Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn Nintendo jetzt also (deiner Meinung nach) schlau gewesen wären, hätten sie eine Powerconsole + Wiimote gebracht. Jetzt verrat mir mal wie sie die eine Hardware mit der stärke einer Xbox360 + Wiimote bringen sollen und das für 250€ um die Casuals abzugreifen??
Indem man auf HD verzichtet (2006 ohnehin kein Thema).

Merkst du nicht wie unrealistisch das ist?
Merkst du nicht, dass du keine Ahnung von Hardware-Preisen hast? Noch weniger als ich anscheinend. Mit ca 100€ hätte die Wii deutlich stärker sein können.

Ihr verlangt dies, das und jenes von Nintendo, dabei denkt ihr aber nicht über die Konsequenzen nach, die Nintendo hätte dadurch eventuel tragen müssen!
Die Konsequenz wäre das mögliche Ausschalten des größten Konkurrenten.
Falls du dich daran erinnerst, Sony war zu Zeiten des Formatkriegs ziemlich angeschlagen, was denkst du, wie sich das entwickelt haben könnte, wenn die 3rd-Partys nicht auf die PS3 angewiesen gewesen wären?


Die Thirds wollten mit Nintendo aber nichtsmehr am Hut haben. Ich kanns leider immer nur wiederholen, die Gamecube Ära hat doch deutlich gezeigt wie es um Nintendo und den Third Partie Support steht!
Besser als bei der Wii.
 
Indem man auf HD verzichtet (2006 ohnehin kein Thema).

Du überbewertest HD bei weitem, viele der Xbox360 Games und PS3 Games laufen auch nicht auf Full HD, manche sogar nichtmal auf 1080i, trotz der teuren Hardware, um etwas wie Uncharted 2 in SD zu liefern hätte es denoch eine sehr teure Hardware gebraucht.

Merkst du nicht, dass du keine Ahnung von Hardware-Preisen hast? Noch weniger als ich anscheinend. Mit ca 100€ hätte die Wii deutlich stärker sein können.

Du vergisst dabei das die Wii, wenn man am Ende alle Kosten zusammenrechnet, auch über 200€ für Nintendo gekostet hat in der Herstellung und der Handel dann auch was dran verdienen will. 100€ mehr dann hätte die Wii schon 350€ gekostet, solche Subventionen hätte Nintendo sich nicht über einen längeren Zeitraum leisten können.

Sagen wir die XBox360 kostete anfangs 400€ und wurde subventioniert(!), dann ziehen wir HD Qualität ab und packen dafür eine teure Wiimote mit oben drauf, was bleibt? Ja, 400€ Plus Minus ein paar Euros!

Sind 400€ Ein Casual Preis? Nein!
Sind 400€ ein Core-Gamer Preis? Ja!
Hatte Nintendo die Untersützung von vielen Corefans ausserhalb der eigentlich Nintendofans? Nein!
Was bleibt Nintendo um erfolgreich zu werden? Die Casuals!
Mit was lockt man Casuals? Mit einem günstigen Preis ab 250€!
Kann man eine Konsole für 250€ anbieten mit Wiimote und XBox360 Grafikqualität in SD? Nein!

Und ab jetzt kann du wieder zu Zeile 1 springen und den Text nochmals lesen, weils ein Teufelskreislauf ist. Nintendo MUSSTE aus diesem Kreislauf ausbrechen um erfolgreich zu sein, weitere negative Nebeneffekte wären wieder die direkte Konkuren von MS/Sony und der ständige Vergleich, Nintendo wollte aber ein produkt abseits von Sony/MS auf den Markt bringen um unabhängiger zu sein.


Die Konsequenz wäre das mögliche Ausschalten des größten Konkurrenten.

Nö und selbst wenn die Möglichkeit bestanden hätte, der Überlebensinstikt ist stärker als der Killerinstinkt. Und Nintendo wollte lieber überleben, als das Risiko einzugehen den Markt komplett verlassen zu müssen.

Und weisst du was das Beste ist? Jetzt hat Nintendo langsam wieder die Aufmerksamkeit der Thirds geweckt, der 3DS könnte ein Handheld werden, der Sony im Handheldmarkt ausschaltet und wenn Nintendo einen ähnlich krassen Schritt nach vorne macht mit der nächsten Konsole, können sie Sony nach dem halben PS3 Debakel auch böse schaden. Ich denke nicht das Nintendo jemals die Macht hatte, weder diese, noch nächste Gen, Sony aus dem Markt zu befördern, zumindest nicht im Konsolenbereich, aber schädigen können sie das angeschlagene Sony jetzt schon. Sie haben jetzt die Aufmerksamkeit der Thirds die Nintendo nichtmehr unterschätzen werden nach diesem mutigen Schritt und diesem Erfolg, sie haben die finanziellen Resourcen nächste Gen alle Register ziehen zu können und sie haben das nötige Know How am Markt um alle bedienen zu können mit ihrer Hard- und Software.

Kennst du die Geschichte mit dem Hasen und der Schildkröte? Manchmal muss gut Ding Weile haben um zu fruchten, wer zu stürmisch ist kann evtl. alles verlieren. Wenns um Arbeitsplätze und soviel Geld geht, dann spielt man nicht nach dem Motto "No Risk, no Fun". Natürlich war auch die Wii ein enormes Risiko, weils eine Unbekannte war, aber wahrscheinlich das geringere Übel von beiden wählbaren Wegen.

Falls du dich daran erinnerst, Sony war zu Zeiten des Formatkriegs ziemlich angeschlagen, was denkst du, wie sich das entwickelt haben könnte, wenn die 3rd-Partys nicht auf die PS3 angewiesen gewesen wären?

Sony hatte den Support sicher da keiner vertrauen in Nintendo gesetzt hat, das war Nintendo von vornherein klar, deswegen ja auch eine andere Zielgruppe die Sony anfangs zu 100% nicht erreichen konnte! Nintendo hatte die ersten 3 Jahre ein Monopol im Casualbereich, wenn nicht sogar immernoch! Und cie Corefans werden dank den wiederbelebten Franchise in Zukunft auchnoch zugreifen, nächstes Jahr wird dann wohl die nächste Konsole erscheinen, spätestens übernächstes Jahr.

Besser als bei der Wii.

:rofl:

Naja, muss man nicht weiter kommentieren. Das Einzige was "besser" war, das der Cube, wenn überhaupt, nur billige PS2 portierungen abbekam die sich sogut wie nicht verkauft haben, so wie die Hardware. Wenn man die Exklusivtitel des Cubes mit der Wii vergleicht, ist die Wii deutlich besser dran mMn und es kommt ja noch einiges. ;)




mit den händen auf dem schoß, wenns nicht grad heiß ist unter ner decke. :-)

Ja, genau so spiele ich auch Mario Galaxy, Wiimote auf dem rechts Bein, Nunchuck auf dem linken, manchmal auch die Teile einfach neber mir auf der Couch und kann die "Waggle"-Bewegungen trotz stütze ausführen ohne meinen Arm/Hand heben zu müssen und ist genauso komfortabel wie ein Pad, durch die Trennung der 2 Steuereinheiten sogar noch komfortabler durch Hand/Armfreiheit! :)
 
Leute, unterschätzt Sony auch nicht gleich. Die PS3 war Anfang ein Rießen Debakel, aber so langsam hat sich die Sache gelegt. Und wer weiß, vllt. hat Sony den Tritt in die Fresse gebraucht um wieder erfolgreicher zu werden...
 
Leute, unterschätzt Sony auch nicht gleich. Die PS3 war Anfang ein Rießen Debakel, aber so langsam hat sich die Sache gelegt. Und wer weiß, vllt. hat Sony den Tritt in die Fresse gebraucht um wieder erfolgreicher zu werden...

ich frage mich ob die ganz grossen zeiten der marke playstation vorbei sind und sie sich auf ewig mit der xbox ein armdrücken liefern werden.

für nintendo freut mich der erfolg, obwohl ich mir lieber eine sega konsole als marktführer gewünscht hätte.
 
Man weiß noch garnichts, aber BigN hat die siebte Konsolen-Gen verdient gewonnen, und deshalb hat Nintendo auch meinen Respekt. Nach zwei Genarationen totaler Sony-Dominanz hätte ich das nicht erwartet :)

In der achten Genaration werden die Karten wieder neu gemischt, alles is möglich, auch das Sony wieder auf der 1 stehen wird, oder auch M$, oder auch das Nintendo weiter den Platz an der Sonne behält:)
 
Leute, unterschätzt Sony auch nicht gleich. Die PS3 war Anfang ein Rießen Debakel, aber so langsam hat sich die Sache gelegt. Und wer weiß, vllt. hat Sony den Tritt in die Fresse gebraucht um wieder erfolgreicher zu werden...

Naja, Marktführer kann SOny natürlich nichtmehr werden, aber eins ist gewiss, Iwata hat Nintendo wieder zu einer großen Marke gemacht die die Aufmerksamkeit und den Respekt der Branche verdient hat, zumindest für die nächste Handheld und Konsolengen wird Nintendo das Vertrauen der Thirds haben und auch Nintendo hat viel gelernt durch die Fehler in den letzten 2 Gens.

Das Problem was ich bei Sony sehe ist: Sie haben zwar ein paar Tritte in die Fresse bekommen, aber anhand ihren Interviews und Aussagen kommt es nicht so rüber, als hätte dort jemals ein Lernprozess stattgefunden... Arrogante Aussagen und anstatt was gutes über das eigene Produkt zu sagen, redet man die Konkurenz lieber schlecht um sich selbst in ein gutes Licht zu rücken, irgendwie arm teilweise. Hoffe das ändert sich noch!

Aber Zweiter werden sie wohl dochnoch in dieser Gen, zwar nur durch den japanischen Markt und auch nur knapp, aber es dürfte reichen, auch wenns unrelevant ist. xD

Man weiß noch garnichts, aber BigN hat die siebte Konsolen-Gen verdient gewonnen, und deshalb hat Nintendo auch meinen Respekt. Nach zwei Genarationen totaler Sony-Dominanz hätte ich das nicht erwartet :)

In der achten Genaration werden die Karten wieder neu gemischt, alles is möglich, auch das Sony wieder auf der 1 stehen wird, oder auch M$, oder auch das Nintendo weiter den Platz an der Sonne behält:)

Wenigstens einer der Nintendo den Erfolg gönnt und nicht gleich mit "Aber aber aber sie hätten alles so machen sollen wie ich das wollte, das wäre 1000fach geiler/besser gewesen!!" kommt...
 
nächste gen könnte alles geschehen xD kann sein das zwei firmen komplett auf die schnauze fliegen weil sie ein Steuerungskonzept raus bringen das total floppen wird und eine Konsole hat dann über 75% marktanteil ^^
auch könnte apple einfach mit einsteigen, verkaufen dann ne 900€ konsole die 2015 noch die leistung der Wii hat, aber jeder kaufts :D
 
Sind 400€ Ein Casual Preis? Nein!
Könntest du mit diesem Dreck aufhören?
Glaubst du ernsthaft, es wäre nicht möglich gewesen, die Wii-Spiele SEHR VIEL besser aussehen zu lassen ohne dass die Wii 1c mehr hätte kosten müssen?

Der nicht-subentionierte Gamecube kostete bei Markteinführung 200€. Fünf Jahre später erscheint die Wii, mit kaum besserer Hardware für 250€. Merkst du was?!

:rofl:

Naja, muss man nicht weiter kommentieren. Das Einzige was "besser" war, das der Cube, wenn überhaupt, nur billige PS2 portierungen abbekam die sich sogut wie nicht verkauft haben, so wie die Hardware. Wenn man die Exklusivtitel des Cubes mit der Wii vergleicht, ist die Wii deutlich besser dran mMn und es kommt ja noch einiges. ;)

Was ihr immer mit euren beschissenen Exklusivspielen wollt. Wird NmH schlechter, wenn es das auch für PS3 gibt? Was bleibt denn noch vom 360-Lineup, wenn man nur die Exklusivspiele zählt?

Der GC bekam nur billige PS2-Portierungen? Na immerhin! Die Wii bekam vor allem anfangs PS2- und sogar PSP-Portierungen!




Wenigstens einer der Nintendo den Erfolg gönnt und nicht gleich mit "Aber aber aber sie hätten alles so machen sollen wie ich das wollte, das wäre 1000fach geiler/besser gewesen!!" kommt...
Soll ich mich angesprochen fühlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Marktführer kann SOny natürlich nichtmehr werden, aber eins ist gewiss, Iwata hat Nintendo wieder zu einer großen Marke gemacht die die Aufmerksamkeit und den Respekt der Branche verdient hat, zumindest für die nächste Handheld und Konsolengen wird Nintendo das Vertrauen der Thirds haben und auch Nintendo hat viel gelernt durch die Fehler in den letzten 2 Gens.

Das Problem was ich bei Sony sehe ist: Sie haben zwar ein paar Tritte in die Fresse bekommen, aber anhand ihren Interviews und Aussagen kommt es nicht so rüber, als hätte dort jemals ein Lernprozess stattgefunden... Arrogante Aussagen und anstatt was gutes über das eigene Produkt zu sagen, redet man die Konkurenz lieber schlecht um sich selbst in ein gutes Licht zu rücken, irgendwie arm teilweise. Hoffe das ändert sich noch!

Aber Zweiter werden sie wohl dochnoch in dieser Gen, zwar nur durch den japanischen Markt und auch nur knapp, aber es dürfte reichen, auch wenns unrelevant ist. xD

Ich denke schon das bei Sony intern ein Lernprozess stattgefunden hat, auch wenn sie es öffentlich nicht zeigen, das wird man wohl spätestens bei der PS4 sehen. Ich bin auf die nächste Gen echt gespannt. Weil es kann wirklich absolut alles passieren, und man kann nichts einschätzen, da man nicht weiß wer in welche Richtung gehen wird.

Könnte auch passieren das sich einer in der nächsten gen komplett ins aus schießt, und vllt. kommt Apple ja mit ner Idee :scan:
 
Zu dem Zeitpunkt gab es mehr Preorders für kinect als für die Slim



Retailers started taking preorders at the pricepoint for Kinect of $149.99.

Even without an official statement from M$ on the price. So is Kinect overpriced at $149.99?

Consumers dont think so. It not only has already overtaken the new slim 360 model for sales. All preorders ask for a deposit to.

Even though Move made a larger buzz with the 'Gaming Media' than Kinect. Move is also available for preorder and hasnt even broke the top 10.

"Microsoft still hasn't officially announced a price for Xbox 360's Kinect (release date: November 4) but retailers aren't wasting any time taking pre-orders at the same price point.



I was surprised this morning to see Kinect had not only gone up for pre-order at online retailer Amazon.com, but that it had jumped right past the hot selling Xbox 360 slim console into thenumber one hourly bestsellers slot. Sony's Playstation Move is also up for pre-order but has not yet cracked the top 10 despite costing less and being available nearly two months sooner."

http://thehdroom.com/news/Kinect-Pre-Orders-Begin-Outselling-Move/6970
 
Leute, unterschätzt Sony auch nicht gleich. Die PS3 war Anfang ein Rießen Debakel, aber so langsam hat sich die Sache gelegt. Und wer weiß, vllt. hat Sony den Tritt in die Fresse gebraucht um wieder erfolgreicher zu werden...
Ich würde es sogar noch drastischer formulieren. Von einem Tritt in die Fresse kann meines Erachtens keine Rede sein. Natürlich mag nach der letzten Gen der Absturz vom ersten auf den dritten Platz ein wenig krass wirken, aber für das, was die PS3 ist und wieviel sie bei der Einführung gekostet hat, würde ich sie definitiv als Erfolg für Sony sehen.

Viele machen IMO den Fehler, Sieg oder Niederlage an den Verkaufszahlen festzumachen. Das finde ich ausgesprochen kurzsichtig betrachtet. Einerseits muss man mal bedenken, dass Sony nicht nur im Konsolensektor tätig ist. Im Grunde hat sich die PS3 für die Firma wohl schon damit gelohnt, dass sie maßgeblich mitgeholfen hat, dass Bluray den Sieg über HDDVD davon trägt. Ich wette zumindest darauf, dass der Film-Zweig von Bluray nicht wenig begeistert über den Erfolg der blauen Scheiben ist, und so gesehen war die PS3 sicherlich schon mal eine lohnende Investition.
Außerdem sollte sie ja wohl mittlerweile schwarze Zahlen schreiben. Schließlich verdient Sony nicht nur an der Hardware, sondern an den Spielen und den Lizenzen ebenfalls.

Und der IMO wichtigste Punkt: Werbung und Reputation. Die Wii dominiert zwar die Verkaufsstatistiken, aber nicht die Gunst der Spieler und Entwickler. Da haben Microsoft und Sony ungleich bessere Karten. Unter Gamern und auch Entwicklern steht die Playstation von Sony, diese Gen mehr als je zuvor, für ein State of the Art-Produkt, zurecht. Das hat zwar den unangenehmen Beigeschmack, dass auf Gamingseiten wie CW dann ein Haufen verrückter Vögel mit ihrem ePenis Amok laufen, aber das ändert daran nichts. Und das ist viel wert. Man mag nun argumentieren, dass HC-Gamer eh im Grunde eine Nische sind und die Casuals den Ton angeben, was ein erfolgreiches Produkt wird, aber das stimmt nur zum Teil. Diese Gen ist es ja deutlicher zu sehen als je zuvor: die Wii ist deutlicher Marktführer, hängt aber supporttechnisch in der Luft. Die Entwickler wollen ihre AAA-Blockbuster nicht auf der Plattform entwickeln, und viele Gamer wollen sie nach dem HD-Genuss auch nicht auf der Plattform spielen. Das bricht der Wii im Grunde das Genick, obwohl die VKZ rosig sind.
Viele sind ja durch den 3DS und die Support-Ankündigungen der Entwickler ziemlich euphorisch und übertragen dies auch als Prognose auf die Wii 2. Ich bin da ehrlich gesagt skeptisch. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich es fast als "history repeating" bezeichnen: der DS ist die PS2 und Nintendo sollte wie ein Schießhund aufpassen, dass der 3DS nicht die PS3 wird. Auch wenn das unwahrscheinlich ist, weil sie IMO mit dem 3D-Feature zu diesem Zeitpunkt den perfekten Nerv des Marktes treffen werden. Diesen Trumpf hat allerdings die Wii 2 ziemlich sicher nicht. Was den Nachfolger von BigNs weißem Kasten angeht, wäre ich also mit allzu frohlockenden Einschätzungen vorsichtig zu diesem frühen Zeitpunkt.

So gesehen hat Sony für die nächste Generation meines Erachtens keine schlechten Karten. Denn wenn meine Erwartungen eintreffen, braucht sich Sony um BigNs nächste Heimkonsole nicht viele Sorgen zu machen, denn diese wird die PS3 sicher nicht meilenweit hinter sich lassen, technisch. Was dazu führen könnte, dass Sony sich einfach noch ein paar Jahre zurücklehnen und ganz bequem die Multigames mit Wii 2 teilen kann auf der PS3. Und damit ihrem viel belächteltem 10-Jahres-Plan gar nicht mehr so fern wären.
 
Vielleicht nicht die wahre, aber sicherlich eine mit einkalkulierte. Move ist dem Wiimote-Konzept technisch voraus, und sei es nur wegen des präziseren Nunchuks. Und da ich nicht erwarte, dass Nintendo in der nächsten Gen das Controller-Konzept großartig umkrempelt (ich gehe davon aus, dass die Wii 2 die Ur-Wiimotes mit unterstützen wird), ist Sony auch damit gut gerüstet gegen einen Wii-Nachfolger, der wohl maximal ein paar Verbesserungen der Wiimote mitbringt. Das "Schlimmste", was dann passieren könnte, ist, dass Move dann halt nicht mehr der genauste Motion Controller ist. Aber dass man nicht die beste Hardware braucht, um erfolgreich zu sein, hat die PS2 ja gezeigt und auch die Wii.
 
da darf man echt gespannt sein was Nintendo bei der nächsten konsole bringt. Nen HD Update und etwas Feintuning bei der Wiimote würde sie ja quasi nur auf PS3 Niveau hieven. Entweder man lässt sich noch was außergewöhnliches einfallen oder man muss der PS3 technisch nen ordentlichen Schritt vorraus sein.
 
Interessant wird in der Hinsicht eben, um auch eine elegante Rückkehr zum Topic hinzulegen, wie Kinect wohl abschneiden wird. Ich habe es an anderer Stelle schon mal erwähnt, aber ich finde, dass spätestens ab nächster Gen auch Nintendo eine Kamera zur Grundausstattung der Konsole machen soll. Einfach deswegen, weil das bei Sony und Microsoft so sein wird und gerade Microsoft die tollen Möglichkeiten davon pusht, bzw. als solche vermarktet. Sollte Nintendo hier wieder auslassen, was ich befürchte, dann ist dies eine weitere Stärke der Mitbewerber, auf die sie sich früher oder später berufen können. Und dann wird es wieder Spielkonzepte geben, die man dort verwirklichen kann und bei Nintendo nicht, weil die Hardware-Ausstattung nicht vorhanden ist.
Ich weiß, dass Nintendo lt. eigener Aussage mit Kameras wie Eyetoy experimentiert und diese dann zugunsten der Wiimote fallen gelassen haben. Aber in Kamera und Mikrofon steckt IMO einfach so ein ergänzendes Potential, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Kinect wird bei der nächsten Box als Standard mitgeliefert werden - was dann schon mal eine eingebaute, zubehörlose Lösung für Voice Chat ist, mindestens. Ein weiteres Feature, das dann bereits abgedeckt ist, ohne für den Konsumenten zusätzliche Kosten zu verursachen. Ich hoffe, dass Nintendo in der Hinsicht weitsichtig genug entscheiden wird.
 
Könntest du mit diesem Dreck aufhören?
Glaubst du ernsthaft, es wäre nicht möglich gewesen, die Wii-Spiele SEHR VIEL besser aussehen zu lassen ohne dass die Wii 1c mehr hätte kosten müssen?

Der nicht-subentionierte Gamecube kostete bei Markteinführung 200€. Fünf Jahre später erscheint die Wii, mit kaum besserer Hardware für 250€. Merkst du was?!

Ja, das glaube ich. Das die Wii gerademal GameCube Niveau schafft ist ein Gerücht den die HD'ler gestreut haben (nicht gleich alle angesprochen fühlen), dadurch kommt der Irrglaube das die Wii jetzt soviel in der Herstellung kostet wie der GameCube...

Mal was anderes: Wieso ignorierst du die Fakten die ich dir aufgezählt habe? Wenn die Wii Ports abbekommen soll, muss sie grafisch mindestens mit der XBox360 mithalten können, selbst ohne HD wäre noch eine sehr starke Hardware von nöten die deutlich teurer ist als die Wii und der Fakt, das eine teure Wiimoter mit Nunchuck dabei liegt, scheint dir auch zu entfallen sein.

Die Wii hat zur ihrer Anfangszeit in der Herstellung 160$ gekostet, Hardwarepreis (Kabelsalat usw. mit einberechnet). Jetzt stelle ich dir ein paar fragen dazu:

- Was glaubst du wieviel die Händler draufschlagen um Gewinn zu machen? Tip: Nintendo wollte die Wii ursprünglich für 200€ anbieten!
- Was glaubst du kostet die Logistik? Also Lagerung, Transport und das nötige Personal dafür?
- Was glaubst du kosten die Mitarbeiter die die Hardware in den Werken herstellt?
- Was glaubst du kostet die Forschung die am Ende auch finanziert sein will?

Das sind alles Zahlen die nicht mit in den Hardwarepreis mit einfliessen. Glaubst du tatsächlich, dass Nintendo anfangs SOVIEL an der Hardware verdient hat? Verdient ja, bzw. nicht subventioniert, aber es hat sich Anfangs mehr für die Händler gelohnt die einfach mehr Kohle verdienen wollten (wie gesagt, Nintendo wollte sie ursprünglich für 200€ anbieten).

Was ihr immer mit euren beschissenen Exklusivspielen wollt. Wird NmH schlechter, wenn es das auch für PS3 gibt? Was bleibt denn noch vom 360-Lineup, wenn man nur die Exklusivspiele zählt?

Der GC bekam nur billige PS2-Portierungen? Na immerhin! Die Wii bekam vor allem anfangs PS2- und sogar PSP-Portierungen!

Ja und? Was nützen einem halbherzige, schlechte Portierungen mit Bugs und Grafikfehlern/schwächen die die Cubehardware nichtmal ausgenutzt haben? Wenn die Wii dann nur das bekommen hätte, dafür aber die paar guten Third Partie Games nicht, wäre die Fülle an schlechten Spielen NOCH grösser gewesen als ohnehin schon!

Soll ich mich angesprochen fühlen?

Du? Nein, nicht wirklich, der Text war an Breaker gerichtet, der Text stammte ja auch von ihm (das letzte Zitat), du schreist hier ja nur rum wie dumm Nintendo doch ist und lässt hier den Profi raushängen der ja der Meinung ist, Nintendo hätte Sony platt machen können! Wie unrealistisch... :lol:

Naja, ich merk schon, mehr als "Könntest du mit dem Dreck aufhören", oder "Was ihr immer mit euren beschissenen Exklusivspielen wollt" oder "Soll ich mich angesprochen fühlen" kommt nicht von dir... Der Text darunter sind nur persönliche Wunschoffenbarungen, zusammengefasst: "Ich will stärkere Hardware, zum günstigsten Preis, am besten total subventioniert und viele billige Ports wären besser gewesen als ein paar Exklusivspiele Exklusivspiele"... :lol:

Verdammt, dann kehr Nintendo halt den Rücken wenns dir nicht gefällt, es gibt Millionen von Spielern die zufrieden sind und in der nächsten Zeit echt gut bedient werden, wenn dir das nicht passt, bleib bei den "HD-Firmen", da dürftest du ja jetzt glücklich sein, die haben HD Power und Wagglecontrol. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
PeterGerri schrieb:
squallsdestiny, meinst du nicht, dass du gerade die Wii und ihr Konzept ein wenig zu zerreden versuchst?
Nein, meine ich nicht.
PeterGerri schrieb:
Klingt wenigstens wahrheitsgemäßer als deins: im direkten Konkurrenzkampf mit Sony und MS kann Nintendo nur verlieren weil sie ja von Heimkonsolen nix verstehen, aber der komplette Verzicht auf herkömmliches Hardwareaufrüsten und die Konzentration auf unerprobte Konzepte war das reinste Safe Play, weil sowas nämlich kein Geld kostet.
Die Erfahrung der Vergangenheit zeigte Nintendo doch eine schlechte Prognose für eine zukünftige Plattform mit ähnlicher Markpositionierung, die Abkehr von dieser ist somit eine Konsequenz, und eine korrekte Entscheidung. Oder willst du behaupten dass der gleiche Weg der sichere gewesen wäre?
Das was ich schrieb ist dass die Kosten, sprich Investitionen, geringer gehalten wurden gegenüber eine neuen Hardware, und ich spreche die ganze Zeit mit Absicht im Komparativ, das ist aber weder bei Calvin, bei Rolyet und nicht bei dir angekommen.
Der Großteil der Kosten für die Wii sind nunmal schon beim GC zum tragen gekommen, sei es die Hardware, sei es die Peripherie, und entgegen Rolyets Meinung: die Kosten sind für den Cube zu Tragen gekommen, nicht in der Zeit des Cubes für den Nachfolger! Man hat praktisch eine vorhandene Hardware neu vermarktet, zu bedenken ist hierbei dass der Cube nach Nintendos Angaben im Plus war, somit auch die Kosten für die Wiimote, viel konnte man beim Wii also nicht verlieren!
Man hätte übrigens auch ohne Probleme eine neue Hardware für den gleichen Preis entwickeln können, welche auch noch leistungsstärker ist, hätte auch Investitionen bedeutet, in Hard -und in Software, hat man sich gespart, wie auch der Aufbau eines ordentlichen Onlinesystems.
Ich verrede Nintendo also nicht, ich schreibe nur dass ich nicht Nintendo anbete für ihren Weg für den sie sich entschieden haben, da es der intelligentere war, der andere Weg wäre dumm gewesen, deswegen wurde Nintendo in den früheren Prognosen für aktuelle Gen auch kein Erfolg mehr zugeschrieben, den sie erst recht mit dem Onlinesystem auch nicht gehabt hätten, mit der Abkehr haben sie die Variablen aber geändert.
Hätten sie richtige Eier gehabt, so wie es hier propagiert wird, hätten sie eine Hardware mit der Leistung von 360/PS3 entwickeln und dazu standartmässig mit Wiimote verkaufen können, haben sie aber nicht, sie haben den sicheren Weg gewählt, den bei den man weniger Geld verlieren könnte.
 
Interessant wird in der Hinsicht eben, um auch eine elegante Rückkehr zum Topic hinzulegen, wie Kinect wohl abschneiden wird. Ich habe es an anderer Stelle schon mal erwähnt, aber ich finde, dass spätestens ab nächster Gen auch Nintendo eine Kamera zur Grundausstattung der Konsole machen soll. Einfach deswegen, weil das bei Sony und Microsoft so sein wird und gerade Microsoft die tollen Möglichkeiten davon pusht, bzw. als solche vermarktet. Sollte Nintendo hier wieder auslassen, was ich befürchte, dann ist dies eine weitere Stärke der Mitbewerber, auf die sie sich früher oder später berufen können. Und dann wird es wieder Spielkonzepte geben, die man dort verwirklichen kann und bei Nintendo nicht, weil die Hardware-Ausstattung nicht vorhanden ist.
Ich weiß, dass Nintendo lt. eigener Aussage mit Kameras wie Eyetoy experimentiert und diese dann zugunsten der Wiimote fallen gelassen haben. Aber in Kamera und Mikrofon steckt IMO einfach so ein ergänzendes Potential, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Kinect wird bei der nächsten Box als Standard mitgeliefert werden - was dann schon mal eine eingebaute, zubehörlose Lösung für Voice Chat ist, mindestens. Ein weiteres Feature, das dann bereits abgedeckt ist, ohne für den Konsumenten zusätzliche Kosten zu verursachen. Ich hoffe, dass Nintendo in der Hinsicht weitsichtig genug entscheiden wird.
Der DSi bzw. der 3DS hat ja eine Kamera. Vielleicht (Ganz vielleicht) setzen sie das auch auf der neuen Heimkonsole um, sprich eine 3D Kamera, mit 2 Kameras für 3D-Aufnahme (Und bitte mit eingebauten Chip/DSP, der auch 3D Daten ausspuckt, egal ob in der Konsole oder in der Kamera). Es dürfte dann auch nicht so die Schwierigkeit sein, ein (bzw. mehrere) Mikrofon(e) in die Kamera zu stecken. Ja, die Frage ist, ob Nintendo das macht und derzeit sehe ich leider noch nicht so viele Möglichkeiten für Kinect. Hmm ich frage mich, ob MS oder Sony überhaupt in ihren nächsten Konsolen überhaupt eine Kamera standardmäßig einbauen bzw. mitliefern. Ich denke eher, dass Nintendo das Wiimotekonzept ausbaut (Vielleicht mit integrierten Vitality Sensor) und sieht, dass sie doch noch ein wenig Abstand haben (Sprich nicht zu ähnlich wie Move usw. werden).
 
Ich würde es sogar noch drastischer formulieren. Von einem Tritt in die Fresse kann meines Erachtens keine Rede sein. Natürlich mag nach der letzten Gen der Absturz vom ersten auf den dritten Platz ein wenig krass wirken, aber für das, was die PS3 ist und wieviel sie bei der Einführung gekostet hat, würde ich sie definitiv als Erfolg für Sony sehen.

Viele machen IMO den Fehler, Sieg oder Niederlage an den Verkaufszahlen festzumachen. Das finde ich ausgesprochen kurzsichtig betrachtet. Einerseits muss man mal bedenken, dass Sony nicht nur im Konsolensektor tätig ist. Im Grunde hat sich die PS3 für die Firma wohl schon damit gelohnt, dass sie maßgeblich mitgeholfen hat, dass Bluray den Sieg über HDDVD davon trägt. Ich wette zumindest darauf, dass der Film-Zweig von Bluray nicht wenig begeistert über den Erfolg der blauen Scheiben ist, und so gesehen war die PS3 sicherlich schon mal eine lohnende Investition.
Außerdem sollte sie ja wohl mittlerweile schwarze Zahlen schreiben. Schließlich verdient Sony nicht nur an der Hardware, sondern an den Spielen und den Lizenzen ebenfalls.

Und der IMO wichtigste Punkt: Werbung und Reputation. Die Wii dominiert zwar die Verkaufsstatistiken, aber nicht die Gunst der Spieler und Entwickler. Da haben Microsoft und Sony ungleich bessere Karten. Unter Gamern und auch Entwicklern steht die Playstation von Sony, diese Gen mehr als je zuvor, für ein State of the Art-Produkt, zurecht. Das hat zwar den unangenehmen Beigeschmack, dass auf Gamingseiten wie CW dann ein Haufen verrückter Vögel mit ihrem ePenis Amok laufen, aber das ändert daran nichts. Und das ist viel wert. Man mag nun argumentieren, dass HC-Gamer eh im Grunde eine Nische sind und die Casuals den Ton angeben, was ein erfolgreiches Produkt wird, aber das stimmt nur zum Teil. Diese Gen ist es ja deutlicher zu sehen als je zuvor: die Wii ist deutlicher Marktführer, hängt aber supporttechnisch in der Luft. Die Entwickler wollen ihre AAA-Blockbuster nicht auf der Plattform entwickeln, und viele Gamer wollen sie nach dem HD-Genuss auch nicht auf der Plattform spielen. Das bricht der Wii im Grunde das Genick, obwohl die VKZ rosig sind.
Viele sind ja durch den 3DS und die Support-Ankündigungen der Entwickler ziemlich euphorisch und übertragen dies auch als Prognose auf die Wii 2. Ich bin da ehrlich gesagt skeptisch. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich es fast als "history repeating" bezeichnen: der DS ist die PS2 und Nintendo sollte wie ein Schießhund aufpassen, dass der 3DS nicht die PS3 wird. Auch wenn das unwahrscheinlich ist, weil sie IMO mit dem 3D-Feature zu diesem Zeitpunkt den perfekten Nerv des Marktes treffen werden. Diesen Trumpf hat allerdings die Wii 2 ziemlich sicher nicht. Was den Nachfolger von BigNs weißem Kasten angeht, wäre ich also mit allzu frohlockenden Einschätzungen vorsichtig zu diesem frühen Zeitpunkt.

So gesehen hat Sony für die nächste Generation meines Erachtens keine schlechten Karten. Denn wenn meine Erwartungen eintreffen, braucht sich Sony um BigNs nächste Heimkonsole nicht viele Sorgen zu machen, denn diese wird die PS3 sicher nicht meilenweit hinter sich lassen, technisch. Was dazu führen könnte, dass Sony sich einfach noch ein paar Jahre zurücklehnen und ganz bequem die Multigames mit Wii 2 teilen kann auf der PS3. Und damit ihrem viel belächteltem 10-Jahres-Plan gar nicht mehr so fern wären.

Ein sehr sehr schöner Post :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom