Innovationen - wer hat was zuerst gebracht?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Rolyet schrieb:
nasagoal schrieb:
Sony hat als erstes druck-sensitive Tasten gebracht :o

@Sasuke:
nein... ich finde die Seite einfach superinteressant

abgesehen davon können so einige Posts der Hardcore-N-Fanboys widerlegt werden :P

Nicht ganz korrekt. Mir geht es nicht darum wer hier von wem kopiert, sondern eher darum das Sony Nintendo hinterherläuft. Nintendo bringt verschiedenste Techniken die es schonmal gab in einem Gerät zusammen und das Gesamtkonzept ist dann was einzigartiges, sobald Sony merkt: "Ui, das ist ja erfolgreich", passiert genau das was immer passiert, sie ziehen mit pseudoinnovationen nach. Nintendo greift nur auf gescheiterte Techniken zurück und macht aus gescheiterten Dingen, erfolgreiche! Deswegen gilt Nintendo auch als der Innovator. Sie bringen die richtigen Dinge zur richtigen Zeit raus, mal abgesehen von dem Virtual Boy.

was ist mit dem sateliten teil fürs snes?oder dem n64-add on?nintendo hat auch genug ideen selber verbockt
 
@Rolyet
Ich gebe dir vollkommen Recht!
Zwar kann man nicht sagen das Nintendo die Dinge erfunden hat, aber man kann sagen das Nintendo sie durchgesetzt/etabliert hat.

PS:
Was ist der Unterschied zwischen Touchpad und Touchscreen?
Kann mir das mal jemand erklären?
Ich kenne mich da nicht aus.
 
Silberdrache schrieb:
@Rolyet
Ich gebe dir vollkommen Recht!
Zwar kann man nicht sagen das Nintendo die Dinge erfunden hat, aber man kann sagen das Nintendo sie durchgesetzt/etabliert hat.

PS:
Was ist der Unterschied zwischen Touchpad und Touchscreen?
Kann mir das mal jemand erklären?
Ich kenne mich da nicht aus.

Wie der Name schon sagt. Ein Screen zeigt etwas an auf das zu "klicken" kannst und das Pad ist wirklich nur zum berühren da... hast garantiert schon auf Notebooks gesehen...
 
nightelve schrieb:
First Use of Analog Swing Trigger -> Sega Saturn
Das war nur eine Reaktion als Sega erfahren hat, dass Nintendo so etwas in der Art rausbringt. Das erste Spiel, welches den Stick richtig nutzte war imo Mario 64.

Also kann man schon sagen, dass Nintendo den Analogstick erfunden hat.
Bei dieser Homepage zerplatzen viele Traumblasen....

*puff* *plob* *puff*

dafür bläst sich die Arroganz einiger umso mehr auf...

Ich hab hier das Gefühl, die Sony Fanboys versuchen fanatisch herauszufinden, welche Firma jetzt den Touchscreen erfunden hat um sagen zu können: "Nintendo hat ja gar nicht den Touchscreen erfunden! HA! HAHAHA!". Und das ganze nur um vom eigentlichen Thema abzulenken, nämlich davon, dass Sony von Nintendo kopiert- und das auch noch frech.

Fakt ist doch, dass Nintendo es immer wieder versucht (und ihnen gelingt es auch), neue HArdware und Technologien ins Busisness einzubauen. Sei es jetzt:
-das Mikrophon (ooh Wunder, nicht von Nintendo erfunden, aber trotzdem von Nintendo entdeckt)
-das Steuerkreuz
-der Analo Stick (ob ihr es war haben wollt oder nicht- Nintendo hat ihn erfunden)
-der Touchscreen (auch hier gilt das gleiche wie beim Mikro)
-der Rumble Motor
-Steuerkreuz
-Tilt Sensor
-Schulter Buttons
-Wiimote

Und Fakt ist, dass Sony selbst kaum, oder noch gar keinen Standart durchsetzen konnte, sondern nur übernommen hat.
 
Falls ich jetzt nonsense rede, bitte nicht hauen:

Das Sega zuerst einen 3D-Analogstick hatte wusste ich schon, aber ich hab immer gehört, Sega hätte hierfür die Lizenz von Nintendo gekauft, wohingegen Sony ihre eigene Technik entwickelt hätte. Es ist etwas her, dass ich das gelesen habe und ich kann es deswegen nicht belegen. Aber vielleicht gibt es hier ein paar Experten die Aufklärung darüber schaffen könnten.
 
Wiesenlooser schrieb:
nightelve schrieb:
First Use of Analog Swing Trigger -> Sega Saturn
Das war nur eine Reaktion als Sega erfahren hat, dass Nintendo so etwas in der Art rausbringt. Das erste Spiel, welches den Stick richtig nutzte war imo Mario 64.

Also kann man schon sagen, dass Nintendo den Analogstick erfunden hat.
Bei dieser Homepage zerplatzen viele Traumblasen....

*puff* *plob* *puff*

dafür bläst sich die Arroganz einiger umso mehr auf...

Ich hab hier das Gefühl, die Sony Fanboys versuchen fanatisch herauszufinden, welche Firma jetzt den Touchscreen erfunden hat um sagen zu können: "Nintendo hat ja gar nicht den Touchscreen erfunden! HA! HAHAHA!". Und das ganze nur um vom eigentlichen Thema abzulenken, nämlich davon, dass Sony von Nintendo kopiert- und das auch noch frech.

Fakt ist doch, dass Nintendo es immer wieder versucht (und ihnen gelingt es auch), neue HArdware und Technologien ins Busisness einzubauen. Sei es jetzt:
-das Mikrophon (ooh Wunder, nicht von Nintendo erfunden, aber trotzdem von Nintendo entdeckt)
-das Steuerkreuz
-der Analo Stick (ob ihr es war haben wollt oder nicht- Nintendo hat ihn erfunden)
-der Touchscreen (auch hier gilt das gleiche wie beim Mikro)
-der Rumble Motor
-Steuerkreuz
-Tilt Sensor
-Schulter Buttons
-Wiimote

Und Fakt ist, dass Sony selbst kaum, oder noch gar keinen Standart durchsetzen konnte, sondern nur übernommen hat.

und sony hat

-L3+R3 buttons(die analog sticks reindrücken)
-analog-nub bei nem handheld
-drucksensitive tasten beim controller
-eye toy
-optisches medium auf nem handheld

und warum hast du steuerkreuz drin?auch noch 2x,damitsa mehr aussieht wah ;)
aber wenn du steuerkreuz,das normalste vom normalen mit nennst(ist ein wunder das im gleichen atemzug nicht noch die a+b und start+select buttons kamen)...nenn ich einfach mal noch das zwote paar schultertasten

-L2+R2 schultertasten

nintendo hat sicher mehr für die spielebranche getan als sony,aber letztere haben auch genug inovationen,wenn man sie denn sehen will :rolleyes:
 
nasagoal schrieb:
Sony hat als erstes druck-sensitive Tasten gebracht :o

@Sasuke:
nein... ich finde die Seite einfach superinteressant

abgesehen davon können so einige Posts der Hardcore-N-Fanboys widerlegt werden :P
Ich kann mich irren, aber ich denke, Namco's NegCon hatte schon lange vor Sony drucksensitive Tasten für Gas und Bremse. Sogar richtig analog, man hat also mitbekommen, wieviel Gas man gibt...
 
McBain schrieb:
Wiesenlooser schrieb:
nightelve schrieb:
First Use of Analog Swing Trigger -> Sega Saturn
Das war nur eine Reaktion als Sega erfahren hat, dass Nintendo so etwas in der Art rausbringt. Das erste Spiel, welches den Stick richtig nutzte war imo Mario 64.

Also kann man schon sagen, dass Nintendo den Analogstick erfunden hat.
Bei dieser Homepage zerplatzen viele Traumblasen....

*puff* *plob* *puff*

dafür bläst sich die Arroganz einiger umso mehr auf...

Ich hab hier das Gefühl, die Sony Fanboys versuchen fanatisch herauszufinden, welche Firma jetzt den Touchscreen erfunden hat um sagen zu können: "Nintendo hat ja gar nicht den Touchscreen erfunden! HA! HAHAHA!". Und das ganze nur um vom eigentlichen Thema abzulenken, nämlich davon, dass Sony von Nintendo kopiert- und das auch noch frech.

Fakt ist doch, dass Nintendo es immer wieder versucht (und ihnen gelingt es auch), neue HArdware und Technologien ins Busisness einzubauen. Sei es jetzt:
-das Mikrophon (ooh Wunder, nicht von Nintendo erfunden, aber trotzdem von Nintendo entdeckt)
-das Steuerkreuz
-der Analo Stick (ob ihr es war haben wollt oder nicht- Nintendo hat ihn erfunden)
-der Touchscreen (auch hier gilt das gleiche wie beim Mikro)
-der Rumble Motor
-Steuerkreuz
-Tilt Sensor
-Schulter Buttons
-Wiimote

Und Fakt ist, dass Sony selbst kaum, oder noch gar keinen Standart durchsetzen konnte, sondern nur übernommen hat.

und sony hat

-L3+R3 buttons(die analog sticks reindrücken)
-analog-nub bei nem handheld
-drucksensitive tasten beim controller
-eye toy
-optisches medium auf nem handheld

und warum hast du steuerkreuz drin?auch noch 2x,damitsa mehr aussieht wah ;)
aber wenn du steuerkreuz,das normalste vom normalen mit nennst(ist ein wunder das im gleichen atemzug nicht noch die a+b und start+select buttons kamen)...nenn ich einfach mal noch das zwote paar schultertasten

-L2+R2 schultertasten

nintendo hat sicher mehr für die spielebranche getan als sony,aber letztere haben auch genug inovationen,wenn man sie denn sehen will :rolleyes:
Das Steuerkreuz mag heute die normalste Sache der Welt sein, aber genau das zeigt, wie genial die Idee war - würde ich jetzt einfach mal behaupten. Klar, hätte jeder drauf kommen können, kam aber eben keiner. Der Reisverschluss oder der Kronkorken sind auch simpel, das macht sie nicht weniger brillant.

Optisches Medium auf'm Handheld war ein Schuss in den Ofen, es sei denn, man begreift minutenlange Ladezeiten auf einem Handheld als akzeptabel. Was aber fast niemand tut, der ein Handheld tatsächlich zum schnellen Zocken unterwegs verwenden möchte.

Eye-Toy ist primär ein Gimmick, aber vielleicht kommt da mit der PS3 mal 'ne sinnvolle Verwendung. Der anaolg-Nub bei der PSP ist nicht sonderlich komfortabel, und dem Touchscreen generell unterlegen, da man mit einem Touchscreen perfekt einen Analogstick "emulieren" kann, aber nicht umgekehrt. Und drucksensitive Tasten hat Sony nicht erfunden, sondern Namco, soweit ich mich entsinne. Lange vor Sony.

Und um mal auf dem Teppich zu bleiben: Eine zweite Reihe Schultertasten ist jetzt also 'ne krasse Innovation, ja? Unbedienbare L3/ R3 Tasten auch? Die Nintendo übrigens nicht verwendet, eben _weil_ sie unsinnig und unbedienbar sind - eigentlich sind sie nichts weiter als eine Notlösung, um noch mehr Tasten auf einem kleinen Pad unterzubringen...

Mittlerweile bekomme ich den Eindruck, dass Kaz Hirai ein noch stärkeres Reality-Distortion-Field umgibt als Steve Jobs. :lol:
 
McBain schrieb:
Wiesenlooser schrieb:
nightelve schrieb:
First Use of Analog Swing Trigger -> Sega Saturn
Das war nur eine Reaktion als Sega erfahren hat, dass Nintendo so etwas in der Art rausbringt. Das erste Spiel, welches den Stick richtig nutzte war imo Mario 64.

Also kann man schon sagen, dass Nintendo den Analogstick erfunden hat.
Bei dieser Homepage zerplatzen viele Traumblasen....

*puff* *plob* *puff*

dafür bläst sich die Arroganz einiger umso mehr auf...

Ich hab hier das Gefühl, die Sony Fanboys versuchen fanatisch herauszufinden, welche Firma jetzt den Touchscreen erfunden hat um sagen zu können: "Nintendo hat ja gar nicht den Touchscreen erfunden! HA! HAHAHA!". Und das ganze nur um vom eigentlichen Thema abzulenken, nämlich davon, dass Sony von Nintendo kopiert- und das auch noch frech.

Fakt ist doch, dass Nintendo es immer wieder versucht (und ihnen gelingt es auch), neue HArdware und Technologien ins Busisness einzubauen. Sei es jetzt:
-das Mikrophon (ooh Wunder, nicht von Nintendo erfunden, aber trotzdem von Nintendo entdeckt)
-das Steuerkreuz
-der Analo Stick (ob ihr es war haben wollt oder nicht- Nintendo hat ihn erfunden)
-der Touchscreen (auch hier gilt das gleiche wie beim Mikro)
-der Rumble Motor
-Steuerkreuz
-Tilt Sensor
-Schulter Buttons
-Wiimote

Und Fakt ist, dass Sony selbst kaum, oder noch gar keinen Standart durchsetzen konnte, sondern nur übernommen hat.

und sony hat

-L3+R3 buttons(die analog sticks reindrücken)

Sinnlos und von der Konkurrenz niemans kopiert/genutzt worden.

McBain schrieb:
-analog-nub bei nem handheld

Unpraktisch und sehr unkomfortabel.

McBain schrieb:
-drucksensitive tasten beim controller

Wenn ihr Nintendo ihre Innovationen nicht zusprecht, dann Sony bitte auch nicht, denn das gabs schon vorher mal...

McBain schrieb:

Och naja, diese Technik gabs ja auch vorher schonmal. Da Nintendo den Touchscreen nicht erfunden hat, hat auch Sony nicht Eye Toy erfunden, höchstens den Namen.

McBain schrieb:
-optisches medium auf nem handheld

Was anscheinend keiner haben will...




Es ist schon lustig. Du siehst es als Innovation an das Sony 100000 Buttons auf dem Controler hat? Ich sehs kommen das es bald sowas wie das Nunchuck für die linke Hand gibts und ne ganze Tastatur für die rechte Hand! Da haste dann genug Knöpfe... Innovationen sind das, was das Spielgefühl positiv beeinflusst, innovationen sind positive Dinge ansich, L3/R3 Tasten und die Druckintensiven Tasten bei Sony hat man sogut wie nie genutzt, wozu auch, keine Entwickler brauch 16 Buttons oder was weiss ich wieviele es sind. Das was der PS2 Controler an Buttons hat, ist das absolute Maximum, eher schon vielzuviel. Dadurch das die Analogsticks unpraktisch gesetzt waren, waren automatisch L3/R3 unpraktisch gesetzt und wenn man mit dem Analogstick gespielt hätte, würden L3/R3 noch unpraktischer zu drücken sein... Das sind diese pseudo Innovationen von dene ich rede und viele fallen auchnoch drauf rein! Die sehen nur: "UIUIUI NEU! NEU! INNOVATION YEAAAAH!!!", merken dabei aber garnet das diese pseudo Innovationen nicht genutzt werden oder unpraktisch sind...

Ja, auch Nintendo hat gescheiterte Dinge, aber erstens: sie probieren wenigstens neue und riskante Sachen aus (!) und zweitens: das meiste was sie machen, setzen sie auch durch und das meist so erfolgreich, das Sony nicht lange zögert es nachzumachen.

Hier hat jemand ein Zitat in der Signatur welches gut hier rein passt:

"Nintendo will einen neuen Weg einschreiten um weg von der Konkurrenz zu kommen, das Problem ist, Sony rennt immer hinterher"

Ist zwar jetzt net 100% genau, aber es trifft den Nagel auf den Kopf. Sony orientiert sich nach Nintendo, nur hat andere Software auf der Plattform, deshalb sprechen sie auch andere Käuferschichten an.

Fazit aus der Sache: Jetzt habt ihr im PS3 Controler ne Fuchteltechnik, lebt nun in der dritten Generation der Playstations mit dem selben Controler Design und das innovativste daran ist natürlich das ihr endlich ohne dieses nervige Rumble Pack spielen dürft, habt ihr ein Glück! :lol: ;)
 
-L3+R3 buttons(die analog sticks reindrücken)
Ja, nachdem man den Analog Stick kopiert hat ist das ne wahnsinns Innovation.
-analog-nub bei nem handheld
Der ist ja wohl ziemlich in die Hose gegangen.
-drucksensitive tasten beim controller
Kein großes Ding und funktioniert auch nicht gut.
Die einzige wahre Innovation, die Sony gebracht hat.
-optisches medium auf nem handheld
Nichtmal ne Innovation, und sogar keine sinnvolle.

aber wenn du steuerkreuz,das normalste vom normalen mit nennst(ist ein wunder das im gleichen atemzug nicht noch die a+b und start+select buttons kamen)...nenn ich einfach mal noch das zwote paar schultertasten
Das Steuerkreuz ist eine Innovation. Es kommt nicht auf die Technick an, die dahinter steht , sondern auf das Prinzip, wie es das Gameplay verändert. Die Schulterasten haben das Gameplay verändert, ein zweites paar imo nicht, da es nur eine logische Konsequenz ist.
 
Wiesenlooser schrieb:
Die einzige wahre Innovation, die Sony gebracht hat.

Nix da! Selbst das hat Sony bei Big N abgeguckt...
Fragt sich nur wo, ne? Okay, ich werds euch sagen... Schonmal was von der Gameboy-Camera gehört? Machts Click..? Damit konnte man nicht nur Fotos knipsen, nein. In Japan kam sogar ein Spiel dafür raus, welches man mit der Gameboy-Camera steuert... und zwar läuft man da in einem Labyrinth und die Camera tastet die Umgebung dabei in RealLife ab, also genau dasselbe Prinzip wie beim EyeToY.
Und zu den analogen Buttons:
Hab mal inner Spielhalle nen Automaten gesehen (1993), wo n rennspiel drauf war (inner auflösung von 80*60 pixel :lol: ...schwarz/weiss)... da waren auch schon "analoge" knöpfe verarbeitet... also der zum gas geben, und das war KEIN Gaspedal, 100 Pro
 
nightelve schrieb:
Junkman schrieb:
hammerhart.....
Egal, trotzdem bleibt Nintendo die Firma, die innovative Technologien erfolgreich vermarktet! Wenn Konzepte oder Erstentwicklungen scheitern, kommt Nintendo und macht es Richtig, damit ihre Konkurrenz alles weiterverbreiten kann!
Auch wenn es viele nicht wahr haben wollen, Nintendo brachte z.B. zu ihrem analogen 3D-Stick das erste vernünftig steuerbare 3D-Spiel raus! Auch wenn in der Steinzeit (Anfänge der 32-Bit-Generation) Sega als erstes den Controller brachte....

Du hast wohl nie Nights gespielt... ;) Spielte sich genau so genial wie damals Mario 64 ...
Nur war das eine erfolgreicher als das andere....leider... :shakehead:

Und leider wurde meines Wissens der N64 Controller vor dem Nights COntroller vorgestellt... Eventuell ist Nights dann etwas früher erschienen


Aber ist ja sowieso ein Wiki, schon allein, dass der Artikel mit dem Snaken falsch ist gibt mir viel Auskunft über die Richtigkeit. Da kann doch sowieso jeder hergehen und irgend nen Müll reinschreiben...


Und zu EyeToy: Stage Debut, Game Boy Camera anyone?


Und zum Steuerkreuz: Nintendo war wirklich der Erfinder des Steuerkreuzes und dieses ist wohl eines der wichtigsten Wegweisern der Videospielgeschichte. Hat doch Nintendo mit Game & Watch bereits das heute übliche Layout erfunden (links Steuereinheit, damals Digikreuz, rechts Buttons), nach dem besonders der Dual Shock noch geht.

Die Seite ist übrigens voll von falschen Infos, Snaken gab's schon bei Mario Kart 64, ein D-Pad schon bei Game & Watch und Nintendo präsentierte den N64 Controller vor dem analogen Saturn Controller. Nicht nur das, Nights into Dreams ist zusammen mit dem Controller in Japan sogar noch dazu 12 Tage später erschienen
 
Mal schaun wen es in 20 Jahren interessiert, dass Microsoft die Stickanordnung des Dreamcast-Controllers kopiert hat und Nintendo das auch noch noch für den Gamecube übernommen hat... :rolleyes:

Im übrigen haben Nintendo, Sony und Microsoft alle von Konrad Zuse geklaut, der von Edvard und George Scheutz geklaut hat. :oops:
 
Inzwischen ist die Seite in einigen Tilen übrigens verbessert....

@Mog: Naja, in 10 Jahren interessiert wer vom Wii Controller gestohlen hat ;) Und in 20 von dessen Nachfolger





;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom