Wii U Kauft Ihr euch eine WiiU?

Kauft Ihr euch eine WiiU?


  • Stimmen insgesamt
    329
  • Poll closed .
Das Multi Titel gefehlt haben war die letzten Jahre immer ein Riesenproblem und jetzt sind sie da - jetzt soll es auf einmal irrelevant sein ? Denke ich nicht, das bedeutet für viele - auch Wii Onlys - das man nun sämtliche Titel die man benötigt auf einer Plattform bekommt und wegen HD Grafiken nicht mehr zu Os360 rüberschielen muss.
alleine deswegen schon, weil dann mehr N-Fans N-Only sein werden.
 
Da muss man wirklich ein/zwei Wochen vorher schauen wer das geilste und billigste Bundle schnürrt. Wenn es doof läuft kommt nen Kracherangebot so eine Woche vor Weihnachten, sprich der erste Hype und die ersten Verkaufswellen sind vorbei und dann werden die Geizvögel gelockt :-)

Mal abwarten ...... ;-)


Ich habe so langsam meine Zweifel, dass es beim Premium Set eine Preisschlacht wie damals bei 3DS geben wird. Beim Basic Set vielleicht... das kauft im Prinzip fast gar keiner. Aber beim Premium Set kann man das glaube ich vergessen.
 
Ich bin mir noch sehr unsicher. Ansich hätte ich schon Lust das Teil auszuprobieren, aber bis auf Rayman gibt es für meinen Geschmack nichts wirklich Brauchbares zum Launch. Mario wird sicher kein schlechtes Spiel, aber ich habe mich schon beim 3DS Teil gelangweilt und demnach keine Lust mehr auf ein 08/15 Mario. Und 420€ für das Premium Pak und Rayman sind mir einfach zuviel.
 
Ok rechne ich für dich auch nochmal.
US Preise sind immer ohne Steuern =>
349$ = 270€ / 100 = 2,7€ * 19 => 54 €
270 + 54 = 324€ und wir zahlen 349€ WO ist da der unverschäte Preisunterschied von dem du immer faselst?

Edit: 349$ ist natürlich der Startpreis.

Was!? Die 349$ in Amerika sind unversteuerte Angaben!? Also das wusste ich wirklich nicht.
OK, von daher bleiben noch 30€ Unterschied. Das ist zwar immer noch viel, aber verkraftbar.
Danke dass du mich aufgeklärt hast^^
 
Also soweit ich weiss werden US Preise immer ohne Steuern angegeben da sich diese je nach Staat unterscheiden.
Allerdings glaub ich auch das die Steuer auch nicht 19% sondern niedriger ist, also ist der Unterschied vielleicht nochmal etwas größer, aber es sollte auf jedenfall noch was draufkommen.

Wenn dus nach D importieren würdest müsstest auf jedenfall noch 19% steuern drauf. Aber für höhere Steuern kann Nintendo dann auch nix :P
 
Also soweit ich weiss werden US Preise immer ohne Steuern angegeben da sich diese je nach Staat unterscheiden.
Allerdings glaub ich auch das die Steuer auch nicht 19% sondern niedriger ist, also ist der Unterschied vielleicht nochmal etwas größer, aber es sollte auf jedenfall noch was draufkommen.

Wenn dus nach D importieren würdest müsstest auf jedenfall noch 19% steuern drauf. Aber für höhere Steuern kann Nintendo dann auch nix :P
Es ist in jedem Fall Schwachsinn, weil die Amis dafür auch dementsprechend weniger verdienen. In Russland kosten brandneue Titel auf Steam umgerechnet 15€, da läuft auch keiner Sturm.
 
Also soweit ich weiss werden US Preise immer ohne Steuern angegeben da sich diese je nach Staat unterscheiden.
Allerdings glaub ich auch das die Steuer auch nicht 19% sondern niedriger ist, also ist der Unterschied vielleicht nochmal etwas größer, aber es sollte auf jedenfall noch was draufkommen.

Wenn dus nach D importieren würdest müsstest auf jedenfall noch 19% steuern drauf. Aber für höhere Steuern kann Nintendo dann auch nix :P

OK, für die Steuern im jeweiligen Land werde ich niemanden verurteilen. 30€ Unterschied ist nicht einmal ein Spiel. Das geht.

Eigentlich hätte ich mich ja informiert bezüglich der Steuern in Amerika. Dass sie von US-Staat zu US-Staat verschieden sind und in welchem Prozent-Bereich die sich bewegen.
Leider ging daraus nicht hervor, dass diese nicht miteinberechnet sind ^^"

Ich hab mich zwar jetzt ein wenig zum deppen gemacht, weil ich immer von "über 50€" gesprochen habe,
aber wenigstens habe ich jetzt etwas neues dazugelernt^^
 
Einmal den Politikwissenschaftler raushängen lassen hier im Forum, wer hätte das gedacht.^^ Das liegt halt am amerikanischen Föderalismus, den man Trennföderalismus nennt, da sind die Kompetenzen noch mal ganz anders verteilt als in Deutschland. Dort sind die meisten Steuern auf den verschiedenen Ebenen getrennt, bei uns hingegen gibts viel mehr gemeinsame Steuereinnahmen bzw. Verteilungsschlüssel, die dann prozentual zuweisen, wie viel Bund und wie viel Länder bekommen.

Ich fürchte, ich werde auf ein NSMB-Bundle warten müssen. Rayman-Bundle wirds so oder so nicht geben. Keine Ahnung, wann sowas kommt. :(
 
Zurück
Top Bottom