Innovationen - wer hat was zuerst gebracht?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Georg Prime schrieb:
Stimmt. Mit der Hand aufs Herz kann man sagen, das Sony Konsolenspieler immer mehr das Image der reichen Hip Hopper verpasst. ;)

Was ist das den für eine blöde Aussage?

Streitet ihr euch etwa immer noch wegen den Inovationen? :-?
 
Schon witzig, wie alle Nintendo-Spieler als Kinder abgestempelt werden, imo sind das eher einige Sony-Spieler, aber lassen wir das.
Nintendo hat sehr viel für den Markt getan. Controller, Rumple-Pack und vieles mehr.
Natürlich hatte jede Fimra ihre Innovationen, aber die von Nintendo sind zu allg. Standards geworden. Hätte es den N64 Controller z.B. nicht gegeben, würden wir vllt immernoch mit Digi-Kreuz zocken.

Wer behauptet Nintendo habe nichts getan für den Markt, dem istnicht mehr zu helfen.
 
Naja aber genau so sinnlos ist es zu sagen Sony hätte da nichts getan.
Sie haben zwar immer geklaut, aber wenigstens haben sie es verstanden die Sachen besser zu vermarkten als Nintendo.
Zudem verdanken wir Sony eine Unmenge an neuer Spieleserien. Multimediafunktionen der Konsolen, Spiele für Erwachsene...

Nintendo loben ist die eine Sache, man sollte jedoch auch die anderen nicht aus der sicht verlieren!
 
Master H schrieb:
squallsdestiny schrieb:
ist ja schön was nintendo so alles erfunden hat, aber eine wichtige sache hat bisher immer gefehlt, sie haben in den letzten 10 jehren absolut nichts gemacht um den konsolenmarkt zu erweitern, sondern sich immer nur auf ihre mario frachises verlassen, da hat sogar microsoft mehr gemacht, da sie viele pc spieler wider auf konsole,z.b. durch die shooter gebracht hat.Jetzt macht sich nintendo sich erst gedanken,siehe Wii, und da sind sie auf einmal die kings, was ich nicht ganz verstehe.

Und Sony mit Eye Toy und SingStar? :lol:

Du glaubst doch nicht im ernst, dass sich ein 30jähriger voriger überhauptnichtgamer wegen einem Spiel sich jemals ne PS2 gekauft hat :lol:

Des weiteren gabs beim Cube auch Donkey Konga & co.

Und mit dem DS hat Nintendo mehr für Markterweiterung getan wie MS und Sony zusammen.

Doch, hat so manch 30 jähriger - glaub mir, ich kenn da einige :)

Donkey Konga ist nur noch übel und wurde schon einen Monat nach Start für 19 Euro verramscht.

Der DS ist wahrlich eine Erweiterung des Marktes und Hut ab vor BigN.
 
Master H schrieb:
squallsdestiny schrieb:
ist ja schön was nintendo so alles erfunden hat, aber eine wichtige sache hat bisher immer gefehlt, sie haben in den letzten 10 jehren absolut nichts gemacht um den konsolenmarkt zu erweitern, sondern sich immer nur auf ihre mario frachises verlassen, da hat sogar microsoft mehr gemacht, da sie viele pc spieler wider auf konsole,z.b. durch die shooter gebracht hat.Jetzt macht sich nintendo sich erst gedanken,siehe Wii, und da sind sie auf einmal die kings, was ich nicht ganz verstehe.

Und Sony mit Eye Toy und SingStar? :lol:

Du glaubst doch nicht im ernst, dass sich ein 30jähriger voriger überhauptnichtgamer wegen einem Spiel sich jemals ne PS2 gekauft hat :lol:



Des weiteren gabs beim Cube auch Donkey Konga & co.

Und mit dem DS hat Nintendo mehr für Markterweiterung getan wie MS und Sony zusammen.

1. red ich von konsole, müssen Nfanboys jedesmal den ds als argument benutzen und das versagen von bigN in den letzten jahren runterzuspielen

2.wer sagt das ich von eyetoy, singstar oder buzz rede, sie habe genug andere franchises, überleg mal wie viel serien auf der psone geboren wurden, sony hatte einfach genial mit third parties gearbeitet, und mit kurby, mario oder pokemon spricht mann nun mal fast nur die gleiche zielgruppe an, schau dir mal das lineup von psone oder ps2 an, sony hat hier einfach für jeden was.

3.das was ich meine,das sony den konsolenmarkt so groß gemacht hat wie er jetzt ist, und darüber brauchen wir nicht streiten, du durfst das jetzt nicht falsch verstehen ich hasse N nicht, hab selbst einen cube,aber mir kommt es so vor das Nfanboy nicht einsehen das Nindendo mindestens genauso viel mist gebaut hat in den letzten jahren wie andere schon einmal oder jetzt, aber trotdem sind N immer die retter der Konsolenwelt, nur das was sony oder microsoft macht ist böse, nichts wird hinterfrag, sondern alles hingenommen, beispiel, sony sind ja in alles augen die die alle verarschen, siehe rendenvideos letztes jahr, aber ich denk mal viel errinnern sich noch an die pesentation von den gamecube, als nintendo schöne rendervideos zu zelda und MP gezeigt hat, aber in gegesatz zu nintendo hat sony bei psone und ps2 ihre techdemos immer wahr gemacht, so wird es auch bei ps3 werden.Ich will hier nicht rumbashen, nur einmal für ein wenig chancengleichheit sorgen, jeder hat was geleistet, aber BigN steht da nicht auf platz 1.
 
squallsdestiny schrieb:
Master H schrieb:
squallsdestiny schrieb:
ist ja schön was nintendo so alles erfunden hat, aber eine wichtige sache hat bisher immer gefehlt, sie haben in den letzten 10 jehren absolut nichts gemacht um den konsolenmarkt zu erweitern, sondern sich immer nur auf ihre mario frachises verlassen, da hat sogar microsoft mehr gemacht, da sie viele pc spieler wider auf konsole,z.b. durch die shooter gebracht hat.Jetzt macht sich nintendo sich erst gedanken,siehe Wii, und da sind sie auf einmal die kings, was ich nicht ganz verstehe.

Und Sony mit Eye Toy und SingStar? :lol:

Du glaubst doch nicht im ernst, dass sich ein 30jähriger voriger überhauptnichtgamer wegen einem Spiel sich jemals ne PS2 gekauft hat :lol:



Des weiteren gabs beim Cube auch Donkey Konga & co.

Und mit dem DS hat Nintendo mehr für Markterweiterung getan wie MS und Sony zusammen.

1. red ich von konsole, müssen Nfanboys jedesmal den ds als argument benutzen und das versagen von bigN in den letzten jahren runterzuspielen

2.wer sagt das ich von eyetoy, singstar oder buzz rede, sie habe genug andere franchises, überleg mal wie viel serien auf der psone geboren wurden, sony hatte einfach genial mit third parties gearbeitet, und mit kurby, mario oder pokemon spricht mann nun mal fast nur die gleiche zielgruppe an, schau dir mal das lineup von psone oder ps2 an, sony hat hier einfach für jeden was.

3.das was ich meine,das sony den konsolenmarkt so groß gemacht hat wie er jetzt ist, und darüber brauchen wir nicht streiten, du durfst das jetzt nicht falsch verstehen ich hasse N nicht, hab selbst einen cube,aber mir kommt es so vor das Nfanboy nicht einsehen das Nindendo mindestens genauso viel mist gebaut hat in den letzten jahren wie andere schon einmal oder jetzt, aber trotdem sind N immer die retter der Konsolenwelt, nur das was sony oder microsoft macht ist böse, nichts wird hinterfrag, sondern alles hingenommen, beispiel, sony sind ja in alles augen die die alle verarschen, siehe rendenvideos letztes jahr, aber ich denk mal viel errinnern sich noch an die pesentation von den gamecube, als nintendo schöne rendervideos zu zelda und MP gezeigt hat, aber in gegesatz zu nintendo hat sony bei psone und ps2 ihre techdemos immer wahr gemacht, so wird es auch bei ps3 werden.Ich will hier nicht rumbashen, nur einmal für ein wenig chancengleichheit sorgen, jeder hat was geleistet, aber BigN steht da nicht auf platz 1.

Da gebe ich dir voll und ganz recht. Was Nintendo nun mitdem DS gemacht hat, war davor Sony mit der PS!
 
eXact schrieb:
Master H schrieb:
squallsdestiny schrieb:
ist ja schön was nintendo so alles erfunden hat, aber eine wichtige sache hat bisher immer gefehlt, sie haben in den letzten 10 jehren absolut nichts gemacht um den konsolenmarkt zu erweitern, sondern sich immer nur auf ihre mario frachises verlassen, da hat sogar microsoft mehr gemacht, da sie viele pc spieler wider auf konsole,z.b. durch die shooter gebracht hat.Jetzt macht sich nintendo sich erst gedanken,siehe Wii, und da sind sie auf einmal die kings, was ich nicht ganz verstehe.

Und Sony mit Eye Toy und SingStar? :lol:

Du glaubst doch nicht im ernst, dass sich ein 30jähriger voriger überhauptnichtgamer wegen einem Spiel sich jemals ne PS2 gekauft hat :lol:

Des weiteren gabs beim Cube auch Donkey Konga & co.

Und mit dem DS hat Nintendo mehr für Markterweiterung getan wie MS und Sony zusammen.

Doch, hat so manch 30 jähriger - glaub mir, ich kenn da einige :)

Donkey Konga ist nur noch übel und wurde schon einen Monat nach Start für 19 Euro verramscht.

Der DS ist wahrlich eine Erweiterung des Marktes und Hut ab vor BigN.

Naja, ich mein jetzt nicht 30 Jährige die sehr Technik nah leben, da kenn ich auch einige mit PS2, Cube, Box. Sondern ich meine Leute, die zuvor noch NIE wirklich Kontakt mit Videogames hatten.

@squallsdestiny:
Leider waren das aber keine billigen Rendermovies. Und die Zelda Demo sieht auch nicht besser aus wie ein Star Fox Adventures, ein Metroid Prime Echoes oder ein Resident Evil 4. Die Demos waren wirklich lauffähig.
 
Master H schrieb:
eXact schrieb:
Master H schrieb:
squallsdestiny schrieb:
ist ja schön was nintendo so alles erfunden hat, aber eine wichtige sache hat bisher immer gefehlt, sie haben in den letzten 10 jehren absolut nichts gemacht um den konsolenmarkt zu erweitern, sondern sich immer nur auf ihre mario frachises verlassen, da hat sogar microsoft mehr gemacht, da sie viele pc spieler wider auf konsole,z.b. durch die shooter gebracht hat.Jetzt macht sich nintendo sich erst gedanken,siehe Wii, und da sind sie auf einmal die kings, was ich nicht ganz verstehe.

Und Sony mit Eye Toy und SingStar? :lol:

Du glaubst doch nicht im ernst, dass sich ein 30jähriger voriger überhauptnichtgamer wegen einem Spiel sich jemals ne PS2 gekauft hat :lol:

Des weiteren gabs beim Cube auch Donkey Konga & co.

Und mit dem DS hat Nintendo mehr für Markterweiterung getan wie MS und Sony zusammen.

Doch, hat so manch 30 jähriger - glaub mir, ich kenn da einige :)

Donkey Konga ist nur noch übel und wurde schon einen Monat nach Start für 19 Euro verramscht.

Der DS ist wahrlich eine Erweiterung des Marktes und Hut ab vor BigN.

Naja, ich mein jetzt nicht 30 Jährige die sehr Technik nah leben, da kenn ich auch einige mit PS2, Cube, Box. Sondern ich meine Leute, die zuvor noch NIE wirklich Kontakt mit Videogames hatten.

@squallsdestiny:
Leider waren das aber keine billigen Rendermovies. Und die Zelda Demo sieht auch nicht besser aus wie ein Star Fox Adventures, ein Metroid Prime Echoes oder ein Resident Evil 4. Die Demos waren wirklich lauffähig.

Naja, welcher 30jährige hatte noch NIE Kontakt zu Videogames :) Aber nur dank der PSOne. Allein in meinem Freundeskreis hat sich die PS mehr als 20 mal wegen Resident Evil verkauft und kaum einer hatte nen SNES.

Was Nintendo mit dem Gameboy und den folgenden erreichte hat Sony mit der PS erreicht...
 
eXact schrieb:
Master H schrieb:
eXact schrieb:
Master H schrieb:
squallsdestiny schrieb:
ist ja schön was nintendo so alles erfunden hat, aber eine wichtige sache hat bisher immer gefehlt, sie haben in den letzten 10 jehren absolut nichts gemacht um den konsolenmarkt zu erweitern, sondern sich immer nur auf ihre mario frachises verlassen, da hat sogar microsoft mehr gemacht, da sie viele pc spieler wider auf konsole,z.b. durch die shooter gebracht hat.Jetzt macht sich nintendo sich erst gedanken,siehe Wii, und da sind sie auf einmal die kings, was ich nicht ganz verstehe.

Und Sony mit Eye Toy und SingStar? :lol:

Du glaubst doch nicht im ernst, dass sich ein 30jähriger voriger überhauptnichtgamer wegen einem Spiel sich jemals ne PS2 gekauft hat :lol:

Des weiteren gabs beim Cube auch Donkey Konga & co.

Und mit dem DS hat Nintendo mehr für Markterweiterung getan wie MS und Sony zusammen.

Doch, hat so manch 30 jähriger - glaub mir, ich kenn da einige :)

Donkey Konga ist nur noch übel und wurde schon einen Monat nach Start für 19 Euro verramscht.

Der DS ist wahrlich eine Erweiterung des Marktes und Hut ab vor BigN.

Naja, ich mein jetzt nicht 30 Jährige die sehr Technik nah leben, da kenn ich auch einige mit PS2, Cube, Box. Sondern ich meine Leute, die zuvor noch NIE wirklich Kontakt mit Videogames hatten.

@squallsdestiny:
Leider waren das aber keine billigen Rendermovies. Und die Zelda Demo sieht auch nicht besser aus wie ein Star Fox Adventures, ein Metroid Prime Echoes oder ein Resident Evil 4. Die Demos waren wirklich lauffähig.

Naja, welcher 30jährige hatte noch NIE Kontakt zu Videogames :) Aber nur dank der PSOne. Allein in meinem Freundeskreis hat sich die PS mehr als 20 mal wegen Resident Evil verkauft und kaum einer hatte nen SNES.

Was Nintendo mit dem Gameboy und den folgenden erreichte hat Sony mit der PS erreicht...

Naja, man kann ja aber nicht von Markterweiterung sprechen, wenn sich über 30-jährige eine PS2 geholt haben, die schon davor ne PSone hatten.... Und wenn die heute um die 30 sind, waren die damals um die 20....
 
nightelve schrieb:
Junkman schrieb:
hammerhart.....
Egal, trotzdem bleibt Nintendo die Firma, die innovative Technologien erfolgreich vermarktet! Wenn Konzepte oder Erstentwicklungen scheitern, kommt Nintendo und macht es Richtig, damit ihre Konkurrenz alles weiterverbreiten kann!
Auch wenn es viele nicht wahr haben wollen, Nintendo brachte z.B. zu ihrem analogen 3D-Stick das erste vernünftig steuerbare 3D-Spiel raus! Auch wenn in der Steinzeit (Anfänge der 32-Bit-Generation) Sega als erstes den Controller brachte....

Du hast wohl nie Nights gespielt... ;) Spielte sich genau so genial wie damals Mario 64 ...
Nur war das eine erfolgreicher als das andere....leider... :shakehead:
Nigts spielte sich wie Mario64?? Da hat wohl jemand noch nie Nights gespielt!! :lol:

Zum Thread: Die Seite ist das lächerlichste was ich je gesehen habe, die haben sowas von keine Ahnung. Leute: 99% Prozent aller Innovationen kommen von Spiele-Automaten (Analogstick, Bewegungsmeldekontroller, Kamera, Gittaren-controller und Analoge Buttons) Bei Automaten ist auch das Risiko geringer weshalb sich die Hersteller früher zu den Innovationen getraut haben.
Ach und nochwas Bewegungssensoren gabs schon auf dem Nes. Also Sega hat böse von Nintendo abgeguckt. ;)
 
nasagoal schrieb:
damit das Thema ein für allemal ein Ende hat... hier die Website wo alles steht:

http://www.gameinnovation.org

da sieht man mal, dass Nintendo gar nicht sooo viel erfunden hat wie man immer denkt *duck*

also da diese seite relativ oft aktualisiert wird wie es aussieht und in den alten ausgaben nintendo nicht so gut weggekommen ist scheinbar...
hier nochmal ein paar der innovationen nintendos, die hier auch gerne (und doch zu Recht) als bashfutter benutzt werden.

First Rumble Functionality

The Nintendo 64's Rumble Pak was the first console controller add-on to feature a vibration function.

First Use of Analog Swing Trigger

The controller of the Nintendo 64 was very important for the future of gaming. The Analog Stick / Analog Swing Trigger was a very big innovation. Today all controllers have a type of a control stick.

First Microphone on the Controller

Famicom is the first home gaming console with a small microphone on the second controller. However, it brokedown a lot. Also, the function determining On/Off was opposite when manufaturing. These made the function of audio input not so useful. Thus, Nintendo chose not to make microphones on new Famicom.

First Game to Feature a Tilt Sensor

Appears in Kirby Tilt 'n' Tumble.
This innovation, allowed players to tilt a sensor in causing a reaction on screen and in game, whether its in the game or part of the controller.

ach ja und für die die's noch nicht kennen:
Powerglove
 
squallsdestiny schrieb:
ist ja schön was nintendo so alles erfunden hat, aber eine wichtige sache hat bisher immer gefehlt, sie haben in den letzten 10 jehren absolut nichts gemacht um den konsolenmarkt zu erweitern, sondern sich immer nur auf ihre mario frachises verlassen, da hat sogar microsoft mehr gemacht, da sie viele pc spieler wider auf konsole,z.b. durch die shooter gebracht hat.Jetzt macht sich nintendo sich erst gedanken,siehe Wii, und da sind sie auf einmal die kings, was ich nicht ganz verstehe.

:lol:

Sorry, aber man sollte schon wissen wieso bei Nintendo einiges "falsch" gelaufen ist (wenn man das überhaupt falsch nennen kann). Was passierte während der Gamecube Zeit noch? Genau, die Führung wechselte, frischer Wind kam mit Iwata in die Nintendohallen. Was passiert? Endlich ein Mann der risiken eingeht mit Systemen wie dem DS oder dem Wii, mal ganz ehrlich, Sony und MS würden sich niemals trauen eine grafisch nicht so fortschrittle Konsole zu bauen wenn der Konkurrent auf High End Grafik setzt.

Sony den Markt weiter gebracht? Natürlich... Ihr seht Multimediafunktionen als weitergebracht an?! Omg, hallo? Wie sind im KONSOLENbereich! Ich finde Multimedia in Konsolen das schlimmste was es gibt. Entwickler sollen nicht für Multimediamachinen Spiele machen, sondern für Spielekonsolen! Was bringt euch das denn, dieser ganze Multimediaschrott? Hohepreise, Features die ihr eventuel nie brauchen wird. Ich sag nur PS3 mit 600€!! :lol: Aber gut, das ist ja ein moderner und fortschittlicher Preis! :lol:

Nintendo bringt den Markt wirklich voran, sie bleiben sich immer treu und haben nie richtig auf Multimedia gesetzt (höchtens optional erweiterbar). Sie werden es sogar schaffen mit einer grafisch nicht so fortschittlichen Konsole wieder einen guten Platz im Konsolengeschäft zu bekommen, das wird vom Internet, Zeitschriften, Analysten, Umfragen und sonstigen Medien immer wieder bestätigt. Der Wiicontroler, bzw. die Konsole mit dem Controler und der DS werden als sehr fortschittlich bezeichnet. Nintendo kann seine Konsole für 200€ verscherbeln und macht Gewinn dran, währenddessen MS und Sony extreme Verluste durch das extrem subventioniering einfahren. Wenn ihr sowas fortschritt nennt, bittesehr. Eye Toy ist lustig, keine Frage, aber ist es ein Standart geworden? Nö... Gabs das schonmal in ähnliches Form? Ja, mit der Gameboykamera, Eyetoy ist einfach nur eine erweiterte technik. Und Eye Toy wurde bisher noch für kein richtiges und vollwertiges Spiel genutzt, immer nur Minispiele die die Sonyboys auf Nintendokonsolen wiederrum komischerweise verabscheuen. (Eyetoy ist toll, dabei hat Nintendogs mehr Inhalt als Eye Toy Games, sogar ein Mario Party hat mehr Inhalt, aber das ist ja von Nintendo = kiddy :lol: )...

Fortschritt bedeutet nicht immer nur vorwärts, geradeaus denken... Nein, Fortschritt heisst neues auszuprobieren, wie man den Markt intelligent voran bringen kann ohne dabei die eigene Firma zugrunde zu richten, aber dennoch ein Risiko einzugehen. Niemand hat erwartet das Nintendo nochmal ein Comeback feiern würde und jetzt haben sie sogar Chancen auf den ersten Platz im Konsolengeschäft. Beim Wii braucht man noch keine unausgereifte Technik (Ja, ich rede von HD Fernsehern die in 3-4 Jahren weitaus besser und günstiger sind) die überteuert ist, man muss auch nicht für sinnlose Features die man nicht braucht mitbezahlen (Bluray würde ich persöhnlich nicht brauchen, müsste das trotzdem mitbezahlen wenn ich mir ne PS3 hole). Nicht zuletzt das die Games der PS3 auchnoch sau teuer werden.... Fortschritt ist was anderes...

Nintendo hat innovative, vermarktbare Ideen gehabt die sich zu standarts durchgesetzt haben. Sony hat sowas nochnie wirklich gebracht, Sony hat sich die Ideen von Sony abgeschaut und einfach besser vermarktet. Die haben geschaut was Nintendo falsch gemacht hat und haben es selbst einfach besser eingebaut. Das ist keine Kunst. Das kann jeder. Microsoft hat vieles an symphatien bei mir gewonnen als ich hörte das sie mit der X360 auf keinenfall ein ähnliches Konzept wie den Wiicontroler machen werden. weiss jetzt leider nicht das genau Zitat von Bill Gates. Sony hingegen schaut mal wieder ab und jetzt haben sie ne gaaaanz tolle Kippsensoren Technik im Controler, aber kein Rumble Pack mehr, YES, das ist Fortschritt! Wer brauch schon nen Rumble Pack! :lol: Lustig auch das sie es immer als ihre innovation darstellen und das zufällig eine Woche vor der E3 (wir wissen alle das Entwickler wie EA total geschockt waren weil ihre Spiele nicht auf den Controler zugeschnitten sind). Alles in allem war das eine sehr unüberlegte Sache von Sony, denn ich glaube kaum das das grossen Anklang bei den Entwicklern finden wird. Diese Technik macht beim Wii Controler mehr Sinn, da man ihn mit einer Hand benutzen kann, mit 2 Händen, oder mit Nunchuk erweiterung ein teil für jede Hand! Das ist ein gutes Konzept = Fortschritt = innovativ! Sogar MS hat mit XBoxLive mehr fortschritt in die Konsolenwelt gebracht als Sony. Denn durch MS ist Onlinegaming nochmal einen Schritt voran gegangen, zwar bn ich kein Fan der Gebühren für XBoxLive Gold, aber das Konzept ansich ist trotzdem gut. Und das Sony sosehr Wert auf Multimedia legt ist klar, da sie ja schliesslich auch Fernseher und vieles mehr herstellen, die wollen mit der PS3 auch die anderen verkäufe antreiben wie Fernseher usw. das der Schuss nach hinten losgehen kann (dank dem sehr günstigen preis von 600€!) hat Sony aber nicht bedacht!

So long...
 
wieso heraushalten?

das wird dann halt einfach dreifach gepostet...
...ist ja jetzt auch nicht anders...
 
hier gehts im grossen und ganzen ja um peripherien oder hardware-innovationen. was ich aber viel wichtiger finde, ist die tatsache, dass nintendo die art und weise wie wir videospiele spielen verändert haben.

nintendo ist für viele gameplaytechnische entwicklungen verantwortlich, die das spielen insgesamt einfacher und komfortabler gemacht haben. das gehörte seit je her zur nintendophilosophie, was sich permanent in extrem simpel und effektiv gehaltenen menus und kurzen bis gar nicht vorhandenen ladezeiten ausdrückt. zwei "kleinigkeiten", die bei anderen herstellern seltsam unproffessionell bis gar nicht bedacht werden.

weitere erleichterungen(ich kenne nicht jedes videospiel dieser welt, man möge mir daher fehler verzeihen!):

1. feind lock on(zelda oot) -erstmals waren kämpfe gegen mehrere gegener gut händelbar!

2. frei rotierbare 3d kamera(mario64)-hat 3-dimensionales spielen erst möglich gemacht!

3. zurückgehen in menuführungen durch drücken des b-buttons-klingt dämlich, ist mittlerweile aber ein sinnvoller standard!

4. doppelbelegungen(weiss nich wie ichs anders nennen soll!) von tasten-beispiel: marios stampfattacke!

5. individuelle belegung von buttons(zelda oot): ich lege mir den bogen auf die obere gelbe taste, wenn ich ihn längere zeit brauche

6. das genial einfache steuern von bis zu hundert figuren(pikmin!)

7. perfektes steuern eines flugzeugs/raumschiff im dreidimensionalen raum(starfox64/lylat wars)

8. funktionierende distanzwaffen in rennspielen(mario kart64) müsste man eigentlich nur kopieren, kriegen die meisten entwickler aber immer noch nicht hin(wipeout, extreme g, etc.)!

etc. etc. etc.

viele dieser kleinen genialen lösungen sind (gott sei dank!) oft kopiert worden und seitdem standards. darüber sollten sich die nontendo-hater mal gedanken machen!

diese kleinigkeiten sind auch mit gründe dafür, dass ich nintendofan bin und spiele anderer hersteller oft entnervt in die ecke werfe, weil sich über einfache steuerung und benutzerfreundlichkeit überhaupt keine gedanken macht werden!

god save nintendo! :)
 
naja, hier kommt sowieso nichts Vernünftiges mehr zustande... closed

mir persönlich hat die Seite halt nur gezeigt, dass es etliches, wo ich dachte Nintendo hätte es erfunden, schon vorher gab :suprised:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom