Innovationen - wer hat was zuerst gebracht?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nasagoal schrieb:
kenshiro schrieb:
wo wären sega sony microsoft und all die anderen, wenn es nintendo vor 20 jahren nicht gäbe?
dann wären Sony und Microsoft nie ins Konsolengeschäft eingestiegen, da erst Nintendo Videospielen zum Massenphänomenen/Mainstream gemacht hat... gar keine Diskussion :)

Sony und Microsoft wären irgendwann auf den Trichter gekommen in das Geschäft einzusteigen. Wenn nicht die, vielleicht Panasonic. Statt Nintendo wäre ein anderer in die Rolle gesprungen... gar keine Diskussion :)
 
Mog schrieb:
nasagoal schrieb:
kenshiro schrieb:
wo wären sega sony microsoft und all die anderen, wenn es nintendo vor 20 jahren nicht gäbe?
dann wären Sony und Microsoft nie ins Konsolengeschäft eingestiegen, da erst Nintendo Videospielen zum Massenphänomenen/Mainstream gemacht hat... gar keine Diskussion :)

Sony und Microsoft wären irgendwann auf den Trichter gekommen in das Geschäft einzusteigen. Wenn nicht die, vielleicht Panasonic. Statt Nintendo wäre ein anderer in die Rolle gesprungen... gar keine Diskussion :)

nene glaub mir hätte es nintendo nicht gegeben, wär es ausgewesen mit dem spielen. viele entwickler hätten dichtmachen müssen, weil keiner die spiele kaufen wollte. es gäbe dann auch keine neue firma, da es zu riskant gewesen wäre da einzusteigen. ich hätte es vielleicht nur sega zugetraut die rolle nintendos damals einzunehmen, aber niemand anderem. was sagt das uns? ohne nintendo hätten die anderen keine möglichkeit mehr gehabt irgendetwas zu kreiren (oje hoffentlich richtig geschrieben)
 
:shakehead: Haut euch doch wer was erfunden, oder als erster etwas in seine Konsole erfolgreich integriert hat, da kann man doch nur drüber lachen. Jede Hersteller trägt doch dazu bei, dass man auf seiner Konsole Features genießen kann, die sonst keienr bietet, und darin liegt doch der wirklich Spaß, und nicht welcher Fanboy man ist. :P
 
Rolyet schrieb:
McBain schrieb:
-L3+R3 buttons(die analog sticks reindrücken)

Sinnlos und von der Konkurrenz niemans kopiert/genutzt worden.

also ich hab genug spiele wo die buttons zu genüge genutzt werden,sei es um sich bei onimusha zu verwandeln,bei jump n runs die kamera zu zentrieren(das sie auf druck wieder direkt hinter den charakter springt),bei shootern den zoom-modus zu aktivieren,oder beim pate leute zu erwürgern...bei ps2 spielen wurden sie auf jedenfall oft verwendet

McBain schrieb:
-analog-nub bei nem handheld

Unpraktisch und sehr unkomfortabel.

weil du auch ne psp hast stimmts?daxter oder syphon filter zeigen,WIE genau und praktisch das ding sein kann,bei den ersten psp games war die steuerung recht schwammig,aber die letzten spiele haben es alle besser gemacht...falls denn jemals nen gba nachfolger kommt,hat der mit sicherheit auch etwas ähnliches

McBain schrieb:
-drucksensitive tasten beim controller

Wenn ihr Nintendo ihre Innovationen nicht zusprecht, dann Sony bitte auch nicht, denn das gabs schon vorher mal...

laut der seite hat sony das aber zuerst im consolen bereich gehabt,und auch das wird oft genutzt(weil jemand anders meinte,nutzt keine sau)
bei mteal gear solid 3 z.b. setzt das komplette close-quarter-combat-system auf die druckintensiven tasten,drückst kreis-taste leicht,nimmst nen gegner als geisel,drückst ihn dagegen hart rein,schlitzt dem armen die kehle auf........oder bei fast jedem ps2 rennspiel(glaube sogar gta)hängt die fahrgeschwindigkeit davon ab,wie doll man den x-button z.b. drückt


McBain schrieb:

Och naja, diese Technik gabs ja auch vorher schonmal. Da Nintendo den Touchscreen nicht erfunden hat, hat auch Sony nicht Eye Toy erfunden, höchstens den Namen.

wieso zum teufel dürft ihr technik nennen die nintendo nicht erfunden hat(touchscreen,microphone etc)und wir nicht?sowas wie eye toy gabs vorher im consolenbereich eben nicht!die gameboy camera kann man auch kaum vergleichen,ausserdem müsste sie gefloppt sein,sonst gäbe es dafür nachfolger für gba und ds,klingt einleuchtend nicht?eye toy ist aber nicht gefloppt,punkt

McBain schrieb:
-optisches medium auf nem handheld

Was anscheinend keiner haben will...

bezieht sich vielleicht auf die filmindustrie,aber den spielen kommt es nur zu gute,denn eben sonen medium ist der grund,weshalb spiele wie gta,daxter oder syphon filter niemals auf dem ds möglich sind,angefangen von stundenlanger unterschiedlicher high qualitiy musik(gta)über volle sprachausgabe(daxter)bis hin zu stundenlangen rendersequenzen(syphon filter)...ja nintendo fans werden wieder sagen,sowas brauch ich nicht auf nem handheld(anspruch..anyone? :rolleyes: )das ist zwar eure meinung,aber ICH hab sowas eben gern auf nem handheld,da es auch der atmo zu gute kommt
 
So möchte schnell was zu dem Thema sagen.

Ich spiele nun fast 15 Jahre. Ich habe mich eigentlich nie gegen ein System verschlossen und immer alles getestet. Dennoch bin ich im Herzen Nintendo Fan.

Auch wenn ich das bin ist es mir sowas von egal wer was von wem wo oder wie kopiert oder erfunden hat. Fakt ist für mich dass Nintendo immer wieder neue Sachen gebracht hat, welche oft veränderungen in der Industrie herbeigeführt haben. Allerdings haben sie auch nachgezogen oder andere wichtige Veränderungen ignoriert (Mediumwechsel,...).

Mir als SPieler kann dies aber alles egal sein. Das wichtigste ist immer das ein Spiel auf ein System zugeschnitten ist, dass es die Eigenheiten der Konsole gut nützt und das beste raus holt. Mehr ist nicht wichtig.

Ich habe kein Problem damit wenn eine Firma was von eienr anderen nimmt, denn daduch entwickelt sich etwas weiter und wird optimiert. Für uns Spieler kann dies nur zum Vorteil sein...
 
Athrun Zala schrieb:
:shakehead: Haut euch doch wer was erfunden, oder als erster etwas in seine Konsole erfolgreich integriert hat, da kann man doch nur drüber lachen. Jede Hersteller trägt doch dazu bei, dass man auf seiner Konsole Features genießen kann, die sonst keienr bietet, und darin liegt doch der wirklich Spaß, und nicht welcher Fanboy man ist. :P

dito
 
kenshiro schrieb:
Mog schrieb:
nasagoal schrieb:
kenshiro schrieb:
wo wären sega sony microsoft und all die anderen, wenn es nintendo vor 20 jahren nicht gäbe?
dann wären Sony und Microsoft nie ins Konsolengeschäft eingestiegen, da erst Nintendo Videospielen zum Massenphänomenen/Mainstream gemacht hat... gar keine Diskussion :)

Sony und Microsoft wären irgendwann auf den Trichter gekommen in das Geschäft einzusteigen. Wenn nicht die, vielleicht Panasonic. Statt Nintendo wäre ein anderer in die Rolle gesprungen... gar keine Diskussion :)

nene glaub mir hätte es nintendo nicht gegeben, wär es ausgewesen mit dem spielen. viele entwickler hätten dichtmachen müssen, weil keiner die spiele kaufen wollte. es gäbe dann auch keine neue firma, da es zu riskant gewesen wäre da einzusteigen. ich hätte es vielleicht nur sega zugetraut die rolle nintendos damals einzunehmen, aber niemand anderem. was sagt das uns? ohne nintendo hätten die anderen keine möglichkeit mehr gehabt irgendetwas zu kreiren (oje hoffentlich richtig geschrieben)

Dann würden wir alle halt jetzt auf dem Amiga Xtausend oder dem PC gamen - wenn juckts?

Ohne die Konkurrenz von Sony und den anderen gäbe es keinen DS, keinen Cube, keinen Wii und ihr würdet immer noch 160 DM für ein SNES-Modul bezahlen...

Ist doch so ein Schmarrn ein "waswärewenn" Diskussion anzufangen. Es ist, wie es ist. Sony kupfert wohl das ein oder andere ab, aber ohne Sony wären die Konsolen immer noch ein Kinderzimmerspielzeug, in das kaum ein Erwachsener Geld investieren würde.

Konkurrenz belebt das Geschäft - und drei Hersteller verträgt das Geschäft allemal. Außerdem ist es mittlerweile hier unerträglich geworden - eine Basherei jagt die andere. Dabei ist es doch ganz einfach - wenns Euch nicht gefällt, dann kauft es nicht - basta...
 
eXact schrieb:
kenshiro schrieb:
Mog schrieb:
nasagoal schrieb:
kenshiro schrieb:
wo wären sega sony microsoft und all die anderen, wenn es nintendo vor 20 jahren nicht gäbe?
dann wären Sony und Microsoft nie ins Konsolengeschäft eingestiegen, da erst Nintendo Videospielen zum Massenphänomenen/Mainstream gemacht hat... gar keine Diskussion :)

Sony und Microsoft wären irgendwann auf den Trichter gekommen in das Geschäft einzusteigen. Wenn nicht die, vielleicht Panasonic. Statt Nintendo wäre ein anderer in die Rolle gesprungen... gar keine Diskussion :)

nene glaub mir hätte es nintendo nicht gegeben, wär es ausgewesen mit dem spielen. viele entwickler hätten dichtmachen müssen, weil keiner die spiele kaufen wollte. es gäbe dann auch keine neue firma, da es zu riskant gewesen wäre da einzusteigen. ich hätte es vielleicht nur sega zugetraut die rolle nintendos damals einzunehmen, aber niemand anderem. was sagt das uns? ohne nintendo hätten die anderen keine möglichkeit mehr gehabt irgendetwas zu kreiren (oje hoffentlich richtig geschrieben)

Dann würden wir alle halt jetzt auf dem Amiga Xtausend oder dem PC gamen - wenn juckts?

Ohne die Konkurrenz von Sony und den anderen gäbe es keinen DS, keinen Cube, keinen Wii und ihr würdet immer noch 160 DM für ein SNES-Modul bezahlen...

Ist doch so ein Schmarrn ein "waswärewenn" Diskussion anzufangen. Es ist, wie es ist. Sony kupfert wohl das ein oder andere ab, aber ohne Sony wären die Konsolen immer noch ein Kinderzimmerspielzeug, in das kaum ein Erwachsener Geld investieren würde.

Konkurrenz belebt das Geschäft - und drei Hersteller verträgt das Geschäft allemal. Außerdem ist es mittlerweile hier unerträglich geworden - eine Basherei jagt die andere. Dabei ist es doch ganz einfach - wenns Euch nicht gefällt, dann kauft es nicht - basta...


da hast du recht, finde auch das sony den konsolenmarkt richtig groß gemacht hat und der sache ein ganz neues image verpasst hat, also hand aufs herz, ohne sony wäre der konsolenmarkt nicht das was er jetzt ist, sie haben generell das videospielen erst richtig populär gamacht.
 
nightelve schrieb:
nasagoal schrieb:
ach, nun seid doch nicht beleidigt... Nintendo hat immerhin die Schultertasten erfunden :)

Aber nichtmal die verschiedenfarbigen Buttons sind von Nintendo wie so oft hier propagiert....

*puff* *plop*
Und die nächste ist futsch....

naja...

First Rumble Functionality

The Nintendo 64's Rumble Pak was the first console controller add-on to feature a vibration function.


First Use of Analog Swing Trigger

The controller of the Nintendo 64 was very important for the future of gaming. The Analog Stick / Analog Swing Trigger was a very big innovation. Today all controllers have a type of a control stick.

Das steht beim N64 und stimmt auch so...

Nintendo hat mit dem N64 standards gesetzt die noch heute benutzt werden. Bitte auch nicht vergessen, das ALLE Pads wie wir sie heute kennen von Nintendos NES abstammen, sega hat sicher nicht soviel geleistet, sie haben viele kleine spielereien gebracht die sich nicht durchgesetzt haben, die analogen schulterknöpfe sind die einzigen geblieben die zu nem Standard wurden.

Leider gings mit dem n64 bergab für nintendo, ist aber nicht schlimm, sony hat halt die besseren Spiele und das ganze Kinderzeug von Nintendo hat damals vielleicht spaß gemacht, heute bin ich doch aus dem alter raus ;)
 
Aber schaut mal was beim gamecube steht:

First Console with a Carrying Handle

The GCN featured a carrying handle for style and ease of portability. It was featured in Japanese commercials, but not so much in American and European marketing.


:lol:
 
squallsdestiny schrieb:
eXact schrieb:
kenshiro schrieb:
Mog schrieb:
nasagoal schrieb:
kenshiro schrieb:
wo wären sega sony microsoft und all die anderen, wenn es nintendo vor 20 jahren nicht gäbe?
dann wären Sony und Microsoft nie ins Konsolengeschäft eingestiegen, da erst Nintendo Videospielen zum Massenphänomenen/Mainstream gemacht hat... gar keine Diskussion :)

Sony und Microsoft wären irgendwann auf den Trichter gekommen in das Geschäft einzusteigen. Wenn nicht die, vielleicht Panasonic. Statt Nintendo wäre ein anderer in die Rolle gesprungen... gar keine Diskussion :)

nene glaub mir hätte es nintendo nicht gegeben, wär es ausgewesen mit dem spielen. viele entwickler hätten dichtmachen müssen, weil keiner die spiele kaufen wollte. es gäbe dann auch keine neue firma, da es zu riskant gewesen wäre da einzusteigen. ich hätte es vielleicht nur sega zugetraut die rolle nintendos damals einzunehmen, aber niemand anderem. was sagt das uns? ohne nintendo hätten die anderen keine möglichkeit mehr gehabt irgendetwas zu kreiren (oje hoffentlich richtig geschrieben)

Dann würden wir alle halt jetzt auf dem Amiga Xtausend oder dem PC gamen - wenn juckts?

Ohne die Konkurrenz von Sony und den anderen gäbe es keinen DS, keinen Cube, keinen Wii und ihr würdet immer noch 160 DM für ein SNES-Modul bezahlen...

Ist doch so ein Schmarrn ein "waswärewenn" Diskussion anzufangen. Es ist, wie es ist. Sony kupfert wohl das ein oder andere ab, aber ohne Sony wären die Konsolen immer noch ein Kinderzimmerspielzeug, in das kaum ein Erwachsener Geld investieren würde.

Konkurrenz belebt das Geschäft - und drei Hersteller verträgt das Geschäft allemal. Außerdem ist es mittlerweile hier unerträglich geworden - eine Basherei jagt die andere. Dabei ist es doch ganz einfach - wenns Euch nicht gefällt, dann kauft es nicht - basta...


da hast du recht, finde auch das sony den konsolenmarkt richtig groß gemacht hat und der sache ein ganz neues image verpasst hat, also hand aufs herz, ohne sony wäre der konsolenmarkt nicht das was er jetzt ist, sie haben generell das videospielen erst richtig populär gamacht.


ich hoffe du unterstellst mir keine basherei? ich sag nur wie es ist. ich bashe nicht sony oder wen auch immer ( da ich mir zum ersten mal ne ps holen werde also die 3 natürlich).
 
ist ja schön was nintendo so alles erfunden hat, aber eine wichtige sache hat bisher immer gefehlt, sie haben in den letzten 10 jehren absolut nichts gemacht um den konsolenmarkt zu erweitern, sondern sich immer nur auf ihre mario frachises verlassen, da hat sogar microsoft mehr gemacht, da sie viele pc spieler wider auf konsole,z.b. durch die shooter gebracht hat.Jetzt macht sich nintendo sich erst gedanken,siehe Wii, und da sind sie auf einmal die kings, was ich nicht ganz verstehe.
 
squallsdestiny schrieb:
ist ja schön was nintendo so alles erfunden hat, aber eine wichtige sache hat bisher immer gefehlt, sie haben in den letzten 10 jehren absolut nichts gemacht um den konsolenmarkt zu erweitern, sondern sich immer nur auf ihre mario frachises verlassen, da hat sogar microsoft mehr gemacht, da sie viele pc spieler wider auf konsole,z.b. durch die shooter gebracht hat.Jetzt macht sich nintendo sich erst gedanken,siehe Wii, und da sind sie auf einmal die kings, was ich nicht ganz verstehe.

ich sag dir was sie die letzten zehn jaren gemacht haben. sie führten den analog stick mit dem n64 ein. den rumble effekt auch mit dem n64, den z trigger 4port gaming, sehr schnelles laden der spiele auf beiden systemen n64 und gc. , den wavebird kabelloses gamen auf konsole alle ziehen nach,
 
squallsdestiny schrieb:
ist ja schön was nintendo so alles erfunden hat, aber eine wichtige sache hat bisher immer gefehlt, sie haben in den letzten 10 jehren absolut nichts gemacht um den konsolenmarkt zu erweitern, sondern sich immer nur auf ihre mario frachises verlassen, da hat sogar microsoft mehr gemacht, da sie viele pc spieler wider auf konsole,z.b. durch die shooter gebracht hat.Jetzt macht sich nintendo sich erst gedanken,siehe Wii, und da sind sie auf einmal die kings, was ich nicht ganz verstehe.

Und Sony mit Eye Toy und SingStar? :lol:

Du glaubst doch nicht im ernst, dass sich ein 30jähriger voriger überhauptnichtgamer wegen einem Spiel sich jemals ne PS2 gekauft hat :lol:

Des weiteren gabs beim Cube auch Donkey Konga & co.

Und mit dem DS hat Nintendo mehr für Markterweiterung getan wie MS und Sony zusammen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom