Kinect vs. PlayStation Move vs. Wii Motion Plus (Neuer Versuch)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Bewegungssteuerung hat euch überzeugt?


  • Stimmen insgesamt
    240
Videochat? Das wäre vielleicht in Command & Conquer ganz cool, aber ansonsten... übrigens wohl kaum bei Nintendo... kennst du denn nicht die Southpark-Folge, in der die Jungs nach Internetfreunden suchen?

Die Raumerkennung erfordert natürlich, dass man sich im Raum bewegt. Nein, danke.
Nintendo hat ja auch schon früh mit Kameras herumexperimentiert, aber alle haben bisher nur Mist damit produziert: Ob Gameboy Camera, Eyetoy oder Kinect, alles für die Tonne.
So bescheuert ich das Balance Board fand und finde, es hat immernoch einen größeren Nutzen für Videospiele als das Kamera-Zeug.
Du meinst genauso wie der Vitality Sensor. Junge wach auf, das hat mit Videospielen gar nichts mehr zu tun.

Was Sony mit der PS4 machen könnte wäre eine integrierte Blickwinkel unabhängige Kamera, denn die PSEye ist einfach zu störrisch.
 
Warum sollte das mit Videospielen nichts mehr zu tun haben? Ihr zeigt soviel Kreativität wie ein Fischstäbchen, wenn ihr euch so gegen neue Technologien sträubt, die das Hobby letztlich besser und interessanter machen...
 
ich bin total gespannt auf die next gen controllerkonzepte.
nachdem die wii irgendwie alles umgeworfen hat, wird das sehr spannend.
ich hoffe zumindest nicht, das etwas move artiges zum standard gemacht wird,
das sollte für mich immer nur ergänzung sein. ich brauch vor allen was in den
fingern und für die finger, reine gestensteuerung per grobmotorik ist mir zu wenig,
da fühl ich mich beschnitten. kinect2.0 wird für mich erst brauchbar, wenn ich mit dem
zeigefinger lagfrei auf etwas zielen kann und der blosse gedanke die aktion auslöst.
ok, das wird eher bei kinect 10.0 passieren.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Warum sollte das mit Videospielen nichts mehr zu tun haben? Ihr zeigt soviel Kreativität wie ein Fischstäbchen, wenn ihr euch so gegen neue Technologien sträubt, die das Hobby letztlich besser und interessanter machen...
:D

Ich hab anfangs auch über den Vitality Sensor gelacht aber wenn man mal überlegt wie geil dieses Teil in Verbindung mit einem Horrorspiel wäre! oder auch mit einer Sammlung von Minispielen! Hm was könnte man damit machen:

Horrorspiele:
Man geht mit der Figur durch einen Raum. Die Tür öffnet sich und man hat nur eine Chance zu überleben indem man ganz ruhig bleibt. Im rechten Bildschirmrand sieht man seinen Puls und man muss darauf achten, dass dieser nicht eine bestimmte Frequenz erreicht.

Das wäre doch der HAMMER! Ebenso könnte man lernen auch in Stresssituationen ruhig zu bleiben!

Anderes Beispiel, Minispielesammlung:
Ein Mingame könnte z.B eine wackelige Hängebrücke sein. Jeder kennt sicher die Bilder der amerikanischen Brücke, die durch den Wind so stark zum schwingen gebracht wurde, dass sie später eingestürzt ist. Hier könnte man das schwingen dadurch erzeugen, dass sich die Brücke nach dem Rhythmus des Herzen bewegt. Man muss für 30 Sekunden schafen extrem ruhig zu werden damit alle kleinen Miis es über die wackelnde Brücke schaffen. Je stärker es wackelt desto mehr Miis fallen von der Brücke. Am Ende gewinnt der, der die meisten Miis gerettet hat.

Das nächste Spiel könnte das genaue Gegenteil sein. Man muss es schaffen mit einem hohen Puls für 30 Sekunden einen Subwoofer am laufen zu halten. So hat die Miiband auf der Bühne saft um die Fans bei laune zu halten. Je niedriger der Puls desto wütender werden die Fans vor der Band.


Man braucht nur etwas Vorstellungskraft und schon könnten lustige und auch tolle Spiele aus einem simplen Gerät wie dem Vitality Sensor entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
lustige ideen, dafür brauchts dann ein gesundheitsprofil für jeden spieler.
blutruck, ruhepuls, belastungspuls, und gleich noch ein EKG dazu, sonst
wirds schwierig. :-)
 
Bevor man anfängt wird halt der Durchschnittspuls ermittelt. Die haben sich bei diesem Teil sicher was gedacht.^^ Wann soll das nun eigentlich erscheinen?
 
die idee bei horrospielen finde ich gut :)

Wäre halt top für die Atmosphäre, z.b. bei Dead Space - wenn man im Spiel seinen Herzschlag hört und man z.b. bei aufregung nicht mehr so genau zielen kann, wie wenn man ruhig ist :>

Ein Sniper-Simulationsspiel wäre damit auch richtig fett - also Potential sehe ich da schon!

Am besten für uns Spieler wäre, wenn sich alle Konsolenhersteller auf eine zusätzliche Bewegungssteuerung einigen könnten (z.b. mischung aus move und kinect).
 
:D

Ich hab anfangs auch über den Vitality Sensor gelacht aber wenn man mal überlegt wie geil dieses Teil in Verbindung mit einem Horrorspiel wäre! oder auch mit einer Sammlung von Minispielen! Hm was könnte man damit machen:

Horrorspiele:
Man geht mit der Figur durch einen Raum. Die Tür öffnet sich und man hat nur eine Chance zu überleben indem man ganz ruhig bleibt. Im rechten Bildschirmrand sieht man seinen Puls und man muss darauf achten, dass dieser nicht eine bestimmte Frequenz erreicht.

Das wäre doch der HAMMER! Ebenso könnte man lernen auch in Stresssituationen ruhig zu bleiben!

Anderes Beispiel, Minispielesammlung:
Ein Mingame könnte z.B eine wackelige Hängebrücke sein. Jeder kennt sicher die Bilder der amerikanischen Brücke, die durch den Wind so stark zum schwingen gebracht wurde, dass sie später eingestürzt ist. Hier könnte man das schwingen dadurch erzeugen, dass sich die Brücke nach dem Rhythmus des Herzen bewegt. Man muss für 30 Sekunden schafen extrem ruhig zu werden damit alle kleinen Miis es über die wackelnde Brücke schaffen. Je stärker es wackelt desto mehr Miis fallen von der Brücke. Am Ende gewinnt der, der die meisten Miis gerettet hat.

Das nächste Spiel könnte das genaue Gegenteil sein. Man muss es schaffen mit einem hohen Puls für 30 Sekunden einen Subwoofer am laufen zu halten. So hat die Miiband auf der Bühne saft um die Fans bei laune zu halten. Je niedriger der Puls desto wütender werden die Fans vor der Band.


Man braucht nur etwas Vorstellungskraft und schon könnten lustige und auch tolle Spiele aus einem simplen Gerät wie dem Vitality Sensor entstehen.

Mit dem Vitality Sensor würden sich so oder so viele lustige Sachen anstellen lassen. Stell dir eine Welt vor, die sich je nach deinen Gefühlslagen Schritt für Schritt verändert. Bist du wütend, verhält sich dein Charakter komisch. Hektische Animationen, evtl flucht er rum. Pasanten reagieren verängstigt, Polizisten werden auf dich Aufmerksam. Natürlich könnten Emotionen auch Fähigkeiten wecken. Wut macht dich stärker, aber defür weniger Agil, Angst bewirkt das genaue Gegenteil.

Oder du bist ein Halbgott, der seine Umwelt automatisch in Form seiner Emotionen verändert. Bei Angst verdörren Pflanzen in der Umgebung, lebende Wesen altern mit rasanter Geschwindigkeit (bis zum Tod), bei Wut entstehen Natur Katastrophen um dich herum die Bäume, Gebäude und Landschaften verwüsten und bei normalen bis fröhlichen Emotionen (keine Ahnung wie man die Messen soll) entsteht Leben um dich herum, allerdings bist du anfälliger da du dich nicht verteidigen kannst (wodurch bei diversen Spielsituationen wieder Angst/Wut entsteht, was dir hilft). Und je nach Entwicklung im Laufe des Spiels verhält sich auch deine Umwelt wie Menschen und Tiere dementsprechend gegenüber deinem Spielcharakter.

;)
 
geile Ideen :D jetzt muss man nurnoch hoffen, dass die Entwickler da auch was anständiges hinbekommen.
 
Der einzigste Sinn im Vitality Sensor ist der, das die Wii automatisch runterfährt, wenn man übers Wii Spielen mal wider eingeschlafen ist...


Und nun Newsflash :scan:

Kinect Cameras Ship 14 Million Units

Just about every retailer in the UK has now sold out of their intial allocation of Kinect units which is rather interesting as, hidden in the depths of the Internet, I found this little nugget of information:

Taiwan-based optical lens maker Newmax Technology has become the only supplier of camera modules used in Microsoft Kinect sensors and will ship as many as 14 million units of these modules in 2010, according to industry sources.

It would be a safe bet to assume Microsoft have not suddenly ordered 14 million units last week and they must of taken delivery of some of the cameras by now. Let’s say Microsoft have only received half of the cameras, that means there are, potentially, 7 million Kinects – why have stores run out? Difficulty keeping up with manufacturing process? Delivery issues? We wonder.

On a side note, some local Game stores are still making the guarantee that if you pre-order now, you will get your Kinect before Christmas.
http://www.thesixthaxis.com/2010/10/29/kinect-cameras-ship-14-million-units/

Reaction to Kinect has been 'euphoric'

The key is getting people in front of the technology, says MS.

There has been a "euphoric reaction" to Kinect for Xbox 360, Microsoft's European VP of Xbox 360 Chris Lewis has told MCV.

Asked what he made of the response to Kinect, Lewis said: "I think we have seen a euphoric reaction to it. The key is getting people in front of the technology and experiencing it. It's only when you start to play that it really comes to life. That's why we're doing so much trial around the UK and other parts of Europe."

Lewis also believes Kinect will help drive increased sales of Xbox 360.

"We will definitely sell more units in this fiscal year than we did in the last one," he said. "We have big ambitions for what Kinect will do. There are more than 40m people in Europe that have a gaming machine in their house, but have not been interested in Xbox in the way we feel they now will be with Kinect on the market. It is a huge opportunity for us and we have very ambitious targets for growth.

"The other thing that Kinect does is broaden out the lifecycle, which I think we are only about half-way through. And our partners and third-party developers love that, because that gives more longevity for them to create great games on Xbox."

The Xbox 360 has sold 42 million units during its first five years on the market. Asked if this figure can be matched over the next five years, Lewis said, "yes, if not even more".

Kinect launches in the UK on November 10, priced £129.99.

VideoGamer.com Analysis
There's obviously an element of hype from Lewis, but all evidence is pointing to a hugely successful launch for Kinect. Pre-order allocations are selling out and the marketing push is only just kicking off.

[video=youtube;Z2kPlDc-99A]http://www.youtube.com/watch?v=Z2kPlDc-99A&feature=player_embedded[/video]

Only this week a 12-day countdown to launch began in the window of London Selfridges.

http://www.videogamer.com/news/reaction_to_kinect_has_been_euphoric.html

Kinect will be the best selling product this Christmas

Microsoft confirms day one allocations all accounted for, but promises more stock soon; Kinect ‘will be the best selling Xmas [Christmas] product’. Yet another person that agrees with our top five reasons for Kinect to’win’ this Christmas. Xbox’s general manager for UK & Ireland Neil Thompson also had something to say about the day-one expectations and how Microsoft is trying to battle sellouts of Kinect.


Kinect’s first weeksThe first day’s stock is all gone, but Microsoft says Kinect won’t be in short supply too much in the following weeks. Speaking to MCV this week Xbox’s GM for UK & Ireland Neil Thompson said a ‘healthy’ amount of Kinect stock is heading to the UK for week one. Consistent supplies thereafter mean the firm will have sold ‘hundreds and hundreds of thousands’ of the device by year’s end. “In terms of allocation I can’t meet the demand every single retailer has of me for day one,” he said.

But I do think we have what I would call a healthy launch volume for week one.

Kinect ChristmasAnd more importantly, as we go through the Christmas season as a whole I feel very confident that all retailers will enjoy the sales opportunity that Kinect will bring. We are going to see hundreds and hundreds of thousands of Kinect in families’ hands this Christmas and retail will have a really good season on the platform.

Last week GAME, Asda, Blockbuster, Amazon and Play all said their pre-order allocations were gone.

We are seeing phenomenal consumer demand and are really excited about the reaction,” commented Thompson. The pre-orders retailers have reported have shown that we have captured people’s imagination. When we launch new products people always ask ‘are you going to have enough product?’ but in some ways, you hope not – because if we haven’t got the consumer demand you clearly aren’t being successful.

Pushing Kinect’s supplyThe important thing to focus on is: are [we] going to satisfy consumers over the Christmas period? And the answer is that we are doing everything in our power to ensure our supply chain can do it. We are working night and day to push the supply and make sure consumers can take advantage of what Kinect offers.

Kinect will be the best selling product this Christmas.

This reconfirms the previously stated fact that Microsoft is working hard to make sure they can meet customer demand for Xbox Kinect this Christmas. Have you ordered your Kinect already? How do you think Microsoft is dealing with the ‘hype’ around Kinect so far? [What is Kinect?]

http://123kinect.com/kinect-christmas/

Kinect will sell more units then at Wii launch, says Greenberg

Microsoft’s Aaron Greenberg is confident Kinect will sell. The man thinks it’ll sell more then Wii did at its launch four years ago, after all.

“We haven’t given any projections beyond this holiday, but this will be the largest launch we’ve ever had as a business,” he said, speaking in a Eurogamer interview.
“We’ll definitely sell more sensors than the Wii sold when it launched or the Xbox 360 sold when it launched.”
Greenberg said back at TGS that the motion camera will sell 3 million units by the end of the year, with Kinect boss Kudo Tsunoda quoted as saying it’ll “blow away” sales of iPad.
Kinect launches next Thursday in the US. It releases here in the UK and Europe on November 10.

http://www.vg247.com/2010/10/29/kinect-will-sell-more-units-then-at-wii-launch-says-greenberg/

Der Weihnachtsmann wird viel zu tun haben, die MS pWnage unter die Weihnachtsbäume zu bringen :happy2:
 
Und bevor wieder über den MS Propaganda Minister geschimpft wird... Ich bin objektiv und bringe auch gerne von Sony News :goodwork:

PlayStation Move Fails to Make a Big Impact in Japan

A few days ago we reported on the launch of the PlayStation Move in Japan. Since then, we had been eagerly anticipating sales numbers for the PS3 hardware and software to see whether it had made any impact at all.

Well it doesn't look like it has made much of an impact, as console sales were down across the board from the previous week, with the PS3 itself selling around 2,000 units less at 20,128 for the week of 10/18 – 10/24.

Software sales were not encouraging for the new peripheral either, with Sports Champions taking the highest spot at number 19, selling just 6,349 units. The only other game to chart was Kung Fu Rider, coming in at number 44.

So it doesn't look like the PlayStation Move has made that much of an impact in Japan. It is important to note though that this is only counting half a week of sales, and that there were some big releases in the same week, namely the Super Mario Collection, Naruto and Vanquish among many others. So it may see some more interest in the coming weeks if advertised correctly.
http://www.ps3center.net/news/4822/playstation-move-fails-to-make-a-big-impact-in-japan/
 
dann bring auch ungelogene.
also ich hab auch resident evil move edition und time crisis in den charts gesehen.

Von einem Impact kann man denoch nicht reden. Das ist ja auch das, was ich voraus gesagt habe. Es gibt einfach zuviele Gründe die gegen Move sprechen und da beziehe ich nichtmal den (kaum) spürbaren Lag mit ein:

- Es ist nichts 100% neues, vorallem da die Leute die Wiimote bereits hin und auswendig kennen und die allgemeinen Medien die Unterschiede sowieso nicht erkennen.

- Mund zu Mund Propaganda funktioniert nur bei etwas aufregendem worüber jeder spricht, Move ist jetzt aber wie in Punkt 1 beschrieben nichts neues, ergo fällt das Marketing für Lau für Move aus.

- Sony hat kein eindeutiges Konzept. Casuals? Hardcoregamer? Nintendo hat das besser gemacht, sie wussten das ihre Fans auch ohne Core-Werbung zugreifen werden, also haben sie sich zu 99% auf die Casuals konzentriert, das hat die guten VKZ garantiert. Gerade die Casuals wollen bei der Werbung und bei einem Produkt das Gefühl haben, dass das Produkt für sie konzipiert ist, nicht für Core-Gamer.

- Es ist und bleibt eine Zusatzperipherie. Alleine dieser Fakt bringt mehrere Nachteile mit sich. Weniger Unterstützung der Third-Parties, zusätzlicher Preis für die Peripherie neben der Konsole (und der ist nichtmal niedrig) und man hat nicht den Vorteil eines Release von einer Konsole.

- Der Preis ansich ist nicht Casual geeignet. Alleine die Konsole ist nochnichtmal im Bereich der Casualgamer, wie soll sich dann noch eine Zusatzperipherie, die nochmal im Gesamtpaket über 100€ kostet (und Casuals wollen Multiplayer) und dazu noch die Spielpreise kommen, verkaufen?

- Für Coregamer wird dann wiederrum zu wenig Software geboten, die geben zwar Geld für sowas aus, aber nur wenn das weitere Angebot stimmt.



Es gibt wohl noch mehr Fakten, aber das sind wohl die Entscheidensten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die größten Erfolge von MS:

- Bob, die erfolgreiche UI im Wohnzimmer Design
- Spot, jeder kennt die Uhr die Nachrichten anzeigen kann
- Actimates, die sprechenden Roboter die man aus dem Kinderzimmer kennt
- Mira, der unverzichtbare Funk-Bildschirm
- MSX, der Bürorechner den alle unbedingt wollten
- UMPCs - die praktischen Minirechner für die Hosentasche
- Windows XP Tablets - hier hat MS mal wieder einen durchdachten Trend gesetzt
- Windows Vista - die Revolution unter den Betriebssystemen
- Zune - Sinnbild des digitalen Lifestyles der die MP3 Revolution auslöste
- Microsoft Kin Phones - der Markt wurde mal wieder überrollt

Fazit: Alles was von MS kommt ist Schrott und wird nur gekauft, wenn geschickt Barrieren errichtet wurden, um die Konkurrenz auszusperren. Daran wird auch Kinect nichts ändern.
 
Ehrlich gesagt habe ich auch langsam die Hoffnung, dass Kinect nicht so einschlägt, wie man denkt. Immerhin erscheint es bald und trotz der massiven Werbung gibt es nicht wirklich ein lautes Echo, außer den fragwürdigen ausverkauften Vorbestellungen. Würde Microsoft echt wünschen, dass sie damit auf die Nase fallen und zusätzlich von Sony in den Hardwarezahlen überholt werden, so gehen sie vielleicht wieder zurück zu den Tugenden vom Anfang dieser Gen, was sie eigentlich erfolgreich gemacht hat. Den Support von den Drittentwicklern haben sie ohnehin schon, deshalb muss intern was getan werden.
 
Forget Oprah, Ellen Tests Out Kinect

Further proof, if proof were needed, that Microsoft is going after the middle-aged women demographic with Kinect. First it was Oprah, now it’s Ellen DeGeneres.

Oprah Winfrey recently helped Microsoft promote Kinect by featuring it on her show and giving away one of the systems to each member of the audience. Ellen has gone one stage further, by testing Kinect out live in front of her audience, although they didn’t get given one free.

[video]http://gamer.blorge.com/2010/10/29/ellen-degeneres-tests-out-kinect/[/video]
Ellen does a good job on Dance Central, and it does appear as though it’s actually her playing the game rather than some unfortunate stooge. And just like Oprah’s, Ellen’s audience goes insane at the sight of Kinect in operation. Mainly because they are all middle-aged women who thought the Wii was the pinnacle of home entertainment. And now your whole body is the controller!!!

Kinect is already reported to be selling out fast in the U.S. and beyond, and I can only imagine it’s mothers getting an early start on their Christmas shopping. On that score Microsoft has pitched Kinect just right, subtly pushing it as the next step up from the Wii. Which I guess it is, really.
http://gamer.blorge.com/2010/10/29/ellen-degeneres-tests-out-kinect/
 
Wenn du solche News postest, stellt sich mir unwillkürlich die Frage, ob du nicht versuchst, dich selbst zu pwnen. Denn Eindruck machst du damit nicht unbedingt.
 
Zurück
Top Bottom