Film James Cameron's Avatar

das erste offizielle poster. bitteschön.



The image, shows Varang, leader of the Na’vi Mangkwan Clan, aka the Ash People. Played by Oona Chaplin (Talisa Maegyr in Game of Thrones), Varang and her clan have forsaken the Na'vi deity Eywa after a volcano left their homeland a desolate wreck covered in ash.

Speaking to Empire magazine back in January, Cameron said of the character: “Varang is the leader of a people who have gone through an incredible hardship. She's hardened by that. She will do anything for them, even things that we would consider to be evil. One thing we wanted to do in this film is not be black-and-white simplistic. We’re trying to evolve beyond the ‘all humans are bad, all Na’vi are good’ paradigm.

“[Oona Chaplin] is so good that I didn’t quite appreciate how good her performance is until we got the Wētā animation back. She’s an enemy, an adversarial character but [Chaplin] makes her feel so real and alive.”

Later, in April, Cameron expanded on what to expect from Avatar: Fire and Ash. “The Sully family are really put through the ringer on this one as they face not only the human invaders, but new adversaries: the Ash People,” Cameron said at CinemaCon.

The Fantastic Four: First Steps, meanwhile, comes out July 25 and kickstarts Phase Six of the Marvel Cinematic Universe. Expect to see the Avatar 3 trailer ahead of it.
 
Ich erinnere mich an nicht mehr viel aus Teil 2, außer viel schwimmen mit jugendlichen Navi‘i. Optisch wird das sicherlich wieder gigantisch und rechtfertigt dadurch schon den Kinobesuch.
 
mein ersteindruck zu teil 3: gähn. den trailer zum zweiten teil habe ich sicher 50x laufen lassen und die anlage dazu auf max gedreht - gänsehaut. hier: gleichgültigkeit. die story war nach teil 1 auserzählt, die charaktere, die in teil 2 dazugekommen sind, nerven durch die bank weg. vor allem die ganzen blagen, allen voran spider. als das eine kind in teil 2 gestorben ist, habe ich mich gefreut - ein teenager weniger, der rumnervt und screentime raubt. die werden doch jetzt nur eingeführt, damit es dann in teil 4 und 5 noch halbwegs relevante figuren gibt, denn ich nehme nicht an, dass jake und neytiri bis zum ende überleben.
 
Ist jake da auf der Erde???

Edit: ach nee....

Egal, wird wieder ganz großes Kino.
 
Zuletzt bearbeitet:
den ersten Avatar 2009 fand ich trotz des schwer allegorischen „Weiße Siedler gegen Indianer“ Plots gut und hatte ihn mir sogar ein zweites Mal im Kino angeschaut.

Der zweite war wirklich superöde und vor allem unnötig. Teil 1 war in sich perfekt abgeschlossen und in meinen Augen ist das einfach kein Franchise, dass sich mit zig Fortsetzungen sinnstiftend weiterführen lässt.
 
Kann mich für ein weiteres Abenteuer der Großfamilie Sully absolut nicht begeistern. Spannend finde ich aber die Frage nach dem Box Office, ob da wenige Jahre nach Teil 2 schon wieder ein Milliarden-knackendes Verlangen nach einer Fortsetzung ist, zwischen 1 und 2 lagen immerhin 13 Jahre.
 
Der erste Film war ja noch OK, aber gerade wird die IP schon heftigst ausgepresst, dabei gibt sie gar nicht so viel her.
 
Kann man streng genommen auch über jeden Superheldenfilm sagen.
Naja, so unbefriedigend wie Avatar The Way of Water, wo die im Grunde den Plot des ersten Teils in schlechter recycelt haben, sind Superheldenfilme in der Regel nicht.

Und das Gimmick mit immer neuen Na‘vi rassen ist jetzt nicht eben kreativ.

Wasser... Feuer...

Erinnert bissl an Pikmin. Teil 4 dann mit elektroimmunen Na‘vi und im Fünften können manche fliegen…
 
Zurück
Top Bottom