IGN über Fehler bei N

Donald schrieb:
verplant:

Lies doch bitte den Artikel! Es sagt ja keiner, daß Nintendo die Charaktere völlig aufgeben soll! Aber sie sollen sie in ihren Genres lassen und die Kreativität nicht beschränken, indem immer die gleichen Figuren in jedes Genre reingequält werden.

Mein Post bezog sich auf einige Kommentare hier, und nicht auf den Text bei IGN...

Der Autor des Artikels führt da zwei gute Beispiele an:

Aus dem Starfox des Cubes wäre wohl ein richtig gutes Spiel geworden, wenn es es Dino City (oder wie das heißen sollte) geblieben wäre. So wurde es zu einem Starfox Adventure vergewaltigt.

Ich bin wohl einer der einzigen, denen das Spiel gefallen hat... ich fand es gerade mal wieder gut, ein Spiel flüssig durchzuspielen, ohne sich in irgendwelche Sidequests zu verschachteln. Mir haben die Zwischensequenzen gut gefallen und die Sprachausgabe hat auch super gepasst. Über die Grafik braucht man gar nicht diskutieren, die war absolut :goodwork:
Da die StarFox-Truppe sowieso nicht in der Vergangenheit ala Mario ausgeschlachtet wurde, hat mich das kein bischen gestört.

Pikmin ist ein super Spiel geworden. Glücklicherweise hat sich Nintendo da ausnahmsweise mal getraut, ein unabhängiges Spiel zu kreieren und damit der Kreativität freien Lauf zu lassen.
Stellt Euch mal vor, es wäre wieder ein Mario-Spiel geworden ...

Ja. Pikmin war eine der herrausragensden Neuheiten beim Cube... bei mir gleich nach Eternal Darkness an zweiter Stelle.

Und wer da meint, daß es doch auf dem Cube mit RPGs und Rennen in Form von MARIO RPG, MARIO Kart und F-Zero alles gäbe, hat den Artikel und den Ernst der Lage null verstanden.

Um es ganz klar zu sagen: Es fehlt ein Final Fantasy. Aber mit Tales of Symphonia, Paper Mario 2 und DHDR: Das dritte Zeitalter kann man den November überstehen...
Im Rennsektor gibt es auf den Cube wirklich wenig überzeugendes. Mario Kart ist eine ganz andere Sparte. Mario Kart: DD spiele ich mit 3 Freunden jede Woche mindestens einmal... am Ersten "Abend" haben wir sogar von 16 Uhr bis 8 Uhr durchgespielt. Mehr fun kann man kaum mehr haben.
Aber es ist kein Rennspiel in dem Sinne, für Einzelspieler taugt es höchstens 2-3 Tage lang, dann fährt jeder die CPU-Gegner mit Vorsprung an die Wand.

Den schlimmsten Vorwurf des Artikels - und leider berechtigt - fand ich, daß der Autor Nintendo vorwarf, von einem Innovationsmotor zu einer Firma, die nur noch auf Sicherheit bedacht ihre Franchises ausschlachtet, degeneriert zu sein!

Schlimm!

Ich glaube, dass die letzten Titel erst der Anfang waren... in Zukunft werden es noch mehr solche Spiele werden!! Das ist wirklich schade... aber es kommen trotzdem genügend Spiele für mich auf den Markt, so dass ich ohnehin kaum mit dem spielen nachkomme (Blick in die aktuelle N-Zone: Uiuiui... ToS hat 80 Spielstunden, wie soll ich den das schaffen...) ;)
 
Starlord schrieb:
--=ZerO=-- schrieb:
Naja, IMO hats NINTENDO in dieser Generation 3 mal versucht...

Doshin
Eternal Darkness
Pikmin
(Wobei Doshin eher zu N64 zählt)

...2 mal sind sie damit aufs Maul gefallen(Verkaufzahlentechnisch)

Da kam dann gleich das von IGN angesprochene
"auf Sicherheit spielen" zum tragen... (--> SK durfte gehen)

Wir hatte auch noch
Legend of Golfer

Ja, mir sind inzwischen auch noch ein paar eingefallen...

Giftpia
Dieses Flipperspiel(komm grad nicht auf den Namen)
Geist

Nintendogs --> DS


Je länger ich überlege, desto übertriebener finde ich den Artikel
von IGN mittlerweile...
 
NeSS schrieb:
--=ZerO=-- schrieb:
CroixVert schrieb:
Die 8-Wege Führung des Analogsticks ist auch Käse - weg damit. Ein größeres Digikreuz, einen 2. Z Button und einen hochwertigen C-Stick darf man verlangen. Einen Memorycardeinschub und Anschluss fürs Headset dürfen sie auch einbauen. Außerdem hat mir die VMU vom Dreamcast-Controller sehr gut gefallen. Das Rumblen dürfte auch mal differenzierter sein (Richtungsgesteuert) und DAS SCHEISSKURZE KABEL sollte einen Meter länger sein, oder komplett auf Funk basieren. Gerne dürfen auch die Tasten beleuchtet sein, sowie eine rauhe Oberfläche vorweisen. Und insgesamt ein kleines bisschen größer dürfte der Controller sein...

IMO der schlechteste der aktuellen Controller, wobei er trotzdem noch gut ist... die anderen sind aber besser (vor allem der XS ist nahezu perfekt).

Naja nur vom Layout her der Schlechteste... Von der Präzision her aber der Beste... Der Dualshock ist einfach zu schwammig...

Die Cube Analogsticks und präzise? :oops:

Schon mal versucht ein EgoShooter darauf zu spielen welches ne hohe präzision erfordert?

Egoshooter werden mit Tastatur und Maus gespielt!!!1eins

EDIT:
Konsolen und Egoshooter passen nicht zusammen(IMO).
Und Konsolenshooter die eine hohe Präzision erfordern gibts
schonmal gar nicht. Bis jetzt hab ich noch keinen KonsolenEgoShooter
gesehen der kein Autoaim hatte(in welcher Form auch immer).

Egoshooter(oder First Person Shooter, wie man sie zu meiner Zeit nannte)
gehören auf den PC. Und wenn man die Konsolen-EgoShooter mal
objektiv mit den PC-Egos vergleicht, muss man doch sagen, das es auf
Konsolen keine guten EgoShooter gibt(abgesehn von PC-Ports).

Als Ausnahmen seh ich hier mal Golden Eye und Perfekt Dark. Diese KonsolenEgoShooter waren damals Systemübergreifend IIhrer Zeit voraus...
 
verplant schrieb:
Ich bin wohl einer der einzigen, denen das Spiel gefallen hat... ich fand es gerade mal wieder gut, ein Spiel flüssig durchzuspielen, ohne sich in irgendwelche Sidequests zu verschachteln. Mir haben die Zwischensequenzen gut gefallen und die Sprachausgabe hat auch super gepasst. Über die Grafik braucht man gar nicht diskutieren, die war absolut :goodwork:
Da die StarFox-Truppe sowieso nicht in der Vergangenheit ala Mario ausgeschlachtet wurde, hat mich das kein bischen gestört.

Für sich gesehen war SFA sicherlich nicht schlecht. Es wurde aber zu der Zeit als Zeldaclone und Zelda gleichwertig oder sogar besser von der
"Fachpresse" hingestellt. Wer mit solch gepushten Erwartungen an das
Spiel heranging musste einfach enttäuscht sein. Das Spiel war/ist zäh und motivationslos. Das und die anderen Dinge die ich vorher schon aufgezählt habe haben das Spiel für mich zur Qual gemacht! Ich dachte
immer "Hoffentlich is es bald vorbei!"
 
naythvin schrieb:
Und wie alt bist du wenn ich fragen darf? Ich bin 20 und für mich bedeuten Story und Setting GAR NICHTS im Gegensatz zum Gameplay und dem Dauerspass. Im Gegenteil: Je Älter man wird, desto eher wünscht man sich die Tage reinen Gameplays wieder her. Warum sonst, kommt bitte immer noch kein einziges Spiel der Konkurrenz in dieser Generation auch nur ansatzweise an Super Mario Bros.3 heran, hm?! Will ich eine spannende und verwinkelte Geschichte haben, lese ich ein Buch oder schaue ein Film. ...

In dem Punkt stimm ich vollkommen mit Dir überein. Ich(fast 26)
kann Spiele mit zu ausladender Story nicht anfassen. Je älter ich werde,
desto weniger habe ich Zeit und Lust mich mit Story abzuquälen. Ich
benötige Aktion. Und Diese schnell. Es gibt nur wenige Spiele bei
denen ich Ausnahmen mache. Bei Zelda geb ich mich vollkommen hin.
Das spiel ich aber auch aus anderen Gründen... weniger um Irgendwas zu
spielen, sondern um das Gefühl wieder zu spüren das ich (beim Spielen)
in meiner Kindheit und Jugend hatte...
 
Also meine zwei Lieblinge TWW and REmake liebe ich da sie ein Universum schaffen das in sich sehr glaubwürdig ist!

Das heißt aber nicht das da jetzt super viel erzählt wird bzw. man lesen muss! Es ist einfach dieser Art Style und die Atmosphäre ...

Kann das schwer beschreiben! Mario oder Starfox haben das bei mir nicht ausgelöst. Eternal Darkness auch nicht, wobei ein zweiter Teil sicherlich superb wäre.
 
verplant schrieb:
Ach, so hattest du das gemeint... Dann hab ich da wohl irgendwie an dir vorbei geredet.

Grundsätzlich kann ich dir da zustimmen... Es ist schon traurig, wie alle Spiele mit Nintendo-Maskottchen zugepflastert werden. Aber nun gut. Ich denke, dass dies die Verkauszahlen eines Mario Tennis, Mario Golf, Donkey Kong, Mario Party einfach mehr pusht, als wenn es unbekannte Charaktere wären, oder?!?

Klar würden sich gewisse Spiele nicht so gut verkaufen, wenn man unbekannte Charaktere verwendet.

Am Anfang zumindest.

Nehmen wir mal die Wave Race und 1080° Crews als Beispiel. Einige dieser Charaktere tauchen in beiden Spielen auf. Man könnte doch diese Charaktere speziell für eine Nintendo Sportreihe verwenden.

Jet Ski, Snowboard, Beach Volleyball, Tennis oder vielleicht auch für Pilotwings würden sich diese Charaktere gut eignen. Und es würden noch immer Fun-Sport-Spiele bleiben.

Für Party- und Musikspiele könnte man wieder neue Charaktere erschaffen, die dann wieder nur für diese "Sparten" zuständig sind. So muss man die Stars wie Mario, Donkey etc... für solche Spiele nicht verschwenden und man hätte einerseits neue Charaktere - welche sich unter den Fans auch wieder Namen machen können - und andererseits würde man neue Käufer erschließen, die sich dann denken "Gott sei dank kein Mario Party 5341", sondern weil es dann nur mehr "Board Games Revolution" oder ähnlich heißt.

Die Nintendo Charaktere sind wichtig - keine Frage. Aber es wäre besser neue, oder weniger benutzte Charaktere für solche Spiele zu verwenden, als die Zugpferde, denn selbst das beste Pferd wird einmal alt und kann den schweren Nintendo-Karren nicht mehr ziehen.
 
Was ich noch sagen wollte: SFA war sicherlich ein sehr gutes Spiel was nicht mit einem Zelda verglichen werden sollte. Da war (rein Spielerisch) Beyond Good and Evil genauso nah dran.
Nur hätte es nicht SFA sein sollen wie man merkt.
Ich meine ganz ohne ZUsammenhang zum vorherigen Spiel dreht sich ne Krazoa Statue um und meint, total zusammenhanglos, dass sie jetzt stark genug ist das Lylat-System zu zerstören ^^ - Diese Statue war natürlich der komplett nicht bemerkte Bösewicht in Starfox auf dem snes und N64.
Hallo, wenn ich das lese muss ich total lachen.
Ganz zusammenhanglos kommt ein "Jetzt bin ich stark genug das Lylat-System zu zerstören" Lol...
DP wäre sicherlich noch geiler gewesen.

Man merkte nähmlich, dass Sabre nicht Fox ist sondern nur so aussieht und den gleichen Namen trägt. Wisst ihr, Fox sollte am anfang ne andere Figur sein in diesem Spiel und das merkt man. gna

Tschüsing DreamRider
 
ich versteh nicht warum Nintendo nicht alles aus seiner Konsole rausholt???
Die Grafik Engine von SFA, StarWarsRouge kann man doch in einen Fussballspiel mit lizensen verwenden--dann würde EA abkacken!!!
NBA Courtside war auf dem N64 das beste Baskettball spiel-Plattform übergreifend, im vergleich die GC version ist unter alllerSau!
Wo bleibt ein F1 World Grand PRix für den GameCube???

KAUFT SEGA dann hat man ne eigene Sport-Reihe was für USA&Europa wichtig ist.

Hoffe Nintendo lernt aus den Fehlern!!!!

Iwata & Reggie machen das schon
 
bigmujo schrieb:
ich versteh nicht warum Nintendo nicht alles aus seiner Konsole rausholt???
Die Grafik Engine von SFA, StarWarsRouge kann man doch in einen Fussballspiel mit lizensen verwenden--dann würde EA abkacken!!!
NBA Courtside war auf dem N64 das beste Baskettball spiel-Plattform übergreifend, im vergleich die GC version ist unter alllerSau!
Wo bleibt ein F1 World Grand PRix für den GameCube???

KAUFT SEGA dann hat man ne eigene Sport-Reihe was für USA&Europa wichtig ist.

Hoffe Nintendo lernt aus den Fehlern!!!!

Iwata & Reggie machen das schon

Wilkommen bei CW :)
Zu deinem post: Dazu müsste Nintendo aber unsummen an geld investieren um Lizenzen für die Ligen, marken und den rest zu bezahlen.
Und im Vergleich mit der Verbreitung des cube würden diese Summen schwer eingeholt werden.
 
bigmujo schrieb:
ich versteh nicht warum Nintendo nicht alles aus seiner Konsole rausholt???
Die Grafik Engine von SFA, StarWarsRouge kann man doch in einen Fussballspiel mit lizensen verwenden--dann würde EA abkacken!!!
NBA Courtside war auf dem N64 das beste Baskettball spiel-Plattform übergreifend, im vergleich die GC version ist unter alllerSau!
Wo bleibt ein F1 World Grand PRix für den GameCube???

KAUFT SEGA dann hat man ne eigene Sport-Reihe was für USA&Europa wichtig ist.

Hoffe Nintendo lernt aus den Fehlern!!!!

Iwata & Reggie machen das schon

Ja und nein.

Ja, es könnte Nintendo helfen den Hals aus der Schlinge zu ziehen.

Aber auf der anderen Seite wäre es nicht "Nintendo-like".

Eine Fusion mit Sega halte ich auch für sinnvoll, aber am besten wäre es einfach, wenn Nintendo mir ein Entwicklerteam zur Verfügung stellt, dann können sie sich auf ein paar geniale, exklusive und vor allem innovative Titel freuen. :D
 
Sega empfind ich auch nichtmehr als so gut, imo sind sie nichtmehr das was sie mal waren...

Ihre Spiele werden m.E. zu EA like... qualitativ ausser ein paar Ausnahmen nichtmehr so gut.
Früher zur Saturn und Dreamcast Zeit waren z.B. ihre Arcade Rennspiele absolute Referenz, nun sind sie leider nur noch Mittelmass...
Was ist mit ihren tollen Ideen? Shenmue Nachfolger? mal ein anständiger Sonic Spiel? RPG's?

Irgendwie...lassen die absoluten Topspiele weiterhin auf sich warten....schade eigentlich!
Sogar das neue Sega Rally lässt auf den Bildern + Screenshots einen bitteren Nachgeschmack find ich.
 
Sega hätte nach dem Ausstieg aus dem Konsolengeschäft kein third Party Hersteller werden dürfen. Am besten sie wären Nintendo Exclusiv geworden. Irgedwann werden sie noch draufgehen wie Acclaim. Die waren vorher schon eher Nintendo Exclusiv und da gings ihnen Finanziell noch gut. Auf einmal entwickelten sie auch für Micro$oft und $ony und was ist jetz mit Acclaim :rolleyes: .
 
quirl schrieb:
Sega hätte nach dem Ausstieg aus dem Konsolengeschäft kein third Party Hersteller werden dürfen. Am besten sie wären Nintendo Exclusiv geworden. Irgedwann werden sie noch draufgehen wie Acclaim. Die waren vorher schon eher Nintendo Exclusiv und da gings ihnen Finanziell noch gut. Auf einmal entwickelten sie auch für Micro$oft und $ony und was ist jetz mit Acclaim :rolleyes: .

Also ich glaube es ist Sega schon schwer genug gefallen aus dem Hardware Business auszusteigen, da hätten sie sich gleich mit Haut und Haaren dem einstigen Nemesis verkaufen sollen?

Eher eine schwache Vorstellung.

Und Sega geht es gar nicht mal so schlecht. Nach Jahren des Verlustes haben sie in letzter Zeit wieder mal ein paar Gewinne einfahren können, aber trotzdem fehlen die richtigen Kracher, das gebe ich zu. Super Monkey Ball und F-Zero GX waren die einzigen Spiele in der Generation, die einem so wirklich vom Hocker reißen konnten.
 
Wenn Sega mal tolle Spiele hat, verkaufen sie sich mehr als mies!
Monkey Ball, F-Zero, PDO.... allesamt für die Qualität des Spieles nicht gut verkauft...
Find ich einfach Schade!

Ehrlich gesagt ich vermisse die alten Sega Klassiker.

Daytona USA 2001 ist zb nach wie vor mein Lieblingsrennspiel. Und spiele es heute noch fasst jeden Tag.
Solche Spiele mangelt es einfach von Sega heute imo.
 
Sega hat einfach das gleiche Problem wie Nintendo !
Die Spiele kommen nicht mehr an ! Wer will noch Deytona spielen oder sowas , wenn er von EA was besseres , nicht so arcadiges bekommen kann ! Ich Europa sind Spielhallen praktisch Fehlamplatz !
Aber Sega macht einfach solche Games !
Sie legen nicht viel Wert auf Grafik sondern auf Gameplay , und damit fahren sie am Mart vorbei , ähnlich wie Nintendo mit dem Cube !

Schaut euch aktuell Papermario 2 an ! Ein superbes Game ! doch es geht unter zwischen Halo 2 und GTA 4 , warum ? weil es keinen Wert auf superbe Farfik legt sondern nur auf Gameplay ! Und dnan halt knuddelig aussieht ...
 
naja, nur der Unterschied, dass Sega auf ihrer Konsole seinerzeit Titel hatten, die auch grafisch gesehen absolut Top waren...
z.B. Sega Rally am Saturn, war seinerzeit grafisch gesehen das besste Rennspiel, Nights war auch absolut Top, Panzer Dragoon 1 und 2 ebenfalls...
Dann am Dreamcast....Sonic Adventure, damals absolut mega Grafik! Sega Rally 2 ebenfalls...Daytona2001 sieht heute noch wahnsinnig toll aus! Shenmue.... usw usf

Irgendwie wird es andere Gründe haben, aber für mich ist es schade, Sega aus dem Hardware Geschäft verloren zu haben...
 
Zurück
Top Bottom