Inflation

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Aufgrund der noch größeren Dienstwagen-Steuervorteile für Elektroantriebe und der Staatsunterstützung für solche Autos kann die Kostenersparnis - also Subvention - für Arbeitgeber und Arbeitnehmer derzeit 8000 Euro im Jahr betragen, wenn sie einen besonders großen Dienstwagen wählen.15.10.2021
 
Die Ukraine ist mir auch egal, das sollen Putin und Selenski unter sich ausmachen. Hier geht es um unsere Landsleute, die millionenfach in Notsituationen schlittern und die Mittelschicht zur Unterschicht degradiert.

Und nur weil du jetzt vielleicht einen gutbezahlten Job hast, zu dem es sich lohnt 40km hinzupilgern, muss das nicht immer so bleiben, speziell nicht in der Krise in die wir hineinschlittern.

Der Unterschied ist dabei dass unsere Leute sich in Zukunft vielleicht den jährlichen iPhone-kauf verkneifen müssen. In der Ukraine gehen die Menschen drauf, werden verkrüppelt und verlieren alles was sie besitzen. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Dass deine Nächstenliebe an der Landesgrenze endet und nicht Mal zum Nachbar reicht, sagt schon vieles über dich aus.

Erspar uns also bitte dein gespieltes Mitgefühl über die ärmer werdenden Landsleute :nix:
 
Des finde ich immer wieder pervers. Landsleute geht es ja dann so schlecht wenn sie weniger heizen können. Keiner in D wird hungern müssen oder verliert seine Wohnung etc. Gleichzeitig verlieren Leute ein paar km weiter östlich ihr Leben. Egoismus stinkt da zum Himmel.


Zum Thema Indien, Brasilien profitieren von billigen Rohstoffen? Wird diese 2 mit den Molochs nicht zu einer Supermacht werden lassen. Zu extrem geteilt ist da arm und reich
 
  • Lob
Reaktionen: zig
Seit Jahrzehnten sterben in Afrika täglich Zehntausende Menschen und vor allem Kinder an Hungersnot und ihr mach euch jetzt Gedanken über die Ukraine! Ist das euer Ernst????:mad:


 
Seit Jahrzehnten sterben in Afrika täglich Zehntausende Menschen und vor allem Kinder an Hungersnot und ihr mach euch jetzt Gedanken über die Ukraine! Ist das euer Ernst????:mad:


Wenn es uns egal wäre, würden wir nicht jährlich tonnenweise essen und Geld rüberschicken. Außerdem ist die Situation in Afrika nicht vergleichbar mit der Ukraine. netter whataboutism :nix:
 
Trotzdem sehen wir jeden Tag weg aber weil es plötzlich direkt vor der Tür passiert , wird der Europäer wach! Es hat auch niemanden gestört als in Afghanistan , Syrien und im Irak täglich Menschen gestorben sind!
 
Wenn es uns egal wäre, würden wir nicht jährlich tonnenweise essen und Geld rüberschicken. Außerdem ist die Situation in Afrika nicht vergleichbar mit der Ukraine. netter whataboutism :nix:

Ich finds schön wie viele plötzlich ihre Sorge bzgl. der Hungersnöte in Afrika neu entdecken. Glaube aber das verfliegt wieder sehr schnell wenn das nicht mehr als Nebelkerze dienen kann. Dann heißt es wieder abschotten und Hilfe bringt ja eh nichts.
 
die Debatte erinnert ein wenig an die „Wir schaffen das“ Mentalität 2015. Ende des Jahres war von der anfänglichen Euphorie dann nix mehr da, dafür die Schlagzeilen „Deutschland am Abgrund“ und prognostizierten 3 Mio. menschen für 2016. Kurz darauf wurde bekanntlich die Reißleine gezogen.

Mal schauen, wie viele noch an den Lippen kriegsgeiler bundeswehrschreibtischtäter im TV mit ihrer Heldenmutrhetorik hängen oder Selenskys „Mehr Waffen!“ Papageienforderung supporten, wenn Ende des Jahres die inflation (unter Umständen deutlich) zweistellig ist, die Strompreise durch die Decke gehen und der Liter Milch im Diskonter 2 Euro kostet.
 
Ich finds schön wie viele plötzlich ihre Sorge bzgl. der Hungersnöte in Afrika neu entdecken. Glaube aber das verfliegt wieder sehr schnell wenn das nicht mehr als Nebelkerze dienen kann. Dann heißt es wieder abschotten und Hilfe bringt ja eh nichts.

Die Hungersnöte werden durch Putins krieg ja noch schlimmer. In nem Jahr werden die gleiche Leute die jetzt Mitleid mit Afrika heucheln, gegen Asylanten wettern und feiern wenn wieder flüchtlingsbote im Mittelmeer sinken :nix:
 
Das Afrika gerade durch den Krieg noch mehr im Armut und Hungersnöte verfällt sollte jedem klar sein. Persönlich kann man hier nur bewusster essen und Leben.

Je schneller das in der Ukraine durch ist desto schneller kommt überall Normalbetrieb rein.

Afrika ist ein anderes Thema. Hier hat der Test der Welt über Jahrzehnte zu viel Mist gebaut.

Syrien, Irak , Afghanistan ist von Diktatoren oder Terrorgruppen geführt worden. Somit war da Teilweise es Pflicht einzumaschieren.

Sehe ich in der Ukraine nicht so



P.s von meiner Seite dürfen und sollen mehr aus Afrika zu uns kommen. Da durch den Klimawandel wird es immer schwerer in Afrika zu Leben.
 
Ich finds schön wie viele plötzlich ihre Sorge bzgl. der Hungersnöte in Afrika neu entdecken. Glaube aber das verfliegt wieder sehr schnell wenn das nicht mehr als Nebelkerze dienen kann. Dann heißt es wieder abschotten und Hilfe bringt ja eh nichts.

So wie es interessant ist, wie sehr sich User auf einmal für die Machenschaften von Lieferanten interessieren. Obwohl ein Plural hier unangebracht ist. Es bleibt sehr selektiv.
Auch interessant was ich hier neuerdings an Diskriminierung einer ganzen Bevölkerungsgruppe lesen konnte. Gleiches und Ähmliches über andere Gruppen hätte hier zum sofortigen Ban geführt.

Aber wenigstens man kann sich mal temporär als liberaler Geopolitiker aufspielen. So ist es gerade schön einfach, sonst ist es zu kompliziert.
 
Wenn man Doppelmoral sieht wo keine Doppelmoral ist.
Ich kann mir Gedanken um die Ukraine machen, da mich das Thema aufgrund der Nähe mehr beschäftigt als ein Konflikt auf einem anderen Kontinent. Das hat nur nichts mit Doppelmoral zu tun. Das eine Thema belastet mich aufgrund der Nähe emotional mehr als das andere Thema. Mich interessiert die Lokalpolitik meiner Heimat auch mehr als die Lokalpolitik im Erzgebirge. Genauso beschäftigt mich die Inflation in Deutschland mehr als die Inflation in den USA. Hat alles nichts mit Doppelmoral zu tun.
 
Aufgrund der noch größeren Dienstwagen-Steuervorteile für Elektroantriebe und der Staatsunterstützung für solche Autos kann die Kostenersparnis - also Subvention - für Arbeitgeber und Arbeitnehmer derzeit 8000 Euro im Jahr betragen, wenn sie einen besonders großen Dienstwagen wählen.15.10.2021
Aber das ist doch gut! :nix:
 
Aufgrund der noch größeren Dienstwagen-Steuervorteile für Elektroantriebe und der Staatsunterstützung für solche Autos kann die Kostenersparnis - also Subvention - für Arbeitgeber und Arbeitnehmer derzeit 8000 Euro im Jahr betragen, wenn sie einen besonders großen Dienstwagen wählen.15.10.2021
Ach, nur 8000€ für teure Dienstwagen? Unter 40K bekommt man 9000€.
 
Ach, nur 8000€ für teure Dienstwagen? Unter 40K bekommt man 9000€.
Er meint ja den geldwerten Vorteil. Also die 1% Regel.

Ist auch nicht schlimm, es kann jeder mit Dienstwagen profitieren, glaube auch Jobräder kann man so besser absetzen.

Gut, ein wenig unfair ist schon. Aber wenn ein Normalo z.B. mit der E-Auto Subvention ein billigen ZOE bekommt, ists doch auch schön!?
 

Teuerung schon bei 12,7 Prozent
Fast alle Händler planen Preiserhöhung für Lebensmittel​

Und unsere Politiker im 10-wöchigen Urlaub:
nothingtoseegoon14kyh.gif
 
Wenn es uns egal wäre, würden wir nicht jährlich tonnenweise essen und Geld rüberschicken. Außerdem ist die Situation in Afrika nicht vergleichbar mit der Ukraine. netter whataboutism :nix:

Du bist nicht mal in der Lage "whataboutism" richtig einzuordnen. Whataoutims wird dann ein Problem, wenn man es als "Entschuldigung/Rechtfertigung" nimmt und nicht um Doppelmoral oder selektive Ansichten aufzuzeigen. Verwerflichen whataboutism lieferst du so sogar selbst:

Der Unterschied ist dabei dass unsere Leute sich in Zukunft vielleicht den jährlichen iPhone-kauf verkneifen müssen. In der Ukraine gehen die Menschen drauf, werden verkrüppelt und verlieren alles was sie besitzen. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Dass deine Nächstenliebe an der Landesgrenze endet und nicht Mal zum Nachbar reicht, sagt schon vieles über dich aus.

Erspar uns also bitte dein gespieltes Mitgefühl über die ärmer werdenden Landsleute :nix:

Mal davon ab, dass du nachdem @TheProphet viele Beispiele aufzählte, in denen es für Menschen in Deutschland schlimmere Folgen hat, als sich nur das nächste iPhone nicht zukaufen, du versuchst die Diskussion einfach wieder genau dahinzuführen und somit absichtlich zu verfälschen... die einzigen die whataboutism auf eine verwerfliche und ekelhafte Art verwenden, sind die Leute die immer "hört auf euch über die Inflation zu beklagen, in der Ukraine sterben Menschen..." rufen... du missbrauchst das Leid in der Ukraine, um das Leid hier klein zu reden.
 
Mal davon ab, dass du nachdem @TheProphet viele Beispiele aufzählte, in denen es für Menschen in Deutschland schlimmere Folgen hat, als sich nur das nächste iPhone nicht zukaufen, du versuchst die Diskussion einfach wieder genau dahinzuführen und somit absichtlich zu verfälschen... die einzigen die whataboutism auf eine verwerfliche und ekelhafte Art verwenden, sind die Leute die immer "hört auf euch über die Inflation zu beklagen, in der Ukraine sterben Menschen..." rufen... du missbrauchst das Leid in der Ukraine, um das Leid hier klein zu reden.

Würde bedeuten wir hätten auf die Sanktionen verzichten sollen und Russland hätte mit unserem Geld weiter gemordet?

Zudem fing die Inflation nicht mit den Sanktionen an.

Ich verstehe immer nicht, in welche Richtung solche Argumente gehen soll. Kapiere es echt nicht. Es gab aktuell keine anderen Optionen! Ohne Sanktionen hätte es der Ukraine mehr geschadet und uns zudem vermutlich keinen Vorteil erbracht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom