Ist Nintendo am Ende??

Irgendwie wiederholt sich alles zum 2000. mal und solange bin ich njoch net mal dabei :-?
Wie wärs wenn sich jeder den Thread täglich von vorne durchliest?
Immer dieselben Argumente, dieselben Gegenargumente, das Fanboy getue und das geflame....
Waret erstmal auf die nächste Generation!
Die Third Party Unterstützung wird da wieder anders aussehen!
 
@Terminator
Woher soll ich das wissen? Meine Glaskugel befindet sich momentan in der Werkstatt.
Ich sage es mal so, keiner von uns weiß es und kann es wissen. Daher solltest du nicht mich fragen sondern einfach abwarten, da unsere Prognosen sowieso keinen Einfluss darauf haben werden.
 
frames60 schrieb:
Schöne Antworten, leider bist du aber meist ausgewichen. Ob du den GBA für eine "echte" Konsole hälst ist unrelevant, Fakt ist, seit dem SNES geht es in großen Schritten bergab mit den Verkaufszahlen der "echten" Konsolen.

Ich habe über N5 oder DS gar nichts prophezeit, sorry, dass hast du gemacht.

Und was den Handheldmarkt betrifft, sie werden da zu 100% Marktanteile abgeben müßen. Wieviel ist eine andere Frage. So, dann gibt´s ne ganz einfache Rechnung: Heimkonsole geht schlecht und Handheld verliert Marktanteile. DS wird dem GBA auch was wegnehmen, der Markt wird nicht mit einem Schlag so wachsen, dass es gleich bleibt. Was sehe ich wieder: Abwärtstrend.

Zu Standbein 1: Hatte Sega auch und wie man sieht, wird immer weniger.

Zu Standbein 2: Investitionen in Millionenhöhe sind kein Standbein. DS floppt und schon sind die Millionen weg (als Beispiel).

Zu Standbein 3: Ist auch kein Standbein. Wie soll ich aus der (nicht vorhandenen) Lage der Konkurrenz ein Standbein für Nintendo machen?

Noch mal ganz kurz (du wolltest dich ja auch kurz halten ;) Zu s1 finde die Fangemeinschaft von Nintendo ist ausergewöhnlich. Deswegen muss ich mal eben was einwerfen, ihr werdet es mir verzeihen:


Hallo Nintendofanboys wie geht es euch, trallalla!

so jetzt siehts besser aus ;)


zu2 Klar sind Investitionen ein Risiko, aber glaub mir eine Firma (gerade im Tech-Sektor) die nicht investiert produziert ganz schnell wieder Ganzbilder.

zu3 Nintendo konzentriert sich nur auf das Konsolengeschäft. Mehr wollte ich eigentlich nicht sagen. Das ist das was sie seit den 80ern machen, das sind einfach deren Kernkompetenzen.
 
svensonic schrieb:
@frames + Croix

schaut mal im Duden unter Kompensation nach! Viellecht verliert BigN im Handheldbereich indirekt doch keine Marktanteile

Du meinst so wie in der Waschmittelindustrie oder beim Kaffee. Gründe viele neue Marken, dann wird der Marktanteil größer. Könnte funktionieren, wird es aber nicht. Wer kauft noch den GBA, wenn das DS sich als Knüller erweist oder zum GBA kompatibel wird. Und die PSP verkauft sich wie geschnitten Brot. Mich würde es nicht überraschen, wenn sie Nintendo 2/3 des Marktes im Handstreich nehmen, aber selbst mit einem Viertel sollte Sony zufrieden sein. Und Nintendo wird nochmals Millionen investieren müssen, um der PSP mit dem GBA2 Paroli bieten zu können...
 
Tja , Nintendo wird mit aller sicherheit untergehen . Das ist sicher :lol:

Nintendo ist ja nur im Videospielgeschäft tätig und bringt sonst nix neues .
Den nur weil 2 Entwicklerteams nix mehr für den Cube entwickeln , müssen ja logischer weise alle anderen auch Nintendo verlassen .

Also tschüss Capcom , HAL , Gamefreak, Hutson, Activision , Elektronic Arts und Co.

auch einen besonderen Dank auch an Acclaim , Sega und Konami.

Ja und nun zu den Vorhersagen.


2005 : Nintendo ist pleite. M$ und Sony kaufen die Firma auf .
Pokemon erscheint auf dem PSP und verkauft sich 10 Mio mal.
Die 100 Millionste PS2 wird ausgeliefert . Microsoft macht seiner
Xbox gewinn :D !

2006 : Zelda TWW 2 erscheint auf der PS3 und wird ein riesen Erfolg.
Metroid Prime 2 , Starfox und F-Zero werden auf der XBoxN
veröffentlicht.

2007: Der Psp verdrängt entgültig den Gameboy. Die letzten Lizensen
von Nintendo werden verheizt.

2008: Die Konsolen Gameboy / NGC / NES / SNES / N64 und DS werden
werden gesetzlich verboten . Alle wörter die mit Nintendo in
verbindung stehen , kommen auf den Index.

2009: Der letzte Gameboy wird feierlich in Tokio verbrannt .


Danke , liebe Fanboys , dass ihr Nintendo den Gnadenschuss verpasst.
:shoot7: :GC:

Sony und Co können sowieso alles besser :PS2: :XBOX:
 
svensonic schrieb:
@frames + Croix

schaut mal im Duden unter Kompensation nach! Viellecht verliert BigN im Handheldbereich indirekt doch keine Marktanteile

Tut mir leid, ich bin betriebswirtschaftlich auch nicht gerade doof und was Kompensation ist weiß ich auch. Aber: Ein (starker) Konkurrent steigt ein in einen Markt, denn man bisher nahezu für sich alleine hatte. Da kannst du kompensieren was du willst, es werden Marktanteile (und damit Geld) verloren gehen.

@MoX
Du willst genannte Handhelds doch nicht ernsthaft eine Konkurrenz nennen? Es sind Nischenprodukte, hinter denen keine Firma wie Sony steht und vielleicht 2-3 % des Marktes zusammen halten. Oder willst du den Gamecube auch als Konkurrenz zur PlayStation 2 ansehen...? ;)

@Laguna
Nur mal zur Info: Ich habe eine PlayStation 2 und bevorzuge sind inzwischen auch vor allen anderen Konsolen, dass bedeutet aber nicht, dass mir Nintendo egal ist. Das SNES war eine geniale Konsole, das N64 nicht ganz so brillant, aber dank Spielen wie Perfect Dark, Mario 64, Zelda: OOT oder Donkey Kong trotzdem ganz oben auf meiner Liste (neben der PlayStation inzwischen). Der Cube war allerdings bisher eine einzige Enttäuschung, einzig Metroid Prime hat sich (für mich) wirklich gelohnt. Und darum sage ich nicht nur, dass es mit Nintendo bergabgeht, sondern ich bedauere es auch durchaus (merkt man vielleicht nicht immer). Aber ich bin enttäuscht und sehe an den Verkaufszahlen, dass ich scheinbar nicht (mehr) der einzige bin. Und einer Firma bedingungslos die "Treue" zu halten, davor werde ich mich hüten..., Nintendo ist nicht mehr das was es mal war...
 
@ Croix

Wer weiss. Nur sind das nicht alles wilde Spekulationen? Nintendo geht es im Moment eben nicht so gut. Die Zukunft wurde leider noch nicht geschrieben..

und wenn frames60 schreibt das sie schon seit dem SNES auf dem absteigenden Ast sind, was ja auch schon fast 20 Jahre her ist, frage ich mich sowieso warum er bis jetzt noch kein Datum genannt hat.

NINTENDO WILL BE DOOMED ON THE 24 OF FEBRUARY IN 2070!

Valentines day, bummer!

tschuldigung wort vergessen
 
Laguna schrieb:
Zwischenfrage.
Was kümmert einen NICHT Nintendokonsolen Besitzer ohne jegliche Interessen sich zukünftig eine anzuschaffen den Werdegang Nintendos? Vor allem wen dieser Besitzer bereits die für sich unbestritten bessere Konsole bzw. Konsolen besitzt?

Machen die jenigen das etwa nur um etwa Unruhe stiften?

@shenmue2005
Nimm es nicht so ernst. Was bringt es dir persönlich irgendwelche Gedanken darüber zu verlieren. Als Spieler sollten wir uns lieber auf die nächste E3 freuen und uns auf die Spiele freuen die auch tatsächlich erscheinen und angekündigt werden und uns eben keine Gedanken über irgendwelche zerblatzten Seifenblasen diesbzgl. verschwenden.

Ich bin mit Nintendo spielen groß geworden. Und ich finde es einfach schade wie Nintendo zurzeit da steht. Deswegen mach ich mir Gedanken was macht Nintendo falsch. Und ich finde es einfach schade wie diese Firma vom vielen Spiele Endwickler behandelt werden. Diese Leute sollten sich mal Darüber Gedanken machen wo sie währen wenn es Nintendo nicht gegeben hätte. Damit meine ich z.b. Square oder Enix. Sie sind auch nur wegen NIntendoi groß geworden.
 
shenmue2005 schrieb:
Diese Leute sollten sich mal Darüber Gedanken machen wo sie währen wenn es Nintendo nicht gegeben hätte. Damit meine ich z.b. Square oder Enix. Sie sind auch nur wegen NIntendoi groß geworden.

Dafür hast du einen dicken Applaus verdient, volle kanne Hoshi!
 
svensonic schrieb:
@ Croix
und wenn frames60 schreibt das sie schon seit dem SNES auf dem absteigenden Ast sind, was ja auch schon fast 20 Jahre her ist, frage ich mich sowieso warum er bis jetzt noch kein Datum genannt hat.

Seit dem SNES meine ich die Zeit danach (ob sich das NES besser verkauft hat weiß ich nicht und ist unrelevant). N64 bracht heftig ein und konnte nicht mal im Ansatz mehr die Zahlen des SNES erreichen. Cube geht jetzt ebenfalls nochmal tiefer und bleibt noch hinter dem N64 zurück. Das seit 1996, sind satte 7 Jahre Abwärtstrend bisher..., und wenn´s in der nächsten Runde nochmal tiefer geht und im Handheldmarkt auch enger wird, nee, sorry, dann würde ich auf deine 20 Jahre nicht mehr setzen.
 
Laguna:

Na endlich mal eine klare Antwort! ;)

Eine Glaskugel haben wir beide nicht und unsere Prognosen beeinflussen nichts.

Aber mit Wahrscheinlichkeiten rumspekulieren können wir! Und WAHRSCHEINLICH sieht es für die nächste Generation für NINTENDO schlechter aus als in dieser! Und DAS wäre ganz schlecht! Denn wenn das so käme, dann würde wohl NINTENDO bei der übernächsten Generation fehlen!

Noch schlechter! Aber leider wahrscheinlicher als die Aussagen jener, die ungetrübt von jeder WAHRSCHEINLICHKEIT noch an den großen Sieg glauben ...
 
Als ob die Konkurrenz danach nicht auch Millionen investieren müssten.

Und zu dem GBA/DS Argument.
Falls der DS auch GBA Spiele abspielen können sollte und darum viele umsteigen würden. Sehe ich immer noch kein Problem. Neben den dann erhöhten DS Zahlen steigt damit gleichzeitig auch die GBA Software-Userbasis, in dieser Hinsicht würde es zwar dem GBA als Handheld konkurrieren aber nicht wirklich den GBA als Entwicklerplattform.
Die Besitzer von den bis dahin verkauften GBAs (momentan ca. 60Mio.) wollen sich u.U. irgendwann mal auch ein neues GBA Spiel kaufen - ist nur so ein kleiner NebenGedanke. ;)

Der PSP könnte verkaufstechnisch vieleicht der GCN/die Xbox der Handhelden werden. Aber auch dass ist nicht sicher (wie gesagt ich bin kein Hellseher ;)) Aber falls Nintendo 2Jahre später mit einem GBA Nachfolger kontern sollte und die PSP bis dahin keine überragende Userbasis hat könnte es Sony relativ stark treffen. Zumal der nächste "Konsolenkrieg" durch die geplannten ähnlichen Veröffentlichungen imo sehr spannend werden könnte.

Alles natürlich nur rein hypothetisch ;). Aber eines sollte man sich dennoch noch vor Augen halten.

Kauft ihr euch lieber Konsolen- oder Handheldspiele (mengenmäßig natürlich)?

Ich hoffe ihr wisst auf was ich hinaus gehen will.
 
@frames

Gute Gründe aber es bleibt eine Prophezeiung. War es nicht in der Vergangenheit immer so das Firmen mit hohem Eigenkapital und schlechter Marktposition sich neu positioniert haben und zu 90% den U-turn geschafft haben?

So wie ich das sehe gibt Nintendo im Moment gas, die wollen da unten raus und tun auch was dafür

@Termi

Gewinner? Gewonnen hat mein Kinderzimmer, da stehen alle NextGen Konsolen. ;)
 
Ahoi,

@Termi:

In der nächsten Generation siehts für Nintendo eher wieder besser aus.
Die Absprünge von 3rd-Parties beschränken sich ja alle auf die Aussagen, deren Spiele würden sich am GCN nicht so gut verkaufen.
Gut, aber das ist am GCN so.
Das muss für den GCNext nichts bedeuten.
Natürlich kanns so kommen ,dass von anfang an niemand für den N5 entwickelt, aber das steht so weit in den Sternen.......

Ein "cooles" Konsolendesign, ein Mature-Zelda, neue "coole" Franchises, und Lücken-Füllen bisheriger vernachlässigter Genres......könnte alles wieder wett machen, was jetzt falsch läuft.

Was ich sagen will:

In der nächsten Generation ist echt alles offen, zumal Nintendo anscheinend eh vor hat, kein normales Kosolenupdate zu bringen,

cya,
Fauli
 
MFauli:

Das mag alles so sein und wir wollen es hoffen, aber ob es wahrscheinlich ist?
 
frames60 schrieb:
Ich habe geschrieben, dass sie (Nintendo) rote Zahlen geschrieben haben, nicht mehr und nicht weniger. :)

Und eben das stimmt nicht. Nicht mehr und nicht weniger.

frames60 schrieb:
Schöne Antworten, leider bist du aber meist ausgewichen. Ob du den GBA für eine "echte" Konsole hälst ist unrelevant, Fakt ist, seit dem SNES geht es in großen Schritten bergab mit den Verkaufszahlen der "echten" Konsolen.

Klar, Nintendo hat ja auch Fehler gemacht und einen fetten Konkurrenten. Nennt sich Sony. Wer bestreitet dies?

frames60 schrieb:
Und was den Handheldmarkt betrifft, sie werden da zu 100% Marktanteile abgeben müßen. Wieviel ist eine andere Frage. So, dann gibt´s ne ganz einfache Rechnung: Heimkonsole geht schlecht und Handheld verliert Marktanteile. DS wird dem GBA auch was wegnehmen, der Markt wird nicht mit einem Schlag so wachsen, dass es gleich bleibt. Was sehe ich wieder: Abwärtstrend.

Ist wohl logisch. Wenn sich ein neuer Marktteilnehmer aufmacht, dann verliert der einzige Marktheini seinen Marktanteil. Wenn jemand 100% hatte weil es keine Konkurrenz hat, dann wird er wohl mindestens 1% verlieren wenn sich Konkurrenz aufmacht. Was hat das mit dem Untergang von Nintendo zu tun? Nintendo ist im Handheld Markt so stark wie Sony bei den stationären Konsolen. Und bis jetzt sind sie dran. Mal sehen ob sie nach dem G SP so einen Flopkonsole wie den N64 basteln..

frames60 schrieb:
Zu Standbein 1: Hatte Sega auch und wie man sieht, wird immer weniger.

Sega ist finanziell gar nicht zu vergleichen mit Nintendo. Nintendo hat bis auf das Quartal noch nie rote Zahlen geschrieben, und hat keine Schulden, und noch 6 Milliarden Dollar als Reserve. Sega hatte das nicht.


frames60 schrieb:
Sorry, ich sehe weiterhin keinen Grund, warum ich Nintendo eine rosige Zukunft prophezeien sollte. :)

Tjo, ich würde sagen es wird hart. Aber das wussten wir schon als MS in den Markt reinkam.

/ajk
 
so, jetzt hab ich eure gegenseitigen beleidigungen - nicht nur in diesem thread!!! - aber ein für alle mal satt. :evil: ihr benehmt euch beide wie zwei kleine bockige kinder, die sich gegenseitig so hochpushen, dass sie selbst nicht mehr wissen, wann die grenze erreicht ist. ein paar kostproben gefällig?

Laguna:

Aber bitte ausnahmsweiße kein Geblubber sondern Argumente zu DIESEM THEMA

Bis auf eine geistlose Mutmaßung ist dein letzter post nichts. Komm wenn du dich ganz doll anstrengst kannst du auch halbwegs belegbare Argumente bringen. Und bitte ignoriere nicht die anderen Argumente. Dass du nur auf Aussagen antwortest auf denen du dich auch mit einfachem Geblubbere ausreden kannst ist klar.


Lies dir dann eben noch einmal den Text durch, eine Lese- und Interpretationsschwäche kann man nur durch üben beheben. Also toy toy toy

Ich weiß wirklich nicht was du für Probleme hast, ganz normal scheinst du wirklich nicht mehr zu sein.

terminator:

Ah, der "Meister" versucht sich wieder in Arroganz-Platitüden. Naja, nach Deinen intellektuellen Blamagen in jüngster Zeit ist es ja beruhigend zu sehen, dass Du nicht mehr selber versuchst zu argumentieren, sondern nur noch wie ein kleiner Kläffer hinterhältig in die Waden kneifen willst. Ist zwar noch erbärmlicher, aber sicher passender ...

die müssen mir doch in Deinem Geschwalle glatt entgangen sein ...

Deine Texte waren völlig inhaltsleer und mit Deinem üblichen, langweiligen und dummen "Da kommst Du nur nicht selber darauf" kannst Du versuchen, jemand anders zu langweilen - ich fürchte nur, hier im Forum wird Dir das mit niemanden mehr gelingen!

Falls Du "Argumente" hast: Bringe sie - ansonsten halt Dich raus wenn sich hier Menschen unterhalten!

Du BIST arrogant (ich frage mich immer nur: WESWEGEN?), Du HAST Dich hier bis auf die Knochen blamiert, Du HAST KEINE Argumente vorgebracht UND Du KLÄFFST mich hier nur an!


ihr diskutiert nicht, ihr provoziert euch nur gegenseitig, beleidigt euch und spamt mit eurer persönlichen antipathie gegeneinander sowohl unzählige threads als auch die news zu. das fällt nicht nur mir, sondern auch der restlichen crew und anderen foren-besuchern auf.

an euch beide: IF YOU CAN'T PLAY NICE, IT'S BETTER NOT TO PLAY AT ALL!

jeweils eine verwarnung! :x :evil:

für euch beide vielleicht nochmal ganz interessant zum lesen:

http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=12854
 
Trip schrieb:
Tja , Nintendo wird mit aller sicherheit untergehen . Das ist sicher :lol:

Nintendo ist ja nur im Videospielgeschäft tätig und bringt sonst nix neues .
Den nur weil 2 Entwicklerteams nix mehr für den Cube entwickeln , müssen ja logischer weise alle anderen auch Nintendo verlassen .

Also tschüss Capcom , HAL , Gamefreak, Hutson, Activision , Elektronic Arts und Co.

auch einen besonderen Dank auch an Acclaim , Sega und Konami.

Ja und nun zu den Vorhersagen.


2005 : Nintendo ist pleite. M$ und Sony kaufen die Firma auf .
Pokemon erscheint auf dem PSP und verkauft sich 10 Mio mal.
Die 100 Millionste PS2 wird ausgeliefert . Microsoft macht seiner
Xbox gewinn :D !

2006 : Zelda TWW 2 erscheint auf der PS3 und wird ein riesen Erfolg.
Metroid Prime 2 , Starfox und F-Zero werden auf der XBoxN
veröffentlicht.

2007: Der Psp verdrängt entgültig den Gameboy. Die letzten Lizensen
von Nintendo werden verheizt.

2008: Die Konsolen Gameboy / NGC / NES / SNES / N64 und DS werden
werden gesetzlich verboten . Alle wörter die mit Nintendo in
verbindung stehen , kommen auf den Index.

2009: Der letzte Gameboy wird feierlich in Tokio verbrannt .

2010 Agenda 2010 tritt in Kraft und kein Bundesbürger kann sich mehr ne Konsole leisten, geschweige denn ein intaktes Gebiss. Deutschland wird zum 2.Welt Staat, von USA übernommen und als atomares Endlager verwendet. Schröder wird nach China und Nordkorea gesendet um dort auch die Staaten zu destabilisieren......

:D

Spaß beiseite. Einfach Games kaufen, zocken, zocken, zocken...und sich nicht soviel Gedanken machen. Ändern können wir eh nicht viel. Ich kaufe mir dir Games, die mir Gefallen und werde in den nächsten zwei Jahren sehen was so kommt....es wird immer weitergehen, auch für die Nicht-Massenzocker.... N5, Xbox-Next oder mal ne Panasonic-Sega-Konsole, wer weiß das schon. Um Sony mach ich nen Bogen und ansonsten bin ich offen. "Let the show begin..." ;)
 
Agenda 2010 :lol:

Um Nintendo mache ich so lange einen Bogen solange sie ihre Energie für dieses blöde, kleine, dicke Klempnerlein verheizen. Soviele Ideen, und immer wieder nur Mario, Toad und Bowser und wie der Rest auch heissen möge -> Schnauze voll meinerseits...
 
Zurück
Top Bottom