Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Auch wenn du mich nicht angesprochen hast... Du liegst sowas von falsch.

Wenn du vorher nicht nachgedacht hast, ist es klar das du denkst das ich falsch liege, kann ich dir auch gleich Problemlos begründen.

Mmh... was hätte Nintendo vorzeigen können, was die Konkurrenz nicht hatte... da war doch was... ah ja, die Wiimote!
Ich gehe mit dir jede Wette ein, Nintendo hätte damals schon ohne großartiges Verlustgeschäft eine SD-Konsole verkaufen können, die in etwa an die Grafikleistung der 360 herangekommen wäre, nur eben in SD. Und selbst wenn sie 30-50€ Verlust pro Konsole gemacht HÄTTEN, über das überteuerte Zubehör wäre das wieder ausgeglichen (ganz abgesehen von den Spielen).

Und da liegst du eben falsch. Die Wiimote war ein riesiges Risiko. Warum? Nehmen wir das Virtual Boy Disaster. Die Idee war gut, wurde aber von der Masse/Mainstream nicht angenommen, somit war der Virtual Boy ein Verlustgeschäft. Wenn Nintendo jetzt auf eine Hardcore-Maschine gesetzt hätte mit zusätzlich teurer Wiimote (und ich wette die Wiimote wäre zu diesem Zeitpunkt nichtmal ansatzweise so langlebig in Energie und so präzise wie heute gewesen) und das Ganze für läppische 250€ (der Grenzpreis ab dem der Mainstream/die Casuals zugreift), dann wären sie untergegangen. Warum? Nintendo hatte nicht den Support der Thirds und der Coregamer, sie hatten zum Zeitpunkt des Release der Wii eigentlich sogut wie keine Basis! Sie hatten ein paar, sprichwörtlich, drittklassige Thirdpartie Games und dann ihre Casual Games... und natürlich die Wiimote... DAS war deren Basis zu diesem Zeitpunkt!

Hinzu kommt das die Wiimote vom Markt eventuel garnicht vom Markt angenommen worden wäre, denn wenn die Casuals nicht zugegriffen hätten und die Cores wegen mangelndem Software Support nicht, dann hätte garkeiner zugegriffen und hätte Nintendo dann auchnoch, wie du es gerne wolltest, 30-50€ subventioniert, wäre das ein so starkes Verlustgeschäft gewesen, davon hätte sich Nintendo nicht so schnell erholen können. Sony ist ein Konzern der sowas auffangen kann, sie haben mehrere Sparten und leben nicht nur vom Spielebereich, genau wie MS. Nintendo hingegen hat eben nur den Spielebereich und die Software kann sich nur gut verkaufen wenn sich die Hardware gut verkauft hat, so einfach ist das.

Jetzt im Nachhinein kann man so einen Schwachsinn, wie du ihn verzpafst natürlich behaupten, "die Wii ist erfolgreich und blabla", aber denk mal ein paar Jahre zurück, da wo die Wii noch ausgelacht wurde! Hätte Nintendo die Wii gleichstark gemacht, also in Bezug auf PS360, wären sie wieder zusehr in den Konkurenzkampf mit einbezogen wären und das hätte Nintendo nicht gut getan, immerhin wollten sie was abseits von all dem auf den Markt bringen um eben NICHTMEHR mit ihnen verglichen zuw erden, war demnach eine perfekte Entscheidung und der Erfolg spricht nach wie vor FÜR Nintendo, entgegen deiner Behauptungen.


Der Großteil der "Überläufer" begann sich erst in Bewegung zu setzen, als sich abzeichnete, dass die Wii von 3rd-Partys vor allem Last-Gen-Portierungen zu erwarten hatte. Hätte dank ähnlich starker Hardware die Wii die meisten 360- und PS3-Portierungen abgekriegt, wäre es gar nicht erst zum großen "Überlaufen" gekommen.

:rofl:

Auf welchem Planeten lebst du denn bitte? Hast du gesehen wie es schon beim N64 nachgelassen hat? Oder das GameCube Disaster? Das n64 hat sich weltweit nur 33 Millionen mal verkauft, das haben die HD Konsolen schon jetzt geschafft, der GameCube allerdings hat sich in seiner gesamten Lebensspanne, trotz 99€ Preis, nichtmal 22 Millionen mal weltweit verkaufen können! Da sind die Verkaufszahlen nochmals um 33% zurückgegangen und das Teil wurde einem praktisch hinterher geschmissen... Die Corefans sind zu diesem Zeitpunkt schon längst übergelaufen, denn von diesen 22 Millionen sind ja auch nicht alles Corefans und ein Teil davon hatte sich den Gamecube zwar gekauft, aber nur als Zweitkonsole, du kannst also davon ausgehen das nur ein kleiner Prozentteil von den 22 Millionen die sogenannte "Fanbase" bildet... keine Basis mit der man ordentlich arbeiten kann, meinst du nicht?

Außerdem weißt du nicht, wie viel die Gelegenheitsspieler bereit wären, auszugeben. Man hat ja gesehen, wie viel es ihnen wert war (Auktionen).
Sie kaufen auch mal 100€-Waagen, teure Spielzeug-Instrumente und nutzloses Plastikzubehör (Wii Wheel, Wii Zapper, und der Höhepunkt: diese Tennisschläger-Aufsätzer etc).

Ja, deswegen verkauft sich die PS3 auch so belendend bei den Casuals, trotz Singstar usw... :rolleyes:

Es war schon immer so in der Geschichte der Konsolen das sich eine Konsole beim Mainstream verkauft hat, wenn es finanziel tragbar war. Der Mittelstand hat nunmal nicht 600€ monatlich zur Verfügung um dann einfach mal sich eine Konsole wie die PS3 leisten zu können. Selbst 400€ sind da noch zuviel, da fehlt nichtmehr viel zu einem PC und der PC hat wesentlich mehr Argumente für einen Casual gekauft zu werden (Multimedia, Internet, Anschlussmöglichkeiten an Gerätschaften, ebenfalls Spiele etc.) und der Casual informiert sich nicht, zumindest nicht ausgiebig genug, der nimmt das, was ihm auf den ersten Blick besser gefällt und da denkst du bei 400€ halt zweimal nach, bevor der sich eine Konsole einfach so mal mitnimmst. Und diese Plastikzubehörteile kosten zusammen 15€ oder so, zumindest bei uns... ist ja wohl ein riesiger Unterschied mal 15€ auszugeben, oder 400€... xD
 
Ist doch schön, wenn so mancher endlich die Erleuchtung hat, die Wiiler schon seit Jahren genießen :)

Und der lobt Move doch jetzt nur so überschwenglich, um davon abzulenken, dass er diese "ultrapräzise, lagfreie Bewegungssteuerung in HD" nur Nintendo zu verdanken hat! :wink2:

Das glaubst du wohl nicht selbst oder?

Sony hat mit de PS2 Motion Gaming eingeführt und hat es sogar zum start der PS3 mit dem Eye weitergeführt. Nur weil es nicht bis zum erbrechen als Feature wie bei Nintendo beworben wurde heißt es noch lange nicht, das Nintendo "erster" war.

Am 15. September 2010 wird Sony als Motiongaming Pionier den nächsten Schritt machen. Welcome to the Next Gen - PlayStation 3 :aargh:
 
Das glaubst du wohl nicht selbst oder?

Sony hat mit de PS2 Motion Gaming eingeführt und hat es sogar zum start der PS3 mit dem Eye weitergeführt. Nur weil es nicht bis zum erbrechen als Feature wie bei Nintendo beworben wurde heißt es noch lange nicht, das Nintendo "erster" war.

Am 15. September 2010 wird Sony als Motiongaming Pionier den nächsten Schritt machen. Welcome to the Next Gen - PlayStation 3 :aargh:

Eyetoy und Kinect würd ich eher Motion-Daddling nennen!
Solange eine Steuerung es nicht zu lässt, richtige Spiele zu kontrollieren, ist Motion Gaming ein sehr gewagtes Wort...
 
Es gab schon Street Fighter 4 Pics die mit den HD Versionen verglichen wurden und da hat nicht viel gefehlt bis zu den HD Versionen und ich denke da wird grafisch und vorallem in Bewegung die 3DS Version am Ende noch ein wenig besser aussehen als auf den bisherigen Bildern... Brauchst also nicht weiter zweifeln...

http://www.consolewars.de/news/29755/street_fighter_iv_screenshotvergleich/

Um das Ganze zu toppen: Les dir die News durch, da steht das die Metal Gear Bilder noch beeindruckender sind in Punkto Grafik, sollte also auf einem Niveau liegen, was in deinen Augen kein Augenkrebs verursachen dürfte... :rolleyes:

Nach dem "Anspielbericht" welchen ich bisher gelesen haben, ist das 3DS MGS auf Peace Walker Niveau. Das Spiel selbst war auch eine selbstablaufende Demo bei der man nur die Kamera drehen konnte.
Das ganze war natürlich eine frühe Demo, Steigerungen wird es geben, aber Wunder wurde ich keine erwarten. Die Leistung des 3DS scheint eine gute, aber normale Evolution zu sein, welche zurzeit durch fehlende Konkurrenz höher eingestuft wird als sie ist.
 
Sony hat mit de PS2 Motion Gaming eingeführt und hat es sogar zum start der PS3 mit dem Eye weitergeführt. Nur weil es nicht bis zum erbrechen als Feature wie bei Nintendo beworben wurde heißt es noch lange nicht, das Nintendo "erster" war.


Du verstehst da was falsch. Wenn wir danach gehen, gab es schon lange vor Sony Motion Gaming (Power Glove, ist zwar nicht von Nintendo, aber halt auch nicht von Sony). Sony hat es bisher nur optional angeboten, Nintendo ist hingegen voll auf Motion umgesprungen und das erfolgreich, das nenne ich eine Pionierleistung. in Move Controler wäre in dieser Form mit diesen Möglichkeiten mit 100% Sicherheit nicht erschienen wenn es die Wiimote und den Wii Erfolg nicht gäbe.

Nach dem "Anspielbericht" welchen ich bisher gelesen haben, ist das 3DS MGS auf Peace Walker Niveau. Das Spiel selbst war auch eine selbstablaufende Demo bei der man nur die Kamera drehen konnte.
Das ganze war natürlich eine frühe Demo, Steigerungen wird es geben, aber Wunder wurde ich keine erwarten. Die Leistung des 3DS scheint eine gute, aber normale Evolution zu sein, welche zurzeit durch fehlende Konkurrenz höher eingestuft wird als sie ist.

Werde ich dir natürlich nicht wiedersprechen, warum auch, ist ja logisch das nach dem DS, der bessere N64 Grafik schafft, ein Handheld kommt, der GameCube Grafik schafft, besser als die Wii wäre halt noch genialer, was man nach den STreet Fighter 4 Pics durchaus vermuten könnte.

Was ich Qooby einfach damit sagen möchte: Nintendo geht jetzt anscheinend einen kombinierten Weg aus Innovation und Grafik und er dürfte keinen Grund mehr haben zu meckern, auf der Wii bekommt er wenigstens schonmal seine geliebten Franchise, wenn auch nicht in der grafischen Präsentation wie von einer HD Konsole (lustig das man Spiele gleich als schlecht bezeichnet nur weil sie grafisch nicht auf höchstem Niveau sind... xD) und auf dem 3DS dürfte er wirklich alles bekommen, was er von Nintendo erwartet. Ich bin mir allerdings sicher das er auch dann immernochwas zu nörgeln hat, denn bei ihm kommt immer so eine "Ich bin ein Pseudo-Nintendofan mit Scheinobjektivität"... :lol:
 
Du verstehst da was falsch. Wenn wir danach gehen, gab es schon lange vor Sony Motion Gaming (Power Glove, ist zwar nicht von Nintendo, aber halt auch nicht von Sony). Sony hat es bisher nur optional angeboten, Nintendo ist hingegen voll auf Motion umgesprungen und das erfolgreich, das nenne ich eine Pionierleistung. in Move Controler wäre in dieser Form mit diesen Möglichkeiten mit 100% Sicherheit nicht erschienen wenn es die Wiimote und den Wii Erfolg nicht gäbe.



Werde ich dir natürlich nicht wiedersprechen, warum auch, ist ja logisch das nach dem DS, der bessere N64 Grafik schafft, ein Handheld kommt, der GameCube Grafik schafft, besser als die Wii wäre halt noch genialer, was man nach den STreet Fighter 4 Pics durchaus vermuten könnte.

Was ich Qooby einfach damit sagen möchte: Nintendo geht jetzt anscheinend einen kombinierten Weg aus Innovation und Grafik und er dürfte keinen Grund mehr haben zu meckern, auf der Wii bekommt er wenigstens schonmal seine geliebten Franchise, wenn auch nicht in der grafischen Präsentation wie von einer HD Konsole (lustig das man Spiele gleich als schlecht bezeichnet nur weil sie grafisch nicht auf höchstem Niveau sind... xD) und auf dem 3DS dürfte er wirklich alles bekommen, was er von Nintendo erwartet. Ich bin mir allerdings sicher das er auch dann immernochwas zu nörgeln hat, denn bei ihm kommt immer so eine "Ich bin ein Pseudo-Nintendofan mit Scheinobjektivität"... :lol:

Zur Powerglove Zeit hab es noch keine PlayStation. Hätte sie es gegeben dann wäre es bestimmt ein PlayStation Zubehör.

Die Wii Mote ist bestimmt keine Pionierleistung, Lightgungs gab es schon Jahre vor der Wii sondern eher die Tatsache, dass Nintendo es geschafft hat Casuals davon zu überzeugen. Der Erfolg des DS war dabei nicht unbeteiligt.
 
Zur Powerglove Zeit hab es noch keine PlayStation. Hätte sie es gegeben dann wäre es bestimmt ein PlayStation Zubehör.

Die Wii Mote ist bestimmt keine Pionierleistung, Lightgungs gab es schon Jahre vor der Wii sondern eher die Tatsache, dass Nintendo es geschafft hat Casuals davon zu überzeugen. Der Erfolg des DS war dabei nicht unbeteiligt.

Oh verdammt, wie lächerlich... :rofl2:

So zu argumentieren ist so unterirdisch schlecht. Ja hätte wäre wenn... Fakt ist einfach, und das kannst du nicht wiederlegen, es gab schon lange vor Sony Motioncontrol. Was für einen schwachsinn du hier schreibst und wirst echt von niemanden ernst genommen - zurecht... xD

Fakt ist auch, das Nintendo ihre Motioncontrol fest integriert haben, wenn man sich die Konsole gekauft hat, musste man auch mit dieser Steuerung spielen, da gab es anfangs nichts optionales und das ist eine mutige Pionierleistung die auch leicht nach hinten losgehen hätte können!

Ich musste echt lachen als ich deinen Post gelesen habe, danke für die Erheiterung! :lol2:
 
Zur Powerglove Zeit hab es noch keine PlayStation. Hätte sie es gegeben dann wäre es bestimmt ein PlayStation Zubehör.

Die Wii Mote ist bestimmt keine Pionierleistung, Lightgungs gab es schon Jahre vor der Wii sondern eher die Tatsache, dass Nintendo es geschafft hat Casuals davon zu überzeugen. Der Erfolg des DS war dabei nicht unbeteiligt.

Lightguns mit der Wiimote in einen Topf zu werfen zeigt nur, dass du keine Ahnung hast was die Wiimote alles kann und wie sie funktioniert...
 
Naja immer noch besser als den Power Glove immer wieder ins Rennen zu schicken, obwohl der nicht einmal von Nintendo stammt. Kam damals von einem Dritthersteller, während Sony mit EyeToy als Pionier im Motion-Gaming-Bereich fungiert und das wirklich erstmals ernsthaft in die heimischen Wohnzimmer verfrachtet hat. Also das ist in meinen Augen schon ein kleiner Unterschied.

Ansonsten hat der Thread hier eine echt lächerliche Entwicklung durchgemacht. Es interessiert keinen, was Sony in den vergangenen Jahren an Prototypen ins Leben gerufen hat; Nintendo hatte - auf gut Deutsch - die Eier, das Motion-Gaming mit der Wii zu revolutionieren und hat den eigenen Weg mit der Wii konsequent verfolgt, während der Rest nur zugeschaut und abgewartet hat. Daher frage ich mich ernsthaft, wie man auf die Idee kommen kann, dass Move oder Kinect der Wii den Rang ablaufen. Es ist mit einer optionalen Hardware nicht getan. Da gehört deutlich mehr dazu und da ist Nintendo mindestens drei bis vier Jahre - also fast eine Generation - voraus.

Also halt dich bitte einfach mal geschlossen Solid. Bei den Beiträgen schämt man sich ja, hier zur PS3-Truppe zu gehören. :neutral:
 
Naja immer noch besser als den Power Glove immer wieder ins Rennen zu schicken, obwohl der nicht einmal von Nintendo stammt. Kam damals von einem Dritthersteller, während Sony mit EyeToy als Pionier im Motion-Gaming-Bereich fungiert und das wirklich erstmals ernsthaft in die heimischen Wohnzimmer verfrachtet hat. Also das ist in meinen Augen schon ein kleiner Unterschied.

Erstens habe ich geschrieben das die Power Glove nicht von Nintendo stammt (aber immernoch vor der Eye Toy) und zweitens ist Eye Toy optional und war somit keinerlei Risiko für Sony. Wenns sich nicht verkauft hätte, hätte es niemanden gestört. Zum wirklichen Standart hat es erst Nintendo geschafft, weil sie halt die Eier hatten das nicht optional, sondern als festen Bestandteil ins Konzept zu packen.

Ansonsten hat der Thread hier eine echt lächerliche Entwicklung durchgemacht. Es interessiert keinen, was Sony in den vergangenen Jahren an Prototypen ins Leben gerufen hat; Nintendo hatte - auf gut Deutsch - die Eier, das Motion-Gaming mit der Wii zu revolutionieren und hat den eigenen Weg mit der Wii konsequent verfolgt, während der Rest nur zugeschaut und abgewartet hat. Daher frage ich mich ernsthaft, wie man auf die Idee kommen kann, dass Move oder Kinect der Wii den Rang ablaufen. Es ist mit einer optionalen Hardware nicht getan. Da gehört deutlich mehr dazu und da ist Nintendo mindestens drei bis vier Jahre - also fast eine Generation - voraus.

Stimmt, das wurde auch schon mehrmals von verschiedenen Leuten gesagt, ist auch logisch nachvollziehbar, aber irgendwie überlesen gewisse Leute das gerne und gehen garnicht erst drauf ein. Die Wahrheit tut schon weh... xD

Also halt dich bitte einfach mal geschlossen Solid. Bei den Beiträgen schämt man sich ja, hier zur PS3-Truppe zu gehören. :neutral:

Naja, es ist wie mit Qooby, der ja angeblich auch ein N-Fan ist. Einfach von solchen Leuten distanzieren und Kontra geben, dann merkt schon jeder das er nichtmal aus den eigenen Reihen unterstützt wird. :)
 
Die Wii Hardware mit ihrer Leistung ist kein Resultat aus ein paar dicken Eiern, sondern eine Abgrenzung von Sony und MS, resultierend aus den versagen 2 Generationen davor.
Die Wii war im Vergleich zur PS3 oder 360 praktisch keine Investition, bei welcher man Milliarden verlieren konnte, sondern eine Hardware welche man schon 2001 veröffentlicht hatte, mit einer Peripherie welche für diese geplant war.
Eier hätte Nintendo gehabt wenn sie in eine neue Hardware investiert hätten, und bei der Leistung mit Sony und MS gleichgezogen wären, dann hätten sie auch was verlieren können, ein Risiko was bei der Wii nur minimal verhanden war!
 
Die Wii Hardware mit ihrer Leistung ist kein Resultat aus ein paar dicken Eiern, sondern eine Abgrenzung von Sony und MS, resultierend aus den versagen 2 Generationen davor.
Die Wii war im Vergleich zur PS3 oder 360 praktisch keine Investition, bei welcher man Milliarden verlieren konnte, sondern eine Hardware welche man schon 2001 veröffentlicht hatte, mit einer Peripherie welche für diese geplant war.
Eier hätte Nintendo gehabt wenn sie in eine neue Hardware investiert hätten, und bei der Leistung mit Sony und MS gleichgezogen wären, dann hätten sie auch was verlieren können, ein Risiko was bei der Wii nur minimal verhanden war!
Genau und die Wiimote ist einfach so vom Himmel gefallen. Irgendwie denken einige hier, man müsse nur investieren, wenn es um Grafik geht. Die Wii war für Nintendo ein hohes Risiko, gerade weil sie aus dem Wettbewerb mit MS und Sony um die Grafikkrone ausgestiegen sind. Daran ändert auch nicht, dass sie die Hardware gewinnbringend verkaufen konnten. Das hätte nämlich alles sowas von schief gehen können und dann wäre nintendo auf dem Heimkonsolenmarkt wirklich gefährdet gewesen. Im Nachhinein kann man dann immer behaupten, dass das ja alles ganz einfach war und sowieso klar und überhaupt. Der Schritt, den Nintendo gegangen ist, war aber alles andere als ein einfacher und hätte genauso gut ins Konsolengrab führen können.
 
Die Wii Hardware mit ihrer Leistung ist kein Resultat aus ein paar dicken Eiern, sondern eine Abgrenzung von Sony und MS, resultierend aus den versagen 2 Generationen davor.

Na und? Man hätte sich auch einfach dem Handheld Geschäft widmen und aus dem Konsolengeschäft verschwinden können, was deutlich einfacher gewesen wäre und - sofern die Wii gefailed hätte - deutlich lukrativer. Eine versagen der Wiikonsole hätte schon ein finanzielles Loch bei Nintendo hinterlassen, was sich auf die gesamte Firma ausgewirkt hätte und auf alle Bereiche deren.

Man hätte auch nochmal die stärkste Hardware überhaupt machen können, wäre für Nintendo sicherlich nicht das Problem gewesen und versuchen, ein paar gute Third Partie Deals an Land zu ziehen.

Es ist egal aus welchen Gründen die Leistung erbracht wurde, Fakt ist, die Leistung wurde erbracht und das war schon mutig. Nintendo machte auch keinen Rückzieher nachdem die halbe Indstrie Nintendo ausgelacht hat für ihr vorhaben mit schlechterer Grafik und Motioncontrol auf den Markt zu kommen. Anhand der Reaktionen sah man von den Thirds/Sony/MS sehr deutlich, das Motioncontrol bisher als Gimmick angesehen wurde und man selbst ein Eye Toy nicht für voll genommen hat, erst seid dem Erfolg der Wii, ist das Interesse an Motion Control und dessen Funktionalität deutlich gestiegen, dank Nintendo.

Die Wii war im Vergleich zur PS3 oder 360 praktisch keine Investition, bei welcher man Milliarden verlieren konnte, sondern eine Hardware welche man schon 2001 veröffentlicht hatte, mit einer Peripherie welche für diese geplant war.
Eier hätte Nintendo gehabt wenn sie in eine neue Hardware investiert hätten, und bei der Leistung mit Sony und MS gleichgezogen wären, dann hätten sie auch was verlieren können, ein Risiko was bei der Wii nur minimal verhanden war!

Nintendo sagte bereits das man damals noch nicht die Möglichkeit hatte, Motioncontrol in Form einer Wiimote zu machen. Erstmals experiemtierten sie ja mit Motioncontrol beim GBA, vor 10 Jahren oder so und auch beim Cube Zeitalter kam man nicht auf die Ergebnisse die man sich erhofft hatte. Erst am Ende der GameCube Gen kamen dann alle nötigen technischen Fortschritte zusammen um Motioncontrol sowohl im Preis, als auch von der Leistung her massenmarkttauglich zu machen. Da war es für den Cube aber schon gelaufen, eer wurde schon für unter 150€ angeboten und hat sich trotzdem nicht verkauft.

Und es ist IMMER ein Verlustgeschäft, wenn sich eine Hardware nicht verkauft, egal wie teuer sie in der Herstellung ist. Hätte Nintendo eine weitere Powerkonsole genommen, hätten sie wenigstens die Garantie gehabt, das ein paar Interessenten wegen den Nintendofranchise kaufen oder wegen dem Grafikargument, zweiteres fiel dann bei der Wii weg und auch von den Nintendofranchise hat man anfangs nicht sehr viel gehört, mal abgesehen von Mario Galaxy...
 
Genau und die Wiimote ist einfach so vom Himmel gefallen.
Die Wiimote war schon für den Gamecube geplant, steht auch schon in meinen Post.

Irgendwie denken einige hier, man müsse nur investieren, wenn es um Grafik geht. Die Wii war für Nintendo ein hohes Risiko, gerade weil sie aus dem Wettbewerb mit MS und Sony um die Grafikkrone ausgestiegen sind. Daran ändert auch nicht, dass sie die Hardware gewinnbringend verkaufen konnten. Das hätte nämlich alles sowas von schief gehen können und dann wäre nintendo auf dem Heimkonsolenmarkt wirklich gefährdet gewesen. Im Nachhinein kann man dann immer behaupten, dass das ja alles ganz einfach war und sowieso klar und überhaupt. Der Schritt, den Nintendo gegangen ist, war aber alles andere als ein einfacher und hätte genauso gut ins Konsolengrab führen können.

Du willst hier die Investition in neue Chips mit einen Controller mit ein bisl Infrarot dort, bisl Beschleunigungssensor hier vergleichen? Eine Investition in eine neue Platform wäre weit teuerer gekommen, daran gibt es nichts zu rütteleln, und an der Verkaufszahlen der beiden Vorgänger ist ersichtlich gewesen das es rausgeworfendes Geld gewesen wäre. Der Weg der Wii war der mit weniger Widerstand, mit weniger Investition und somit weniger Risiko, diese Dinge ändern aber natürlich nichts daran das auch er hätte schiefgehen können. Aber der wichtige Punkt ist hier das man wenig verloren hätte. Wenn man den anderen Weg gefolgt wäre, und das Scheitern dort war vorherzusehen, dann hätte es richtig blöd für Nintendo ausgesehen.
 
So, nachdem die Pikabande nun lange genug Offtopic war (Verständlicherweise. Schließlich wollen sie von der Wiimote-Misere ablenken), jetzt wieder etwas zum Thema:


Hands-On: PlayStation Move + Games


Quelle

Damit ist das Schicksal der Wii endgültig besiegelt. Wer will jetzt noch mit einer ungenauen Wagglesteuerung in LastGen-Optik spielen, wenn man genauso gut mit einer ultrapräzisen, lagfreien Bewegungssteuerung in HD zocken kann? :goodwork:

Wie sich jeder dieser Anspielberichte genau wie die Anspielberichte zu WiiMotion+ lesen lässt :goodwork:
Steht echt exakt das Selbe drinnen. Hast du das damals bei Nintendo bewusst überlesen oder hat dich das da aus irgendeinem Grund nicht interessiert? :aehja:
 
Die Wiimote war schon für den Gamecube geplant, steht auch schon in meinen Post.



Du willst hier die Investition in neue Chips mit einen Controller mit ein bisl Infrarot dort, bisl Beschleunigungssensor hier vergleichen? Eine Investition in eine neue Platform wäre weit teuerer gekommen, daran gibt es nichts zu rütteleln, und an der Verkaufszahlen der beiden Vorgänger ist ersichtlich gewesen das es rausgeworfendes Geld gewesen wäre. Der Weg der Wii war der mit weniger Widerstand, mit weniger Investition und somit weniger Risiko, diese Dinge ändern aber natürlich nichts daran das auch er hätte schiefgehen können. Aber der wichtige Punkt ist hier das man wenig verloren hätte. Wenn man den anderen Weg gefolgt wäre, und das Scheitern dort war vorherzusehen, dann hätte es richtig blöd für Nintendo ausgesehen.


Mit einer neuen Powerkonsole hätte Nintendo wenigstens die ganzen NFans sicher auf ihrer Seite gehabt, durch das Vorhaben Wii hingegen hätte man alles verlieren können.
 
Wie sich jeder dieser Anspielberichte genau wie die Anspielberichte zu WiiMotion+ lesen lässt :goodwork:
Steht echt exakt das Selbe drinnen. Hast du das damals bei Nintendo bewusst überlesen oder hat dich das da aus irgendeinem Grund nicht interessiert? :aehja:
Du immer mit deinem Motion+. Motion+ ist gefloppt! Es wird von gerade mal einer handvoll Games unterstützt. Ist zwar supitoll wenn es in der Theorie an Move rankommt, aber solange die Spiele es nicht unterstüzen bringt es mal grad garnichts. :goodwork:
 
Du immer mit deinem Motion+. Motion+ ist gefloppt! Es wird von gerade mal einer handvoll Games unterstützt. Ist zwar supitoll wenn es in der Theorie an Move rankommt, aber solange die Spiele es nicht unterstüzen bringt es mal grad garnichts. :goodwork:

Motion+ hat mehr Spiele im Rücken als Move :goodwork:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom