Rolyet
L18: Pre Master
- Seit
- 29 Dez 2004
- Beiträge
- 15.918
Auch wenn du mich nicht angesprochen hast... Du liegst sowas von falsch.
Wenn du vorher nicht nachgedacht hast, ist es klar das du denkst das ich falsch liege, kann ich dir auch gleich Problemlos begründen.
Mmh... was hätte Nintendo vorzeigen können, was die Konkurrenz nicht hatte... da war doch was... ah ja, die Wiimote!
Ich gehe mit dir jede Wette ein, Nintendo hätte damals schon ohne großartiges Verlustgeschäft eine SD-Konsole verkaufen können, die in etwa an die Grafikleistung der 360 herangekommen wäre, nur eben in SD. Und selbst wenn sie 30-50 Verlust pro Konsole gemacht HÄTTEN, über das überteuerte Zubehör wäre das wieder ausgeglichen (ganz abgesehen von den Spielen).
Und da liegst du eben falsch. Die Wiimote war ein riesiges Risiko. Warum? Nehmen wir das Virtual Boy Disaster. Die Idee war gut, wurde aber von der Masse/Mainstream nicht angenommen, somit war der Virtual Boy ein Verlustgeschäft. Wenn Nintendo jetzt auf eine Hardcore-Maschine gesetzt hätte mit zusätzlich teurer Wiimote (und ich wette die Wiimote wäre zu diesem Zeitpunkt nichtmal ansatzweise so langlebig in Energie und so präzise wie heute gewesen) und das Ganze für läppische 250 (der Grenzpreis ab dem der Mainstream/die Casuals zugreift), dann wären sie untergegangen. Warum? Nintendo hatte nicht den Support der Thirds und der Coregamer, sie hatten zum Zeitpunkt des Release der Wii eigentlich sogut wie keine Basis! Sie hatten ein paar, sprichwörtlich, drittklassige Thirdpartie Games und dann ihre Casual Games... und natürlich die Wiimote... DAS war deren Basis zu diesem Zeitpunkt!
Hinzu kommt das die Wiimote vom Markt eventuel garnicht vom Markt angenommen worden wäre, denn wenn die Casuals nicht zugegriffen hätten und die Cores wegen mangelndem Software Support nicht, dann hätte garkeiner zugegriffen und hätte Nintendo dann auchnoch, wie du es gerne wolltest, 30-50 subventioniert, wäre das ein so starkes Verlustgeschäft gewesen, davon hätte sich Nintendo nicht so schnell erholen können. Sony ist ein Konzern der sowas auffangen kann, sie haben mehrere Sparten und leben nicht nur vom Spielebereich, genau wie MS. Nintendo hingegen hat eben nur den Spielebereich und die Software kann sich nur gut verkaufen wenn sich die Hardware gut verkauft hat, so einfach ist das.
Jetzt im Nachhinein kann man so einen Schwachsinn, wie du ihn verzpafst natürlich behaupten, "die Wii ist erfolgreich und blabla", aber denk mal ein paar Jahre zurück, da wo die Wii noch ausgelacht wurde! Hätte Nintendo die Wii gleichstark gemacht, also in Bezug auf PS360, wären sie wieder zusehr in den Konkurenzkampf mit einbezogen wären und das hätte Nintendo nicht gut getan, immerhin wollten sie was abseits von all dem auf den Markt bringen um eben NICHTMEHR mit ihnen verglichen zuw erden, war demnach eine perfekte Entscheidung und der Erfolg spricht nach wie vor FÜR Nintendo, entgegen deiner Behauptungen.
Der Großteil der "Überläufer" begann sich erst in Bewegung zu setzen, als sich abzeichnete, dass die Wii von 3rd-Partys vor allem Last-Gen-Portierungen zu erwarten hatte. Hätte dank ähnlich starker Hardware die Wii die meisten 360- und PS3-Portierungen abgekriegt, wäre es gar nicht erst zum großen "Überlaufen" gekommen.
:rofl:
Auf welchem Planeten lebst du denn bitte? Hast du gesehen wie es schon beim N64 nachgelassen hat? Oder das GameCube Disaster? Das n64 hat sich weltweit nur 33 Millionen mal verkauft, das haben die HD Konsolen schon jetzt geschafft, der GameCube allerdings hat sich in seiner gesamten Lebensspanne, trotz 99 Preis, nichtmal 22 Millionen mal weltweit verkaufen können! Da sind die Verkaufszahlen nochmals um 33% zurückgegangen und das Teil wurde einem praktisch hinterher geschmissen... Die Corefans sind zu diesem Zeitpunkt schon längst übergelaufen, denn von diesen 22 Millionen sind ja auch nicht alles Corefans und ein Teil davon hatte sich den Gamecube zwar gekauft, aber nur als Zweitkonsole, du kannst also davon ausgehen das nur ein kleiner Prozentteil von den 22 Millionen die sogenannte "Fanbase" bildet... keine Basis mit der man ordentlich arbeiten kann, meinst du nicht?
Außerdem weißt du nicht, wie viel die Gelegenheitsspieler bereit wären, auszugeben. Man hat ja gesehen, wie viel es ihnen wert war (Auktionen).
Sie kaufen auch mal 100-Waagen, teure Spielzeug-Instrumente und nutzloses Plastikzubehör (Wii Wheel, Wii Zapper, und der Höhepunkt: diese Tennisschläger-Aufsätzer etc).
Ja, deswegen verkauft sich die PS3 auch so belendend bei den Casuals, trotz Singstar usw...

Es war schon immer so in der Geschichte der Konsolen das sich eine Konsole beim Mainstream verkauft hat, wenn es finanziel tragbar war. Der Mittelstand hat nunmal nicht 600 monatlich zur Verfügung um dann einfach mal sich eine Konsole wie die PS3 leisten zu können. Selbst 400 sind da noch zuviel, da fehlt nichtmehr viel zu einem PC und der PC hat wesentlich mehr Argumente für einen Casual gekauft zu werden (Multimedia, Internet, Anschlussmöglichkeiten an Gerätschaften, ebenfalls Spiele etc.) und der Casual informiert sich nicht, zumindest nicht ausgiebig genug, der nimmt das, was ihm auf den ersten Blick besser gefällt und da denkst du bei 400 halt zweimal nach, bevor der sich eine Konsole einfach so mal mitnimmst. Und diese Plastikzubehörteile kosten zusammen 15 oder so, zumindest bei uns... ist ja wohl ein riesiger Unterschied mal 15 auszugeben, oder 400...
