Kinect vs. PlayStation Move vs. Wii Motion Plus (Neuer Versuch)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Bewegungssteuerung hat euch überzeugt?


  • Stimmen insgesamt
    240
Kannst gern die 2 riesiegn Analogsticks von Atari auf dem PAD pflanzen. Die Miniaturiesierung hat Nintendo und SEGA gemacht. Sony hat wie immer nur reagiert. Sonst hätte es NIE ein PS - Pad OHNE Sticks gegeben.

Vectrex 1982:

750pxvectrex.jpg


Klar Soweit, oder willst du dir noch mehr Popel aus der Nase ziehen.

Nintendo hatte bis 2001 nicht mehr als einen digitalen Stick, da hatte Sony schon 4 Jahre einen Controller mit 2 analogen Sticks auf den Markt, der die Technik nutzte von einen Gerät welches sie 6 Jahre zuvor vorgestellt haben ( hatte auch schon die PS Tasten ) und 5 Jahre zuvor veröffentlicht haben, zusätzlich hatte sie schon 2 Jahre zuvor ein Spiel welches komplett auf die Steuerung mit 2 Analogsticks ausgelegt war, Dinge die Nintendo erst mit dem GC einführte.

Das ist die Realität, die Geschichte von "Nintendo hat das Rad erfunden" sind Ahmenmärchen aus dem Pika und Mario Land, nicht mehr und nicht weniger, muss aber schon bitter sein jahrelang in einer Lüge gelebt zu haben.

Übrigens nutzt auch MS Runble, Analogsticks, Schultertasten, selbst Avatare, brachte einen Singstar und Eyetoy- Play Abklatsch,aber da hört man nichts von.
 
Zuletzt bearbeitet:

War das analog oder digital, also die billig Version welche Nintendo dann 18 Jahre später klaute, oder das was Sony nutzte? Aber er scheint nicht selbst zentrierend zu sein, das ist ja noch ein Punkt auf welchen eN'er so pochen, und da scheint Vectrex die erste Platform gewesen zu sein. Das was Sony dann übernahm, doppelt in einen Controller einbaute, groß rausbrachte und in der Industrie zum Standard wurde :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Vectrex sieht mehr nach 'nem Daumen-Akupunktiergerät aus und beim anderen Teil reicht nicht der Daumen aus für den Stick.
Kein Wunder, dass sich davon keines richtig durchgesetzt hat. Nintendo hat das erst geschafft. Und selbst wenn: Wieso hat Sony das nicht einfach schon vorher gebracht :nix: Genau wie Rumble, Wiimote etc. :-?

Aber aber, auf dem Pad gibt es einen Knopf mehr. Innovation unso :lol2:
 
Sony war neu am Markt und musste sich erst orientieren. Dazu kam ja für Rennspiele das geniale Neg-Con von Namco, und ab da gabs ja dann auch bald die Analog-Sticks - und zwar zwei, die bis heute nicht mehr wegzudenken sind.
 
War das analog oder digital, also die billig Version welche Nintendo dann 18 Jahre später klaute, oder das was Sony nutzte? Aber er scheint nicht selbst zentrierend zu sein, das ist ja noch ein Punkt auf welchen eN'er so pochen, und da scheint Vectrex die erste Platform gewesen zu sein. Das was Sony dann übernahm, doppelt in einen Controller einbaute, groß rausbrachte und in der Industrie zum Standard wurde :goodwork:
Was Sony klaute, meinst du wohl. :)

Und nach deiner Logik ist auch Microsoft der große Innovator der Branche. Denn sie haben den Controlstick, den Sony jahrelang ignorant beschissen platziert hat, hergenommen und auf die Position raufgerückt, wo er wesentlich angenehmer zu erreichen ist und nicht so gesundheitsschädigende Wirkung hat wie beim Playstation-Pad bis heute. :kruemel:
 
geil dir fällt nichts mehr ein :)

Verrückt was ;-)
Aber was will man bei dem erwarten. Dass ich in die Klammern noch schrieb das dieser Joystick, mit den 2 Analogsticks, die typischen PS Tasten ( PS steht in dem Fall für Playstation, anm. a. Crazy ) schon besessen hat, obwohl er für den PC gedacht war, sollte aufzeigen das es schon 1995 eine verbindung zur PS gab.
 
Was Sony klaute, meinst du wohl. :)

Und nach deiner Logik ist auch Microsoft der große Innovator der Branche. Denn sie haben den Controlstick, den Sony jahrelang ignorant beschissen platziert hat, hergenommen und auf die Position raufgerückt, wo er wesentlich angenehmer zu erreichen ist und nicht so gesundheitsschädigende Wirkung hat wie beim Playstation-Pad bis heute. :kruemel:

Da muss ich dich enttäuschen, das ist die billge Argumenationskette aus dem Nintendo Bereich, also je nachdem wie man es garade haben möchste. Erst zählt natürlich wer zuerst damit auf dem Markt war, und wenn das nicht auf Ninteno zutrifft, zählt wer es groß rausgebracht hat, und wenn das auch nicht Nintendo war, dann ist es einfach so Nintendo :-)

Und außerdem hat die linke Stickposition MS und Nintendo von Sega geklaut, wie auch Rumble :goodwork:
 
Die Rede ist btw. von ANALOG-Sticks und die Teile da oben auf den Bildern sind das nicht ;)

@MS: Deren Fanboys behaupten ja auch nicht, dass deren Wiimote-Kopie auch ohne die Wiimote entstanden wäre, so wie es gewisse andere Fanboys tun.

Aber OK, gab ja schon auf dem PC 2 "Analog"-Sticks von Sony :awesome:
Das funktionierte btw. so gut, dass sie das auch gleich bei der PS eingesetzt haben.... oops :lol2:
 
Was wollt ihr denn nur immer mit eurem analog<->digital? Analog arbeiten Computer schon seit 50 Jahren nicht mehr.
 
wie wär's wenn ihr einen eigenen Thread aufmacht, indem es darum geht, wer was zuerst erfunden, massentauglich gemacht hat? Das hat hier einfach nix verloren... Ich zitier mich mal selbst, damit es nicht untergeht :P

Von der Idee finde ich Kung Fu Live (kommt in 2 Wochen ins PSN) genial!

Komisch das der Titel nicht auch für Kinect kommt, wenn es schon die Eye Toy schafft...

[video=youtube;kVhjIwWcnA4]http://www.youtube.com/watch?v=kVhjIwWcnA4[/video]

[video=youtube;JOw044k5G74]http://www.youtube.com/watch?v=JOw044k5G74[/video]

Hahahahahah das sieht so geil aus :D

Das wird bestimmt DER Partykracher!

Bin ja mal gespannt, ob man echt wie in den Videos Fratzen ziehen kann, und man sieht das dann im Spiel ^^ Meiner Meinung nach ist das beeindruckender als jedes Kinect Spiel bis jetzt :D

Vorallem noch die geile Idee, mit den Bildern und das man selbst dann in der Story vom Spiel vorkommt :-)
 
Die Rede ist btw. von ANALOG-Sticks und die Teile da oben auf den Bildern sind das nicht ;)


In 1982 Atari released their first controller with a potentiometer-based analog stick for their Atari 5200 home console. However, the non-centering joystick design proved to be ungainly and unreliable, alienating many consumers at the time. During that same year, General Consumer Electronics introduced the Vectrex, a vector graphics based system which used a self-centering analog stick, a precursor to the modern design.

For many years, consoles ignored analog technology, instead using the digital D-pad. It was not until the emergence of 3D gameplay that the analog stick was brought back for widespread use.

On 26 April, 1996[2], Sony released a potentiometer-based analog joystick for use in Flight-Simulation games. The Sony Dual Analog FlightStick featured twin analog sticks and was used in games such as "Descent" to provide a much greater degree of freedom than the typical digital joysticks of the day.

Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Analog_stick

@MS: Deren Fanboys behaupten ja auch nicht, dass deren Wiimote-Kopie auch ohne die Wiimote entstanden wäre, so wie es gewisse andere Fanboys tun.

Die Argumentationskette funktioniert auch anders herum.
Zornys behaupten nicht dass bei Sony alles aus dem Nichts entstanden ist. Jetzt stehen Nintendos ziemlich allein dar ;)

Was wollt ihr denn nur immer mit eurem analog<->digital? Analog arbeiten Computer schon seit 50 Jahren nicht mehr.

Es geht nicht um die definition von Alanlog und digital, sondern um die Differenzierung der Funtionsweise der Sticks, beim dem einen gibt es nur 1 und 0, bei dem andern weitere Genauigkeiten. Wird zwar noch immer digital verarbeitet, hat hier im Prinzip aber nur den Sinn der Unterschiedung.

@breakbeatfreak

Hatte ich auch schon vor einiger Zeit gesehen, zeigt auch auf was für Möglichkeiten mit dem kompletten Motion Controll Packet Sonys hergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Sticks funktonieren aber nicht wie die heutigen Sticks. Es ist so, als würdest du ein NES-Game mit Analog-Stick spielen. Entweder reagiert der, sobald du leicht in die gewünschte Richtung drückst, oder erst, wenn du voll durchdrückst. Die Richtungen bleiben auch weiterhin beschränkt.
Das kann für eine paar Games ganz nett sein, aber oft wäre es besser dann ein Steuerkreuz zu benutzen.

Und nochmal: Wenn Sony das schon vorher auf dem PC gemacht hat, wieso wurde es dann nicht bei der PS integriert?

Die Argumentationskette funktioniert auch anders herum. Sony behaupten nicht dass bei Sony alles aus dem Nichts entstanden ist. Jetzt stehen Nintendos ziemlich allein dar.

Ich rede von Fanboys und nicht von MS selber.
 
euch ist schon bewusst das keiner von euch einzeln sondern jeder von euch zusammen eigentlich recht hat?

und euch ist auch bewusst das es nicht um die schweizer geht sondern um motion controller ?
:v:
 
lol die Diskussionen hier sind immer so genial :rofl3:

"Nintendo kam immer zuerst, z.B. hatte als erstes den Analogstick!"
"Nein gab den schon lange vorher, außerdem waren das nur 8 Richtungen, also digital. Den echten Analogstick gab's von SEGA."
"Jaaaaaaaaaa, aber Nintendo hat es erst groß rausgebracht."
"Ja, aber dann hat Sony auch zwei Sticks erst groß rausgebracht."
"Jaaaaaaaaaa, aber Nintendo hatte trotzdem vorher den Stick gebracht, die Form zählt ja auch, zudem hatte z.B. Nintendo zuerst Bewegungssteuerung gebracht mit PowerGlove."
"Das war überhaupt nicht von Nintendo, sondern von Mattel, außerdem war das voll der Flop, von groß rausbringen kann nicht die Rede sein."
"Jaaaaaaaaaa, aber kam ja auf einer Nintendo-Konsole, das zählt trotzdem, außerdem hat Nintendo dann mit Wii den großen Durchbruch gehabt und das hat dann Sony kopiert, alle haben kopiert."
"Sony hat nur das Eyetoy Konzept weitergeführt, womit die ja einen riesen Erfolg hatten. Schon im Jahre 2000 zeigte man wie das zukünftige Spielen mit Eyetoy funktionieren kann. Der Move-ähnliche Controller konnte im dreidimensionalen Raum erfasst werden. Hat also überhaupt nichts mit Wii-Technik zu tun."
"Jaaaaaaaaaa, aber erst nachdem Wii alles abgesahnt hat, kam Sony in die Gänge und hat was rausgebracht, um was vom Kuchen abzubekommen. Voll dreeeeeeist."
"Das hat dann aber Nintendo genauso beim Rumble, bei den zwei Analogsticks, bei der DVD, beim Onlinegaming - hat ja SEGA bzw. MS groß auf Konsole rausgebracht - gemacht."
"Jaaaaaaaaaa, aber von Nintendo gab's trotzdem viel mehr Innovationen, 3D Jump'n Runs kamen erst groß mit Mario 64 heraus, vorher gab es sowas ja gar nicht."
"3D Jump'n Runs gab's schon vorher, siehe Bug! oder Jumping Flash! Außerdem hat dann Sony auch die 3D Racer groß auf Konsole rausgebracht mit Ridge Racer, Gran Turismo."
"Jaaaaaaaaaa, aber Nintendo............."

Und diese "jaaaaaaaaa, aber"s hören bei jeder Gegenseite nie auf. :lol:



Zum Thema:

Ich muss da jetzt echt Werbung dafür machen, das Spiel ist einfach zu Porno:

[video=youtube;94HWhQnQo5s]http://www.youtube.com/watch?v=94HWhQnQo5s[/video]

Wer die PC-Version schon durch hat, kann es sich trotzdem holen, da es einen zweiten, vollkommen neuen "Modern Soundtrack" gibt, mit neuen Melodien, Elementen und Hindernissen. Ich kenne die alten Levels von der PC-Version, die neuen sind auf jeden Fall mindestens genauso knifflig und geil.^^
Außerdem ist der Move-Support sehr löblich umgesetzt worden und das Ganze hat sogar noch nen 3D-Modus (leider noch net ausprobiert - JD oder jemand anderes, macht mal! :P ).

Also man bekommt für 10$ im Endeffekt den doppelten musikalischen Content als am PC (neuer + alter Soundtrack) + Move- + 3D-Support (+ Trophies, die bei dem Spiel eh keinen jucken werden ;-) ).
Total relaxend das Game, kann man nur empfehlen. :-)
 
Zurück
Top Bottom