Internationaler Vereinsfußball

es gibt kein Trainer der so gut ist wie Mo. Bei Real happert es an anderen dingen. Wenn man glaubt das ein Trainerwechsel nur ERfolg bringt, dann müsste man die letzten Jahre aufzeigen.

Vorallem da Sir Alex weg ist, ist unumstritten Mo der fähigste, wobei ich den guten Jupp nicht grad schlechter sehe.

Real braucht einfach frisches Blut, aber auf dem Feld, nicht auf der Trainer Position

Zwischen Mo und Real hat es ganz offensichtlich nicht geklappt. 3 (?) Titel sind schon eine ganz schwache ausbeute. Man muss aber auch sagen, dass man mit Barca ein teils übermächtige Konkurenz hatte. Fachlich ist Mo gut, was er sich aber alles geleistet hat fand ich schon grenzwertig.
Jedenfalls bin ich gespannt wie real und Barca nächstes Jahr aufgestellt werden.
 
Mou sollte nicht vergessen, Aggro-Pepe und Schwalben-Di Maria gleich mitzunehmen, dann wird Real nochmal um einiges sympatischer.

Bin aber gespannt, wer Real trainieren wird: Ancelotti möchte zwar hin, aber PSG will ihn nicht gehen lassen (ich hätt ihn auch lieber bei PSG, er macht dort wirklich gute Arbeit). Vlt macht Real ja einen Tausch mit Chelsea und holt sich Benitez
 
Was ist denn bei Monaco los? Sind die i/wie in Scheichbesitz?
Falcao könnte angeblich auch hingehen...:o
 
Die gehören irgendeinem reichen Russen, der wieder ein neues Spielzeug brauchte. Die Entwicklung, die das ganze nimmt, finde ich echt schlimm. Das grenzt nicht nur an Wettbewerbsverzerrung, das ist Wettbewerbsverzerrung. Und unglaublich unfair gegenüber den anderen Vereinen, die aus eigener Kraft etwas erreichen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dmitry Rybolovlev heißt der Mann, sein Vermögen wird auf knappe $10 Mrd. geschätzt und sichert dem ASM die nächsten 4 Jahre mehr als $100 Mio zu, ein Grund warum Monaco just augestiegen ist.
 
Nur gibt es bei Monaco ein Problem: Während die anderen Klubs in der Ligue Un 75% an Lohnkosten bezahlen müssen, muss es der AS Monaco gar keine zahlen!!! Deswegen locken Sie Momentan Topspieler zu sich.

Die Ligue Un hat jetzt aber ein Riesenproblem, da die anderen Klubs natürlich nicht Happy deswegen sind. Wer weiß, was in Frankreich noch abgeht, wenn so ne Wettbewerbsverzerrung einfach geduldet wird
 
http://www.transfermarkt.de/de/as-m...ez-kommen-aus-porto/news/anzeigen_123464.html
Am Dienstag ging es noch als Gerücht über Transfermarkt.de – nun ist es offiziell: Der AS Monaco hat sich die Dienste von João Moutinho (Foto) und James Rodríguez gesichert. Das Duo wechselt vom FC Porto zu den Monegassen und soll rund 70 Millionen Euro an Ablöse kosten. Beide Spieler erhalten Fünfjahres-Verträge.

Da bekommt PSG ja ganz schön Konkurrenz wenn es um die Finanzen geht :D...
 
Der Falcao Wechsel steht auch kurz bevor. Porto verliert allerdings mit Moutinho und Rodriguez zwei sehr wichtige Spieler. Verstehe nicht, wie man beide abgeben konnte.
 
Naja, gibt ja das Financial Fairplay...

....ohh wait, Platini ist ja Franzose, den wirds nicht stören :v:
 
Mazzari verlässt Neapel und wird neuer Inter-Trainer. Benitez wiederum soll laut mehreren Medienberichten sein Nachfolger bei Napoli werden. Pellegrini hat sich bei Malaga auch schon verabschiedet, der Weg zu City ist also frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam frag ich mich, was Porto mit der ganzen Kohle anstellt. Jetz die 2 für 70Mio, letztes Jahr der Hulk Deal und davor Falcao. Und jedes Mal schaffen Sie's aufs Neue, sowohl in der Liga als auch international gut dazustehen
 
Langsam frag ich mich, was Porto mit der ganzen Kohle anstellt. Jetz die 2 für 70Mio, letztes Jahr der Hulk Deal und davor Falcao. Und jedes Mal schaffen Sie's aufs Neue, sowohl in der Liga als auch international gut dazustehen

Schau dir den portugiesischen Fussball in den letzten 20 Jahre an. Gibt nur wenig Länder die soviele grosse Spieler hervorgebracht hat. Figo, Quaresma, Ronaldo, Nani, Pinto, Baia, Sousa, Couto etc. etc. Aber eben, wird alles verkauft weil man das Geld braucht.
 
Hätte nicht gedacht das Moutinho jetzt so abrupt wechselt. Hatte ich eig. länger bei Porto erwartet.
Hätte ich vor ein 1-2 auch gerne in München gesehen, sehr interessanter Spieler.
 
War ja letztes Jahr schon fast bei Tottenham, das scheiterte glaube ich nur, weil keine Zeit mehr für alle vertraglichen Details blieb. Hab deshalb heuer auch mit nem Wechsel gerechnet, hätte ihn aber lieber bei AvB gesehen als bei Monaco, aber ok. Hoffe Falcao zieht nicht nach.

Portos Scoutingabteilung ist einfach bewundernswert, schon immer wieder fantastisch anzusehen, wie die Talente aus Südamerika billig verpflichten und dann Leute wie Rodiguez, Falcao oder Hulk für ein Vielfaches verkaufen. Halten ja trotzdem jeweils ne gute Grundqualiät und dominieren national.
 
Naja, gibt ja das Financial Fairplay...

....ohh wait, Platini ist ja Franzose, den wirds nicht stören :v:
Wenn's um Financial Fairplay geht, müsste man allem voran erst mal die CL abschaffen, zumindest in ihrer jetzigen Form. Was Monaco betrifft, kann ich keinen Unterschied sehen, ob nun der reiche Fürst oder der reiche Russe sein Geld reinpumpt.
 
Zurück
Top Bottom