Film Indiana Jones and the Dial of Destiny (2023)

@TheSeaSnake

Aber ich bin überrascht, wie viele gute Filme sie früher als Produzentin herausbrachte. Da wundert es mich nicht, wenn man ihr zutraute, ganze Franchises zu beaufsichtigen und wie Leute sowas nutzen, um das Schächten von kulturellem Gut zu verteidigen.
Wie dem auch sei, OT. Ist ja unter normalen Menschen sowieso nicht kontrovers, ob Kennedy seit ihrer Position gut oder schlecht ist.


Ich habe Verständnis für Aufmerksamkeitsschwäche und Dyslexie. Wenn du etwas auch nur in der Richtung hast, kannst du mir das per PN mitteilen und ich werde das in Zukunft berücksichtigen. Das meine ich ernst. Ansonsten ergeben deine Posts keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheSeaSnake





Ich habe Verständnis für Aufmerksamkeitsschwäche und Dyslexie. Wenn du etwas auch nur in der Richtung hast, kannst du mir das per PN mitteilen und ich werde das in Zukunft berücksichtigen. Das meine ich ernst. Ansonsten ergeben deine Posts keinen Sinn.
Um einen KK Film zu zitieren: Erstaunlich, jedes Wort, dass Du eben gesagt hast, war falsch.
 
Um einen KK Film zu zitieren: Erstaunlich, jedes Wort, dass Du eben gesagt hast, war falsch.
Oh God Reaction GIF
Fucking cringe...
 
Kennedy hat nur weit mehr gemacht als TLJ und Indy 5, aber wieder ne typische Hexenjagd.
Bei Indy4 war Spielberg beteiligt, wird da auch gefordert ihn nie wieder ein Film drehen zu lassen?
Genau genommen hat Kennedy bei diversen Filmen so gut wie gar nicht dazwischengefunkt. Die Leute hatten eigentlich ziemlich viele Freiheiten, sei es Star Wars oder was anderes, aber man muss wohl irgendwie einen Sündenbock suchen
 
Genau genommen hat Kennedy bei diversen Filmen so gut wie gar nicht dazwischengefunkt. Die Leute hatten eigentlich ziemlich viele Freiheiten, sei es Star Wars oder was anderes, aber man muss wohl irgendwie einen Sündenbock suchen
Und das kann nur eine Frau sein, because.
 
Und das kann nur eine Frau sein, because.
Wobei sie teilweise beim Marketing doch gut verkackt hat, die the force is female Idee kam afaik auch von ihr :ugly:

Kann aber auch sein, dass das vom diversity officer stammt, welche...Geschichte ist
:coolface:

Dafür hat Kennedy aber einiges durchgewunken, zum Beispiel das Rogue One Ende, die Macher wollten eigentlich ein komplett anderes Ende machen, weil sie dachten, dass das besser zu Disney passen würde. Kennedy war dann aber für das Ende, was wir jetzt bekommen haben, was sehr gut war.
 
Ist eine ähnlich gelagerte Frage wie, wieso haben sie nicht - wenn die Reihe nach Teil 3 schon weitergeht -, 2-3 Filme in den 90ern gedreht? Ford noch gut in Schuss, womöglich kein CGI Bullshit und wenn eher gelungen wie bei Terminator 2 und Jurassic Park, kernige Action und Connery hätte auch wieder auftreten können.

Ford war bei Indy 3 schon 47 Jahre alt. Für eine reine Actionrolle war das schon recht alt und dann hatte er in den 90ern fast jedes Jahr einen Film gedreht.

Aber naja ab Mitte 50 muss man meiner Meinung nach auch nicht mehr in reinen Actionrollen vor der Kamera rumturnen .
 
Komme gerade aus dem Kino. Der war schlechter…also insgesamt…als Indy4. Indy 4 hatte zwar ein grauenhaftes Ende, aber Spielberg wusste, was er tut. Es hatte sich trotz allem nach Indy angefühlt.
Indy 5 ist total verkühlt. Da fehlt die Cleverness von Spielberg komplett. Das Drehbuch ist katastrophal, es gibt kaum Humor und der ganze Film ist viel zu lang. Zudem ist Indy hier nur ein Mitläufer.

Aaaaaber: Die ersten 20 Minuten sind genial. Hier kommt das alte Indy-Feeling auf. Danach wusste keiner mehr, was er eigentlich tat. Wirkte danach wie ein Film ohne Drehbuch.

Auch wenn Indy 4 nicht gut war, war er dennoch extrem unterhaltsam und beinhaltete fast die komplette Formel der alten Filme.

Indy 5 ist seelenlos (bis auf die ersten 20 Minuten).
 
Die Zahlen sind besonders schlecht, da das Budget wohl bei 250 Millionen liegt.
Spielberg hat ja bereits Kulissen bauen lassen, da war der Regisseur noch gar nicht mit dem Drehbuch fertig.
denke ma wenn der film keine 800 millionen macht, wird er ein verlustgeschäft.. ich rechne mit weniger als 600, was lucasfilms ordentlich weh tun würde.
 
Indy 5 ist seelenlos (bis auf die ersten 20 Minuten).
Aktuelle Filmmacher sind einfach furchtbar, um es kurz zu fassen. Haben genug Filme zum Studieren und wie ein gutes Script aussieht (Back to the Future, Raiders of the Lost Ark, Ghostbusters) und können auch zusätzlich mit dem Film studieren, wie perfekte Expositionszenen geschrieben sind - und dann failen sie echt hart, weil sie "kreativ" sein wollen.


Die Szene alleine hat mehr Charakter-exposition über deren Grundzüge, wie sie zu dem Zeug gekommen sind und obendrauf verkauft die Szene noch die Glaubwürdigkeit - und bleibt dabei durchgehend eine Mischung aus Komödie, Horror und Abenteuer. Und man beachte die Maid am Ende, wie sie verzweifelt probiert das Feuer auszulöschen. :lol:
 
Komme gerade aus dem Kino. Der war schlechter…also insgesamt…als Indy4. Indy 4 hatte zwar ein grauenhaftes Ende, aber Spielberg wusste, was er tut. Es hatte sich trotz allem nach Indy angefühlt.
Indy 5 ist total verkühlt. Da fehlt die Cleverness von Spielberg komplett. Das Drehbuch ist katastrophal, es gibt kaum Humor und der ganze Film ist viel zu lang. Zudem ist Indy hier nur ein Mitläufer.

Aaaaaber: Die ersten 20 Minuten sind genial. Hier kommt das alte Indy-Feeling auf. Danach wusste keiner mehr, was er eigentlich tat. Wirkte danach wie ein Film ohne Drehbuch.

Auch wenn Indy 4 nicht gut war, war er dennoch extrem unterhaltsam und beinhaltete fast die komplette Formel der alten Filme.

Indy 5 ist seelenlos (bis auf die ersten 20 Minuten).
Würdest du sagen, dass Indiana Jones 2 weiterhin der schlechteste Indy ist, oder ist mit Teil 5 endlich mal ein Teil schlechter?
 
Ford war bei Indy 3 schon 47 Jahre alt. Für eine reine Actionrolle war das schon recht alt und dann hatte er in den 90ern fast jedes Jahr einen Film gedreht.

Aber naja ab Mitte 50 muss man meiner Meinung nach auch nicht mehr in reinen Actionrollen vor der Kamera rumturnen .
Heutzutage ist man bei entsprechender Fitness (allen voran Tom Cruise) mit in den 50ern noch in einem guten Alter. Zumal Indy per se ja kein durchgängiger Actionfilm ist. Also ich hätte es angenommen.
 
Würdest du sagen, dass Indiana Jones 2 weiterhin der schlechteste Indy ist, oder ist mit Teil 5 endlich mal ein Teil schlechter?
Ich weiß nicht, woher das immer kommt, aber ich mag alle drei Teile der original Trilogie gleichermaßen. Da gibt es keinen schlechten Teil. Temple of Doom ist genial.
Teil 5 ist ne 2/10. 1 Punkt für die ersten 20 Min und 1 Punkt für Ford. Teil 4 ist ne 6/10. Die Original Trilogie durchgehend eine 10.
 
Ich weiß nicht, woher das immer kommt, aber ich mag alle drei Teile der original Trilogie gleichermaßen. Da gibt es keinen schlechten Teil. Temple of Doom ist genial.
Teil 5 ist ne 2/10. 1 Punkt für die ersten 20 Min und 1 Punkt für Ford. Teil 4 ist ne 6/10. Die Original Trilogie durchgehend eine 10.
Teil 2 war schrecklich (schon bei den Charakteren angefangen), und ist dazu auch noch sehr schlecht gealtert, was seine Themen angeht.
 
Ganz im Gegenteil. Er ist erstklassig gealtert und hat sich eine Menge getraut.
Ernsthaft? Naja, verschiedene Meinungen und so. Der Film hat quasi durchgehend Probleme, aber immerhin einzelne Szenen, die ganz gut waren. DIe Schauspielerin hat die Rolle auch nur bekommen, weil sie mit Spielberg schlief.
Naja, tat ihr am Ende dann auch nicht gut

Capshaw's performance as the often shrieking heroine was widely panned and, in the opinion of many, had a very negative impact on her career and reputation, preventing her from acquiring more prestigious roles.

Schreckliche, schreckliche Performance und auch ein schrecklicher weiblicher Charakter im Film. Shorty macht es auch nicht besser, bis auf 1-2 Szenen. Die Szene am Anfang könnte auch aus einem James Bond Film stammen (aber die war immerhin durchgehend gut).
Und nein, Elemente vom Film sind nicht gut gealtert.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom