Film Indiana Jones and the Dial of Destiny (2023)

Wobei ich beim Star Wars Rewatch 6 eigentlich immer skippe. Mag den Film noch weniger als die Prequels.


Wie ist eigentlich das IMAX von Indy? Lohnt sich das?
 
Was ich mich frage...
Hat/Hatte Harrison Ford irgendwie Mitspracherecht, was die Drehbücher und alles weitere anging?

An seiner Stelle hätte ich doch mehrmals ein Veto einlegt. 🤷🏻‍♂️
ist halt die frage, ob das am drehbuch allein so ersichtlich ist. im grunde
ist die story von indy 5 ja nicht viel dämlicher, als die von allen anderen.
an der umsetzung und der chemie der darsteller miteinander geht halt viel verloren.
 
Wobei ich beim Star Wars Rewatch 6 eigentlich immer skippe. Mag den Film noch weniger als die Prequels.


Wie ist eigentlich das IMAX von Indy? Lohnt sich das?

:streber:Ep. 6 ist doch essenzieller Abschluss der Grundstory. Wenn du den ausklammerst, beendest du Star Wars auf die deprimierendste Weise mit der Rebellion am Ablosen, Luke geschlagen von Vader und Han im Tiefkühlfach. Dagegen wirkt TLOU2’s Ending lebensbejahend. :ugly:
 
ist halt die frage, ob das am drehbuch allein so ersichtlich ist. im grunde
ist die story von indy 5 ja nicht viel dämlicher, als die von allen anderen.
an der umsetzung und der chemie der darsteller miteinander geht halt viel verloren.

Also das Ende von Indy 5 ist definitiv auch "auf dem Papier" nochmal um einiges dämlicher als bei den anderen Teilen ;)
 
Also das Ende von Indy 5 ist definitiv auch "auf dem Papier" nochmal um einiges dämlicher als bei den anderen Teilen ;)
Stimmt, bei beiden Enden der letzten beiden Filme hätte er ein Veto einlegen müssen.
Außerdem muss man bei den Dreharbeiten doch schon merken, welche Szenen völlig daneben sind.

Aber vielleicht stelle ich mir das auch zu einfach vor.
 
Das Ende ist definitiv Love it or Hate it, ohne Frage. Ich mochte es, fand es auch nicht so schlimm, aber kann verstehen, wenn man da seine Probs hat.

Star Wars 6 ist interessant, der wird ja heute teilweise ziemlich kritisch gesehen. Klar, nach dem brillanten ESB war es natürlich schwer auf dem Level mitzuhalten und die Ewoks können durchaus nerven. :coolface: Aber für mich auch der "schwächste" der klassischen Trilogie, aber mag ihn trotzdem sehr.
 
:streber:Ep. 6 ist doch essenzieller Abschluss der Grundstory. Wenn du den ausklammerst, beendest du Star Wars auf die deprimierendste Weise mit der Rebellion am Ablosen, Luke geschlagen von Vader und Han im Tiefkühlfach. Dagegen wirkt TLOU2’s Ending lebensbejahend. :ugly:
Weiß ja wie die Story ausgeht ;) . Ich ertrage nur die Ewoks nicht. Auch wirkt der Afamg wie ein separater Kurzfilm, die Befreiung von Han hat nix mit dem restlichen Film zu tun.
Ford hätte sich mehr durchsetzen sollen, Han hätte tot bleiben sollen.
 
Wieso tot? C3PO erklärt doch ausführlich in TESB, dass er nur eingefroren ist.
Und die Ewoks sind immer noch besser als alles, was danach kam. Wenn der eine Ewok seinen gefallenen Kameraden wecken möchte? Bis heute herzzerreißend. 😢
 
Also das Ende von Indy 5 ist definitiv auch "auf dem Papier" nochmal um einiges dämlicher als bei den anderen Teilen ;)
keine Ahnung ob:

"Nazi Dudes öffnen Kiste und ihnen schmelzen die Gesichter und Gespenster fliegen umher. Nazis sterben."
"Böser Dude verbrennt sich finger an heißem Zauber-Stein und fällt in Krokodile. Im Dorf trägt man wieder Farbe."
"Jahrhunderte alter Ritter-Dude hängt ohne Proviant in Höhle rum. Besucher zerstören die Deko, Nazis sterben."
"Interdimensionale Wesen brutzeln KGB Agentin die Augen weg. Russen sterben."

... im Drehbuch so viel besser klingt als:
Nazi-Jürgen fliegt versehentlich in die falsche Vergangenheit und wird abgeschossn. Nazis sterben.

:coolface:
 
Stimmt, bei beiden Enden der letzten beiden Filme hätte er ein Veto einlegen müssen.
Außerdem muss man bei den Dreharbeiten doch schon merken, welche Szenen völlig daneben sind.

Aber vielleicht stelle ich mir das auch zu einfach vor.
dcvcozy-796d38f7-68ca-4d52-8825-4f49bf8890cf.gif
 
Wobei ich beim Star Wars Rewatch 6 eigentlich immer skippe. Mag den Film noch weniger als die Prequels.
Dabei sind die Prequels kein Star Wars :shakehead: :coolface:

keine Ahnung ob:

"Nazi Dudes öffnen Kiste und ihnen schmelzen die Gesichter und Gespenster fliegen umher. Nazis sterben."
"Böser Dude verbrennt sich finger an heißem Zauber-Stein und fällt in Krokodile. Im Dorf trägt man wieder Farbe."
"Jahrhunderte alter Ritter-Dude hängt ohne Proviant in Höhle rum. Besucher zerstören die Deko, Nazis sterben."
"Interdimensionale Wesen brutzeln KGB Agentin die Augen weg. Russen sterben."

... im Drehbuch so viel besser klingt als:
Nazi-Jürgen fliegt versehentlich in die falsche Vergangenheit und wird abgeschossn. Nazis sterben.

:coolface:

Ich finde es sowieso immer witzig, auch schon bei Teil 4. Obwohl Teile 1-3 existieren, brachte man trotzdem die "aber Atomexplosiond + Kühlschrank/Aliens sind unrealistisch" Argumentation. Ja, weil Götter und Geister ja so realistischer sind. :coolface:
 
Dabei sind die Prequels kein Star Wars :shakehead: :coolface:



Ich finde es sowieso immer witzig, auch schon bei Teil 4. Obwohl Teile 1-3 existieren, brachte man trotzdem die "aber Atomexplosiond + Kühlschrank/Aliens sind unrealistisch" Argumentation. Ja, weil Götter und Geister ja so realistischer sind. :coolface:
Es hatte immer religiöse Hintergründe und war damit dann doch irgendwie greifbar. Und es wurde nie zu viel gezeigt. Bei Aliens und dem Wahnsinn aus Teil 5 wurden Grenzen überschritten. Wobei ich den Aliens nach Sichtung von Teil 5 eine Sorry-Karte schreiben würde.
 
Es hatte immer religiöse Hintergründe und war damit dann doch irgendwie greifbar. Und es wurde nie zu viel gezeigt. Bei Aliens und dem Wahnsinn aus Teil 5 wurden Grenzen überschritten. Wobei ich den Aliens nach Sichtung von Teil 5 eine Sorry-Karte schreiben würde.
Das Ende von 3 und 5 liegen ja gar nicht mal so weit auseinander. ;) Beides so gesehen absoluter Quatsch und ich sage, wäre der 5er 2-3 Jahre nach Teil 3 erschienen, wäre der Aufschrei nicht so groß. Nostalgische Verklärung, Jugenderinnerungen usw. tragen da viel zu bei.
 
Das Ende von 3 und 5 liegen ja gar nicht mal so weit auseinander. ;) Beides so gesehen absoluter Quatsch und ich sage, wäre der 5er 2-3 Jahre nach Teil 3 erschienen, wäre der Aufschrei nicht so groß. Nostalgische Verklärung, Jugenderinnerungen usw. tragen da viel zu bei.
Sehe ich tatsächlich ganz anders, weil die Figur Indy in Teil 5 komplett zerstört wurde. Im Gegensatz zu Teil 4, der dank Spielberg ja immer noch Indy-treu war (wenn auch alt, aber eben Indy), trotz des Endes und Plastik-CGI.

Spielberg hat Indy immer noch so inszeniert als wäre er jung. Das war der Fehler (und Aliens am Ende), aber es war eben immer noch ein originalgetreuer Spielberg-Indy. Hier in Teil 5 hat man nix mehr davon.

Indy 4 konnte unmöglich die Erwartungen erfüllen, aber ich wiederhole nochmal: Indy 5 zeigt, wie falsch wir alle lagen. Die Erwartungen wurden zwar nicht erfüllt, aber es war ein Indy. Und ein legitimer vierter Teil, wenn auch zu harmlos.

Indy 5 ist kein Indy, es ist nicht mal eine Kopie. Es ist auch keine fehlgeschlagene Interpretation. Hier waren Leute am Werk, die die Filme nicht verstanden oder gar nicht gesehen haben können. Denn nichts davon ist Indy.
 
Zuletzt bearbeitet:
und die Ewoks können durchaus nerven. :coolface:
Dabei sind die Prequels kein Star Wars :shakehead: :coolface:
Leider beides falsch.
Die Ewoks sind großartig und ein essentieller Bestandteil der SW-Lore.
Die Prequels sind Star Wars in seiner reinsten Form.
Die Sequels sind kein Star Wars.
Die echten Sequels sind Karawane der Tapferen und Kampf um Endor. Es fehlt daher noch ein dritter Ewoks-Film.
 
Ewoks waren schon immer Mist und die Bärchen gehören lebendig gehäutet.
 
Zurück
Top Bottom