Kinect vs. PlayStation Move vs. Wii Motion Plus (Neuer Versuch)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Bewegungssteuerung hat euch überzeugt?


  • Stimmen insgesamt
    240
Also mich hat Kinect sowohl bei Spielen als auch im Menü überzeugt. Nur wird eben gerade in einem Menü eine präzise Steuerung besonders deutlich da man anhand der "Maus" genau sieht wie die kleinsten und feinsten Bewegungen erkannt werden. Ich habe jedenfalls die Wiimote und Kinect getestet. Du kannst das leider nicht behaupten.
Ich brauche es auch nicht testen, wenn die verwendete Technik nahelegt, dass eine höhere Präzision unmöglich ist. Und schon gar nicht für 150€ inkl. Gewinnspanne - träum weiter.
Die Sensoren in Motion Controllern messen die Bewegung. Die Kinect-Kamera versucht, die Bewegung zu erkennen und die daraus gewonnen Daten dann zu interpretieren. Das kann deutlich leichter zu Fehleinschätzungen führen, das muss dir klar sein. Vor allem, wenn die Kamera naturgemäß von ausreichendem Licht und angemessenen Kontrasten abhängig ist.
 
genau, ms schränkt ein produkt aus strategischen gründen erstmal ein, um
uns dann nächstes jahr mit dessen wirklichen leistungsfähigkeit zu überraschen.
glaubst du das eigentlich noch selber? :lol: :rofl:


Kannst du nicht lesen oder verstehst du es nicht? Microsoft gibt die Kamera mit 320x280 an... in der Realität sind es aber 640x480 . Dies spricht in meinen Augen dafür dass MS bisher nur die niedrigere Auflösung nutzt und irgendwann per Firmwareupdate auf 640 erhöht.
 
da steht doch "Welche Auflösung Kinect an der Xbox 360 nutzt ist nicht bekannt.", das der chip leistungsfähiger ist, ist auch nicht bestätigt. imho interpretierst du da ein wenig zuviel rein. aber die hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
mit dem lesen und verstehen harpert es heute etwas oder? :)

1. Ein Prozessor ist besser als gar keiner , wie hier angenonmmen nd behauptet
2. Ermöglicht es die vorhanden Kamera 640x480 punkte zu erkennen. warum MS es schlechter verkauft als es tatsächlich ist weiß nur MS und einen vermutung wufrde bereits in der quelle bestätigt.


fineley und ich brauchen also rein gar nichts zu interpretieren den wir beziehen uns auf vorhandene Fakten.
 
Ich brauche es auch nicht testen, wenn die verwendete Technik nahelegt, dass eine höhere Präzision unmöglich ist. Und schon gar nicht für 150€ inkl. Gewinnspanne - träum weiter.

Also du machst dich echt lächerlich.
Was kostet die Wiimote nochmal? Und was für eine Gewinnspanne hat die? Ähm ja :uglylol:
Wii hat natürlich Alientechnologie zum Dumpingpreis. xD
 
Kannst du nicht lesen oder verstehst du es nicht? Microsoft gibt die Kamera mit 320x280 an... in der Realität sind es aber 640x480 . Dies spricht in meinen Augen dafür dass MS bisher nur die niedrigere Auflösung nutzt und irgendwann per Firmwareupdate auf 640 erhöht.

ja, in deiner fanboyphantasie. es ist nicht bekannt welche auflösung die 360 benutzt, steht doch in deinem eigenen copy/paste text. vielleicht war die produktion von so niedrigaufgelösten sensoren einfach nicht mehr lohnenswert.
 
Wenn ich die relative Position des Fernsehers und der Kamera gegenüber dem Spieler weiss, dann kann ich so wie in dem e3 Werbevideo den Spieler verfolgen. Also z.B. den Kopf des Avatars des Meisters wenden in Richtung der Spielfigur. Dafür sind dann alle Informationen da, oder nicht?

Sorry, ich kann dir gerade nicht folgen. Wo ich als Spieler hinschaue, ist doch egal. Also zumindest in Richtung Fernseher sollte ich schauen, sonst macht das keinen Sinn. Wen meinst du mit 'anderen'?

ich meine damit, dass mich die spielfigur nie ansieht, wenn sie nicht genau in die "kamera" sieht.
für eine weiteren betrachter könnte es aussehen, als ob es mich "verfolgt", aber sie sieht mich
dann auf keinen fall an, wie es bei milo und dem tollen werbespot verkauft wird.
 
ich meine damit, dass mich die spielfigur nie ansieht, wenn sie nicht genau in die "kamera" sieht.
für eine weiteren betrachter könnte es aussehen, als ob es mich "verfolgt", aber sie sieht mich
dann auf keinen fall an, wie es bei milo und dem tollen werbespot verkauft wird.

Ich weiß zwar nicht was du fürn Schuss redest aber auf das Gameplay wirkt sich das doch gar nicht aus. Kinect erkennt einen ja trotzdem. Egal was da visuell zurückkommt. Das ist ja den Entwicklern überlassen.
 
mit dem lesen und verstehen harpert es heute etwas oder? :)

1. Ein Prozessor ist besser als gar keiner , wie hier angenonmmen nd behauptet
2. Ermöglicht es die vorhanden Kamera 640x480 punkte zu erkennen. warum MS es schlechter verkauft als es tatsächlich ist weiß nur MS und einen vermutung wufrde bereits in der quelle bestätigt.


fineley und ich brauchen also rein gar nichts zu interpretieren den wir beziehen uns auf vorhandene Fakten.

nein, eigentlich bezieht ihr euch auf eine mäßig übersetzte consolewars usernews,
in der die spekulationen um leistungsfähigkeit größer sind, als in der eigentlichen quelle.

http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-kinect-pc-blog-entry
 
Sorry, ich kann dir gerade nicht folgen. Wo ich als Spieler hinschaue, ist doch egal. Also zumindest in Richtung Fernseher sollte ich schauen, sonst macht das keinen Sinn. Wen meinst du mit 'anderen'?
Er will darauf hinaus, dass das angepriesene Feature des Augen-Trackings eigentlich absoluter Humbug ist. Wenn dich jemand aus einem Fernseher heruas direkt anschaut (sprich: direkt in die Kamera schaut), dann ist es egal, ob du direkt vor dem Fernseher stehst oder von der Seite her drauf schaust. Er wird dich immer anschauen. Dieses Verfolgen mit den Augen würde auf denjenigen, der vor dem Fernseher steht und sich bewegt deshalb so aussehen, als würde die Figur plötzlich an ihm vorbeisehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und dann? es mag ja technisch funktionieren, aber immer nur aus der perspektive eines anderen.
die figur verfolgt den spieler nur mit dem blick, wenn sie in die kamera sieht.
ist hier schön aufgezeigt:

[video=youtube;B8aUhsrM0sA]http://www.youtube.com/watch?v=B8aUhsrM0sA[/video]


Das Video kannte ich noch nicht zeigt aber deutlich was für einen Müll MS mit Werbung alles verkaufen kann.

Ohne diese ganzen Milo, Star Wars Fake Videos wäre Kinect als peinliche dritte EyeToy Kopie abgestempelt worden, stattdessen hat MS die Leute mit Features die nie realisiert werden gehypt um im Endeffekt ein EyeToy 1.5 zu verkaufen mit Spielen die simpler als Flashwerbung ist.

Sony hat zu Beginn zwar auch die unmögliche Performance der PS3 mit Faketrailern angepriesen aber immerhin beweisen sie die technische Überlegenheit jedes Jahr erneut.

Ein gewaltiger Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß zwar nicht was du fürn Schuss redest aber auf das Gameplay wirkt sich das doch gar nicht aus. Kinect erkennt einen ja trotzdem. Egal was da visuell zurückkommt. Das ist ja den Entwicklern überlassen.

ah, jetzt werden wir langsam wieder unhöflich.
wenn mir werbespots und fakevideos etwas physikalisch unmögliches
versprechen, spricht das schon eine gewisse sprache.

@crazy
Io4x4.gif
 
Also du machst dich echt lächerlich.
Was kostet die Wiimote nochmal? Und was für eine Gewinnspanne hat die? Ähm ja :uglylol:
Wii hat natürlich Alientechnologie zum Dumpingpreis. xD
Wer sagt das? Aber die Sensoren, welche die Bewegung messen, sind halt selber in die Durchführung der Bewegung involviert und liefern daher ein genaues Ergebnis, sozusagen live vor Ort. Und dass die Wiimote erheblich billiger ist als Kinect, wirst du ja wohl nicht bestreiten wollen.

Kinect funktioniert auch im Dunklen. Zur Bewegungserkennung wird nur die Depthcam benutzt.
Stimmt natürlich. Allerdings erfordert wohl auch die IR-Kamera die passenden Konditionen. Wenn ich mir anschaue, wie eine falsch eingestellte Wiimote schon bei Sonnenlicht rumspinnen kann... aufgrund der Auflösungssache bleibt es sich in Summe jedenfalls fraglich, wie genau die Messung der Depthcam ist. Die arbeitet ja mWn auch nur mit 640x480.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah, jetzt werden wir langsam wieder unhöflich.
wenn mir werbespots und fakevideos etwas physikalisch unmögliches
versprechen, spricht das schon eine gewisse sprache.

@crazy
Io4x4.gif


Weil das totaler Quatsch ist was du erzählst. Sowas interessiert doch keinen. Wirkt sich null aufs Gameplay aus. Die Interaktion ist trotzdem so möglich wie dargestellt. Reicht ja wenn der Körper des jungen sich in die Richtung von einem dreht. Also es gibt wirklich wichtigeres als ob es für einen anderen Zuschauer so aussieht als würde die Spielfigur nicht in die Augen des Spielers gucken. Einfach nur an den Haaren herbeigezogen.
 
Wer sagt das? Aber die Sensoren, welche die Bewegung messen, sind halt selber in die Durchführung der Bewegung involviert und liefern daher ein genaues Ergebnis, sozusagen live vor Ort. Und dass die Wiimote erheblich billiger ist als Kinect, wirst du ja wohl nicht bestreiten wollen.


Stimmt natürlich. Allerdings erfordert wohl auch die IR-Kamera die passenden Konditionen. Wenn ich mir anschaue, wie eine falsch eingestellte Wiimote schon bei Sonnenlicht rumspinnen kann... aufgrund der Auflösungssache bleibt es sich in Summe jedenfalls fraglich, wie genau die Messung der Depthcam ist. Die arbeitet ja mWn auch nur mit 640x480.



Man merkt dass du Kinect nie genutzt hast. :)
Teste es und staune!
 
Das Video kannte ich noch nicht zeigt aber deutlich was für einen Müll MS mit Werbung alles verkaufen kann.

Ohne diese ganzen Milo, Star Wars Fake Videos wäre Kinect als peinliche dritte EyeToy Kopie abgestempelt worden, stattdessen hat MS die Leute mit Features die nie realisiert werden gehypt um im Endeffekt ein EyeToy 1.5 zu verkaufen mit Spielen die simpler als Flashwerbung ist.

Sony hat zu Beginn zwar auch die unmögliche Performance der PS3 mit Faketrailern angepriesen aber immerhin beweisen sie die technische Überlegenheit jedes Jahr erneut.

Ein gewaltiger Unterschied.
Und die Präsention auf der letzten E3 mit dem sitzenden spieler war natüerlich auch ein Fake. :fp: Ohje was hier für ein Müll verzapft wird ist kaum auszuhalten .
 
Weil das totaler Quatsch ist was du erzählst. Sowas interessiert doch keinen. Wirkt sich null aufs Gameplay aus. Die Interaktion ist trotzdem so möglich wie dargestellt. Reicht ja wenn der Körper des jungen sich in die Richtung von einem dreht. Also es gibt wirklich wichtigeres als ob es für einen anderen Zuschauer so aussieht als würde die Spielfigur nicht in die Augen des Spielers gucken. Einfach nur an den Haaren herbeigezogen.
Du missverstehst. Genau das Gegenteil ist das Problem: nur für einen anderen Zuschauer sieht es so aus, als ob die Figur den Spieler ansieht. Der Spieler selber sieht aus seiner Perspektive, dass Milo an ihm vorbeischaut.

Für das Ingame mag das ja relativ irrelevant sein. Es geht ihm wohl mehr darum, dass Microsoft bzw. Molyneux etwas vorgeben, was ganz offensichtlich falsch ist. Das macht zwar kein Game schlecht, aber spricht Bände über die Ehrlichkeit der Vermarktung von Kinect.


Man merkt dass du Kinect nie genutzt hast. :)
Teste es und staune
Man merkt, dass du mal wieder keinen Plan hast, worum es geht, siehe oben. Weißt du, wie die Depthcam von Kinect funktioniert? Dann sollte dir auch das Problem klar sein, das ich dir seit gefühlten zehn Posts schildere.
 
Zurück
Top Bottom