Film Indiana Jones and the Dial of Destiny (2023)

Ist das echt so ?Oder ist das irgendwie zweideutig geschrieben.
Ich mein,das ist doch ein Abenteuer Film ohne Sf.
Aber wen es tatsächlich so ist,wer unterschreibt so ein bescheuerten Drehbuch
Es ist tatsächlich so dämlich. Hollywood muss wirklich komplett ideenlos sein. Ich hatte noch die Hoffnung, dass es am Ende ein Fiebertraum von Indy war, aber nö.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist für mich eben, dass sich Indy 4 trotz allen Schwächen in der Story wie ein Indy anfühlt.
Witzig, hat sich für mich seit damals irgendwie überhaupt nicht wie ein Indy angefühlt. Fühlt sich nicht nach einem Abenteuer Streifen an, keine spektakuläre Suche und Schnitzejagd, da fehlte einfach alles.
 
Witzig, hat sich für mich seit damals irgendwie überhaupt nicht wie ein Indy angefühlt. Fühlt sich nicht nach einem Abenteuer Streifen an, keine spektakuläre Suche und Schnitzejagd, da fehlte einfach alles.
Aber Suche und Schnitzeljagd hat Teil 4 doch auch?

Da war Teil 2 deutlich weniger Indy, da es dort keine Suche oder Schnitzeljagd gab
 
Aber Suche und Schnitzeljagd hat Teil 4 doch auch?

Da war Teil 2 deutlich weniger Indy, da es dort keine Suche oder Schnitzeljagd gab
Der hatte aber klar das Flair eines Abenteuerfilms. Eröffnung und Flucht aus Shanghai, dann die Schlauchbootsequenz, danach der Abschnitt im Dschungel, dann die Szenen im Schloss, danach alles im Tempel, die Sequenz mit der Lore und einen funktionierenden Bösewicht. Je nach Laune teilweise sogar mein liebster Teil, aber da ich 1–3 alle gleichauf finde und das wirklich Tagesform abhängig. Aber der Film bietet alles, was ein Abenteuerfilm ausmacht plus ein sehr starkes Tempo in meinen Augen und da war Teil 4 imo eher schwach auf der Brust. Und ich muss gestehen, die Aliens fand ich nie so schlimm wie viele andere. Auch der hat sich für mich einfach noch nie wie ein Abenteuerfilm angefühlt, schwer zu beschreiben. Aber auch der 4er ist für mich durch einige Sachen noch eine gute 2,5-3 von 5.
 
Das Lächerliche ist ja eigentlich dass sie aufgrund der Kontinentalverschiebung zufälligerweise genau in der Epoche von Archimedes, also dem Erbauer des Rad des Schicksals, gelandet sind.
Ist es nicht so, dass sie nicht wegen der Kontinentalverschiebung in der Epoche von Archimedes gelandet sind, sondern die Scheibe einen immer zum Zeitpunkt der Belagerung schickt? Also das die Scheibe von Archimedes nur zwecks Hilfe gebaut wurde? Hätte ich zumindest so verstanden.

Ansonst, ja, doch.... mag den Film. Hat einen schönen Indy Flair und war im gesamten "logischer" aufgebaut als der 4te. Aber auch klar, der Film war praktisch voller Memberberries. Und dafür bin ich ziemlich empfänglich ^^
 
Aktuell hat der Film 130 Millionen Dollar eingespielt bei einem Budget von 295 Millionen Dollar, hinzu kommen nochmal locker 100 Millionen fürs Marketing, nächste Woche startet Mission Impossible, dann folgen Barbie und Oppenheimer.
Bei Disney dürfte so manchem Finanzjongleur mittlerweile die Düse gehen. Marvel läuft schlecht, Star Wars läuft schlecht, Indy läuft schlecht, Arielle läuft schlecht, Pixar läuft schlecht.
 
Habe den Film jetzt auch gesehen.

Ja es ist schön, das man Ford noch einmal als Indy auf der großen Leinwand sehen durfte.
Ja, der Film hat gute Momente. Vor allem die ersten 20 Minuten.
Aber er hat auch viele belanglose und schlechte Momente.

Leider merkt man dem Film auch an, das er nicht von Spielberg ist.
Mikkelsen wirkt relativ blass.
Waller-Bridge ist ein nerviger Sidekick.
Und das Ende ist... Nun ja.

Alles in allem finde ich ihn trotzdem stärker als Teil 4.
Brauchen tut man beide nicht.
 
Hab jetzt gestern nochmal 4 angefangen und man merk den Spielberg doch einfach.
Z.b. dieses Spiel mit Schatten und Silhouetten, was im jedem Indy vorkommt.
Gibts bei Indy 4 in den ersten 2 Minuten, wenn er seinen Hut aufsetzt.
Aber in Teil 5 hab ich das nicht gesehen. Weiß aber noch nicht, was ich schlimmer finde,
die vollkommen überzeichnete Kate Blanchett, oder der etwas vergeudete Mads als Nazi-Jürgen.
 
Fand den Anfang echt super, auch wenn das CGI nicht dolle ist.
Der Rest war gerade so noch okay
 
Ich empfinde Teil 4 um Längen besser als Teil 5. Und fast alle (mich eingeschlossen) haben Teil 4 gehasst, weil man logischerweise mit sehr großen Erwartungen in den Film gegangen war.
An Teil 5 hatte ich gar keine Erwartungen und es war trotzdem ein grottenschlechter Film.
Ein Vorteil hat Teil 5: Ihr werdet Teil 4 danach lieben und Spielberg/Lucas schmerzlich vermissen.
ich muss sagen, ich muss dir doch ein bisschen recht geben. hab mir nun den vierten teil nochmal
gegeben und ich liebe ihn zwar immer noch nicht, aber es ist der bessere film für mich, als der fünfte.
tarzan labeouf und die ameisen fand ich immer noch doof, aber der rest ist mehr indy als der gesamte fünfte teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hatte aber klar das Flair eines Abenteuerfilms. Eröffnung und Flucht aus Shanghai, dann die Schlauchbootsequenz, danach der Abschnitt im Dschungel, dann die Szenen im Schloss, danach alles im Tempel, die Sequenz mit der Lore und einen funktionierenden Bösewicht. Je nach Laune teilweise sogar mein liebster Teil, aber da ich 1–3 alle gleichauf finde und das wirklich Tagesform abhängig. Aber der Film bietet alles, was ein Abenteuerfilm ausmacht plus ein sehr starkes Tempo in meinen Augen und da war Teil 4 imo eher schwach auf der Brust. Und ich muss gestehen, die Aliens fand ich nie so schlimm wie viele andere. Auch der hat sich für mich einfach noch nie wie ein Abenteuerfilm angefühlt, schwer zu beschreiben. Aber auch der 4er ist für mich durch einige Sachen noch eine gute 2,5-3 von 5.
Aber das gleiche kann ich bei Indy 4 ja auch sagen, der Film bietet eigentlich alles, was ein Abenteuerfilm ausmacht. Mit den Aliens hatte ich auch nie ein Problem, eher dass das alles viel zu abrubt beendet wurde. Indy 4 hat imho im letzten viertel schnell stark abgebaut, aber bis dahin war der Film gut (bei Indy 2 finde ich, dass die Szenen wirklich komplett "losgelöst" sind bzw die einzelnen Abenteuer/Actionszenen fand ich für sich genommen alle gut, aber alles dazwischen war eher weniger gut und zum Großteil eher nervig (auch dank Willy), hatte nie den Charme von Indy 1+3 imho).
 
Aber das gleiche kann ich bei Indy 4 ja auch sagen, der Film bietet eigentlich alles, was ein Abenteuerfilm ausmacht. Mit den Aliens hatte ich auch nie ein Problem, eher dass das alles viel zu abrubt beendet wurde. Indy 4 hat imho im letzten viertel schnell stark abgebaut, aber bis dahin war der Film gut (bei Indy 2 finde ich, dass die Szenen wirklich komplett "losgelöst" sind bzw die einzelnen Abenteuer/Actionszenen fand ich für sich genommen alle gut, aber alles dazwischen war eher weniger gut und zum Großteil eher nervig (auch dank Willy), hatte nie den Charme von Indy 1+3 imho).
Wir drehen uns vermutlich im Kreis, da wir völlig unterschiedliche Sichtweisen auf die Filme haben. ;) Wie gesagt, für mich fühlt sich Indy 4 zu keinster Zeit wie ein Indy an, damals nicht und auch nach keinem Rewatch. Das Gefühl hatte ich z.b. bei Indy 5 nie. Bin ehrlichgesagt überrascht, dass der mir ziemlich gut gefallen hat. Und ich oute mich nochmal, Willy hat mich noch nie genervt. 😅 Indy 2 lebt gerade durch seinen düsteren Charme, imo natürlich.
 
Die ganzen Review´s scheinen den Trailer wirklich wiederzugeben. Nein Danke für mich gibts nur noch Teil 1-3 ähnlich wie es Star Wars Ep1-6 gibt oder Terminator 1 u. 2.

Die können echt keine Sequels zu alten Filmen bringen, die verballern Millionen und kriegen es nicht geschissen eine alte IP gescheit weiterzuführen. Es gibt vieleicht die eine oder andere IP bei dem es noch gut lief aber so...

Ist der Meme nun zu 100% Bewahrheitet.

southparkpremiere.jpg


Oh warte, The Crow wird ja auch noch rebooted, das mit Brandon Lee. Mal sehen was daraus wird. Ich habe keine Hoffnung da das Orginal schon perfekt ist.
 
Was ich mich frage...
Hat/Hatte Harrison Ford irgendwie Mitspracherecht, was die Drehbücher und alles weitere anging?

An seiner Stelle hätte ich doch mehrmals ein Veto einlegt. 🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Einigen Schauspielern ist es schlichtweg egal, solange der Check stimmt. Al Pacino macht inzwischen jeden Mist.

Andererseits ist es schwer vorherzusehen, wie es am Ende wirkt. Ich würde einem Peter Jackson nicht das Talent absprechen, trotzdem ist Hobbit 2&3 nicht so gut wie Hobbit 1 oder Herr der Ringe.
 
Ja, das ist wohl so.
Trotzdem schade irgendwie.
Harrison Ford war immer Indiana Jones, noch mehr als Han Solo.

Es sollte ihm nicht egal sein, schließlich zählt es ja auch zu seinem Vermächtnis.
Und Geld hat er doch auch genug, das sollte ihn nicht daran hindern, seine Meinung zu sagen.

Wie dem auch sei...
 
Brauchen tut man beide nicht.
Das ist letztendlich das gute an der Indy Reihe. Du kannst problemlos alle Filme schauen, da sie schon ziemlich für sich alleine stehen. Man kann also, wenn man möchte, Teil 4-5 easy ausblenden. Bei Star Wars wird es schwieriger, weil da hat man es tatsächlich geschafft, auch Charaktere rückwirkend zu zerstören, da alle 9 Filme irgendwie zusammen gehören sollen. Klar kann man die Prequels und Skywalker Trilogie für sich ausblenden, aber da sind die Filme deutlich stärker miteinander verwoben.
 
Zurück
Top Bottom