Film Indiana Jones and the Dial of Destiny (2023)

Raiders durfte ich noch nicht im Kino schauen. Aber Temple of Doom war mein erster Indy im Kino. Damals großartig, rückblickend etwas schwächer als die anderen, was für mich aber eher an Kate Capshaw als Damsel in Distress lag. Aber „Affenhirn auf Eis“ werd ich für immer in Erinmerung haben. Teil 3 ist mein liebster. Teil 5 finde ich immer noch besser als Teil 4, der einfach zu viele dämliche Momente aufbringt. Bei Teil 5 wars nur ein sehr großer am Ende. xD
Ich empfinde Teil 4 um Längen besser als Teil 5. Und fast alle (mich eingeschlossen) haben Teil 4 gehasst, weil man logischerweise mit sehr großen Erwartungen in den Film gegangen war.
An Teil 5 hatte ich gar keine Erwartungen und es war trotzdem ein grottenschlechter Film.
Ein Vorteil hat Teil 5: Ihr werdet Teil 4 danach lieben und Spielberg/Lucas schmerzlich vermissen.
 
Ein Vorteil hat Teil 5: Ihr werdet Teil 4 danach lieben und Spielberg/Lucas schmerzlich vermissen.
nein, teil 5 macht für mich aus teil 4 auch keinen guten film.
wenn ich an teil 4 denke, denke ich an menschenfressende ameisen, tarzan labeouf und aliens.
wobei... zumindest finde ich die szenen denkwürdig schlecht.
indy 5 hat kaum denkwürdiges geliefert. das war halt "nur" solide kost.
 
Die Ameisen und Labuff fand ich schon immer gut. Waren mit die besten Sachen aus Teil 4. Das übertriebene CGI und die Aliens waren mein größtes Problem.
 
wenn ich hier so mitlese, bekomme ich richtig bock auf indy 4 :) bisher nur einmal gesehen und für schlecht befunden. ist der bei disney + mit drin? denn das habe ich gerade für sohnemann (und mich hust) abonniert.
 
Damals bei der Erstsichtung fand ich die Kühlschrankszene aus Indy 4 absurd schlecht - heute mit etwas Abstand finde ich die fast schon wieder ikonisch.

Ansonsten hat mich bei Indy 4 tatsächlich das Ende am meisten gestört. Das mit den Aliens war einfach total drüber. Den ganzen Film über dachte ich mir "Naja, die Erklärung riecht ja stark nach Außerirdischen, aber sowas beklopptes und unpassendes werden die da jetzt wohl kaum aus dem Hut zaubern am Schluss, da muss ein anderer Twist kommen" - tja, falsch gedacht :D
 
Fand Indy 4 bis auf die Aliens auch ganz ok. Die Filme waren halt immer leicht cheesy, aber halt charmant cheesy.
 
mit der kühlschrankszene bei crystal dingens habe ich kein problem. die ersten 20 minuten ist der film ganz ok, wird danach aber immer schlimmer und gipfelt in dem furchtbaren, furchtbaren ufo finale.

indy ist fantasy abenteuer, mit magischen und göttlichen kräften, nahezu märchenhaft. immer diese mystik die mitschwingt gestützt mit den schaurig schönen melodie wie z.b. als er den regierungshoschis die göttlichkeit der bundeslade erklärt.

aber dann auf ein mal:

aliens-history.gif
 
Ich empfinde Teil 4 um Längen besser als Teil 5. Und fast alle (mich eingeschlossen) haben Teil 4 gehasst, weil man logischerweise mit sehr großen Erwartungen in den Film gegangen war.
An Teil 5 hatte ich gar keine Erwartungen und es war trotzdem ein grottenschlechter Film.
Ein Vorteil hat Teil 5: Ihr werdet Teil 4 danach lieben und Spielberg/Lucas schmerzlich vermissen.
Allein durch die imo sehr gute Eröffnungssequenz, die gleich auch die beste Szene des Films ist, find ich Teil 5 eine ganze Ecke besser. Teil 4 war imo halt durchgängig gequirlte Scheiße und hatte einfach nichts, außer Cate Blanchett.
 
Die Ameisen und Labuff fand ich schon immer gut. Waren mit die besten Sachen aus Teil 4. Das übertriebene CGI und die Aliens waren mein größtes Problem.
Ja, der übertriebenen Einsatz von CGI hat da vieles ruiniert.
Vielleicht hätte ich den Film besser in Erinnerung, wenn das überzeugender gewesen wären.
Wobei, die ganze Verfolgung im Dschungel war halt total drüber und gipfelte in dieser Lianen-Szene.
Und die Ameisen waren halt auch nur CGI-Ameisen, wo in alten Indy-Filmen noch echte Viecher
oder Assets rumkrauchten. Das macht einfach viel aus. Es ist einfach ein Unterschied, ob Indy am
Riemen seiner Tasche zwischen einem Panzer und einer Felswand hängt, oder ob man durch einen
CGI Dschungel fährt und dabei absurde Fechtkämpfe macht.

Da Fand ich Indy 5 jetzt wieder etwas solider und greifbarer. Immer vom Ende abgesehen.
Wobei eine Verfolgung im Tuk Tuk jetzt auch etwas unterwältigend war.
Szenen wie "Mit dem Gummiboot aus dem Flugzeug" oder die berühmte Hängebrücke,
sind halt regelrecht ikonisch und da hat weder Indy4 noch Indy5 geliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde echt neugierig wie der film endet.... indy ist ein roboter. indy erinnert sich daran, dass er vor langer zeit in einer weit entfernten galaxis han solo hiess. indy wird zu einer frau. indys hut ist ein zauberhut wie der von pan tau.

was ist es? :mad:
Es ist schlimmer.

indy macht ne Zeitreise und trifft um ca. 200 vor Christus Archimedes, will den Rest seiner Tage in der Antike verbringen, wird aber von seiner arschigen Patentochter per Faustschlag zurück in die Gegenwart von 1969 verfrachtet.

positiv zu erwähnen: Shia laBöff gibts nicht mehr. (Ist in Vietnam abgenippelt.) :awesome:
 
Es ist schlimmer.

indy macht ne Zeitreise und trifft um ca. 200 vor Christus Archimedes, will den Rest seiner Tage in der Antike verbringen, wird aber von seiner arschigen Patentochter per Faustschlag zurück in die Gegenwart von 1969 verfrachtet.

das ist ja nur das ergebnis, ich fand das warum eigentlich viel schlimmer.

Nazi-Jürgen will zurück ins Jahr 1939 um den Krieg zu gewinnen und fliegt dann einfach mal mit seinen arischen Schergen in eine temporale Störung, um in dann versehentlich in der großen Schlacht von Syrakus zu landen. Ups, verwählt, wegen Kontinentalverschiebung. Indy hats gewusst. Alle antiken Griechen so: „Oh böser Drachen, ballern wir weg“. Gut, dass das Kind hinterhergeflogen ist… denn zurück geht ja immer…
 
Zuletzt bearbeitet:
indy ist fantasy abenteuer, mit magischen und göttlichen kräften, nahezu märchenhaft. immer diese mystik die mitschwingt gestützt mit den schaurig schönen melodie wie z.b. als er den regierungshoschis die göttlichkeit der bundeslade erklärt.

aber dann auf ein mal:
Naja, ich find's auch bisserl ulkig, dass man Realismus (Aliens) reingepackt hat im vierten Film, aber zugegebenerweise hat's zu der damaligen Zeit einfach gepasst, in der Indy 4 spielt.
 
Wichtig ist für mich eben, dass sich Indy 4 trotz allen Schwächen in der Story wie ein Indy anfühlt. Das ist Spielberg und Lucas zu verdanken. Die fehlen hier beide. So hat man einen schlechten Film, der sich nichtmal nach Indy anfühlt. Und die Actionsequenzen sind alle lahm. Auch da war Teil 4 haushoch überlegen. Wenn ich an die Motorrad-Szene denke. Das Herumstoplern im Testgelände oder die tolle Dialogsequenz im Diner. War alles klassisch Spielberg und oldschool. Die Aliens haben viel zerstört, aber imo nicht so viel wie alles aus Indy 5.
 
das ist ja nur das ergebnis, ich fand das warum eigentlich viel schlimmer.

Nazi-Jürgen will zurück ins Jahr 1939 um den Krieg zu gewinnen und fliegt dann einfach mal mit seinen arischen Schergen in eine temporale Störung, um in dann versehentlich in der großen Schlacht von Syrakus zu landen. Ups, verwählt, wegen Kontinentalverschiebung. Indy hats gewusst. Alle antiken Griechen so: „Oh böser Drachen, ballern wir weg“. Gut, dass das Kind hinterhergeflogen ist… denn zurück geht ja immer…
Das Lächerliche ist ja eigentlich dass sie aufgrund der Kontinentalverschiebung zufälligerweise genau in der Epoche von Archimedes, also dem Erbauer des Rad des Schicksals, gelandet sind.
 
Es ist schlimmer.

indy macht ne Zeitreise und trifft um ca. 200 vor Christus Archimedes, will den Rest seiner Tage in der Antike verbringen, wird aber von seiner arschigen Patentochter per Faustschlag zurück in die Gegenwart von 1969 verfrachtet.

positiv zu erwähnen: Shia laBöff gibts nicht mehr. (Ist in Vietnam abgenippelt.) :awesome:
what the actual fuck :uglylol:
 
Es ist schlimmer.

indy macht ne Zeitreise und trifft um ca. 200 vor Christus Archimedes, will den Rest seiner Tage in der Antike verbringen, wird aber von seiner arschigen Patentochter per Faustschlag zurück in die Gegenwart von 1969 verfrachtet.

positiv zu erwähnen: Shia laBöff gibts nicht mehr. (Ist in Vietnam abgenippelt.) :awesome:
Ist das echt so ?Oder ist das irgendwie zweideutig geschrieben.
Ich mein,das ist doch ein Abenteuer Film ohne Sf.
Aber wen es tatsächlich so ist,wer unterschreibt so ein bescheuerten Drehbuch
 
Zurück
Top Bottom