Rolyet
L18: Pre Master
- Seit
- 29 Dez 2004
- Beiträge
- 15.918
Die Erfahrung der Vergangenheit zeigte Nintendo doch eine schlechte Prognose für eine zukünftige Plattform mit ähnlicher Markpositionierung, die Abkehr von dieser ist somit eine Konsequenz, und eine korrekte Entscheidung. Oder willst du behaupten dass der gleiche Weg der sichere gewesen wäre?
Und warum haben Sony/MS, Thirds, Coregamer und Analysten der Wii eine schlechte Zukunft prognostiziert? Wenn der Weg doch der soviel schlauere und Risiko freiere war, wieso sah das dann nur Nintendo und keiner von den genannten Gruppen oben? Selbst als die Wii erfolgreich war, kam die ersten zwei Jahre "Ist nur ein Strohfeuer welches bald zu brennen aufhört", sprich, nur negative Analysen! Also so deutlich, wie du uns das hier verkaufen möchtest, ist das auf keinen Fall gewesen und Nintendo ist das Risiko eingegangen, selbst nach den Reaktionen der Branche und Fans. Selbst der Name wurde ausgelacht! Nintendo hat sich aber nie von ihrem Konzept abbringen lassen! Zum Vergleich: Sony hat den Bananencontroler sofort verworfen als die Branche negativ reagierte!
Das was ich schrieb ist dass die Kosten, sprich Investitionen, geringer gehalten wurden gegenüber eine neuen Hardware, und ich spreche die ganze Zeit mit Absicht im Komparativ, das ist aber weder bei Calvin, bei Rolyet und nicht bei dir angekommen.
Hätten sie eine Powerkonsole gebracht, hätte wenigstens die Industrie/Branche gesagt: "Naja, immerhin das übliche von Nintendo". Die noch vorhandenen N-Fans hätten zugegriffen, ein paar die die N-Franchises n icht missen wollen hätten später auch zugegriffen und so wäre man sicherlich wieder beim Cube Niveau in Sachen Verkaufszahlen gewesen, sofern die Hardware deutlich billiger gewesen wäre als die PS3 und vielleicht sogar billiger als die XBox360, dann hätte man wenigstens auchnoch das Preisargument gehabt.
Natürlich ist die Wii im vornherein erstmal von den Kosten her das geringere Übel, aber ob sie sich dann verkauft hätte, war halt eine Frage, die man vorher nicht beantwortet konnte. Vorallem durch die Wiimote kamen da noch viel mehr Fragen auf. Nintendo hat schonmal schlechte Erfahrungen gemacht mit visionären Technologien die die Gamer nicht angenommen haben, man hätte anfangs meinen können das Nintendo aus dem Virtual Boy Disaster nichts gelernt hat (ich persönlich hab der Wii ja vertraut, aber das muss ja nicht jedem so gegangen sein, war ja auch nicht so).
Der Großteil der Kosten für die Wii sind nunmal schon beim GC zum tragen gekommen, sei es die Hardware, sei es die Peripherie, und entgegen Rolyets Meinung: die Kosten sind für den Cube zu Tragen gekommen, nicht in der Zeit des Cubes für den Nachfolger! Man hat praktisch eine vorhandene Hardware neu vermarktet, zu bedenken ist hierbei dass der Cube nach Nintendos Angaben im Plus war, somit auch die Kosten für die Wiimote, viel konnte man beim Wii also nicht verlieren!
Es ist doch völlig egal ob die Wiimote für den Cube geplant war oder nicht, die Kosten waren doch denoch vorhanden? Selbst wenn Nintendo gesagt hätte das man jetzt für die nächste Gen etwas machen will und sich dann die Wiimote ausdenkt, entstehen die selben Kosten, so oder so!
Nintendo wirtschaftet nunmal besser als die Konkurenz und macht deswegen auch mehr Gewinn von Anfang an, Sony nutzt die PS3 halt auch um andere Sparten von Sony zu pushen, was ja völlig legitim ist. Sony profitiert also nicht nur bei der Software, sondern auf kurz oder lang auchnoch bei anderer Hardware wie Fernseher, Soundanlagen oder BR-Playern. Das sind nunmal Gewinne, die man auf den ersten Blick nicht sieht, deswegen dürften die Kosten für die PS3 Entwicklungen auch schon zu PS2 Zeiten gedeckt gewesen sein. Zumindest wenn man so argumentiert, wie du es gerade tust...
Man hätte übrigens auch ohne Probleme eine neue Hardware für den gleichen Preis entwickeln können, welche auch noch leistungsstärker ist, hätte auch Investitionen bedeutet, in Hard -und in Software, hat man sich gespart, wie auch der Aufbau eines ordentlichen Onlinesystems.
Zu dem Punkt kopier ich einfach meinen letzten Text an P.E%:
"Die Wii hat zur ihrer Anfangszeit in der Herstellung 160$ gekostet, Hardwarepreis (Kabelsalat usw. mit einberechnet). Jetzt stelle ich dir ein paar fragen dazu:
- Was glaubst du wieviel die Händler draufschlagen um Gewinn zu machen? Tip: Nintendo wollte die Wii ursprünglich für 200 anbieten!
- Was glaubst du kostet die Logistik? Also Lagerung, Transport und das nötige Personal dafür?
- Was glaubst du kosten die Mitarbeiter die die Hardware in den Werken herstellt?
- Was glaubst du kostet die Forschung die am Ende auch finanziert sein will?
- Was glaubst du kostet eine Wiimote+Nunchuck die jeder Wii beiliegt?
Das sind alles Zahlen die nicht mit in den Hardwarepreis mit einfliessen. Glaubst du tatsächlich, dass Nintendo anfangs SOVIEL an der Hardware verdient hat? Verdient ja, bzw. nicht subventioniert, aber es hat sich Anfangs mehr für die Händler gelohnt die einfach mehr Kohle verdienen wollten (wie gesagt, Nintendo wollte sie ursprünglich für 200 anbieten)."
Ich verrede Nintendo also nicht, ich schreibe nur dass ich nicht Nintendo anbete für ihren Weg für den sie sich entschieden haben, da es der intelligentere war, der andere Weg wäre dumm gewesen, deswegen wurde Nintendo in den früheren Prognosen für aktuelle Gen auch kein Erfolg mehr zugeschrieben, den sie erst recht mit dem Onlinesystem auch nicht gehabt hätten, mit der Abkehr haben sie die Variablen aber geändert.
Natürlich war es der intelligentere Weg, deswegen die Leistung aber klein zu reden ist dämlich. Und das sie diese Gen keinen Erfolg mehr haben, wurde ja, wie ich bereits erwähnte, noch gesagt, als man das Konzept kannte und sogar als die Wii rauskam wurde das behauptet. Nintendo hat sich aber nicht beirren lassen und hat weiter gemacht.
Hätten sie richtige Eier gehabt, so wie es hier propagiert wird, hätten sie eine Hardware mit der Leistung von 360/PS3 entwickeln und dazu standartmässig mit Wiimote verkaufen können, haben sie aber nicht, sie haben den sicheren Weg gewählt, den bei den man weniger Geld verlieren könnte.
Das hätte nichts mit "Eier gehabt" zutun, sondern wäre schlichtweg dumm gewesen. Du weisst ja, Dummheit und Mut liegen dicht beieinander... Kann man also schnell verwechseln. Warum es Dumm gewesen wäre? Weil man dann wieder Sony/MS als direkte Konkurenz gehabt hätte und die Konsole somit zu "Corig" geworden wäre... Somit hätte die Wii kein klares Image, was den Kunden und die Medien nur verwirrt hätte. Und COresgames hätte die Wii sowieso nicht bekommen, da sie anfangs keinerlei Third Partie Support hatten, der Einzige Entwickler war Ubisoft mit Red Steel, der Rest war Casual Kram.
Nintendo hatte einfach keine Chance mehr bei den Coregamern, sie mussten den vollen Casual Weg gehen um sich wieder einen Namen zu machen.