Ui, Kindergartenniveau. :-D
Naja, ich habe nicht damit angefangen, also kehr vor deiner eigenen Tür.
Ich habe nichts aus dem Zusammenhang gerissen. Als Theologie-Student achte ich auf sowas (zumindest mache ich es nicht mit böser Absicht). Meinte etwas komplett anderes. Wie definierst du "mindestens mithalten können". Heißt das, die Grafik der imaginären starken Wii hätte auf SD-Fernsehern mindestens so gut aussehen müssen wie Xbox auf SD-Fernsehern? Das wäre nämlich Quatsch (siehe PS2 zu Xbox/GC). Es ist nämlich eine Sache, ein paar Effekte rauszunehmen, aber eine ganz andere, an allen Ecken herunterzuschrauben oder von Grund auf neu anzufangen, weil es sonst keinen Sinn hat. Wer weiß, vielleicht wäre die imaginäre Wii sogar Lead-Platform geworden und die 360-Spieler hätten sich beschwert, dass ihre Hardware nicht ausgenutzt wird.
Die PS2 hatte damals eine klare Marktführerschaft, ein Fakt, mit dem Nintendo mit der Wii, egal ob Powerkonsole oder nicht, nicht hätte rechnen können. Die Thirds hatten sich doch schon vor der Gen entschieden, wen sie als Leadplattform wählen, nämlich die Konkuranz zu Nintendo. Thirdparty Software hat sich auf N64/GC SO schlecht verkauft, das man auch garnichts anderes hätte erwarten brauchen von Nintendos Seite aus, etwas anderes zu erwarten wäre von Nintendos Seiten aus naiv gewesen. Alleine anzunehmen das Nintendo als Leadplattform gewählt worden wäre ist schon lächerlich...
Zum Thema Leistung: Um Ports abkriegen zu können, MUSS die Wii ja XBox360 Spiele, zumindest in SD Qualität, schaffen können. Denn wenn die Wii das nichtmal bei den ersten Spielen schafft, aus der Anfangszeit, wirds dann später umso schwerer, wenn die Spiele auf neues grafisches Level aufsteigen. Das liegt dann weit über dem Niveau der "PowerSDWii" und somit wäre die Software direkt mit PS360 Software verglichen worden, dann hätte es an einigen Stellen sicherlich Abzüge in der B-Note gegeben und hätte die Software VKZ übelst gerdrückt wegen miesen Wertungen.
Nintendo wäre blöd gewesen ein Mittelding zu machen, also viel besseres Gamecube Niveau, aber schlechteres XBox360 Niveau, denn PS3 Portierungen hätten dann noch schlechter ausgesehen (wenn die PS3 als Leadplattform gewählt wird). Und davon konnte Nintendo mit sicherheit ausgehen das Sony Leadplattform wird, sie haben die 2 Gens zuvor ja schon dominiert.
Hätte mich klarer ausdrücken sollen. Wobei, wenn du das Ende meines letzten Beitrags gelesen hast, müsstest du wissen, was ich damit meine. Jedenfalls habe ich nicht geschrieben "ich finde die PS3-Hardware veraltet".
"Ich bin kein Experte in Hardware-Preisen,
aber ich glaube selbst die PS3 ist hoffnungslos veraltet"
Naja, das kann man echt sehr falsch verstehen. Du meisnt wohl das die Hardware schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und somit im Preis deutlich gefallen sein dürfte. Das stimmt zwar, aber trotz dieses Fakts, macht Sony erst jetzt minimale Gewinne pro verkaufte Einheit... Das macht es nur umso deutlicher wie lange es dauert, bis teure Hardware lohnenswert für den Hersteller ist.
Wieder ist dir meine Intention nicht klar. An wem liegt es? Sollte ich mich genauer ausdrücken? Solltest du aufhören, mir Dinge anzudichten? Vielleicht ein bisschen von A und ein bisschen von B.
Die schriebst:
"Selbst wenn Wiimote+Nunchuck in der Herstellung 50 kosten würden (was sie bestimmt nicht tun), wäre das immernoch keine Rechtfertigung, 5 Jahre später den gleichen Preis für eine etwas bessere Hardware zu verlangen (übrigens lag schon immer ein Controller einer Konsole bei). Außer eben weil man es sich leisten kann (Nachfrage)."
Du wirfst Nintendo vor zuviel für ihr Produkt zu verlangen, weil es in der Herstellung deutlich günstiger ist, aber Apple verlangt das dreifache von den eigentlichen Kosten und es verkauft sich trotzdem. Angebot = Nachfrage, nichts weiter habe ich dir sagen wollen. Nintendo praktiziert halt eine Preispolitik die man sich erlauben kann wenn man ein Trendprodukt erschaffen hat. Für den Kunden der zahlt natürlich blöd, weil er mehr zahlen muss, aber wie gesagt, jede Firma würde es so machen.
Und ja, es lag schon immer ein Controler dabei, die Wiimote dürfte da aber ein bisschen mehr kosten als ein normales Pad, alleine wegen den Sensoren und der eingebauten Kamera!
Ich versuche es so einfach wie möglich:
-nicht meine Absicht: Nintendo schlecht und Sony/MS gut machen
-meine Absicht: dir klar zu machen, dass viel teurere Hardware drin gewesen wäre ohne die magische 250-Grenze (die du einfach mal festgesetzt hast) zu überschreiten.
Warte mal, du vergleichst die
aktuellen Herstellungskosten der Wii mit der erhältlichen Hard von
vor 5 Jahren?? Weis nicht wie ich den Satz besser formulieren soll...
Die Wii hat anfangs 160$ in der Herstellung gekostet, DAS IST FAKT! Da fehlen aber noch einige Zahlen die noch mit einfliessen müssen! Nintendo hat selbst im jahre 2008, wo die Wii schon fast 3 Jahre draussen war, nur 6$ pro verkaufte Einheit verdient! Der Verdienst dürfte Anfangs also sogut wie keiner gewesen sein (nur durch Software)! Hätte man auch nur ein bisschen teurere Hardware genommen, hätte man anfangs subventionieren müssen, was sich für Nintendo nicht so arg lohnt, wie es z.B. für Sony der Fall ist, weil dafür an anderen Ecken wieder Geld spriesst.
Begründung mithilfe von Fakten:
-GC kostete ca fünf Jahre vor Wii 200
-Wii ist unwesentlich stärker als GC
-bisher bot jede neue Generation eine wesentlich stärkere Hardware
ERGO: Es hätte mehr drin sein MÜSSEN
Nö, nur weil du das sagst, macht es die Sache nicht wahrer. Fakt ist, Nintendo hat Hardware herstellen und entwickeln lassen (Hollywood und Broadway hiessen die glaube ich) und die Wii IST stärker als der GC, an der Nintendosoftware sieht man das ganz gut, die Thirds WOLLEN halt einfach keine gutaussehenden Spiele bringen, weils so günstiger ist. Auch die Wiimote Forschung hat Geld gekostet und die Hardware für diese fliesst dann auch mit in den Endpreis... Du saugst dir komische Zusammenhänge zwischen GC/Wii aus den Fingern und stempelst es als Fakt dar, aber Fakt ist das die Wii anfangs 160$ in der Entwicklung, rein von der Hardware her, gekostet hat, was komplett gegen deine Theorie geht!
Nicht, weil es mich stören würde (!), sondern weil es logisch ist.
Und da liegt dein Problem, du interpretierst deine ausgedachten Argumente als Logik und willst dies dann anderen als solche verkaufen. Funktioniert aber nicht, da alleine der Fakt, das die WIi soviel in der Herstellung gekostet hat, gegen deine Theorie spricht.
Auf sowas kann Nintendo nicht verzichten! Dass ihre Käufer für GTA eine andere Konsole brauchen, für ein nicht-vergewaltigtes FIFA, für Batman Arkham Asylum, etc etc etc.
Wie viele der Spiele, die gleichzeitig für PS2 und Xbox kamen, auch für GC kamen, kann ich nicht sagen, aber ich würde behaupten, ein Großteil. Und dass die GC-Versionen schlechter aussahen als die der PS2 war auf jeden Fall eher die Ausnahme denn die Regel.
Eben genau auch DAS ist falsch! Has du einen Gamecube? Hattest du überhaupt jemals einen? Warst du schon damals informiert über Games? Ich war damals schon hier auf CW unterwegs und habe die Vergleiche, die News, welche Games kommen und nicht, mitbekommen! Das waren dunkle Zeiten für Nintendo und das Board, war bis auf ein paar Ausnahmen, von Sony/MS Fans besetzt, sehr wenige Nintendos haben sich damals in die Boards verirrt. Das Einzige was sich an Software gut auf dem GC verkauft hat, waren sehr wenige exklusive Thirdparty Titel und dann natürlich die Firstpartytitel. Ansonsten haben die Thirds mit den meisten GC-exklusiven Games in die Röhre geschaut oder haben sich verglichen zur N-Software unterirdisch schlecht verkauft. Dies hatte Zufolge, das die Thirds immer seltener portiert haben, weil die Einnahmen meist geringer waren als die Portierungskosten. Deswegen kamen 50% der Portgames nie auf den GC. Und wenn sie dann doch mal kamen, waren die Ports schlecht, sowohl grafisch viel schlechter als die PS2 Versionen, als auch spielerisch öfters verbugt... Man hatte das Vertrauen in Nintendo verloren.
Nintendo konnte problemlos auf die ohnehin kaum noch vorhandenen Corefans verzichten, die wären nicht lukrativ genug gewesen, deswegen hat man auf die große Unbekannte gesetzt, die Casuals.
Oh Mann, musst du einen Spielegeschmack haben. :-D
Street Fighter IV = Mittelmaß
GTA IV = Mittelmaß
Fallout 3 = Mittelmaß
Call of Duty-Reihe = Mittelmaß
You get the idea. Brauche wohl nicht weiterzumachen.
Bis auf Call of Duty wäre wohl keines der Spiele auf einer halbstarken Wii gelaufen, oder nur deutlich abgespeckt. Du sagst ja, sie hätte ja nicht so stark wie die XBox360 sein müssen... Aber dann hätte die Power einfach nicht gereicht. Und selbst wenn man eine Powerkonsole gemacht hätte, wäre das kein Garant dafür gewesen, das solche Titel für die Wii gekommen wären. Bis auf Call of Duty wäre der rest sowieso bei den Konsolen mit dem "coolen Image" geblieben. Deswegen gabs auch auf dem GC kein GTA3 Teil, obwohl es grafisch problemlos machbar gewesen wäre....
Kein Widerspruch.
Übrigens waren sie auch beim N64 sehr schlau. Nur hat Sony dort besser und schneller abgeschaut. Wäre das Sony wieder gelungen und wäre Blueray ein besseres Kaufsargument gewesen, hätte es für Nintendo in einem echten Desaster enden können.
Nö, weist du warum? Weil die PS3 mit 600 nichtmal ANSATZWEISE den Mainstream erreichen konnte, von den Casuals brauchen wir garnicht erst reden! Selbst wenn sie besser und schneller kopiert hätten... Wie hätten sie es dem Kunden verkaufen wollen das sie, neben einem Full HD Fernseher, der damals noch über 2000 kostete, jetzt eine PS3 für 600, + Move (rechnen wir weitere 100) + Spiel kaufen müssen um ein ähnliches Erlebnis, nur in schlechterer Grafik, wie auf der Wii zu haben? Das wäre niemals gut gegangen für Sony, vorallem hat Sony Nintendo auch nicht ernst genommen, das merkte man schon an diversen Aussagen gegenüber der Wii und Nintendo.
Also ich mache das ganz gerne in Company Of Heroes. Eine V1 auf meinen eigenen Trupp... oder in CoD am Boden liegend (Second Chance) Artillerie auf meine Position anfordern. Herrlich.
Was fällt dir ein, mich deswegen anzugehen? Bist du allgemeingefährlich, wenn du gerne Zombies wegballerst? Unterschied VR und Realität, und so, mmh?
Du hast allgemein von Krieg gesprochen. Du hast nicht geschrieben: "Wenn ich in CoH bin, schick ich nen Opfer vor um dann 3 Gegner umzuballern".
Ausserdem war dein Text auf die Situation und die angebliche Möglichkeit von Nintendo bezogen. Du sagtest im Klartext "Dann muss Nintendo halt auchmal was opfern und ein Risiko eingehen um den Krieg zu gewinnen um Sony aus dem Rennen zu werfen". Die Theorie ist zwar nicht realistisch, aber sich sowas zu wünschen ist assozial, gerade du als Theologie Student solltest dir doch das Beste für den Menschen wünschen und vom Krieg absehen!
Du fändest es also gut wenn Sony oder Nintendo ihren Konsolensektor schliessen und zehntausende von Mitarbeitern ihre Arbeit, ihre EXISTENZ verlieren? Da hängen viele Familien mit drine denen es dann nicht sehr gut gehen würde! Gerade in den östlichen Ländern ist der Verlust der Arbeit besonders hart, da wenn man einmal aus dem System draussen ist, man als Aussenseiter behandelt wird und man Probleme bekommt eine Arbeit zu finden! Wie man sich sowas nur wünschen kann, echt krass!
Übrigens habe ich nirgendwo gesagt, es wäre mein Wunsch, dass Sony pleite gehen würde (im Gegenteil: Konkurrenz belebt das Geschäft, waren meine Worte, glaube ich). Es wäre aber Nintendos Wunsch, denkst du nicht?! Was denkst du warum MS auf einmal aufgetaucht ist und mit welchem Ziel? Marktanteile, Profite, Arbeitsplätze erorbern!
Du sagtest:
"Nintendo ist nicht dumm, sondern genial. Aber etwas weniger kurzfristige Gier hätten Sony stark zugesetzen oder sogar verdrängen können (im Nachhinein natürlich, keiner konnte ahnen, dass die PS3 sich so schleppend verkauft... )."
und
"Ich sag´s mal so: Wenn man einen Krieg gewinnen will, muss man manchmal auch eine Bombe auf die eigenen Leute schmeißen, wenn da noch mehr Leute des Feindes herumstehen.
"
Wer sagt denn das Nintendo will das Sony den Markt verlässt? Klar möchte man Marktführer sein, das heisst noch lange nicht das man eine Firma aus dem Rennen schicken will. Ist wie bei der Formel 1, man möchte erster sein, aber ohne dabei jemanden mit Absicht schaden zu wollen. Den zweiten Text hättest du dir echt schenken können, ich würde selbst in einem PC Spiel nicht meine Mitspieler opfern um ein paar Kills zu bekommen, lieber schalte ich meine Gegner mit Skill aus und kann im nachhinein stolz auf meine Leistung sein.
Was ist aus "ganz normale Marktwirtschaft" und "ein Unternehmen ist gewinnorientiert" geworden? Heuchler...
Gewinnorientiert heisst nicht alles um sich herum, was nur im geringsten eine Konkurenz sein könnte, auszuschalten. Wenn man aktuelle Zahlen kennt, weis man auch das Nintendo alles richtig gemacht hat.
Danke dafür nochmal an Coda, der diese Liste angefertigt hat. 12 Milliarden Gewinn bei Nintendo, 5,6 Milliarden Verlust bei Sony. Nintendo braucht garnicht mehr, sie sind sowohl finanziel als auch am Markt mit der Hardware klar Erster, das reicht vollkommen. Nintendo war nochnie der Typ Firma, die andere Fertig machen will, sie haben immer ihr eigenes Ding gemacht, die Fehler bei sich selbst gesucht und es nicht auf andere geschoben und lernen aus den Fehlern, wie man an der Wii und dem Profit deutlich sieht.
Wie viele der ehemaligen GC-Besitzer haben heute eine 360 oder PS3 neben der Wii? 100%? Könnte mehr

-D) oder weniger hinkommen. Diese Leute kaufen ja auch weiterhin Nintendo-Spiele (wobei auch eher die nur die üblichen Verdächtigen, namens Mario und Zelda... bei sowas genialem wie Battalion Wars oder Excite Truck/Bots wirds schon schwieriger), aber kaum 3rd-Party-Spiele. Das hat das alte Problem nur weiter verschlimmert!
Nintendo WOLLTE garkeinen Thirdparty Support! Sie haben nie auf diesen gesetzt, sondern sich auf ihre neue Marke, den Casualgames konzentriert! Wenn was von den Thirds kommt: Schön! Wenn nicht: Dann auch egal! Ihnen war klar, wie ich schon mehrmals sagte, das sie auf diesen nicht setzen können, also hat man die Wii+Software als ein eigenständiges Produkt vermarktet, was nicht von Hilfe von Aussen angewiesen ist, hat ja auch funktioniert und das tut es teilweise immernoch! Alleine die WiiFit verkaufszahlen sind gigantisch und übertreffen schon den Gamecube in den Hardwareverkaufszahlen! Durch diese enorme Dominanz ohne fremdhilfe hat Nintendo die Branche mächtig beeindruckt, selbst alle Analysten mussten ihre Prognosen korrigieren weil sie total daneben gelegen haben! Das hat also auch die Thirds beeindruckt, zurecht.
Wenn Nintendo für die nächste Gen eine Powerkonsole+Innovation plant, ähnlich wie der 3DS, dann wird Nintendo die Unterstützung der Thirds haben, das Vertrauen hat sich Nintendo wieder verdient. Sie haben alles perfekt gemacht in dieser Gen, kann man echt nicht anderst sagen!
Ich beschwere mich überhaupt nicht. Ich widerspreche nur dir, der du nicht einsehen willst, dass bessere Hardware+Wiimote machbar gewesen wären und das (langfristig) zugunsten Nintendos.
Naja, siehe oben, habe ich ja schon wiederlegt deine These...