Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die Erfahrung der Vergangenheit zeigte Nintendo doch eine schlechte Prognose für eine zukünftige Plattform mit ähnlicher Markpositionierung, die Abkehr von dieser ist somit eine Konsequenz, und eine korrekte Entscheidung. Oder willst du behaupten dass der gleiche Weg der sichere gewesen wäre?

Und warum haben Sony/MS, Thirds, Coregamer und Analysten der Wii eine schlechte Zukunft prognostiziert? Wenn der Weg doch der soviel schlauere und Risiko freiere war, wieso sah das dann nur Nintendo und keiner von den genannten Gruppen oben? Selbst als die Wii erfolgreich war, kam die ersten zwei Jahre "Ist nur ein Strohfeuer welches bald zu brennen aufhört", sprich, nur negative Analysen! Also so deutlich, wie du uns das hier verkaufen möchtest, ist das auf keinen Fall gewesen und Nintendo ist das Risiko eingegangen, selbst nach den Reaktionen der Branche und Fans. Selbst der Name wurde ausgelacht! Nintendo hat sich aber nie von ihrem Konzept abbringen lassen! Zum Vergleich: Sony hat den Bananencontroler sofort verworfen als die Branche negativ reagierte!

Das was ich schrieb ist dass die Kosten, sprich Investitionen, geringer gehalten wurden gegenüber eine neuen Hardware, und ich spreche die ganze Zeit mit Absicht im Komparativ, das ist aber weder bei Calvin, bei Rolyet und nicht bei dir angekommen.

Hätten sie eine Powerkonsole gebracht, hätte wenigstens die Industrie/Branche gesagt: "Naja, immerhin das übliche von Nintendo". Die noch vorhandenen N-Fans hätten zugegriffen, ein paar die die N-Franchises n icht missen wollen hätten später auch zugegriffen und so wäre man sicherlich wieder beim Cube Niveau in Sachen Verkaufszahlen gewesen, sofern die Hardware deutlich billiger gewesen wäre als die PS3 und vielleicht sogar billiger als die XBox360, dann hätte man wenigstens auchnoch das Preisargument gehabt.

Natürlich ist die Wii im vornherein erstmal von den Kosten her das geringere Übel, aber ob sie sich dann verkauft hätte, war halt eine Frage, die man vorher nicht beantwortet konnte. Vorallem durch die Wiimote kamen da noch viel mehr Fragen auf. Nintendo hat schonmal schlechte Erfahrungen gemacht mit visionären Technologien die die Gamer nicht angenommen haben, man hätte anfangs meinen können das Nintendo aus dem Virtual Boy Disaster nichts gelernt hat (ich persönlich hab der Wii ja vertraut, aber das muss ja nicht jedem so gegangen sein, war ja auch nicht so).

Der Großteil der Kosten für die Wii sind nunmal schon beim GC zum tragen gekommen, sei es die Hardware, sei es die Peripherie, und entgegen Rolyets Meinung: die Kosten sind für den Cube zu Tragen gekommen, nicht in der Zeit des Cubes für den Nachfolger! Man hat praktisch eine vorhandene Hardware neu vermarktet, zu bedenken ist hierbei dass der Cube nach Nintendos Angaben im Plus war, somit auch die Kosten für die Wiimote, viel konnte man beim Wii also nicht verlieren!

Es ist doch völlig egal ob die Wiimote für den Cube geplant war oder nicht, die Kosten waren doch denoch vorhanden? Selbst wenn Nintendo gesagt hätte das man jetzt für die nächste Gen etwas machen will und sich dann die Wiimote ausdenkt, entstehen die selben Kosten, so oder so!

Nintendo wirtschaftet nunmal besser als die Konkurenz und macht deswegen auch mehr Gewinn von Anfang an, Sony nutzt die PS3 halt auch um andere Sparten von Sony zu pushen, was ja völlig legitim ist. Sony profitiert also nicht nur bei der Software, sondern auf kurz oder lang auchnoch bei anderer Hardware wie Fernseher, Soundanlagen oder BR-Playern. Das sind nunmal Gewinne, die man auf den ersten Blick nicht sieht, deswegen dürften die Kosten für die PS3 Entwicklungen auch schon zu PS2 Zeiten gedeckt gewesen sein. Zumindest wenn man so argumentiert, wie du es gerade tust...

Man hätte übrigens auch ohne Probleme eine neue Hardware für den gleichen Preis entwickeln können, welche auch noch leistungsstärker ist, hätte auch Investitionen bedeutet, in Hard -und in Software, hat man sich gespart, wie auch der Aufbau eines ordentlichen Onlinesystems.

Zu dem Punkt kopier ich einfach meinen letzten Text an P.E%:
"Die Wii hat zur ihrer Anfangszeit in der Herstellung 160$ gekostet, Hardwarepreis (Kabelsalat usw. mit einberechnet). Jetzt stelle ich dir ein paar fragen dazu:

- Was glaubst du wieviel die Händler draufschlagen um Gewinn zu machen? Tip: Nintendo wollte die Wii ursprünglich für 200€ anbieten!
- Was glaubst du kostet die Logistik? Also Lagerung, Transport und das nötige Personal dafür?
- Was glaubst du kosten die Mitarbeiter die die Hardware in den Werken herstellt?
- Was glaubst du kostet die Forschung die am Ende auch finanziert sein will?
- Was glaubst du kostet eine Wiimote+Nunchuck die jeder Wii beiliegt?

Das sind alles Zahlen die nicht mit in den Hardwarepreis mit einfliessen. Glaubst du tatsächlich, dass Nintendo anfangs SOVIEL an der Hardware verdient hat? Verdient ja, bzw. nicht subventioniert, aber es hat sich Anfangs mehr für die Händler gelohnt die einfach mehr Kohle verdienen wollten (wie gesagt, Nintendo wollte sie ursprünglich für 200€ anbieten)."

Ich verrede Nintendo also nicht, ich schreibe nur dass ich nicht Nintendo anbete für ihren Weg für den sie sich entschieden haben, da es der intelligentere war, der andere Weg wäre dumm gewesen, deswegen wurde Nintendo in den früheren Prognosen für aktuelle Gen auch kein Erfolg mehr zugeschrieben, den sie erst recht mit dem Onlinesystem auch nicht gehabt hätten, mit der Abkehr haben sie die Variablen aber geändert.

Natürlich war es der intelligentere Weg, deswegen die Leistung aber klein zu reden ist dämlich. Und das sie diese Gen keinen Erfolg mehr haben, wurde ja, wie ich bereits erwähnte, noch gesagt, als man das Konzept kannte und sogar als die Wii rauskam wurde das behauptet. Nintendo hat sich aber nicht beirren lassen und hat weiter gemacht.

Hätten sie richtige Eier gehabt, so wie es hier propagiert wird, hätten sie eine Hardware mit der Leistung von 360/PS3 entwickeln und dazu standartmässig mit Wiimote verkaufen können, haben sie aber nicht, sie haben den sicheren Weg gewählt, den bei den man weniger Geld verlieren könnte.

Das hätte nichts mit "Eier gehabt" zutun, sondern wäre schlichtweg dumm gewesen. Du weisst ja, Dummheit und Mut liegen dicht beieinander... Kann man also schnell verwechseln. Warum es Dumm gewesen wäre? Weil man dann wieder Sony/MS als direkte Konkurenz gehabt hätte und die Konsole somit zu "Corig" geworden wäre... Somit hätte die Wii kein klares Image, was den Kunden und die Medien nur verwirrt hätte. Und COresgames hätte die Wii sowieso nicht bekommen, da sie anfangs keinerlei Third Partie Support hatten, der Einzige Entwickler war Ubisoft mit Red Steel, der Rest war Casual Kram.

Nintendo hatte einfach keine Chance mehr bei den Coregamern, sie mussten den vollen Casual Weg gehen um sich wieder einen Namen zu machen.
 
Nein, meine ich nicht.
Die Frage war rhetorisch und darf ruhig als der Vorwurf verstanden werden, als der sie gemeint war.

Die Erfahrung der Vergangenheit zeigte Nintendo doch eine schlechte Prognose für eine zukünftige Plattform mit ähnlicher Markpositionierung, die Abkehr von dieser ist somit eine Konsequenz, und eine korrekte Entscheidung. Oder willst du behaupten dass der gleiche Weg der sichere gewesen wäre?
Dazu sage ich einfach mal: die Erfahrung der Vergangenheit zeigte Sony eine hervorragende Prognose für eine zukünftige Plattform mit ähnlicher Marktpositionierung wie die PS2. Jedoch wurde aus der PS3 nicht Marktführer, sonder Marktschlusslicht. Soviel zur Erfahrung.

Du leitest einfach viel zu stark aus der jungen Vergangenheit auf die Gegenwart und Zukunft ab. Vielleicht hatte Sony ja nur zwei Generationen lang Glück? Welcher hochbezahlte Analyst bist du, um hier soviel Ahnung zu haben und so korrekt prognostizieren zu können? Du kannst es nicht wissen, genauso wenig wie jeder andere hier.
Auf einen Quellenbeleg dafür, dass die Wiimote in der frühen Cubeära entwickelt wurde, warte ich übrigens noch von dir.
 
Die Frage war rhetorisch und darf ruhig als der Vorwurf verstanden werden, als der sie gemeint war.


Dazu sage ich einfach mal: die Erfahrung der Vergangenheit zeigte Sony eine hervorragende Prognose für eine zukünftige Plattform mit ähnlicher Marktpositionierung wie die PS2. Jedoch wurde aus der PS3 nicht Marktführer, sonder Marktschlusslicht. Soviel zur Erfahrung.

Du leitest einfach viel zu stark aus der jungen Vergangenheit auf die Gegenwart und Zukunft ab. Vielleicht hatte Sony ja nur zwei Generationen lang Glück? Welcher hochbezahlte Analyst bist du, um hier soviel Ahnung zu haben und so korrekt prognostizieren zu können? Du kannst es nicht wissen, genauso wenig wie jeder andere hier.
Auf einen Quellenbeleg dafür, dass die Wiimote in der frühen Cubeära entwickelt wurde, warte ich übrigens noch von dir.
Damit hat er allerdings recht! Musst nur mal in Google eingeben! ;-)
Konkret:
http://kotaku.com/5126971/nintendo-patents-show-wii+mote-originally-designed-for-gamecube-%5Bupdate%5D
 
Es ist doch völlig egal ob die Wiimote für den Cube geplant war oder nicht, die Kosten waren doch denoch vorhanden? Selbst wenn Nintendo gesagt hätte das man jetzt für die nächste Gen etwas machen will und sich dann die Wiimote ausdenkt, entstehen die selben Kosten, so oder so!

Sag mal? Die Kosten waren schon drin!!!!Deswegen waren die Investitionen in der Wii geringer, das ist nicht schwer zu verstehen, mein Fresse!
Oder redet hier jemand davon dass Sonys Eyetoy Investitionen für die PS2 voll auf die PS3 zu transferieren sind? Nein, daswegen gibt es hier auch keine N Extrawurst!


Zu dem Punkt kopier ich einfach meinen letzten Text an P.E%:

Schön dass du kopiert hast, macht nur keinen Sinn.



@PeterGerri

Quelle kannst du selbst suchen, habe ich hier schon mehrfach gepostet, ist ein Fakt, wirst du selbst noch rausfinden, sollte man als Nintendofan generell aber auch wissen.

Ich bin hier auch kein Analyst, und wenn du mir das vorwirst, kommt es zu deinen ganzen Rasselbande zurück, so viel verschränktheit kommt einen selten vor.
Der Wii ist von seinen Kosten ein risikoärmere Weg gewesen, das steht



Das hätte nichts mit "Eier gehabt" zutun, sondern wäre schlichtweg dumm gewesen.

Womit ich recht habe.
 
Quelle kannst du selbst suchen, habe ich hier schon mehrfach gepostet, ist ein Fakt, wirst du selbst noch rausfinden, sollte man als Nintendofan generell aber auch wissen.
Wieso? Ist man sonst kein Fan mehr? :rolleyes:

Übrigens ist ein Patent von März 2006 für mich nicht die "frühe Cubeära"... und die dazugehörigen Konzeptzeichnungen beweisen auch nicht deine Behauptung, dass die Wiimote-Entwicklungskosten schon komplett vom Gamecube getragen wurden.

Ich bin hier auch kein Analyst, und wenn du mir das vorwirst, kommt es zu deinen ganzen Rasselbande zurück, so viel verschränktheit kommt einen selten vor.
Wer ist "meine ganze Rasselbande"? Sprichst du mit mir oder einem eingebildeten Kollektiv einer Nintendo-Front? Bleib mal in der Realität, wenn du mir antwortest, dann wende dich auch an mich, ich stehe nicht auf geteilte Aufmerksamkeit.
Was ich an deinem Verhalten kritisiere, habe ich ja schon recht ausdrücklich erwähnt und dessen mache ich mich nicht schuldig. Ich mutmaße und kennzeichne meine Beiträge ausreichend damit und mit IMOs. Du hingegen versuchst deiner Meinung mehr Gewicht zu verleihen, indem du es unterschwellig als Fakt verkaufst, dass Nintendo nicht gegen Sony und MS im eigentlichen Heimkonsolenmarkt bestehen kann. Das machst du alleine an zwei Generationen fest, in denen es für BigN schlecht gelaufen ist. Das finde ich voreilig und substanzlos.

Der Wii ist von seinen Kosten ein risikoärmere Weg gewesen, das steht
Als was? Eine teurere Konsole? Na, das ist ja mal eine Erkenntnis, dass weniger Ausgaben ein geringeres Kostenrisiko sind. Das heißt aber nicht, dass die Wii ansich ein risikoloses Konzept war - oder nichts gekostet hat.
 
Sag mal? Die Kosten waren schon drin!!!!Deswegen waren die Investitionen in der Wii geringer, das ist nicht schwer zu verstehen, mein Fresse!

Was ändert das an der Tatsache, dass das Geld investiert wurde? :lol:

Und wie PeterGerri schon schrieb, belege mal bitte das die Wiimote für den Cube gewesen sein soll. Das ist ein Gerücht welches entstanden ist, weil Nintendo schrieb das man schon früher mit solchen Dingen experimentiert hat und wegen diversen Patenten, das heisst aber noch lange nicht das es für die jeweilige Ära geplant war. Experimentieren heisst noch lange nicht dafür entwickeln.

Oder redet hier jemand davon dass Sonys Eyetoy Investitionen für die PS2 voll auf die PS3 zu transferieren sind? Nein, daswegen gibt es hier auch keine N Extrawurst!

Dieser Absatz würde Sinn ergeben, wenn du die These, das Wiimote für Gamecube war, belegen könntest... Ansonsten nur aus der Nase gezogene Scheinargumente.

Schön dass du kopiert hast, macht nur keinen Sinn.

Auch eine Antwort wenn man keine Argumente hat... :lol:

@PeterGerri

Quelle kannst du selbst suchen, habe ich hier schon mehrfach gepostet, ist ein Fakt, wirst du selbst noch rausfinden, sollte man als Nintendofan generell aber auch wissen.

Naja, wenn dus schon sooft gepostet hast, kannst dus ja noch einmal posten...

Ich bin hier auch kein Analyst, und wenn du mir das vorwirst, kommt es zu deinen ganzen Rasselbande zurück, so viel verschränktheit kommt einen selten vor.
Der Wii ist von seinen Kosten ein risikoärmere Weg gewesen, das steht

Nicht risikoärmer, sondern einfach ein unbekanntes Risiko, was ein deutlicher Unterschied ist...

Womit ich recht habe.

Nein, eben nicht. Du behauptest man hätte Eier gehabt wenn man starke Hardware+Wiimote gebracht hätte, das wäre schlichtweg dumm gewesen, weil man dannw eder eine Casual, noch eine Coremaschine gehabt hätte. Entweder nur Powerkonsole (womit man eine Coremaschine gehabt hätte) oder nur eine Casualkonsole und Nintendo hat sich für zweiteres entschieden, trotz der Gefahr das man nicht die Casuals überzeugt und gleichzeitig die Cores komplett verliert.
 
Als was? Eine teurere Konsole? Na, das ist ja mal eine Erkenntnis, dass weniger Ausgaben ein geringeres Kostenrisiko sind. Das heißt aber nicht, dass die Wii ansich ein risikoloses Konzept war - oder nichts gekostet hat.

Was ich auch nie behauptet habe, sonder nur so interpretiert wird um argumentieren zu können, das nun permanent trotz mehrmaligen Hinweis daruf, daher mein Lustlosigkeit überhaupt noch ordentlich zu antworten, da noch nicht einmal auf den Grundsatz meines Standpunktes eingegangen wurde, sondern die komplette Diskussion auf Verdrehung basiert.
 
Auch eine Antwort wenn man keine Argumente hat... :lol:

Ich brauche keine Antwort bei dir auf Etwas was keinen Sinn ergibt. Ich schrieb eine leistungsfähigere Konsole zum gleichen Preis, gleichen Preis, gleichen Preis, entsprechend sind deine niveaulosen Kinderaufzählungen irrelavant, da sie zusammen den gleichen Wert bilden, nur beim jetzigen Wii minus den Investionen einer neuen Hardware.
 
Ich brauche keine Antwort bei dir auf Etwas was keinen Sinn ergibt. Ich schrieb eine leistungsfähigere Konsole zum gleichen Preis, gleichen Preis, gleichen Preis, entsprechend sind deine niveaulosen Kinderaufzählungen irrelavant, da sie zusammen den gleichen Wert bilden, nur beim jetzigen Wii minus den Investionen einer neuen Hardware.

Was eben nicht möglich ist... Damit die Wii Portierungen/Spiele auf gleichem Level bekommen kann, muss sie zumindest die selbe Grafik bieten wie die XBox360 in SD, das dafür eine stärkere Hardware von nöten ist, ist doch klar. Nintendo wollte aber nicht subventionieren, weil sie nicht wie Sony eben auch in anderen SParten davon profitieren, muss von Anfang an Geld rausspringen. Eine stärkere Hardware hätte mehr Geld gekostet und wenn man den Casualmarkt denoch bedienen möchte, muss man subventionieren um auf 250€ zu kommen, der Händler will ja schliesslich auch was dran verdienen.
 
500 000 Pre Orders Kinect in UK erwartet.
Sollte das so passieren. wäre das für ein Hardware Add on ein Riesen Erfolg.




Microsoft vindicated as innovative controller finds its feet, quashing initial fears over high £129.99 RRP

Despite initial scepticism over its price, Kinect looks set to be a big hit.

Retailers are reporting high pre-order numbers for the device, which will be available in November for £129.99 bundled with Kinect Adventures.

In fact MCV understands one large chain has encouraged stores to secure 10 pre-orders for Kinect a day. Sources says they expect advance orders to topple half a million in the UK by launch.

It’s a U-turn for retail. Key voices previously declared sub-£100 as the only way to capture Kinect’s target market (MCV 593, 25/06/10). Now these firms are hailing the high price tag as “reflective of the product’s playability and appeal to a wide range of customers”.

Grainger Games’ sales director Phil Moore told MCV: “The feedback we’ve had so far from our customers is that they feel the price is appropriate to the product.

“We have taken a large number of deposits for Kinect already and it is set to become our biggest pre-order to date. This tells us the device’s appeal has not been affected by the price point.”

The Hut Group’s head of business development Sarah Jasper agreed: “Based on our orders thus far, customers are clearly excited by this offering and price – and quite rightly so.”

Retailers are also confident any remaining cynics will be won over, provided Microsoft is able to showcase the experience of playing Kinect effectively.

http://www.mcvuk.com/news/40209/Kinect-pre-orders-boom

GAME Group’s UK MD Martyn Gibbs told MCV: “Kinect is a fantastic piece of technology and we believe that once people actually try it for themselves, they will understand the full scope and value of what it offers them.”
 
Als was? Eine teurere Konsole? Na, das ist ja mal eine Erkenntnis, dass weniger Ausgaben ein geringeres Kostenrisiko sind. Das heißt aber nicht, dass die Wii ansich ein risikoloses Konzept war - oder nichts gekostet hat.

Vor allem ist das mit den Investitionen ein wenig kurz gedacht. Hier ging es nicht nur um - einfach mal in den Raum geworfen - einen dreistelligen Millionenbetrag, der in die Technik der Wii-Remote investiert wurde. Das hätte man im Falle eines Misserfolges sicherlich noch einigermaßen kompensieren können. Für Nintendo ging es hier um das blanke Überleben auf dem wichtigsten und umsatzstärksten Unterhaltungsmarkt. Und mit dem Wii-Konzept lief man definitiv Gefahr, sich ein für alle Mal aus dem Markt zu katapultieren, was Nintendo wohl weitaus mehr geschadet hätte, als es bei den Investitionen in die Wii der Fall gewesen wäre.

Daher sollte man diesen Schritt erst Recht respektieren und würdigen.
 
Nintendo ging der Arsch auf Grundeis, und das Konzept der Wii war doch sehr von Risiko geprägt, weil was hätte BigN gemacht wenn die Steuerung nicht wie gewünscht funktioniert hätte, dann wäre das Teil der Untergang, zumindest im Heimkonsolenbereich, von Nintendo gewesen. Und ob stärkere HW ein größeres Risiko dargestellt hätte, wage ich mal stark zu bezweifeln...
 
Die Wiimote war jedenfalls eine mutige Entscheidung seitens Nintendo!
Und nur weil das Konzept absolut durchdacht ist, konnte Nintendo damit punkten....
 
Nintendo ging der Arsch auf Grundeis, und das Konzept der Wii war doch sehr von Risiko geprägt, weil was hätte BigN gemacht wenn die Steuerung nicht wie gewünscht funktioniert hätte, dann wäre das Teil der Untergang, zumindest im Heimkonsolenbereich, von Nintendo gewesen. Und ob stärkere HW ein größeres Risiko dargestellt hätte, wage ich mal stark zu bezweifeln...

Ganz meine Meinung! Nur weil man sich ein funktionierendes Konzept ausgedacht hat, heisst das nicht das es risikofrei ist.
 
Es war eben was anderes, nicht nur höher, weiter und schneller. Und man konnte nicht einschätzen ob der Markt es annimmt...
 
Was eben nicht möglich ist... Damit die Wii Portierungen/Spiele auf gleichem Level bekommen kann, muss sie zumindest die selbe Grafik bieten wie die XBox360 in SD, das dafür eine stärkere Hardware von nöten ist, ist doch klar. Nintendo wollte aber nicht subventionieren, weil sie nicht wie Sony eben auch in anderen SParten davon profitieren, muss von Anfang an Geld rausspringen. Eine stärkere Hardware hätte mehr Geld gekostet und wenn man den Casualmarkt denoch bedienen möchte, muss man subventionieren um auf 250€ zu kommen, der Händler will ja schliesslich auch was dran verdienen.

Nocheinmal. Man hätte mit einer neuen Architektur eine stärkere Hardware zum gleichen Preis verkaufen können, mit dem gleichen Gewinn. Dazu hätte man aber auch in eine neue Hardware investieren müssen!
Das hat weder was mit subventionieren, noch habe ich von Porst gesprochen................ist aber wieder mal ein Beispiel dafür wie Komentare verdreht werden, absolut sinnlos hier.
 
Nocheinmal. Man hätte mit einer neuen Architektur eine stärkere Hardware zum gleichen Preis verkaufen können, mit dem gleichen Gewinn. Dazu hätte man aber auch in eine neue Hardware investieren müssen!
Das hat weder was mit subventionieren, noch habe ich von Porst gesprochen................ist aber wieder mal ein Beispiel dafür wie Komentare verdreht werden, absolut sinnlos hier.

Toll, die Investitionen in neue Hardware kosten aber auch Geld und Microsoft hat auch in neue Hardware investiert und musste ihre Konsole trotzdem subventionieren, TROTZ 400€ STARTPREIS!

Du stellst dir das viel zu einfach vor, so ganz nach dem Motto "Hier, ich geb euch ein paar Millionen, ihr macht mir so richtig KRASSE Hardware die ich für ein Appel und en Ei bekomm"... Wenn es so einfach wäre Highend Hardware für wenig Geld zu bekommen, hätten Sony/MS das auch gemacht und wieviel deren Konsolen gekostet haben, trotz Subventionen, weist du ja selbst.
 
Aber, aber, aber Kinect ist Eyetoy 1.1, viel zu teuer und Wii dominiert :cry2:

Kinect pre-orders boom

Microsoft vindicated as innovative controller finds its feet, quashing initial fears over high £129.99 RRP

Despite initial scepticism over its price, Kinect looks set to be a big hit.

Retailers are reporting high pre-order numbers for the device, which will be available in November for £129.99 bundled with Kinect Adventures.

In fact MCV understands one large chain has encouraged stores to secure 10 pre-orders for Kinect a day. Sources says they expect advance orders to topple half a million in the UK by launch.

It’s a U-turn for retail. Key voices previously declared sub-£100 as the only way to capture Kinect’s target market (MCV 593, 25/06/10). Now these firms are hailing the high price tag as “reflective of the product’s playability and appeal to a wide range of customers”.

Grainger Games’ sales director Phil Moore told MCV: “The feedback we’ve had so far from our customers is that they feel the price is appropriate to the product.

We have taken a large number of deposits for Kinect already and it is set to become our biggest pre-order to date. This tells us the device’s appeal has not been affected by the price point.”

The Hut Group’s head of business development Sarah Jasper agreed: “Based on our orders thus far, customers are clearly excited by this offering and price – and quite rightly so.”

Retailers are also confident any remaining cynics will be won over, provided Microsoft is able to showcase the experience of playing Kinect effectively.

GAME Group’s UK MD Martyn Gibbs told MCV: “Kinect is a fantastic piece of technology and we believe that once people actually try it for themselves, they will understand the full scope and value of what it offers them.”

http://www.mcvuk.com/news/40209/Kinect-pre-orders-boom

500.000 geschätzte Vorbestellungen alleine in UK, dann noch mal 500.000 für den Rest Europas und mind. 1.500.000 Stück für Amerika und den Rest der Welt, dürfte gut 2.500.000 Millionen zum Start werden :o . Spontan- und nicht Vorbesteller noch nicht mitgerechnet...Hinzu noch die 360 S und das noch ergiebigere Weihnachtsgeschäft :smile5:
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll, die Investitionen in neue Hardware kosten aber auch Geld und Microsoft hat auch in neue Hardware investiert und musste ihre Konsole trotzdem subventionieren, TROTZ 400€ STARTPREIS!

Du stellst dir das viel zu einfach vor, so ganz nach dem Motto "Hier, ich geb euch ein paar Millionen, ihr macht mir so richtig KRASSE Hardware die ich für ein Appel und en Ei bekomm"... Wenn es so einfach wäre Highend Hardware für wenig Geld zu bekommen, hätten Sony/MS das auch gemacht und wieviel deren Konsolen gekostet haben, trotz Subventionen, weist du ja selbst.

Und wieder hast du es nicht begriffen. Habe ich von 360 Leistung geredet? Alter Schwede.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom