GenauAchja... die Sonys. Bei Nintendo jede kleinen Fetzen suchen um behaupten zu können, dass sie nix erfunden/verbreitet hätten aber bei Sony schreit man laut "INNOVATION!!11! wenn man 2 Knöpfe mehr aufs Pad klatscht![]()

............
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
GenauAchja... die Sonys. Bei Nintendo jede kleinen Fetzen suchen um behaupten zu können, dass sie nix erfunden/verbreitet hätten aber bei Sony schreit man laut "INNOVATION!!11! wenn man 2 Knöpfe mehr aufs Pad klatscht![]()
Kannst gern die 2 riesiegn Analogsticks von Atari auf dem PAD pflanzen. Die Miniaturiesierung hat Nintendo und SEGA gemacht. Sony hat wie immer nur reagiert. Sonst hätte es NIE ein PS - Pad OHNE Sticks gegeben.
also analogsticks hatte ich schon 1978
http://www.old-computers.com/museum/photos/universum_color-multispiel-4014_2.jpg
Geil es hatte PS Tasten![]()
Was Sony klaute, meinst du wohl.War das analog oder digital, also die billig Version welche Nintendo dann 18 Jahre später klaute, oder das was Sony nutzte? Aber er scheint nicht selbst zentrierend zu sein, das ist ja noch ein Punkt auf welchen eN'er so pochen, und da scheint Vectrex die erste Platform gewesen zu sein. Das was Sony dann übernahm, doppelt in einen Controller einbaute, groß rausbrachte und in der Industrie zum Standard wurde![]()
geil dir fällt nichts mehr ein![]()
Was Sony klaute, meinst du wohl.
Und nach deiner Logik ist auch Microsoft der große Innovator der Branche. Denn sie haben den Controlstick, den Sony jahrelang ignorant beschissen platziert hat, hergenommen und auf die Position raufgerückt, wo er wesentlich angenehmer zu erreichen ist und nicht so gesundheitsschädigende Wirkung hat wie beim Playstation-Pad bis heute.![]()
Von der Idee finde ich Kung Fu Live (kommt in 2 Wochen ins PSN) genial!
Komisch das der Titel nicht auch für Kinect kommt, wenn es schon die Eye Toy schafft...
[video=youtube;kVhjIwWcnA4]http://www.youtube.com/watch?v=kVhjIwWcnA4[/video]
[video=youtube;JOw044k5G74]http://www.youtube.com/watch?v=JOw044k5G74[/video]
Hahahahahah das sieht so geil aus![]()
Das wird bestimmt DER Partykracher!
Bin ja mal gespannt, ob man echt wie in den Videos Fratzen ziehen kann, und man sieht das dann im Spiel ^^ Meiner Meinung nach ist das beeindruckender als jedes Kinect Spiel bis jetzt
Vorallem noch die geile Idee, mit den Bildern und das man selbst dann in der Story vom Spiel vorkommt![]()
Die Rede ist btw. von ANALOG-Sticks und die Teile da oben auf den Bildern sind das nicht![]()
In 1982 Atari released their first controller with a potentiometer-based analog stick for their Atari 5200 home console. However, the non-centering joystick design proved to be ungainly and unreliable, alienating many consumers at the time. During that same year, General Consumer Electronics introduced the Vectrex, a vector graphics based system which used a self-centering analog stick, a precursor to the modern design.
For many years, consoles ignored analog technology, instead using the digital D-pad. It was not until the emergence of 3D gameplay that the analog stick was brought back for widespread use.
On 26 April, 1996[2], Sony released a potentiometer-based analog joystick for use in Flight-Simulation games. The Sony Dual Analog FlightStick featured twin analog sticks and was used in games such as "Descent" to provide a much greater degree of freedom than the typical digital joysticks of the day.
@MS: Deren Fanboys behaupten ja auch nicht, dass deren Wiimote-Kopie auch ohne die Wiimote entstanden wäre, so wie es gewisse andere Fanboys tun.
Was wollt ihr denn nur immer mit eurem analog<->digital? Analog arbeiten Computer schon seit 50 Jahren nicht mehr.
Diese Sticks funktonieren aber nicht wie die heutigen Sticks. Es ist so, als würdest du ein NES-Game mit Analog-Stick spielen. Entweder reagiert der, sobald du leicht in die gewünschte Richtung drückst, oder erst, wenn du voll durchdrückst. Die Richtungen bleiben auch weiterhin beschränkt.
Die Argumentationskette funktioniert auch anders herum. Sony behaupten nicht dass bei Sony alles aus dem Nichts entstanden ist. Jetzt stehen Nintendos ziemlich allein dar.