KEIN GCN SUPPORT - Die Publisher

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Laguna
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
tjoa, ist ne begründung. ne gute? sicher liegts auch an der qualität des spiels. und das sich resi gut verkauft zeigt ja das sie nicht so ganz recht haben...
 
AcRo schrieb:
Wenn diese Naps sich auch mal Mühe geben würden um ein Spiel zu bringen, das ältere Zocker dazu bewegt sich extra wegen dem Spiel eine Konsole zu kaufen, dann könnten die weiter reden. Solange die so mega scheiss Spiele wie Blood Rayne bringen will ich eh nichts von denen.

Blood Rayne fand ich n geile Game ;)
Perfekt für zwischendurch nach nem stressigen Tag.
Game rein Blut raus
 
TheCandyMan666:

Aber ganz genau. Das Spiel war gar nicht mal schlecht und es war sehr stimmungsvoll.

Und vor allen Dingen: Der zweite Teil scheint ja nach den ersten Screenshots noch viel besser zu werden. Also ich freu' mich darauf!


P.S.: Und das war mein 2.000 Post!


feuerwerk_015.gif
 
JUBEL JUBEL FREU!

ich hab meinen 5000 leider verschwitzt. bin mittlerweile auch ganz weit oben. auf platz 8 der rangliste... aber den mtc schnapp ich mir auch noch :)
 
ich hab balt 500 oder weiß net mal nach schauen!!! :D

Bis jetzt ist nur ein video von MP2 bekannt des von der e3 2k3 oder?
 
GameCube - Weitere Entwickler springen ab 25.03.2004 / F. Walden



Obwohl die Verkaufszahlen des GameCubes im Zuge der Preis-Senkung kräftig anzogen, werden uns in diesem Spiel noch weniger Third-Party-Spiele für die Konsole erwarten: Electronic Arts, Ubi Soft, LucasArts und andere Firmen zeigen sich bisher recht zurückhaltend. So wird EA das Fußball-Spiel 'Euro 2004' nur für Xbox und PlayStation 2 auf den Markt bringen, LucasArts und Ubi Soft führen keine oder nur wenige neue GCN-Spiele in ihren Releaselisten.

Zwar sind auf der E3 im Mai einige Neuankündigungen zu erwarten, doch auch Publisher wie Eidos Interactive und Acclaim haben sich in der Vergangenheit bereits weitgehend vom GameCube losgesagt.

Wie groß der Verlust für GameCube-Besitzer ist, lässt sich jedoch nur schwer einschätzen: Exklusive Top-Titel von Nintendo haben sich in der Vergangenheit gut verkauft, was sich wohl auch im Jahre 2004 nicht ändern wird. Mit 'Metroid Prime 2', 'The Legend of Zelda: The Wind Waker 2', 'Mario Tennis', 'Animal Crossing 2' und einem neuen 'Mario'-Rollenspiel sowie etlichen noch unbekannten Titeln dürften auch in den kommenden Monaten ausreichend hochwertige Spiele für GameCube-Fans erscheinen.

Quelle: http://www.gamesweb.com
 
Ahoi,

zu dieser Meldung:

Geht mir vollkommen am A**** vorbei.
Ich weiss, dass es für die dumme Masse wichtiger sein mag, aber ich persönlich hab mir den GCN ausschliesslich wegen den Nintendo-Titeln und so manch gutem exklusiven 3rd-Party-Titel gekauft.
Und genau diese Spiele werde ich auch in Zukunft bekommen.

Wegen mir kann Nintendo gern so weiter machen.

cya,
Fauli
 
MFauli schrieb:
Ich weiss, dass es für die dumme Masse wichtiger sein mag, aber ich persönlich hab mir den GCN ausschliesslich wegen den Nintendo-Titeln und so manch gutem exklusiven 3rd-Party-Titel gekauft.
Und genau diese Spiele werde ich auch in Zukunft bekommen.

Wegen mir kann Nintendo gern so weiter machen.

Nur ob sie das wirklich können scheint mir fraglich. Ich befürchte dass Nintendo sich nicht lange über Wasser halten kann, wenn die Leute den Cube tatsächlich nur noch für die Nintendo-Titel kaufen und alles andere links liegen lassen.
 
bloody. ja das denke ich auch.

und das ist schade. wobei ich fast wirklich nur leute kenne die dann auch mario kart oder zelda haben wollen.

ich meine, ab wievielen millionen lohnt sich denn eine konsole für den hersteller? stellt euch mal vor das n5 kommt völlig ohne thrid party entwickler daher :)

kostet dann nur 99€ zum start!

nein, fakt ist das nintendo viele entwickler verliert, andererseits muss man sagen das capcom, konami und Square wieder mehr entwickeln. ist eben ein hin und her wobei es leider wirklich immer weniger werden! nintendo sollte was tun und vor allem massentaugliche EA games behalten. aber darüber mach ich mir keine sorgen, denn immerhin werden DIE sogar von nintendo selbst beworben!
 
Bloodflower schrieb:
MFauli schrieb:
Ich weiss, dass es für die dumme Masse wichtiger sein mag, aber ich persönlich hab mir den GCN ausschliesslich wegen den Nintendo-Titeln und so manch gutem exklusiven 3rd-Party-Titel gekauft.
Und genau diese Spiele werde ich auch in Zukunft bekommen.

Wegen mir kann Nintendo gern so weiter machen.

Nur ob sie das wirklich können scheint mir fraglich. Ich befürchte dass Nintendo sich nicht lange über Wasser halten kann, wenn die Leute den Cube tatsächlich nur noch für die Nintendo-Titel kaufen und alles andere links liegen lassen.

Ja das denke ich auch.
Wenn noch mehr Entwickler abspringen wird der N5 die letzte Konsole.
Nintendo Qualität hin oder her.
 
Naja die haben jetzt Verträge mit Kuju Entertainment und die entwickler von Geist (obwohl kein Schwein die beiden Entwickler kennt).
 
Warten wir mal auf die nächste Generation, ich denke die wird im Konsolenmarkt sehr viel entscheiden...
Für diese Generation sind ja noch genug sehr gute NGC Titel angekündigt ;)

Edit: 50 Beiträge \m/ (nein keine Angst ich mach das nun net alle 50 -.-)
 
Ahoi,

mir ist schon klar, dass es ohne 3rd-Parties eher schwierig wird.

Aber mein Vorschlag für den pompösen Gegenschlag wäre eh, dass Nintendo SquareEnix, Capcom, Namco, Konami und Sega aufkauft, das letzte Quäntchen Geld dafür riskiert, und fortan nur noch exklusive Spiele auf ihrer Konsole bringen, und auf die restlichen 3rd-Parties scheissen.
Wer braucht schon 3rd-Parties, wenn man SOLCH ein Nintendo hat? ;-)

Bzw. kennt sich einer aus?
Also, wieviel es kosten würde, SquareEnix, Capcom, Konami usw. aufzukaufen.....reichen dazu, also für alle von mir genannten, 6 Milliarden Dollar (oder euro, was das halt war ^^) ?

cya,
Fauli
 
MFauli schrieb:
Ahoi,

mir ist schon klar, dass es ohne 3rd-Parties eher schwierig wird.

Aber mein Vorschlag für den pompösen Gegenschlag wäre eh, dass Nintendo SquareEnix, Capcom, Namco, Konami und Sega aufkauft, das letzte Quäntchen Geld dafür riskiert, und fortan nur noch exklusive Spiele auf ihrer Konsole bringen, und auf die restlichen 3rd-Parties scheissen.
Wer braucht schon 3rd-Parties, wenn man SOLCH ein Nintendo hat? ;-)

Bzw. kennt sich einer aus?
Also, wieviel es kosten würde, SquareEnix, Capcom, Konami usw. aufzukaufen.....reichen dazu, also für alle von mir genannten, 6 Milliarden Dollar (oder euro, was das halt war ^^) ?

cya,
Fauli
Na ja, angesichts der Tatsache, dass ein solch kleines Entwicklungsstudio wie Rare bereits mit 375 Millionen Dollar zu Buche geschlagen hat, dürfte beispielsweise Capcom das doppelte kosten. ;)
 
MFauli schrieb:
Bzw. kennt sich einer aus?
Also, wieviel es kosten würde, SquareEnix, Capcom, Konami usw. aufzukaufen.....reichen dazu, also für alle von mir genannten, 6 Milliarden Dollar (oder euro, was das halt war ^^) ?

cya,
Fauli

Hmmm... ich kenne jetzt die Marktkapitalisierung der Firmen nicht. Für die 3 von dir genannten dürften rechnerisch wohl 6 Mrd. Dollar reichen.
Das Problem ist halt, dass sobald Nintendo versuchen würde beispielsweise Konami zu kaufen, würde wohl sofort ein "Bieterwettstreit" entstehen, der den Preis in die Höhe treibt. MS und Sony würden vermutlich nicht tatenlos zusehen wie Nintendo die grossen japanischen 3rd Parties wegkauft.
 
Ahoi,

ein Bieterwettstreit wäre natürlich ein Problem.

Allerdings glaube ich nicht, dass sich so japanische Firmen von M$ aufkaufen lassen würden, egal, wieviel geboten wird.
Würde jedenfalls nicht zum sonstigen Verhalten passen.

Bliebe also noch Sony als Mitstreiter, und Sony hat, im Videospielsegment, auch nicht soviel Bares , um jede Firma an sich zu binden.
Sprich, Sony würde es vielleicht shcaffen, SquareEnix fest an sich zu binden, aber ob sie dann noch Konami und Capcom schaffen würden?

Das, denke ich, wäre jedenfalls die große Chance für Nintendo.
Man müsste das ganze halt auch eher bedeckt machen ,sodass die Konkurrenz gar nix davon mitbekommt und man sich mit den zu Kaufenden Firmen beliebt macht.

cya,
Fauli
 
Zurück
Top Bottom