Internationaler Vereinsfußball

Benfica ist diese Saison echt gestraft, so wie Bayern letztes Jahr, nur noch schlimmer. Die Meisterschaft wurde kurz vor Schluss aus der Hand gegeben nach nem späten glücklichen Tor von Porto, die Euroleague wurde aufgrund eines späten glücklichen Kopfballtor von Chelsea verloren und Guimarães gewinnt (laut SZ) "überraschend" mit einem späten Tor ...

Glückliches Tor von Porto?

Und Vitoria hat halt in 2 Minuten aus einem 1:0 ein 1:2 gemacht. Mit Eigentor aus Off-Side Position und in der 80 Minute.
 
Ein Verein, der viel Geld hat und wahrscheinlich gut zahlt: Warum nicht?

weil das nun ja keine unbekannten, mittelmässigen spieler sind.

falcao war doch von fast ganz europa umworben oder nicht?

da waren doch bestimmt einige dabei die reele chancen auf nationale, wie auch internationale titel haben.
 
Klasse, in einem Jahr hat man dann wohl noch so einen Mist Verein in der CL. Irgendwann wird sportlicher Erfolg nicht mehr richtig belohnt, Geld ist doch eh genug da. Scheidet man in der Gruppenphase aus haut man eben im Sommer danach nochmal 150 Millionen in den Kader. Irgendwann klappt das schon. Für Vereine die solide wirtschaften ist die Entwicklung ein absoluter Witz.
 
der AS Monaco hat die Kohle ja auch deshalb, weil man keine Steuern für die Spielergehälter zahlen muss. Deswegen locken sie zwar große Namen zu sich, sind aber in der gesamten Ligue Un momentan sehr unbeliebt, da die restlichen Klubs (die sich ja in Frankreich befinden) 75 Prozent Steuer für die Gehälter zahlen dürfen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der AS Monaco vlt sogar am Ende garnicht mitspielen darf, sollten die anderen Klubs Protest einlegen. Weil Fremdinvestor ist zwar eines, aber ein "ausländischer" Klub, der dadurch ungerechten Vorteil gegenüber den Anderen hat, etwas anderes
 
weil das nun ja keine unbekannten, mittelmässigen spieler sind.

falcao war doch von fast ganz europa umworben oder nicht?

da waren doch bestimmt einige dabei die reele chancen auf nationale, wie auch internationale titel haben.

Bei Falcao ist es aber so, dass Real in dem Transfer noch einiges zu sagen hat. Da Atletico angeblich eine "Anti-Real-Klausel" für Falcao hat, wechselt dieser für eine kurze Zeit zu Monaco, bevor dann Real sich den Stürmer angelt. Soll angeblich zwischen den Managern abgesprochen sein!
 
Vor allem vergessen einige dass es nicht irgend eine Mannschaft ist. Monaco ist die 5. erfolgreichste Mannschaft Frankreichs, noch erfolgreicher als PSG und sie standen vor 10 Jahre im CL Final.
 
Stimmt schon, ändert aber nichts dran, dass Monaco vor dem Scheich kurz vor dem Absturz in die 3.Liga stand. Der Scheich hat den Verein vor dem Aus bewahrt und jetzt wieder in die Ligue 1 geführt, kann den Wechsel deshalb jetzt auch nicht nachvollziehen, man weiß ja nicht einmal noch, ob das wirklich was langfristiges wird, CL-Teilnahme gibt es auch noch keine. Am Ende springt der Russe ab wie der Scheich von Malaga, die sich noch ganz gut rausgezogen haben.

Das mit den Steuern ist irgendwie auch ein Witz. Dadurch setzt Monaco dem ganzen die Krone auf und kann noch abartigere Gehälter raushauen als es PSG, City und Co. können.
FFP sollte da ja eigentlich irgendwie wirken, schließlich ist Monaco noch am Beginn und kann noch nicht den Umsatz aufweisen, um die zukünftigen Investitionen auszugleichen. Aber wird wohl wieder nichts passieren^^
 
Das es Verzögerungen beim Ratenkauf von Porto gab wusst ich ja, aber dass Atletico ihn tatsächlich noch immer nicht abbezahlt hat???

Die haben das Jahr davor EL gewonnen und sind dank ihm auf nem sicheren CL Platz und sind so arm noch immer abzustottern? xD
 
Zurück
Top Bottom