DAS wäre ein krasses Verkaufsargument gewesen. Das es sich letztendlich auch für 250$ perfekt verkauft hat, damit hat Nintendo, ja auch nach eigenen Aussagen, nicht mit gerechnet! Man hatte halt Angst sich nicht durchzusetzen. Hätte man aber, wie du es wolltest, noch 100$ auf die Hardware drauf gepackt, hätte Nintendo unmöglich einen Preis von 200-250$ anpeilen können ohne stark subventieren zu müssen

Es wäre also rückblickend mehr drin gewesen (Fakt! :lol:). Den Rest hätte man bestimmt subventionieren oder an Käufer weitergeben können. Gingen Wii-Konsolen Weihnachten 2006 nicht für bis 400€ bei Ebay weg?

Ohje, wie verzweifelt bist du das du Ebay mit dem herkömmlichen Markt vergleichst? Da verkaufen sich Luftgitarren und eingeschweißte belegte Brötchen für über 10€, oder Häuser für 1€! :lol:

Ausserdem kam dies nur zustande, weil die Wii ausverkauft war. Nintendo konnte weder mit dem Andrang rechnen, noch das die Leute bereit sind 250$ zu zahlen. Wie das bei einem höheren Preis ausgehen hätte können... Wer weis, aber als Fakt kann man das mit Sicherheit nicht abstempeln, bei weitem nicht. Wie gesagt, du vergisst immer ein paar Nebenaspekte, die ich dir auch schon aufgezählt habe.

Genau hiermit haben Sony/Nintendo:

Wenn wir jetzt mal schauen, Sony hatte alle Vorteile die man haben konnte:

- Das Vertrauen der Thirdparties
- Das Vertrauen der Coregamer
- Und sie waren auch bei den Casuals mit einem "coolen Image" vertreten und bekannt
- Sie waren bekannt für tolle Multimedia Geräte

Die beste Ausgangsposition die man nur hätte haben können! Nintendo war da das genaue Gegenteil:

- Kein Vertrauen der Thirdparties
- Kein Vertrauen der Coregamer
- Sie waren bei den Casuals total unbekannt und wenn, dann hatten sie das "kiddy Image"
- Sie haben mit Multimedia und Online nicht viel am Hut gehabt"


Jeder hier im Board weis, das die Situation hier genau SO nach der Gamecube Ära ausgesehen hat, wieso sollte Nintendo von heute auf morgen aufeinmal das Vertrauen der Thirdparties und Cores haben, das sie ja teilweise, trotz des Erfolges, nichtmal heute haben! :lol:

Inwiefern hätte sich ein Casual-Spieler für die wiimote-lose Xbox360 interessiert? Darum ging es mir nie. Mit Casuals hat Nintendo offensichtlich keine Probleme.

Nintendo hatte mit den Casuals vorher garnichts am Hut, das ist es ja. Die Casuals kannten bisher nur Sony mit ihrem Singstar, BuZZ und Eyetoy, während Nintendo für ihre Kiddygames(:rolleyes:) bekannt waren. Nintendo hatte keine Erfahrung mit ihnen, die Casuals keine Erfahrung mit Nintendo. Und ob sich die Casuals bei 300$ oder mehr für die Wii so stark interessiert hätten, wie sie es bei 250$ getan haben, ist fraglich. Wie gesagt, Nintendo wollte den Preis so niedrig wie möglich, ohne Verluste, ansetzen, da sie Angst hatten es greifen sonst zu wenige zu. Wichtig am Anfang war, das enorme Mengen verkauft werden, um schnell Abstand zur PS3 zu gewinnen und die XBox360 einzuholen, je höher der Verkaufspreis liegt, desto schwieriger ist ein solches Vorhaben.

Wenn irgendwann mal der Zeitpunkt gekommen ist dass du Ahnung von dem hast von dem du redest, und nicht alle mit deinen immergleichen Aufzählungen langweilst, wirst du erkennen das die Kosten logischerweise schon enthalten waren xD

Ähm, Nein, deswegen hat Nintendo auch 3 Jahre nach Release nur 6$ an jeder Wii verdient, +- ein paar Dollar... Du bist auch einer derjenigen, die glauben, das Nintendo 90$ an der Hardware verdient, nichtwahr? Typisch Sonyfanboy... :fp:
 
Du bist schwer von Begriff. An deiner Aussage gibts nichts falsch zu verstehen:

"Ich sag´s mal so: Wenn man einen Krieg gewinnen will, muss man manchmal auch eine Bombe auf die eigenen Leute schmeißen, wenn da noch mehr Leute des Feindes herumstehen. :uglygw:"

:lol:

Und daraus lässt sich schließen, ich hätte so eine Einstellung im realen Leben? Wie viel mehr Smileys hätte es gebraucht, dass du es kapiert hättest?
Nach deinen Aussagen, hätte Nintendo folgendes tun sollen:
- Das Risiko eingehen mit teurerer Hardware+Wiimote
- Sony aus dem Rennen schicken, was erstens nicht möglich gewesen wäre und zweitens, selbst wenn es möglich gewesen wäre, sehr viele Arbeitsplätze gekostet hätte bei Sony- Und wenns schief gegangen wäre, hätte es Arbeitsplätze auf Nintendos Seite gekostet.
Wieso dürfen es Sony und MS, aber Nintendo nicht? Sie subventionieren zugunsten von Marktanteilen!!! Dass Sony womöglich aus dem Markt ausgestiegen wäre, wäre rückblickend Konsequenz von der Gewinnorientiertheit Nintendos gewesen. Ganz normale Marktwirtschaft. Kommt dir bekannt vor, oder?



Im Endeffekt hätte also irgendjemand als der Dumme dagestanden. Sich sowas zu wünschen ist einfach voll daneben. Ist doch egal ob du es einfach nur so dahin gesagt hast, die Kernaussage bleibt die selbe, brauchst du garnicht schönreden. :fp:
ICH WÜNSCHE ES MIR NICHT. Wie oft noch? :fp:
Ich arbeite weder bei Nintendo, noch habe ich Aktien von ihnen.

Das lustige dabei ist, ich unterstelle das dir, aufgrund deiner Aussage die ich ja oben nochmal zitiert habe, du du versuchst mir ein solches verhalten nun unterzuschieben. Ganz clever! ;)
Siehst du, der Unterschied ist, bei meiner Aussage handelte es sich von Anfang an um Spaß (bezogen auf realen Krieg), dein Verhalten ist jedoch tatsächlich beängstigend. Ich habe im Spaß vorhergesagt, du würdest mich früher oder später noch als Völkermordsympathisanten bezeichnen und wir sind beinahe schon soweit. Ich begrüße ja laut dir Glaubenskriege. Interessant, wusste ich noch gar nicht.



Wie gesagt, im Spiel ist sowas noch harmlos. Aber wie gesagt, deine Aussage war nicht aufs Spiel bezogen, sondern war ein vergleich zwischen der Situation zwischen Nintendo vs. Sony und einem Krieg zwsichen zwei Fronten.
Wenn ich Subvention (also noch mehr Risikobereitschaft) als klug bezeichne, dann ist daran nicht das Geringste verwerflich. Nochmal: Die mögliche Konsequenz, nämlich Sonys Marktausstieg, wäre nur rückblickend eine solche. Sie wäre ganz klar im Interesse Nintendos (selbst wenn sie es gerne gesehen hätten oder nicht... was du ja bezweifelst :lol:).


Asozial ist keine Beleidigung, zumindest nicht wenn die Begründung für diese Aussage stimmt. Wenn ich jetzt schreibe ich würde meinen besten Freund opfern für 10€ und du würdest mich asozial nennen, wäre das angebracht. Hätte ich geschrieben "Du bist ganz schön Anti Sozial eingestellt", würde es harmlos klingen, aber die Bedeutung ist Haar genau die selbe. Antisozial...
Ich weiß was das Wort bedeutet. Es gibt sehr wohl Schwierigeres in Sachen Etymologien. :lol:
Die Beleidigung bestand nicht in der Wortwahl, sondern in der haltlosen Unterstellung. Das wäre so, als würde man einem Deutschen Landesverrat vorwerfen, wenn er kein Bier mag.
Das waren deine Worte:Für so eine scheiss Aussage gehörst du meiner Meinung nach gebannt. Wenn du beim Militär arbeiten würdest, würdest du wohl 5 Leute ohne mit der Wimper zu zucken opfern, um 20 zu töten. Alleine schon so zu denken ist assozial. Wir reden hier nicht über ein paar Zahlen auf einem Stück Papier, sondern um Menschen und deren Arbeitsplätze! Auch Sony bietet Arbeitsplätze und sichert den Haushalt von tausenden von Menschen, alleine mit der Playstationmarke! Alleine so einen Wunsch zu äussern ist absolut unterste Schublade.

Die markierten Stellen sind Anschuldigungen. Ich habe sie mehrfach bestritten, aber es will nicht in deinen Kopf. Dort hat sich nämlich festgesetzt P.E% = böse. Und es gibt keine Löschfunktion.

Ich würde es nicht als sozial bezeichnen, sich zu wünschen, dass ein Konzern, wo weit über 10000 Leute arbeiten, vom Markt verdedrängt werden soll. Das ganze noch mit einer Kriegssituation zu vergleichen wo man eigene Leute opfern soll um eine grössere Gegner Gruppe platt zu machen, bekräftigt das ja nur.
Das Markierte ist abermals die Unterstellung. Zu dem anderen Teil: Bezogen auf diese imaginäre Kriegssituation (ich habe da übrigens an Company of Heroes gedacht, ganz recht, ein Videospiel) wird nicht der Gegner ausgeschaltet sondern ein Teil seiner Ressourcen (in Form von Truppen). Auf den Konkurrenzkampf Sony-Nintendo bezogen, wäre das also das eigene Geld um dem anderen Marktanteile wegzunehmen. So funktioniert nun mal die Wirtschaft. Sorry, wenn du andere Vorstellungen hattest. Wie gesagt, Sony und MS haben das bereits getan (bzw tun es vielleicht immernoch).


Interessant... wirklich interessant. Du lässt dich also von einer fremden, anonymen Person im Internet provozieren?
Und schon wieder geht es los. P.E% = böse, ergo gewalttätig. :lol:
Übrigens wärst du in meiner Situation sicherlich auch genervt.
... bis auf Vergleichen zwischen Gamecube und Wii Hardware, die kein bisschen Aussagekräftig sind.
Wie gesagt, schlag das Wort "wesentlich" nach. Übrigens widerspricht dir selbst Miyamoto:
http://www.joystiq.com/2006/10/04/wii-hardware-is-basically-a-gc-says-miyamoto/


Bluray musste Sony durchsetzen weils da um deren Existenz ging.
Ging es lt dir nicht auch um Nintendos Existenz? Das ist eine Frage, keine Unterstellung. Viele sind ja der Meinung, der GC war ein Desaster (übrigens die Xbox nicht?) und prophezeiten Nintendo den Untergang im Heimkonsolengeschäft.
MS ging es bei der 360 nicht um ihre Existenz und dennoch haben sie subventioniert.


c) Dann hätte Nintendo trotzdem, wenn auch nicht stark, subventionieren müssen und gleichzeitig hätte die Casuals bei 300€ nicht angebissen.
Sagst du. Ich habe vor dem Start der Wii gesagt, dass niemand für 250€ zugreifen würde und sie einen großen Fehler machen. Ich habe mich komplett geirrt. Aber du kannst dich natürlich nicht irren. Es hätten natürlich weniger zugegriffen, aber Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben (erst recht da Sony und MS für Casuals keine echte Alternative waren).
2007 hätten sie bereits den Preis senken können, da die Produktionskosten auch mit der Zeit niedriger werden (wie gesagt, nach zweieinhalb Jahren waren es nur noch 88€ statt 160€).


Ausserdem hätten 100€ mehr nicht gereicht um auf ein ähnliches Niveau wie die XBox360 (in SD) zu kommen. Aber warum das so ist haben wir dir anhand der XBox360, die trotz 400$ subventioniert wird, ja schon mehrmals genannt.
Äpfel und Birnen. MS hat bestimmt auch mehr für die erste Xbox hingelegt, würde ich mal vermuten. Außerdem hätten sie, wie gesagt, nicht gleichziehen müssen, sondern nur näher an 360/PS3 sein als an PS2. Dazu hätten 100€ bestimmt gereicht. Und übrigens sind die 100€ auch nur grob geschätzt von einem absoluten Laien, gebe ich gerne zu.


Warum dann eine Hardware für 260$ (160$ hats gekostet plus deine 100, sind dann 260$), die bei einem Verkaufspreis von 350$ nichtmal subventioniert weden würde dann mit der XBox360 mithalten können soll, ist fraglich.
Naja 260€ können mit 310€ (http://www.computerbase.de/artikel/multimedia/2005/test_microsoft_xbox_360/4/) schon eher mithalten (besonders wenn man auf HD-Fähigkeit verzichtet, was bestimmt deutliche Einsparungen bedeutet) als 160€. Wobei wie gesagt, Äpfel und Birnen. Außerdem sind wir beide keine Experten, oder?


Wie hätte das dann bei einer Powerwii in SD ausgesehen? Sicherlich nicht so rosig.
Wie eine starke Konsole mit Wiimote-Vorteil. Wie gesagt, nicht meine Forderung. Aber die Erwartung vieler "Kernspieler".


Ohje, wie verzweifelt bist du das du Ebay mit dem herkömmlichen Markt vergleichst? Da verkaufen sich Luftgitarren und eingeschweißte belegte Brötchen für über 10€, oder Häuser für 1€! :lol:
Ich rede nicht von Irrtümern, sondern von wochenlanger Nachfrage auf Ebay. Besonders in den USA war es schlimm, da haben Leute weite Strecken auf sich genommen um alle Läden abzugrasen.


Ausserdem kam dies nur zustande, weil die Wii ausverkauft war. Nintendo konnte weder mit dem Andrang rechnen, noch das die Leute bereit sind 250$ zu zahlen.
Sie konnten nicht damit rechnen, aber es wäre aus marktwirtschaftlicher Sicht besser gewesen zB 260€ oder 270€ zu verlangen. Schließlich hat Nintendo nicht an den Ebay-Verkäufen verdient. Wenn man für eine hohe Nachfrage zu wenig Ware hat, dann hätte man besser den Preis höher angesetzt. Das ist kein Vorwurf (konnte ja niemand ahnen!) sondern nur die Feststelung, dass man rückblickend noch etwas mehr hätte verlangen können (man bedenke: urspr. waren 200€ geplant).

Wie das bei einem höheren Preis ausgehen hätte können... Wer weis, aber als Fakt kann man das mit Sicherheit nicht abstempeln, bei weitem nicht.
Das Wort Fakt bezog sich auf etwas anderes.


Jeder hier im Board weis, das die Situation hier genau SO nach der Gamecube Ära ausgesehen hat, wieso sollte Nintendo von heute auf morgen aufeinmal das Vertrauen der Thirdparties und Cores haben, das sie ja teilweise, trotz des Erfolges, nichtmal heute haben! :lol:
Weil sie von heute auf morgen den Markt revolutioniert haben. Die Wiimote war die größte Neuerung seit N64 und die Casuals kamen wegen der Neugier und durch Mundpropaganda in Scharen. Die "Kernspieler" sind dagegen fast alle zu MS/Sony gegangen. Manche komplett (Wii verkauft oder gar nicht erst wegen der schwachen Hardware gekauft), und andere haben die Wiikonsole als Zweitkonsole (und fast ausschließlich für Zelda, Mario, Metroid) genutzt.
Wenn sie vor der Wahl standen, ob sie PES lieber mit neuem neuer Steuerung/neuem Gameplay spielen wollten, haben sich die Kernspieler eben i.d.R. für die bessere Grafik entschieden. Wie oft musste ich von Leuten, die sowohl 360/PS3 als auch Wii hatten, lesen "bei Call of Duty ist Inszenierung wichtig, ich greife zur PS3-Version/360-Version".
Ich teile die Meinung nicht und gehörte mit so einer Einstellung eben zur Minderheit.
Wie viele (besonders in Japan) der ehemaligen PS2-only-Spieler haben aufgrund des Interesses dennoch eine Wii gekauft? Wie viele mehr wären es gewesen, wenn die Wii sich in Sachen Grafik nicht hätte verstecken müssen? Und wie viele Kunden weniger hätte das für Sony bedeutet?
Alles natürlich Spekulation, war es bereits von Anfang an.

Typisch Sonyfanboy... :fp:
Jaja, ich bin ein Sony-Fanboy.
Da kann man nichts machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollten wir die Diskussion wieder ein wenig mehr auf die Bewegungssteuerungen und etwas weniger auf Erfolg und Misserfolg von Nintendo bei besserer Grafik konzentrieren?
 
Ähm, Nein, deswegen hat Nintendo auch 3 Jahre nach Release nur 6$ an jeder Wii verdient, +- ein paar Dollar... Du bist auch einer derjenigen, die glauben, das Nintendo 90$ an der Hardware verdient, nichtwahr? Typisch Sonyfanboy... :fp:

Dann hätte man in Japan subventionieren müssen ;-)

Übrigens hat es Nintendo 2001 geschaft eine leistungsfähige Hardware gewinnbringend für 200 zu verkaufen, da brauchst du nicht glauben das 2006 die Wii für 250 die Grenze des Machbaren darstellte. Man hätte durchaus eine stärkere Hardware für den gleichen Preis verkaufen können, dazu hätte man sich nur von der alten Hardware verabschieden, und auf aktuellere Architekturen setzen müssen.
 
Dann wär's aber essig mit der Abwärtskompatibilität gewesen und man hätte sowas nix Halbes, nix Ganzes wie auf der PS3 dabei bekommen. Für Emulation wäre eine Wii zum selben Preis mit anderer Architektur wohl nicht stark genug gewesen.

Aber das... ist eine andere Geschichte. Die nicht viel mit Motion Controls zu tun hat, dem Thema dieses Threads.
 
Vielleicht sollten wir die Diskussion wieder ein wenig mehr auf die Bewegungssteuerungen und etwas weniger auf Erfolg und Misserfolg von Nintendo bei besserer Grafik konzentrieren?

OK, ich fasse dann mal den aktuellen Stand der Dinge zusammen:

- Kinect wird Weihnachten die Hütte rocken, weil es Nintendos Vision von Next-Generation-Steuerungskonzepten konsequent auf ein neues Level hebt und gleichzeitig hochwertige Casual-Software bereitsteht.

- Move wird ein Fail, weil es Nintendos bereits seit fast vier Jahren erhältliches Produkt lediglich schlecht kopiert und damit höchstens ein paar Hardcore-Fanboys hinter dem Ofen hervorlocken kann.

- Nintendo als etablierter Casual-Marktführer wird sich weiterhin über durchs Dach schießende Verkäufe freuen können, weil der Preis stimmt, das Produkt ausgereift und technisch einwandfrei ist und die Marke Wii immer noch zu präsent in den Köpfen der Casuals ist.

-> Big N und Big M werden Sony dieses Jahr mächtig in die Zange nehmen. Sony wird allenfalls die Gelegenheit bekommen, etwas "Zünglein an der Waage" zu spielen.

:goodwork:
 
Könnte hinkommen. Auch wenn ich durchaus glaube, dass jemand, der eine PS3 schon hat und dann Bewegungssteuerung will, lieber zu Move greift als sich eine Wii oder eine 360 zu kaufen. Ist halt die Frage, wieviele Leute das sind, die eine PS3 haben und Bewegungssteuerung wollen und trotzdem noch keine Wii besitzen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom