Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wie funktioniert eigentlich der Freudenstab von Sony genau? Muss die Kamera den ständig im Bild haben für die Bewegungserkennung oder hat der auch eigene Sensoren wie die Wiimote?
 
Wie funktioniert eigentlich der Freudenstab von Sony genau? Muss die Kamera den ständig im Bild haben für die Bewegungserkennung oder hat der auch eigene Sensoren wie die Wiimote?
Er hat mehrere Sensoren und Buttons, leider hat man davon keine detaillierte Skizze gesehen. Das Ding ist aber wirklich ziemlich gut (er hat immerhin ein Skelett mit seinem Schwert am Hals gekitzelt :-P) nur die Software sieht momentan ziemlich unfertig aus. Angeblich will Sony das Teil im Frühling 2010 auf den Markt bringen.
 
Ähm, ich weiß ja das ihr meinen thread nicht lesen wollt, aber schaut doch einfach trotzdem mal rein... da hab ich versucht genau das aufzudröseln.

http://www.consolewars.de/messageboard/showpost.php?p=2808462&postcount=130
Ich habe ihn wohl gelesen, allerdings hört es sich für mich widersprüchlich an, wenn du schreibst, dass die Erkennung auf Daten der Kamera beruht, aber es Probleme gibt, wenn der Controller längere Zeit aus ihrem Sichtfeld verschwindet. Denn entweder hat er dann eigene Bewegungssensoren, die weiter aushelfen, oder es gibt sofort Probleme, sobald die Kamera ihn nicht mehr im Bild hat.

Was auch meine Frage erklären sollte. Was ich eigentlich ganz gezielt wissen will: erkennt die Soniimote noch was, wenn eine Person sie hinter ihrem Rücken bewegt und damit zwischen dem Controller und der Kamera steht und das Sichtfeld blockiert?
 
Was auch meine Frage erklären sollte. Was ich eigentlich ganz gezielt wissen will: erkennt die Soniimote noch was, wenn eine Person sie hinter ihrem Rücken bewegt und damit zwischen dem Controller und der Kamera steht und das Sichtfeld blockiert?
woher soll das hier jemand wissen?^^
 
Ich habe ihn wohl gelesen, allerdings hört es sich für mich widersprüchlich an, wenn du schreibst, dass die Erkennung auf Daten der Kamera beruht, aber es Probleme gibt, wenn der Controller längere Zeit aus ihrem Sichtfeld verschwindet. Denn entweder hat er dann eigene Bewegungssensoren, die weiter aushelfen, oder es gibt sofort Probleme, sobald die Kamera ihn nicht mehr im Bild hat.

Natürlich sind in der Sonymote auch Bewegungssensoren verbaut, da gehe ich jedenfalls von aus. Es gibt j aauch immer begleitende Software d.h. wenn der Ball verschwindet wird die Software einfach vermuten wo er gerade ist, Die Vermutungen werden eben schlechter je länger der Ball nicht gesehen wird.

Was auch meine Frage erklären sollte. Was ich eigentlich ganz gezielt wissen will: erkennt die Soniimote noch was, wenn eine Person sie hinter ihrem Rücken bewegt und damit zwischen dem Controller und der Kamera steht und das Sichtfeld blockiert?

Wie gesagt, ich denke das muß die Software in Verbindung mit verbauten Bewegungssensoren dann alleine schaffen.

Es ist schon dasselbe Prinzip wie die Wiimote mit M+, wenn man es ganz allgemein sieht.

Sind alles nur meine Vermutungen, aber warum sollte Sony das Rad neu erfinden wollen?
 
Von der Pressekonferenz, beispielsweise? Oder erklärt Sony nicht, was ihre Produkte können und was man damit machen kann?

edit: Siehste, Nihilist weiß Bescheid (bzw. vermutet was). Danke.
 
Naja, der Typ auf der PK hat Shuriken hinter seinem Rücken geworfen, aber da war die Mote nur 2 Sekunde aus dem Bild der Kamera, hat aber immerhin funktioniert. ;-)

Ich meine wenn wir uns das als Erstes fragen, dann haben sich das die Entwickler schon viel länger vorher gefragt und ne Lösung implementiert. Irgendwas wird es dageben, damit das kein Problem ist.

Ob ich recht hab oder nicht sagt uns gleich das Licht... *plopp*
 
Könnte sein, dass es die beschleunigung berechnet, so dass ein paar Sekunden nichts aus machen!

Oder die alten Gerüchte um Ultraschall bewahrheiten sich!
Man darf gespannt sein...
 
Rate mal, warum SCchauspieler niemals in die Kamera gucken sollen^^

Leute die Charaktere sollen mit den anderen charakteren interagieren und nicht mit den Leuten die es spielen. Besonders nicht bei storylastigen Dingen wie RPGs^^

Wer sagt das, du? ein Game ist schießlich kein Film.
 
Natal ist für mich ein witziges Gimmick für Minigames oder vielleicht Adventures. Mehr auch nicht. Man wird weiterhin Buttons benötigen, um komplex und präzise zu spielen. Ansonsten viel Spaß beim "Peng Peng" sagen, wenn dies mit Sprachsteuerung passieren soll.
 
Eben etwas Eyetoyriges!
Ich sehe da auch wenig Nutzen (derzeit jedenfalls)!
Sie müssen erst etwas zeigen, denn mit Gefuchtel und gleichzeitigem gestrampel wird das Videospielen auch zu anstrengend!
Bei der Wii merkt man halt, dass es nicht überhand nimmt, sprich man kann auch bequem auf der Couch zocken :) ...
 
Eben etwas Eyetoyriges!
Ich sehe da auch wenig Nutzen (derzeit jedenfalls)!
Sie müssen erst etwas zeigen, denn mit Gefuchtel und gleichzeitigem gestrampel wird das Videospielen auch zu anstrengend!
Bei der Wii merkt man halt, dass es nicht überhand nimmt, sprich man kann auch bequem auf der Couch zocken :) ...
Dann wirst du auch nie ein wiimotion+ Zelda sehen^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom