GameCube: Kuju kommt, LucasArts geht
Schwere Zeiten stehen GameCube-Besitzern bevor: Mit LucasArts ist Nintendo wieder ein weiterer namenhafter Thirdparty-Hersteller verloren gegangen. LucasArts, deren letztes Star Wars-Spiel Star Wars: Rogue Squadron III: Rebel Strike nur mäßigen Erfolg auf dem GCN feiern konnte, schloß sich mit der Entscheidung, in Zukunft keine weiteren Spiele für die Nintendo Konsole zu programmieren, unteranderem Electronic Arts (Euro 2004 erscheint nicht für den GameCube) und Codemasters an. In absehbarer Zeit wird auch von keinem dieser drei Hersteller ein Spiel für den kleinen Nintendo-Würfel zu erwarten sein.
Einen kleinen Trost gibt es aber dennoch. Obwohl mit Electronic Arts Nintendo ein wahrer Videospiel-Gigant abgesprungen ist, gibt es einen kleinen Ersatz. Nintendo hat sich für die Zukunft ein kleines britishes Independent-Team zur Unterstüzung geholt. Bei dem neuen Team im Dienste Nintendos handelt es sich um die Firma Kuju, die unteranderem durch den Warhammer-Shooter Fire Warrior aufgefallen sind. Momentan arbeitet die Action-Abteilung von Kuju an einem Projekt im Auftrag von Big N. Erste Infos sind zur E3 in Los Angeles zu erwarten
Quelle: www.gamezone.de
Schwere Zeiten stehen GameCube-Besitzern bevor: Mit LucasArts ist Nintendo wieder ein weiterer namenhafter Thirdparty-Hersteller verloren gegangen. LucasArts, deren letztes Star Wars-Spiel Star Wars: Rogue Squadron III: Rebel Strike nur mäßigen Erfolg auf dem GCN feiern konnte, schloß sich mit der Entscheidung, in Zukunft keine weiteren Spiele für die Nintendo Konsole zu programmieren, unteranderem Electronic Arts (Euro 2004 erscheint nicht für den GameCube) und Codemasters an. In absehbarer Zeit wird auch von keinem dieser drei Hersteller ein Spiel für den kleinen Nintendo-Würfel zu erwarten sein.
Einen kleinen Trost gibt es aber dennoch. Obwohl mit Electronic Arts Nintendo ein wahrer Videospiel-Gigant abgesprungen ist, gibt es einen kleinen Ersatz. Nintendo hat sich für die Zukunft ein kleines britishes Independent-Team zur Unterstüzung geholt. Bei dem neuen Team im Dienste Nintendos handelt es sich um die Firma Kuju, die unteranderem durch den Warhammer-Shooter Fire Warrior aufgefallen sind. Momentan arbeitet die Action-Abteilung von Kuju an einem Projekt im Auftrag von Big N. Erste Infos sind zur E3 in Los Angeles zu erwarten
Quelle: www.gamezone.de