PS2 Killzone

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Jubei schrieb:
Ich kann nur sagen, dass ich hoffe bald bessere Videos bzw. Trailer zu sehen, gerade da mich das Spiel interessiert. Aber was bisher zu sehen ist, ist irgendwo schon besser als nichts.
Sony hat offiziell gesagt das sie dieses jahr keinen Trailer veröffentlichen werden. Aber vielleicht wird man dazu gezwungen sein es doch zu tun. Denn es gibt ja schon inoffizielle Videos. Hoffentlich sehen sie sich dazu gezwungen selbst nen vernünftiges Movie auf die Beine zu stellen.
 
Da die Entwickler schon jetzt Mitte 2004 als Releasedate angeben, denke ich, dass wir frühestens Anfang 2004 von Sony was zu sehen bekommen werden. Es ist auch irgendwo richtig so, denn es macht keinen Sinn ein unfertiges Spiel zu zeigen. Andere Firmen wie Bungie machen das ja zur Zeit auch nicht. Zwar hat man auf der E3 die Demo gezeigt, aber bestimmt nur wegen dem Druck seitens MS. Ich hoffe beide Spiele werden genial und da die Atomosphäre von Killzone einen schon jetzt die Kinnlade runterklappen lässt, hoffe ich dass es Fortsetzungen für die PS3 geben wird. :)
 
Jubei schrieb:
Da die Entwickler schon jetzt Mitte 2004 als Releasedate angeben, denke ich, dass wir frühestens Anfang 2004 von Sony was zu sehen bekommen werden. Es ist auch irgendwo richtig so, denn es macht keinen Sinn ein unfertiges Spiel zu zeigen. Andere Firmen wie Bungie machen, dass ja zur Zeit auch nicht. Zwar hat man auf der E3 die Demo gezeigt, aber bestimmt nur wegen dem Druck seitens MS. Ich hoffe beide Spiele werden genial und da die Atomosphäre von Killzone einen schon jetzt die Kinnlade runterklappen lässt, hoffe ich dass es Fortsetzungen für die PS3 geben wird. :)
Kommt drauf an. Wenn Sony die Firma kauft wirds bestimmt ne Fortsetzung geben. Ich glaube nicht das es noch dieses Jahr ein richtiges Video zu Killzone geben wird. Anfang 2004 wirds bestimmt nen fettes Video geben und auf der E3 wird es 100% spielbar sein. Killzone kommt leider erst im Sptember 2004 raus.
 
Hoffe ich auch. Und ich hoffe, dass Sony Guerilla Games kaufen damit das auch sichergestellt ist und die Firme nicht irgendwann im weltweiten Kampf den Bach runtergeht...
 
Das komische ist ja das Sony sich das Spiel gesichert hat und es als Multititel vorhergesehen war. Wenn sie jetzt nicht zugreifen könnte es sein, dass man bei einem großen Erfolg von Killzone den nächsten Teil für die nächsten NextGen Konsolen rausbringt.
 
Red schrieb:
Das komische ist ja das Sony sich das Spiel gesichert hat und es als Multititel vorhergesehen war. Wenn sie jetzt nicht zugreifen könnte es sein, dass man bei einem großen Erfolg von Killzone den nächsten Teil für die nächsten NextGen Konsolen rausbringt.

Eben. Hier hätten sie dann ein Team bei sich, wo (ähnlich Bungie für Xbox) einen klasse Ego-Shooter only für Sony-Konsolen bringt..., und gerade im Bereich (exklusive) Ego-Shooter könnte die PlayStation 2 und Sony allgemein sicher noch was brauchen. Momenran hat Guerrilla ja mit Eidos so ein Abkommen geschlossen, aber da dürfte ja Sony nicht daran hindern, sie trotzdem zu kaufen. Wenn sie es nicht tun, würden meines Erachtens einen Fehler begehen...
 
Gamers Day 2003: Killzone im Spieltest

Ein paar glückliche Forumsmitglieder hatten die Gelegenheit, sich mit Guerrillas fantastischem PS2-Debüt zu vergnügen - fast ein Jahr vor der Veröffentlichung. Wir verraten euch, was sie davon hielten.

Als ob es nicht genug wäre, ein paar der besten Weihnachtstitel schon vor der Veröffentlichung zu testen, riesige Pizzas zu verschlingen und sich in der Warmherzigkeit zu sonnen, die allen Mitgliedern des PlayStation.de-Teams eigen ist, wurde den glücklichen Teilnehmern des Gamers Day 2003 auch noch die beneidenswerte Möglichkeit zuteil, eine Runde Killzone zu spielen. Ihr wisst schon: der fantastisch aussehende Ego-Shooter, entwickelt vom niederländischen Team Guerrilla, der die Gaming-Welt aufgemischt hat und über den die Gerüchte und Spekulationen nicht abrissen. Jawohl, das Killzone.

Alle Anwesenden durften sich mit einer frühen Vorversion vergnügen, sehr stilvoll, dank eines Projektorschirms von beachtlicher Grösse und eines dröhnenden Sound-Systems. Beides sorgte dafür, dass das audio-visuelle Erlebnis dem rauen, kinohaften visuellen Stil und dem ständigen knatternden Lärm heftigen Gewehrfeuers optimal gerecht wurde. Wir haben Dan (Agent 47), Tom (Monsieur Nibbles), Simon (UKAstaroth) und Danny (EvilBasterd) nach ihren Meinungen und Erfahrungen mit Killzone gefragt.

Waffen, Waffen und noch mehr Waffen

Eine eingehende Demonstration von Killzones Schiessplatz - eines Testbereichs, der speziell dafür geschaffen wurde, die grosse und beeindruckende Waffenauswahl zu demonstrieren - durch unseren Redakteur Stephen provozierte beinahe hysterische Reaktionen der Menge. Ganz der Entertainer führte Stephen zunächst die Standardpistolen und Maschinengewehre vor, bevor er zu den sensationellen Minigewehren, Scharfschützengewehren, Raketenwerfern und erschreckend destruktiven Geschütztürmen überging; je grösser und lauter die Waffe, desto lauter die Ohs und Ahs, die Beifallsrufe und der Applaus des Publikums. "Wow", staunte ein überwältigter Agent 47. "Als wir den Schiessplatz sahen, waren wir völlig baff und haben einfach so dagesessen (verzieht das Gesicht zu einer Grimasse schierer Fassungslosigkeit)."

Monsieur Nibbles pflichtete ihm bei. "Die Auswahl an Waffen ist wirklich beeindruckend, auch die Sound-Effekte sind echt imposant und die Grafiken ..." Ja? "Das Ganze ist einfach irre. Es wird das Spiel werden." "Es hat einfach den Wow-Faktor", stimmte Agent 47 zu. "Du siehst es an und du denkst: 'Das will ich haben, und zwar sofort.' Wenn ich nur dieses Exemplar hätte (den Preview-Code), wäre ich glücklich." Nur zum Mitschreiben - der Code, der demonstriert wurde, war noch ca. 10 Monate von der Fertigstellung entfernt.

"Ja, das ist das Erstaunliche daran", meinte Monsieur Nibbles begeistert. "Eigentlich gab es kaum Mängel, abgesehen davon, dass es sich offensichtlich um Preview-Code handelt, an dem noch eine Menge gefeilt werden muss, doch im Grossen und Ganzen gab es kaum etwas auszusetzen." UKAstaroth, der ein wesentlich angenehmerer Zeitgenosse schien als sein Axt schwingendes Vorbild aus Soul Calibur, hatte nichts als Lob übrig für Guerrillas Anstrengungen, selbst in diesem frühen Stadium. "Ich finde es echt gut, wenn Spiele wie dieses rauskommen, weil es zeigt, dass Entwickler sich wirklich die Zeit genommen haben, ein grossartiges Spiel zu entwickeln. Es ist schade, dass nicht mehr Entwickler diesem Beispiel folgen, denn dann wären eine Menge mehr bessere Spiele auf dem Markt."

Nachladen ganz anders

Ein weiterer Aspekt von Killzone, der den Gamern Überraschungslaute entlockte, waren die aufwändigen Animationen, die das Nachladen der Waffen begleiteten. Mehr als nur ein Augenschmaus ist das Nachfüllen der Waffen mit frischer Munition und Sprengstoff eine taktische Übung, die enormen Einfluss darauf hat, wie ihr es mit den Helghast aufnehmt. Agent 47 erklärte: "Beim Nachladen bewegt sich die Kamera so, als würde deine Figur das Gewehr prüfen. Das ist verwirrend." Hat es das Spiel beeinflusst? "Ja, wenn du einen Haufen Feinde siehst, fängst du an, auf sie zu feuern, während du dich zurückziehst; du wirfst eine Granate, gehst in Deckung, lädst nach und springst dann wieder raus."

Was alle verblüfft hat, war die Tatsache, dass das Spiel auf der PS2 lief - alle waren sich darin einig, dass es so ziemlich alles, was es vorher gab, übertrifft. "Es schöpft die Möglichkeiten der PS2 wirklich voll aus", meinte UKAstaroth. "Es zeigt, welches Potenzial da drin steckt." Wäre es möglich, dass wir hier Zeugen des ultimativen Höhepunkts des PS2-Gaming werden? "Nein", bestritt Monsieur Nibbles. "Bei weitem nicht. Es ist schon komisch, wenn man sich die ersten Spiele ansieht, die für die PS one herauskamen - Ridge Racer, Tekken -, und dann feststellt, wie sie sich weiterentwickelt haben zu Spielen wie Metal Gear Solid. Der Unterschied war gewaltig, und durch Spiele wie Killzone werden die Grenzen auf der PS2 nun auch verschoben."

Die Frage, ob Killzone im September 2004 wohl ganz oben auf der Wunschliste stehen würde, schien überflüssig (die Antwort war selbstverständlich ein einhelliges "Ja"), obwohl Agent 47 Zweifel hatte, ob die übrigen Forumsmitglieder wohl glauben würden, dass sie das Spiel so weit vor der Veröffentlichung ausprobiert hatten. Für all jene, die dachten, er würde schwindeln: Glaubt ihr ihm jetzt?

Quelle: playstation.de
 
Hört sich nicht übel an, auch wenn ich nicht vertsehe wieso Leute anfangen zu kreischen weil jemand mit einem Gewehr schiesst :-?
 
Frenck schrieb:
Hört sich nicht übel an, auch wenn ich nicht vertsehe wieso Leute anfangen zu kreischen weil jemand mit einem Gewehr schiesst :-?

...und warum Leute bei der Halo2 Präsentation begeistert aufschreien, wenn der MC aufeinmal 2 Waffen in den Händen hält... :-? ;)
 
Ja das waren die Halo Fans die da gekreischt haben, k.a. wer die auf einer Fachmesse reingelassen hat, bloss so Spektakulär hört sich die Waffensammlung von Kill Zone auch nicht an.
Ich freue mich auf die taktische/realistische Komponente des Spiels, und da sind abgedrehte Waffen eh fehl am platz ( LOL Needler ).
 
Frenck schrieb:
bloss so Spektakulär hört sich die Waffensammlung von Kill Zone auch nicht an.
.
Ich bin mir sicher du wirst das nicht mehr sagen wenn du das Spiel slebst in Action sehen wirst. Zuhause vor deiner PS2 und deinem Fernseher. ;)
 
Das war keinesfalls Negativ gemeint, lieber eine realistische Waffenwahl ala R63 oder Socom als irgendwelche übertriebenen Monsterknarren ( z.B. der Needler, das Sch**ßding ).
 
Frenck schrieb:
Das war keinesfalls Negativ gemeint, lieber eine realistische Waffenwahl ala R63 oder Socom als irgendwelche übertriebenen Monsterknarren ( z.B. der Needler, das Sch**ßding ).
Wasn nen needler?
 
Eine Waffe die mit Rosa Nadeln feuert, die dann ihrem Ziel folgen, 7 auf einem Streich geben eine Explosion, meiner Meinung nach der Gewinner des "Kränkste Waffe in einem Videogame" Preises.
Da ist mir ein normales Waffenarsenal bei Kill Zone doch lieber als solche "spektakulär" kranken Waffen.
 
Da stimme ich dir zu. Ich bin froh das es keine Laserwaffen gibt. Denn die finde ich einfach nur langweilig.
 
35 MB großes Kill Zone Video

DGS-Online veröffentlicht den Mitschnitt einer niederländischen Fernsehsendung, in der Sonys 3D Shooter Kill Zone von den Entwicklern Guerrilla vorgestellt wurde. Man sieht nicht nur Spielszenen, sondern auch die Arbeitsplätze und Kommentare der Guerrilla-Mitarbeiter.

Eine englische Übersetzung der Aussagen ist ebenfalls bei DGS-Online als TXT-Datei zu finden:

http://www.gameroom.com/periodz/Killzone01.avi

http://www.powow.com/roxrmaboxr/Killzone01.avi
Quelle: Gamefront

Da gibts den Download
 
Ich habe leider nur Sound aber kein Video. Brauche ich ne neue Divx Version oder was? Bitte helft mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Edit: Habe mir die neue Divx Version runtergeladen und das Video zeigt nicht gerade viel neues aus dem Spiel, nix berauschendes meist labern die nur mit den Entwicklern. Die einzig neue Szene zeigt wie der Granatwerfer nachgeladen wird. Das auch nur vom Fernseher abgefilmt. :(
Falls ihr es nicht wisst die Killzoneseite ist pleite. :( :cry: :shakehead:
 
Frenck schrieb:
Eine Waffe die mit Rosa Nadeln feuert, die dann ihrem Ziel folgen, 7 auf einem Streich geben eine Explosion, meiner Meinung nach der Gewinner des "Kränkste Waffe in einem Videogame" Preises....

Meiner Meinung nach ist die "kränkste Waffe" in einem Videogame eher der Tazer aus der Syphon Filter Reihe. In der Realität ist es ja eher eine relativ harmlose Waffe um einen Gegner einfach nur kampfunfähig zu machen. Bei Syphon Filter hingegen (ganz besonders Teil 3) beginnen die Gegner laut zu schreien und zu quieken, wenn man den Tazer einsetzt. Wenn man ihn länger eingeschaltet lässt, fängt der Gegner Feuer bis nur noch die verkohlten Überreste übrig sind. :lol:
 
Zurück
Top Bottom