Internationaler Vereinsfußball

Wie konnte man sich gegen Neymar entscheiden und dafür den geldgeilen Söldner aka. Götze holen? :uglylol:

In Süd Amerika funktioniert das mit den Transfersnicht so wie hier üblich. Dort liegen die Transferrechte meistens auf vielen schultern, vorallem von Investorengruppen etc. Santos wird nur einen kleinen Anteil der Transferrechte gehabt haben, weswegen sie auch nur einen kleinen Teil vom Kuchen abbekommen haben
 
Ja nur Santos muss sich laut dem Artikel die 17 Mio mit den anderen teilen. Die restlichen fast 40 Mio bleiben allein seinem Papi, der auch sein Agent ist xD.
 
Ja nur Santos muss sich laut dem Artikel die 17 Mio mit den anderen teilen. Die restlichen fast 40 Mio bleiben allein seinem Papi, der auch sein Agent ist xD.

Eben, darum geht es doch.

Achja...

"Ich muss Neymar gratulieren, dass er sich für ein sportliches Projekt und kein finanzielles entschieden hat", sagte der Trainer des spanischen Meisters: "Er ist ein bedeutender Neuzugang, und wir haben ihm sehr lange sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt, weil wir wussten, dass ihm bessere Angebote vorlagen."

Okay :lol:
 
Asier Illarramendi wechselt für rund 38 Millionen zu Real Madrid. Der dritte Neuzugang von Real unterschreibt für sechs Jahre.

Illaramendi absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit 32 Partien in der Primera Division (eine Torvorlage). Bei der U21-EM spielte er in allen Partien und war maßgeblich am Titelgewinn beteiligt. Sein Vertrag bei San Sebastian ist noch bis 2018 gültig.

Berauschend hört sich das nicht an. 38 Mio :ugly: Real mal wieder am Geld rauswerfen :v:
 
LOL war die geforderte Summe nicht bei 30 Mio? Bestimmt ein guter Transfer, bin gespannt wie das Spiel von Real jetz mit ihm und Isco wird
 
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass Real keinen Erfolg haben wird, wenn sie nicht vom Einkaufkurs abweichen. Im Endeffekt werden immer neue Spieler gekauft, die die Heilsbringer sein sollen. Dann merkt man nach zwei Jahren , dass es nicht geklappt hat und kauft neue Stars, ohne das System zu hinterfragen. Erfolg ist eben auch nicht durch Geld Kaufbar, auch er muss aufgebaut werden.

Sieht man bei Bayern, die Grundsteine für den Erfolg wurden in der van Gaal Ära gesetzt.

Mit dem Weggang für mourinho ist glaub ich die letzte Hoffnung gestorben. Der Chef bei Real wird immer die Mannschaft sein und nie der Trainer, der wird im Zweifelsfalle abgesägt und dann beginnt alles wieder von vorne :ugly:
 
Man muss eines bedenken: Real wird mit den ZM rotieren, Barca hat ja wenn man Thiago jetzt wegzählt auch 5 Spieler auf der Position, und das obwohl mit nur 3 Mittelfeldlern gespielt wird. Der einzige der auf der Position wirklich den kürzeren ziehen wird, ist Casemiro.

Das größte Problem bei Real sehe ich, dass man dank Mou das Vertrauen in Trainer was Transfers angeht verloren hat und sich Perez wohl wieder darum alleine kümmert. An Isco war man schon vorher dran und ob Ancelotti nicht lieber einen Stürmer an Stelle von Illarramendi wollte, kann man wohl nur raten.

Was bei Real aber positiv auffällt, dass es bis auf Casemiro nur junge Spanier sind, die man verpflichtet oder hochgeholt hat. Nacho und Illa sind 23, Carvajal und Isco 21 und Morata und Jese gerade mal 20 Jahre alt. Und man kann sehr wohl davon ausgehen, dass zumindest Carvajal, Isco (mit Positionswechseln) und Morata Stammplätze haben werden. Da wird also definitiv etwas für die Zukunft aufgebaut
 
Dann scheint sich der Modric-Deal letzte Saison ja nicht so gelohnt zu haben, wenn man schn wieder nachlegt.

Modric ist der 8er, also werden die zusammenspielen. Illarramendi soll sozusagen das Upgrade zu Khedira darstellen.
Ancelotti wollte ihn, genau wie Isco, weitere Transfers sind laut ihm nicht geplant. Higuain will er ja auch zum Verbleib überreden, neuer Stürmer kommt wohl nur, wenn er geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Real macht das genau richtig. Die besten einheimischen Jungstars verpflichten und eine Mannschaft aufbauen.
 
Eben, man ergänzt die Mannschaft sinnvoll mit spanischen Talenten, Ancelotti klingt bisher sehr vernünftig und ist ein guter Mann, einzig über die Ablösesummen kann man sich streiten, aber das ist heutzutage halt so, wenn man nicht Glück hat und der Spieler ne Aussteigsklausel hat. Von "wild Stars einkaufen" kann bisher nicht wirklich ne Rede sein und wenn dann labert nur Perez davon, der würde whs am liebsten wieder Leute wie Bale oder Suarez holen.
Wie schon mal erwähnt, glaube ich dass Ancelotti durchaus sowas wie der Jupp nach van Gaal von Real werden kann. Mourinho hat wie van Gaal sportlich nichts falsch gemacht und die Mannschaft stark verbessert, aber ab nem gewissen Zeitpunkt hat sich sein Charakter auch negativ auf die Mannschaft ausgewirkt und er hats mit manchen Sachen übertreben (bei vG der Jugendwahn, der sich bei Müller und Badstuber ausgezahlt hat, bei Leuten wie Kraft oder Contento aber eher nicht, bei Mourinho zb die Ausbootung von nem Leader wie Iker, Diego Lopez hat das sportlich zwar weggemacht, teamintern hat das der Mannschaftschemie wohl aber nicht gut getan und das Standing von Jose verschlechtert).
Wenn Ancelotti wie Heynckes jetzt auf seinem Vorgänger aufbaut, die Mannschaft sinnvoll ergänzt und in der Breite verstärkt und wieder für ein gutes Mannschaftsklima sorgt, muss man mit Real die nächsten Jahre rechnen, ein totaler Umbruch ist da absolut nicht nötig. Es gibt wohl weder ein Riesendrama mit Ronaldo, noch muss ein Di Maria nach einer schwächeren Saison verkauft werden, obwohl er die 2 Saisonen davor einer der besten Spieler war.

Manchester City hat wohl das Rennen um Jovetic gewonnen, 26 Mio Pfund + Boni, war klar dass da noch ein Stürmer kommt, guter Mann, kann MS und dahinter plus auf den Außen spielen, mal gucken wie er sich in der PL macht.
Bei Dzeko ist wohl noch nicht entschieden, ob er bleibt oder geht, bei nem Abgang will man wohl noch Negredo von Sevilla holen.

@Kakashi
Rein theoretisch alles (links, rechts, zentral), je nachdem wie Di Maria und Özil nächstes Jahr drauf sind, hat er wohl zentral oder rechts die besten Chancen, sich nen Stammplatz zu erspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerrard hat seinen Vertrag bei Liverpool verlängert und ist somit einer von nur neun Spielern, die im Laufe ihrer Karriere in der Premier League ausschließlich für einen Verein aktiv waren. Ich ziehe weiter meinen Hut vor ihm und wünsche mir nach wie vor das Wunder, dass Liverpool unter ihm noch einmal die Meisterschaft gewinnt und sein Traum wahr wird. Möge - wie auch immer - das Wunder wahr werden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerrard hat seinen Vertrag bei Liverpool verlängert und ist somit einer von nur neun Spielern, die im Laufe ihrer Karriere in der Premier League ausschließlich für einen Verein aktiv waren. Ich ziehe weiter meinen Hut vor ihm und wünsche mir nach wie vor das Wunder, dass Liverpool unter ihm noch einmal die Meisterschaft gewinnt und sein Traum wahr wird. Möge - wie auch immer - das Wunder wahr werden. :)

sehr schön. Gerrard ist mir mit Abstand der liebste englische Spieler. Mit dem aktuellen Kader wird es aber eher schwierig mit der Meisterschaft. Aber man soll ja niemals nie sagen ;)
 
Zurück
Top Bottom