Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mag ja alles stimmen. Aber laut Anspielberichten spielt sich Resi5 mit Move weitaus dynamischer als Teil 4 für die Wii. Also deutet doch alles daraufhin, dass die normale Wiimote einfach nichts taugt. :goodwork:

Ja, aber die Verfasser dieser Berichte lassen deutliche Zweifel daran aufkommen, dass sie Resident Evil 4 auf der Wii gespielt haben :goodwork:

Aber es freut mich aufrichtig, dass RE5 scheinbar recht gut funktioniert mit Move :smile5:
 
Mit einer neuen Powerkonsole hätte Nintendo wenigstens die ganzen NFans sicher auf ihrer Seite gehabt, durch das Vorhaben Wii hingegen hätte man alles verlieren können.

Eben. Das war auch mein Gedanke bei meinem letzten Beitrag, den du so lustig fandest.

Starke Hardware + Wiimote = kein Abwandern der Fans.
3rd-Party-Support war ab ca 2004/2005 beim Cube in der Tag gering, aber er hat dennoch die meisten Titel, die auch für PS2 und Xbox kamen, abgekriegt.

Erst bei der Wii, als der schwache 3rd-Party-Support sichtbar wurde, haben sich nach und nach fast alle Nintendo-Fans eine 360 oder PS3 gekauft. Ergo wurden 3rd-Party-Spiele auf der starken Hardware gekauft und Nintendo-Spiele für die Wii. Das hat den Trend, den es schon immer gab, MASSIV verstärkt.

Es ist einfach unsinnig, anzunehmen, dass die Casuals abgeschräkt wären wenn die Wii mehr Leistung hätte. Das Verkaufsargument war die Wiimote und die tollen (geschönten) Werbevideos.
 
Nicht durch mehr Leistung - aber durch einen eventuell höheren Preis, den Nintendo wahrscheinlich dann genommen hätte. Persönlich hätte ich es natürlich vorgezogen, die Konsole subventioniert und mit 50 bis 100 Euro stärkerer Hardware ausgestattet zu bekommen, keine Frage.
 
Mag ja alles stimmen. Aber laut Anspielberichten spielt sich Resi5 mit Move weitaus dynamischer als Teil 4 für die Wii. Also deutet doch alles daraufhin, dass die normale Wiimote einfach nichts taugt. :goodwork:

Die einen Anspielberichte sagen das eine, andere Anspielberichte das andere!
Zu Golem.de`s Eindruck hast dich noch garnicht geäussert :scan: ...
 
Eben. Das war auch mein Gedanke bei meinem letzten Beitrag, den du so lustig fandest.

Starke Hardware + Wiimote = kein Abwandern der Fans.
3rd-Party-Support war ab ca 2004/2005 beim Cube in der Tag gering, aber er hat dennoch die meisten Titel, die auch für PS2 und Xbox kamen, abgekriegt.

Erst bei der Wii, als der schwache 3rd-Party-Support sichtbar wurde, haben sich nach und nach fast alle Nintendo-Fans eine 360 oder PS3 gekauft. Ergo wurden 3rd-Party-Spiele auf der starken Hardware gekauft und Nintendo-Spiele für die Wii. Das hat den Trend, den es schon immer gab, MASSIV verstärkt.

Es ist einfach unsinnig, anzunehmen, dass die Casuals abgeschräkt wären wenn die Wii mehr Leistung hätte. Das Verkaufsargument war die Wiimote und die tollen (geschönten) Werbevideos.

Ich sagte nur Powerconsole, ich glaube nicht das Nintendo es sich nach dem Doppeldisaster leisten konnte, an allen Ecken rumzubasteln, also hat man sich auf eine Sache fixiert (Wiimote). Zumal eine Powerconsole PLUS Wiimote sicherlich 400€ oder mehr gekostet hätte, eine Preisspanne die sich kein Casual erlaubt. Wenn dann noch die Fans von der Steuerung abgeschreckt wären, wären die VKZ unterirdischer gewesen als die vom Cube...
 
Die einen Anspielberichte sagen das eine, andere Anspielberichte das andere!
Zu Golem.de`s Eindruck hast dich noch garnicht geäussert :scan: ...

Weil Golems Vorschaubericht sehr ungenau ist. Einsereits schreiben Sie das Move angespielt wurde und dann schreiben Sie das es einen Lag gibt und sie nicht wissen wie sich dieser auf das Spielverhalten auswirkt.

Haben sie es nun gespielt oder doch nur Youtube Videos gezockt? :v:
 
Ich sagte nur Powerconsole, ich glaube nicht das Nintendo es sich nach dem Doppeldisaster leisten konnte, an allen Ecken rumzubasteln, also hat man sich auf eine Sache fixiert (Wiimote). Zumal eine Powerconsole PLUS Wiimote sicherlich 400€ oder mehr gekostet hätte, eine Preisspanne die sich kein Casual erlaubt. Wenn dann noch die Fans von der Steuerung abgeschreckt wären, wären die VKZ unterirdischer gewesen als die vom Cube...

Wieso 400€? Anfangs machte Nintendo angeblich ca 100€ Gewinn. Sie hätten also für weiterhin 250€ eine deutlich bessere Hardware verbauen können. Wenn man nicht unbedingt HD haben will (was 2006 eh kaum jemanden interessierte), hätte man damit auf einem SD-Fernseher ähnlich gute Ergebnisse erzielen können.

Sieh es ein, Nintendo verdient nun mal gerne an Hardware. Wenn sie "meine" Methode verwendet hätten, könnten sie heute einen Marktanteil haben wie einst die PS2, denn dann hätten PS3 und 360 kaum eine Daseinsberechtigung...
Wieso gibt es die Konsolen überhaupt? Weil sie die Grafikgeilheit der selbsternannten Coregamer befriedigen. Wenn man sich Diskussionen von 360- und PS3-Fans anhört, gibt es auch kaum ein anderes Thema...


Übrigens bin ich mit der Wii zufrieden, wollte nur klarstellen, dass sich Nintendo eine große Chance entgehen lassen hat. Diesmal hat Sony nicht schnell bzw gut genug kopiert. So eine Hardware-Innovation wie bei N64 und Wii gibt es nicht alle Tage.
 
Weil Golems Vorschaubericht sehr ungenau ist. Einsereits schreiben Sie das Move angespielt wurde und dann schreiben Sie das es einen Lag gibt und sie nicht wissen wie sich dieser auf das Spielverhalten auswirkt.

Haben sie es nun gespielt oder doch nur Youtube Videos gezockt? :v:

OH MY GOD, lern lesen solid0snake! Ehrlich, du redest einen wirrwarr zusammen ohne jegliches Hintergrundwissen...

Zitat von Golem:
"Nicht ganz unproblematisch fanden wir gelegentlich spürbare Latenzen - sprich: die Move-Steuerung auf dem Monitor hinkt den real durchgeführten Bewegungen leicht, aber eben spürbar hinterher. Welche Auswirkungen das später im Alltag, etwa mit Actionspielen, haben wird, ist derzeit kaum abzusehen."

Die haben Spiele gespielt, aber eben keine hektischen Action Games wo der Lag das Gameplay zerstören würde... Ich geb dir einen Tipp, halt dich aus der Diskussion raus, geh dich informieren, denk drüber nach, informier dich nochmal und les am besten alles doppelt, denk nochmals drüber nach, komm ins Forum und schreib einen Post, aber bitte ebenfalls mit nachdenken...

Was du die letzten paar Seiten hier verzapfst ist nichtmehr feierlich, du wirst hier echt von JEDEM ausgelacht, sogar aus Leuten der Sonyfraktion! Gibt dir das kein bisschen zu denken?

Wieso 400€? Anfangs machte Nintendo angeblich ca 100€ Gewinn. Sie hätten also für weiterhin 250€ eine deutlich bessere Hardware verbauen können. Wenn man nicht unbedingt HD haben will (was 2006 eh kaum jemanden interessierte), hätte man damit auf einem SD-Fernseher ähnlich gute Ergebnisse erzielen können.

Nintendo machte bei weitem keine 100€ Gewinn. Herstellungskosten waren alleine von der Hardware her 160$, dazu kommen Personalkosten, Logistikkosten und die Gewinnspanne der Händler, ergo dürfte der Gewinn anfänglich sehr gering ausgefallen sein, hinzu kommen natürlich die kosten eines Wiimote Controlers der ja jeder Wii beiliegt, das vergessen nämlich viele das diese Hardware meist garnicht in die Herstellungskosten mit einfliesst und die der Konsole ja beiliegen...

Sieh es ein, Nintendo verdient nun mal gerne an Hardware. Wenn sie "meine" Methode verwendet hätten, könnten sie heute einen Marktanteil haben wie einst die PS2, denn dann hätten PS3 und 360 kaum eine Daseinsberechtigung...

Falsch, dann wären sie im direkten Konkurenzkampf mit der PS360 gewesen, ergo hätten sich alle Spiele mit den HD Konsolen messen müssen und da ich dir eben erklärt habe das eine Powerconsole mit Sicherheit 400€ gekostet hätte (vergess nicht die Forschung die für so eine Konsole auch betrieben werden muss, das ist im Preis mit drine), häten die Casuals auch nicht zugegriffen. Im Corebereich hat man einfach zu dem Zeitpunkt das Vertrauen in Nintendo verloren, das ist nunmal ein Fakt der sich schon damals bestätigt hatte im GameCube Zeitalter.

Aber ich verrat dir ein Geheimnis, sags aber nicht weiter:

Jeder Hersteller verdient gerne an seiner Hardware!

Aber psssst, das ist echt streng geheim!

Wieso gibt es die Konsolen überhaupt? Weil sie die Grafikgeilheit der selbsternannten Coregamer befriedigen. Wenn man sich Diskussionen von 360- und PS3-Fans anhört, gibt es auch kaum ein anderes Thema...

Tja, Nintendo hat sich mit der Wii erstmal für die Casuals entschieden und so konnte man die Wii auch perfekt vermarkten. Sozusagen "leichte Kosten für den einfachen Geist", klingt zwar ein wenig abwertend, aber Coregames sind nichts für Casuals. Der Erfolg gibt Nintendo recht, die verdienen mehr Geld als sie mit einer Powerconsole die sich 100 Mio mal verkauft hat verdient hätten. Software und Hardware verkauft sich blendend und das schon Gewinn bringen von Anfang an, was wünscht man sich als Konzern mehr.

Übrigens bin ich mit der Wii zufrieden, wollte nur klarstellen, dass sich Nintendo eine große Chance entgehen lassen hat. Diesmal hat Sony nicht schnell bzw gut genug kopiert. So eine Hardware-Innovation wie bei N64 und Wii gibt es nicht alle Tage.

Nintendo hat ne große Chance verpasst? :lol:

Nintendo hat höchstens die lukrativste Konsole mit der lukrativsten Software der Welt im vergleich zu allen bisherigen Gens geliefert! :lol:
 
Nintendo hat ne große Chance verpasst? :lol:

Nintendo hat höchstens die lukrativste Konsole mit der lukrativsten Software der Welt im vergleich zu allen bisherigen Gens geliefert! :lol:

man weiß natürlich nicht wie lukrativ der preis geworden wäre.

wobeies auch sein kann, dass einige einfach mehr auf halo, mgs usw stehen und darum nicht so sehr an nintendo interessiert sind.

und es gibt auch welche die einfach mit fuchteln absolut nichts anfangen können, sich an der grafik aber einfach nicht stören.

ich z.b.. ohne fuchteln hätte ich schon längst ne wii gehabt. mario galaxy würd ich z.b. wahnsinning gern spielen, aber nicht so.
 
man weiß natürlich nicht wie lukrativ der preis geworden wäre.

wobeies auch sein kann, dass einige einfach mehr auf halo, mgs usw stehen und darum nicht so sehr an nintendo interessiert sind.

und es gibt auch welche die einfach mit fuchteln absolut nichts anfangen können, sich an der grafik aber einfach nicht stören.

ich z.b.. ohne fuchteln hätte ich schon längst ne wii gehabt. mario galaxy würd ich z.b. wahnsinning gern spielen, aber nicht so.

Ähh, wo muss man denn in Mario Galaxy fuchteln? Ganz selten musst du mal einen kurzen "Zuck" mit der Wiimote machen um die Wirbelattacke auszuführen - und das wirklich selten. Man kann sich aber auch anstellen! :neutral:

Ansich ist das Ganze gerede jetzt nur "Hätte, wäre, wenn", aber Fakt ist, ohne ein hätte, wäre oder wenn, das Nintendo mit Hard+Software wohl die gewinnbringenste Konsole auf den Markt gebracht hat, die es jemals gab. :)
 
Aber ich verrat dir ein Geheimnis, sags aber nicht weiter:

Jeder Hersteller verdient gerne an seiner Hardware!

Aber psssst, das ist echt streng geheim!

Könntest du deine arroganten Haltung etwas herunterschrauben?
Natürlich will jeder an seiner Hardware verdienen, aber Sony und MS sind bereit zu subventionieren. Nintendo nicht. Subventionieren hätte ja nicht mal sein müssen, einfach keinen Gewinn zu machen mit der Wii-Konsole hätte schon gereicht.


Nintendo hat ne große Chance verpasst? :lol:

Nintendo hat höchstens die lukrativste Konsole mit der lukrativsten Software der Welt im vergleich zu allen bisherigen Gens geliefert! :lol:

:lol::lol::lol::lol: Du hast keinen Sinn für Strategie. :lol::lol::lol::lol:
Nervig, diese Smileys, nicht?
Sony hatte echte Startschwierigkeiten mit der PS3. 3rd-Party-Entwickler brauchten für ihre teuren Projekte eine weitere Plattform. Wäre die Wii die "Portierungsplattform" geworden anstelle der PS3... kannst es dir denken.
Nintendo hätte Sony aus dem Videospielesektor verdrängen können, aber sie haben die Möglichkeit ausgelassen. Naja, soll mir recht sein, Konkurrenz belebt das Geschäft.
 
Könntest du deine arroganten Haltung etwas herunterschrauben?

Warum sollte ich? Ihr kommt hier mit völligen hirnrissigen Argumenten angeflogen, was ich damit meine erkläre ich dir im nächsten Zitat:

Natürlich will jeder an seiner Hardware verdienen, aber Sony und MS sind bereit zu subventionieren. Nintendo nicht. Subventionieren hätte ja nicht mal sein müssen, einfach keinen Gewinn zu machen mit der Wii-Konsole hätte schon gereicht.

Warum sollte Nintendo subventionieren? Sie haben es geschafft eine Hardware zu entwickeln, die preiswert und trotzdem attraktiv für den Massenmarkt ist.

Sony wollte halt unbedingt Bluray pushen, um jeden Preis, somit hat die PS3 anfänglich in der Herstellung über 1000$ gekostet (wenn ich mich recht erinnere, kann auch weniger gewesen sein, denoch weit über dem Verkaufspreis)... Hätten sie nicht subventioniert und die PS3 mindestens zum Herstellungspreis verkauft, hätte NIEMAND die PS3 gekauft... Das sie die PS3 subventioniert haben war ein übler Nebeneffekt vom Blurayformat pushen. Bei MS ziemlich das selbe, trotz des anfänglichen Preises (400€?) musste man seine Konsole subventionieren.

Wenn Nintendo jetzt also (deiner Meinung nach) schlau gewesen wären, hätten sie eine Powerconsole + Wiimote gebracht. Jetzt verrat mir mal wie sie die eine Hardware mit der stärke einer Xbox360 + Wiimote bringen sollen und das für 250€ um die Casuals abzugreifen?? Merkst du nicht wie unrealistisch das ist? Ihr verlangt dies, das und jenes von Nintendo, dabei denkt ihr aber nicht über die Konsequenzen nach, die Nintendo hätte dadurch eventuel tragen müssen! Hätten sie es genau so gemacht wie du es gewollt hättest, hätten sie die Konsole EXTREMST subventionieren müssen um beim Casual Markt eine Chance zu haben! Selbst die XBox360 mit anfänglich 400€ musste schon subventioniert werden und ist dabei nichtmal auf dem Level einer PS3 und hat auch keine Wiimote dabei die auch mehr als ein normaler Controler kostet. Ihr verlangt von Nintendo Dinge, die nichtmal MS/SOny erfüllt hätten in dieser Form! :lol:


:lol::lol::lol::lol: Du hast keinen Sinn für Strategie. :lol::lol::lol::lol:
Nervig, diese Smileys, nicht?

Ähm, nein, nicht wirklich nervig... Aber wenn du dich jetzt besser fühlst, darfst du gerne weiter machen... :lol:

Sony hatte echte Startschwierigkeiten mit der PS3. 3rd-Party-Entwickler brauchten für ihre teuren Projekte eine weitere Plattform. Wäre die Wii die "Portierungsplattform" geworden anstelle der PS3... kannst es dir denken.

Die Thirds wollten mit Nintendo aber nichtsmehr am Hut haben. Ich kanns leider immer nur wiederholen, die Gamecube Ära hat doch deutlich gezeigt wie es um Nintendo und den Third Partie Support steht! Und wieso sollte Nintendo von heute auf morgen aufeinmal wieder das Vertrauen der Thirds haben? Ausserdem wird Nintendo schon vor dem Start dieser Gen versucht haben Third Partie Titel an Land zu ziehen, immerhin müssen diverse Spiele ja zum Launch in den Regalen stehen, also muss mans chon vorher mit den Entwicklern reden und da wird Nintendo wohl nicht viel positives Feedback bekommen haben, ergo haben sie auf Casual Games gesetzt - die ja auch eingeschlagen sind wie eine Bombe.

Nintendo hätte Sony aus dem Videospielesektor verdrängen können, aber sie haben die Möglichkeit ausgelassen. Naja, soll mir recht sein, Konkurrenz belebt das Geschäft.

Nintendo hätte einen Dreck tun können gegen Sony, die PS2 hatte nicht nur ein ziemlich deutliches Monopol am Konsolensektor, sie hat Sony und der Marke Playstation auch ein sehr "cooles" Image verschafft. Nintendo hingegen hatte nach dem bunten Würfel stark mit dem Kiddyimage zu kämpfen und schlechtem Third Partie Support, also musste man einen enormen Imagewechsel machen,d er mit der Wii gelungen ist, obs dir gefällt oder nicht.
 
Ähh, wo muss man denn in Mario Galaxy fuchteln? Ganz selten musst du mal einen kurzen "Zuck" mit der Wiimote machen um die Wirbelattacke auszuführen - und das wirklich selten. Man kann sich aber auch anstellen! :neutral:

Ansich ist das Ganze gerede jetzt nur "Hätte, wäre, wenn", aber Fakt ist, ohne ein hätte, wäre oder wenn, das Nintendo mit Hard+Software wohl die gewinnbringenste Konsole auf den Markt gebracht hat, die es jemals gab. :)

ein wenig fuchteln ist schon zuviel, wobei so wie ich gerne zocke, würd mario galaxy nicht funktionieren.
und da es neben mario sowieso nicht all zu viel gibt, was mich interessiert hätte..



und ja klar ohne "hätte, wäre, wenn" wäre es natürlich so.

aber jetzt zu sagen ne wii mit hd+motion-steuerung wär nen instant win ist aber echt etwas übertrieben.

es gibt halt wirklich genügend die kein bock auf fuchteln haben.
und anscheinend ist mario ja sogar noch des geringere übel.^^

und natürlich nicht die leute vergessen die mit nintendos exclusiv titeln nichts anfangen können.
 
ein wenig fuchteln ist schon zuviel, wobei so wie ich gerne zocke, würd mario galaxy nicht funktionieren.
und da es neben mario sowieso nicht all zu viel gibt, was mich interessiert hätte..

Dann möchte ich aber wissen wie du Videospiele spielst :oops:
Ich hab das Spiel im Bett liegend, aufrecht im Bett sitzend, auf dem Sofa liegend, auf dem Sofa sitzend und auf nem Bürostuhl sitzend immer ohne Probleme spielen können.

Das 2. Argument lass ich da eher gelten, die Wii ist nicht für jeden Spielegeschmack geeignet.
 
OH MY GOD, lern lesen solid0snake! Ehrlich, du redest einen wirrwarr zusammen ohne jegliches Hintergrundwissen...

Zitat von Golem:
"Nicht ganz unproblematisch fanden wir gelegentlich spürbare Latenzen - sprich: die Move-Steuerung auf dem Monitor hinkt den real durchgeführten Bewegungen leicht, aber eben spürbar hinterher. Welche Auswirkungen das später im Alltag, etwa mit Actionspielen, haben wird, ist derzeit kaum abzusehen."

Du greifst auch jeden gleich an der etwas positives Move sagt, weil es gibt soilche und solche Anspielberichte, allerdings scheinen für dich nur die zu zählen, wo Move schlecht dargestellt wird :oops:
 
Du greifst auch jeden gleich an der etwas positives Move sagt, weil es gibt soilche und solche Anspielberichte, allerdings scheinen für dich nur die zu zählen, wo Move schlecht dargestellt wird :oops:

Nein nein, du verstehst da grad was falsch. Mir ging es in diesem Fall nur darum, das solid0snake alle Spielberichte, die positiv für voll nimmt und anspielberichte, die ein kleine Kritik gegenüber Move äussern, als unseriös abstempelt. Les dir seinen Post nochmal durch...

"Weil Golems Vorschaubericht sehr ungenau ist. Einsereits schreiben Sie das Move angespielt wurde und dann schreiben Sie das es einen Lag gibt und sie nicht wissen wie sich dieser auf das Spielverhalten auswirkt.

Haben sie es nun gespielt oder doch nur Youtube Videos gezockt? :v:"
Er will hier bewusst provozieren, ich denke den kurzen Artikel hat sogar er sich durchgelesen und er weis ganz genau das da stand das golem sich die Frage stellt, ob der Lag, der bei den gezeigten Spielen deutlich zu spüren war, bei schnellen Actionspielen hinderlich sein könnte. Das ist eine ganz legitime Frage die man sich stellen darf, wenn Sony einem nur langsame Kost präsentiert und man schon da einen Lag spürt, oder?

Einen Lag wird es immer geben, vorallem wenn die Z-Achse mit ins Spiel gibt wird man den Lag deutlich spüren, den wird es bei Move geben und den gibt es auch bei Motion+, weil M+ oder move erstmal abwarten muss ob der Spieler jetzt schnell beschleunigt, oder langsam, das geht zwar ziemlich schnell, aber eben nicht 1zu1, womit der Lag zu spüren ist. Hinzu kommt die Umsetzung ins Spiel (Rechenaufwand etc.) welche auch eine gewisse Zeit braucht. Beim pointen sieht das allerdings anderst aus, wenn richtig gemacht, ist der Rechenaufwand sehr niedrig und da kann man Move durchaus in Frage stellen bis es erscheint. Die Wiimote sendet ja fertige Daten an die Wii die nur bildlisch umgesetzt werden müssen (pointer halt), während bei Move die Sphere von der Kamera erfasst werden muss und Gyroskop-/Beschleunigungsdaten vom Movecontroler zur PS3 via Blutooth übertragen werden, die Daten sind zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht fertig, sie müssen einerseits zeitlich synchronisiert werden, dann mittels einer recht komplexen Formel umgewandelt werden und erst dann kann die PS3 daraus bildlisches Material machen, alleine das zu erklären dauert schon länger und dürfte in der Praxis auch Zeit in Anspruch nehmen. Lasse mich gerne eines besseren belehren, aber man darf doch skeptisch sein. Wenn es am Ende doch perfekt funktioniert, werde ich Move mein eigen nennen dürfen, die PS3 dazu habe ich und wenn die Software stimmt, steht dem nichts im Wege. :)

edit: Achja, ich akzeptiere übrigens alle Anspielberichte, aber ich verlass mich auch irgendwo auf die Videos und da alles sich gegenseitig wiederpspricht, bin ich halt spektisch, wie ich ja schon sagte. ;)
 
Dann möchte ich aber wissen wie du Videospiele spielst :oops:
Ich hab das Spiel im Bett liegend, aufrecht im Bett sitzend, auf dem Sofa liegend, auf dem Sofa sitzend und auf nem Bürostuhl sitzend immer ohne Probleme spielen können.

Das 2. Argument lass ich da eher gelten, die Wii ist nicht für jeden Spielegeschmack geeignet.

mit den händen auf dem schoß, wenns nicht grad heiß ist unter ner decke. :-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom