Ich habe die U heute auf der Consumenta zum ersten mal probegespielt, und werde sie mir voraussichtlich nicht so schnell kaufen. Der Nutzen des Controllers schwankt zwischen sinnlos und lästig. Bei manchen Spielen verliert man ständig das Geschehen auf dem Fernseher aus den Augen weil man auf dem Touch-Screen rummacht, und bei anderen hat er überhaupt keine Funktion außer dass man ständig dieses Monster eines Controllers halten muß. Für meinen Geschmack totaler Unsinn das Ding, brauchbar höchstens für kleiner Kinder bei´ner Runde Nintendoland und sonstigem Casualmüll. Echt furchtbar das Spiel!
Ansonsten war Rayman Legens das mit weitem Abstand beste Spiel und für mich der einzige Kaufgrund. Mario sah zwar eine Klasse besser aus als auf der Wii, wirkte aber trotzdem recht bieder. Ich behalts aber mal im Auge, ebenso wie Pikmin. Das sah aus wie ein höher aufgelöstes Gamecube Spiel, was aber als klarer Pluspunkt zu verstehen ist. Wenigstens ein Spiel das aus dem ganzen kunterbunt-Kitsch wohltuend raussticht.
ZombiU durfte ich in der 18er Kabine nach extra Anmeldung auch noch probespielen. Leider nur 10 Minuten. Habe nicht viel gesehen, Grafik war aber gut für meine Begriffe. Controller-Einbindung hingegen eher lästig, während man auf dem Touchscreen beschäftigt ist, kriegt man garnicht mit das man grade auf dem Fernsehbildschirm gekillt worden ist.
Fazit:
Ich halte den Controller für äußerst zweifelhaft. Einen tatsächlichen Nutzen konnte ich nirgends feststellen, sondern ausschließlich Nachteile. Und das ist besonders schmerzlich weil man dieses Ding ganz schön teuer dazukaufen muß.
Über die Konsole selbst kann man nicht viel sagen. Sie wird ihren Zweck erfüllen, mehr Grafik braucht kein Mensch. 720 oder 1080 ist doch nun echt scheißegal, grade bei Nintendos Sachen!
Spielemäßig ist noch kein MustHave zum Start dabei, aber durchaus das ein oder andere Spiel das man sich mal geben kann. Wird aber Zeit dass Rayman kommt und noch wichtiger, was richtig starkes von Retro. Nintendo selbst habe ich ziemlich abgeschrieben, da gabs die letzten Jahre so viel in die Fresse der alten Fans, das wird nichts mehr. Die sollen ihr Nintendoland sonst wem andrehen, ich brauch das nicht.
Wer Nintendos Hauptkundschaft ist konnte ich heute sehr schön sehen. Wären die ganzen Kiddys ohne ihre Eltern dagewesen, der Erwachsenenanteil hätte wohl unter 10% gelegen.