Starlord
L15: Wise
- Seit
- 16 Mai 2004
- Beiträge
- 9.735
So ich hab den Artikel auch gelesen und stimme ebenfalls zu.
Nintendo konzentriert sich einfach in jeder neuen Generation darauf ihre bekannten Spiele neu aufzulegen.
Sie sollten wirklich versuchen andere Spiele bzw Charakter zu erschaffen. (war das nicht schon geplannt ?)
Sie könnten auch ihre eigenen Entwicklungsstudios erweitern. So dass z.B NoA oder NoE sich um westliche Spiele kümmern kann und NoJ sich um die alt bekannten franchise und östliche Games. Somit könnte man mehr Genre abdecken und den Spielefluss aufrecht erhalten.
Auch die Auswahl der Spiele sind im Vergleich zur Konkurenz ein Witz. Immer mehr Spiele werden gecanceld und erscheinen nur auf den anderen Konsolen. Wie schon gesagt fehlen Nintendo fast ganze Genre. Keine Rennspiele, keine Rollenspiele etc. Vielleicht lässt sich dies auf die starken Nintendo Produkte zurückzuführen, dass immer weniger 3rd parties entwickeln. Aber vielleicht sind es auch einfach nur die Fans, die nur Nintendo Spiele kaufen und 3rd parties außer acht lassen.
Auch Nintendos Marketing, war früher teilweise besser. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass sie damals bei den SNES Zeiten marktführer waren. Beim NDS z.B wird seit Anfang an wieder spitze geworben um das Produkt, und es wird ernsthaft vermarktet. Bei Gamecube hat man das erst nach einem vergeigten Start versucht. (Who are you, Preissenkung etc)
Ich kann mir auch teilweiße vorstellen, dass die Nintendo Helden "ausgelutscht" sind. Es erscheinen immer wieder neu Auflagen von Spiele. Das krasseste Beispiel ist Mario Party, wo inzwischen fast jedes Jahr eine neue Version erscheint. (kommt mir wie EA un deren Sportreihe vor)
Ich könnte ewig weiterreden, meine Lösung wäre:
Die Entwicklungsstudios ausbauen um neue Franchise zu entwicklen, und dabei sollen noch die anderen Nintendo Standorte (wie Europa und Amerika) miteinbezogen werden. Die Nitntendo Charaktere sollen noch erhalten bleiben, doch man müsste neue Charaktere einführen, die einen solchen Boom auslösen wie ihre Vorgänger.
Nintendo sollte ernsthafte Exclusiv-Verträge aushandeln und viel mehr Multiplattform Spiele auf ihre Konsole bekommen. Die Resident Evil Serie war ganz gut, nur man sieht was passieren kann.
Vielleicht wäre das eine Lösung für Nintendos Problem Marktführer zu werden. Auf jeden Fall sollte Nintendo mit ihrer Konsole nicht zurückbleiben (Technik und Featurs) .
Ich bin gespannt was sie mit dem jetzigen Weg erreichen wollen, und wie der neue Präsident die Konsole handhaben wird. Vielleicht macht er genau das was wir hier gerade auflisten.
Viel Glück für die Zukunft Nintendo
Nintendo konzentriert sich einfach in jeder neuen Generation darauf ihre bekannten Spiele neu aufzulegen.
Sie sollten wirklich versuchen andere Spiele bzw Charakter zu erschaffen. (war das nicht schon geplannt ?)
Sie könnten auch ihre eigenen Entwicklungsstudios erweitern. So dass z.B NoA oder NoE sich um westliche Spiele kümmern kann und NoJ sich um die alt bekannten franchise und östliche Games. Somit könnte man mehr Genre abdecken und den Spielefluss aufrecht erhalten.
Auch die Auswahl der Spiele sind im Vergleich zur Konkurenz ein Witz. Immer mehr Spiele werden gecanceld und erscheinen nur auf den anderen Konsolen. Wie schon gesagt fehlen Nintendo fast ganze Genre. Keine Rennspiele, keine Rollenspiele etc. Vielleicht lässt sich dies auf die starken Nintendo Produkte zurückzuführen, dass immer weniger 3rd parties entwickeln. Aber vielleicht sind es auch einfach nur die Fans, die nur Nintendo Spiele kaufen und 3rd parties außer acht lassen.
Auch Nintendos Marketing, war früher teilweise besser. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass sie damals bei den SNES Zeiten marktführer waren. Beim NDS z.B wird seit Anfang an wieder spitze geworben um das Produkt, und es wird ernsthaft vermarktet. Bei Gamecube hat man das erst nach einem vergeigten Start versucht. (Who are you, Preissenkung etc)
Ich kann mir auch teilweiße vorstellen, dass die Nintendo Helden "ausgelutscht" sind. Es erscheinen immer wieder neu Auflagen von Spiele. Das krasseste Beispiel ist Mario Party, wo inzwischen fast jedes Jahr eine neue Version erscheint. (kommt mir wie EA un deren Sportreihe vor)
Ich könnte ewig weiterreden, meine Lösung wäre:
Die Entwicklungsstudios ausbauen um neue Franchise zu entwicklen, und dabei sollen noch die anderen Nintendo Standorte (wie Europa und Amerika) miteinbezogen werden. Die Nitntendo Charaktere sollen noch erhalten bleiben, doch man müsste neue Charaktere einführen, die einen solchen Boom auslösen wie ihre Vorgänger.
Nintendo sollte ernsthafte Exclusiv-Verträge aushandeln und viel mehr Multiplattform Spiele auf ihre Konsole bekommen. Die Resident Evil Serie war ganz gut, nur man sieht was passieren kann.
Vielleicht wäre das eine Lösung für Nintendos Problem Marktführer zu werden. Auf jeden Fall sollte Nintendo mit ihrer Konsole nicht zurückbleiben (Technik und Featurs) .
Ich bin gespannt was sie mit dem jetzigen Weg erreichen wollen, und wie der neue Präsident die Konsole handhaben wird. Vielleicht macht er genau das was wir hier gerade auflisten.
Viel Glück für die Zukunft Nintendo