IGN über Fehler bei N

So ich hab den Artikel auch gelesen und stimme ebenfalls zu.

Nintendo konzentriert sich einfach in jeder neuen Generation darauf ihre bekannten Spiele neu aufzulegen.
Sie sollten wirklich versuchen andere Spiele bzw Charakter zu erschaffen. (war das nicht schon geplannt ?)
Sie könnten auch ihre eigenen Entwicklungsstudios erweitern. So dass z.B NoA oder NoE sich um westliche Spiele kümmern kann und NoJ sich um die alt bekannten franchise und östliche Games. Somit könnte man mehr Genre abdecken und den Spielefluss aufrecht erhalten.

Auch die Auswahl der Spiele sind im Vergleich zur Konkurenz ein Witz. Immer mehr Spiele werden gecanceld und erscheinen nur auf den anderen Konsolen. Wie schon gesagt fehlen Nintendo fast ganze Genre. Keine Rennspiele, keine Rollenspiele etc. Vielleicht lässt sich dies auf die starken Nintendo Produkte zurückzuführen, dass immer weniger 3rd parties entwickeln. Aber vielleicht sind es auch einfach nur die Fans, die nur Nintendo Spiele kaufen und 3rd parties außer acht lassen.

Auch Nintendos Marketing, war früher teilweise besser. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass sie damals bei den SNES Zeiten marktführer waren. Beim NDS z.B wird seit Anfang an wieder spitze geworben um das Produkt, und es wird ernsthaft vermarktet. Bei Gamecube hat man das erst nach einem vergeigten Start versucht. (Who are you, Preissenkung etc)

Ich kann mir auch teilweiße vorstellen, dass die Nintendo Helden "ausgelutscht" sind. Es erscheinen immer wieder neu Auflagen von Spiele. Das krasseste Beispiel ist Mario Party, wo inzwischen fast jedes Jahr eine neue Version erscheint. (kommt mir wie EA un deren Sportreihe vor)

Ich könnte ewig weiterreden, meine Lösung wäre:
Die Entwicklungsstudios ausbauen um neue Franchise zu entwicklen, und dabei sollen noch die anderen Nintendo Standorte (wie Europa und Amerika) miteinbezogen werden. Die Nitntendo Charaktere sollen noch erhalten bleiben, doch man müsste neue Charaktere einführen, die einen solchen Boom auslösen wie ihre Vorgänger.
Nintendo sollte ernsthafte Exclusiv-Verträge aushandeln und viel mehr Multiplattform Spiele auf ihre Konsole bekommen. Die Resident Evil Serie war ganz gut, nur man sieht was passieren kann.

Vielleicht wäre das eine Lösung für Nintendos Problem Marktführer zu werden. Auf jeden Fall sollte Nintendo mit ihrer Konsole nicht zurückbleiben (Technik und Featurs) .
Ich bin gespannt was sie mit dem jetzigen Weg erreichen wollen, und wie der neue Präsident die Konsole handhaben wird. Vielleicht macht er genau das was wir hier gerade auflisten.

Viel Glück für die Zukunft Nintendo
 
Zum Thema Nintendo Controller:
Ich würde beim Controller (für den Revolution) auch einiges Verbessern. Von der Ergonomie ist er eindeutig der beste (kein Thema!). Das tasten layout der A B X Y tasten würde ich so anordnen wie bei der Ps oder XB. Das Steuerkreuz und der C-Stick müsste größer sein.Ich würde eine Z2 taste machen auf der L- Seite. Noch dazu würde ich die Z und Z2 taste mehr in die Mitte setzen. Und noch einen Start und Select Knopf.


Aber Meiner Meinung nach, ist der Gamecube Controller gut so wie er ist. Ich hatte damit im Grunde nie Probleme.
 
stimm dir zu ! Ist genau meine MEinung !

Das mit dem Controller ist Mist !
Der Cube Controller ist sehr gut. EInzigstens Manko ist das zu kleien Digipad ! Was aber ja fast nie gebraucht wird !
 
also, ich will nicht solange auf das erste Zelda spiel für den N'rev warten ;)
 
Siskarad schrieb:
stimm dir zu ! Ist genau meine MEinung !

Das mit dem Controller ist Mist !
Der Cube Controller ist sehr gut. EInzigstens Manko ist das zu kleien Digipad ! Was aber ja fast nie gebraucht wird !

Ich komme mit dem Controller auch klar und er ist eundeutig mein Favorit. Naja bis auf das kleine Digipad. Ich höre nur immer öfters die gleiche Kritikpunkte.
 
Starlord schrieb:
Siskarad schrieb:
stimm dir zu ! Ist genau meine MEinung !

Das mit dem Controller ist Mist !
Der Cube Controller ist sehr gut. EInzigstens Manko ist das zu kleien Digipad ! Was aber ja fast nie gebraucht wird !

Ich komme mit dem Controller auch klar und er ist eundeutig mein Favorit. Naja bis auf das kleine Digipad. Ich höre nur immer öfters die gleiche Kritikpunkte.

Die 8-Wege Führung des Analogsticks ist auch Käse - weg damit. Ein größeres Digikreuz, einen 2. Z Button und einen hochwertigen C-Stick darf man verlangen. Einen Memorycardeinschub und Anschluss fürs Headset dürfen sie auch einbauen. Außerdem hat mir die VMU vom Dreamcast-Controller sehr gut gefallen. Das Rumblen dürfte auch mal differenzierter sein (Richtungsgesteuert) und DAS SCHEISSKURZE KABEL sollte einen Meter länger sein, oder komplett auf Funk basieren. Gerne dürfen auch die Tasten beleuchtet sein, sowie eine rauhe Oberfläche vorweisen. Und insgesamt ein kleines bisschen größer dürfte der Controller sein...

IMO der schlechteste der aktuellen Controller, wobei er trotzdem noch gut ist... die anderen sind aber besser (vor allem der XS ist nahezu perfekt).
 
Nintendo hat(te) etliche probleme mit dem Cube.
3rd Parties, Launch titel, Viele fortsetzungen; ausser Pikmin war neu.
Nun kommt der DS und bis jetzt hat Nintendo fast nichst falsch gemacht. Vielleich liegts daran dass es ein Handheld ist oder wegen dem neuen Big N Presidenten Iwata. Ich hoffe sie können ählich mit dem Nrev hervortreten und mehr Franchises decken. zb Retro studios ausbauen= Raven blade machen :D
Mehr exclusiv Vertäge schliessen auch mit westlichen Entwicklern.
Ich hoffe Iwata merkt dies.
Time will tell...
 
Es tut mir leid, haltet mich von mir aus für einen Fanboy, aber der XS Controller ist wahrlich der beste in dieser Generation!

Achja, der N5 Controller soll auch mehr nach High-Tech aussehen als nach Spielzeug.

Sry nochmals, aber Nintendo hat wahrlich mehr Fehler in dieser Generation gemacht, als ihr es zugeben wollt...


Wenn sich Nintendo bessert und meine Wünsche gerecht erfüllt, dann werde ich neben meinem Xenon und der PS3 auch einen coolen N5 stehen haben... ;)
 
CroixVert schrieb:
Starlord schrieb:
Siskarad schrieb:
stimm dir zu ! Ist genau meine MEinung !

Das mit dem Controller ist Mist !
Der Cube Controller ist sehr gut. EInzigstens Manko ist das zu kleien Digipad ! Was aber ja fast nie gebraucht wird !

Ich komme mit dem Controller auch klar und er ist eundeutig mein Favorit. Naja bis auf das kleine Digipad. Ich höre nur immer öfters die gleiche Kritikpunkte.

Die 8-Wege Führung des Analogsticks ist auch Käse - weg damit. Ein größeres Digikreuz, einen 2. Z Button und einen hochwertigen C-Stick darf man verlangen. Einen Memorycardeinschub und Anschluss fürs Headset dürfen sie auch einbauen. Außerdem hat mir die VMU vom Dreamcast-Controller sehr gut gefallen. Das Rumblen dürfte auch mal differenzierter sein (Richtungsgesteuert) und DAS SCHEISSKURZE KABEL sollte einen Meter länger sein, oder komplett auf Funk basieren. Gerne dürfen auch die Tasten beleuchtet sein, sowie eine rauhe Oberfläche vorweisen. Und insgesamt ein kleines bisschen größer dürfte der Controller sein...

IMO der schlechteste der aktuellen Controller, wobei er trotzdem noch gut ist... die anderen sind aber besser (vor allem der XS ist nahezu perfekt).

da bin ich total anderer meinung ^^ ich finde den GC-Controller nicht zu klein und nicht zu gross, hingegen den X-Box controller ist mir zu gross, da erreiche ich nicht alle tasten so ohne probleme, beim gc controller hingegen schon ^^
 
Hier gehts aber nicht um die Controller!!!

Und trotzdem ist der Cube Controller am besten :P
 
Fakten? ;)


@Swisslink: Ich bin wahrlich nicht der Größte, meien Hände auch nicht.
Der XS Controller passt Perfekt in meinen Händen.

Jetzt frage ich dich nicht ernsthaft: was hast du für Kinderhände? :D
 
vielleicht ist es auch nicht die grösse, ich weiss nicht, er passt mir einfach nicht und ende ^^
 
Nintendo konzentriert sich einfach in jeder neuen Generation darauf ihre bekannten Spiele neu aufzulegen.
Sie sollten wirklich versuchen andere Spiele bzw Charakter zu erschaffen. (war das nicht schon geplannt ?)
Sie könnten auch ihre eigenen Entwicklungsstudios erweitern. So dass z.B NoA oder NoE sich um westliche Spiele kümmern kann und NoJ sich um die alt bekannten franchise und östliche Games. Somit könnte man mehr Genre abdecken und den Spielefluss aufrecht erhalten.

1. Es gibt kein NOJ - es heißt NCL (auch wenn sich diese Unsitte in letzter Zeit immer weiter einbürgert).

2. NoE hat keinerlei Entwicklungsabteilung, NoA hat nur NTS (Wave Race: Blue Storm) zur Verfügung. Der Aufbau einer Abteilung dauert Jahre, vor allem wenn diese Nintendo Qualität erreichen soll.

Auch die Auswahl der Spiele sind im Vergleich zur Konkurenz ein Witz. Immer mehr Spiele werden gecanceld und erscheinen nur auf den anderen Konsolen. Wie schon gesagt fehlen Nintendo fast ganze Genre. Keine Rennspiele, keine Rollenspiele etc. Vielleicht lässt sich dies auf die starken Nintendo Produkte zurückzuführen, dass immer weniger 3rd parties entwickeln. Aber vielleicht sind es auch einfach nur die Fans, die nur Nintendo Spiele kaufen und 3rd parties außer acht lassen.

1. Es gibt Rollenspiel - die Mario RPG Reihe. Zur Verfügung stehen auch die Strategie RPG Reihe "Fire Emblem", Mother und Rollenspiele der Nintendo Tochter "Brownie Brown", die laut Gerüchten an einem Gamecube Spiel arbeiten soll (übrigens alles EX Mitarbeiter von Final Fantasy VI und Chrono Trigger Zeiten). Auch soll Camelot an einem Golden Sun 3 arbeiten - Plattform nicht bekannt.
2. Keine Rennspiele? Was ist mit Mario Kart DD und F Zero GX?! Meinst du Rennspiele, sind nur echte Rennspiel, wenn man einen Toyota steuert? Alleine F Zero GX kann fast jedem Rennspiel dieser Generation Paroli bieten, nur ist der Schwierigkeitsgrad für den verweichlichten Massenmarkt zu hoch.
3. Warum soll ich ein EA Spiel kaufen, wenn ich eine Nintendo Konsole habe, auf der es Nintendo Spiele gibt?! So denken die meisten und dieses Denken muss man durch Kooperationen umgehen - Donkey Konga stammt auch von Namco und entwickelt sich im Cube Lager zu einem echten Hit.

Ich kann mir auch teilweiße vorstellen, dass die Nintendo Helden "ausgelutscht" sind. Es erscheinen immer wieder neu Auflagen von Spiele. Das krasseste Beispiel ist Mario Party, wo inzwischen fast jedes Jahr eine neue Version erscheint. (kommt mir wie EA un deren Sportreihe vor)

Ja, dies kann man kritisieren, aber die Mario Party Reihe stammt von Hudson Soft - trotzdem muss hier Nintendo etwas tun und die Reihe drosseln.


Wie Nintendo Marktführer werden soll? Holt euch SquareEnix und die Sache ist gegessen. Außer Pokemon kommt keine Reihe an FF und DQ (Originalteile - keine Remakes oder Auskopplungen!) heran und dies ist der Schlüssel zu Japan.

Zum Cubecontroller: Es ist nahezu perfekt. Wer ernsthaft behauptet, der Xbox Controller, und sei es die S Variante, sei besser, sollte mal seine Hände untersuchen lassen. Das Druckgefühl an den Action Buttons ist viel zu hart, die L und R Tasten nicht angenehm erreichbar und auch der Analogstick kommt mal wieder nicht an das Nintendo Pendant heran. Wie sagte Julian Eggebrecht (Factor 5): "Der Xbox Controller ist das schlimmste was ich in den Händen hatte, seit dem Jaguar Pad."
Bei Kritikern weltweit wird der Cube Controller, neben den PS 2 Controller, als der beste angesehen. Punkt.


Nintendo hat(te) etliche probleme mit dem Cube.
3rd Parties, Launch titel, Viele fortsetzungen; ausser Pikmin war neu.

Quatsch. Luigis Mansion hatte also einen Vorgänger? Wave Race BS war erst der 2. Teil (der GB Teil wird offiziell nicht dazugezählt) - zum PS 2 Japan Start gab es als einzig nennenswerte Spiele ein miserables, im 2 Spielermodus vernebeltes, Ridge Racer V (Teil 5 wohlgemerkt!) und kurz darauf (in Japan) ein Tekken TT (also der 3 1/2 Teil einer Reihe, die immer noch versucht, an VF 2 heranzukommen...).

Was heißt hier eigentlich immer zu viele Mario Teile? Es gibt EIN Super Mario Spiel in dieser Generation (SMS) in den anderen Spielen ist Mario und die anderen Charaktere zwar dabei, aber man zählt diese Spiele nicht zur Super Mario Reihe - hier etwas differenzierter denken.

Insgesamt der schlechteste Bericht, den ich je von einem N-Spider Mitarbeiter gelesen habe. Wenn schon den Finger auf Wunden zeigen, dann auf richtige und nicht Gründe aus dem Finger saugen, damit der Bericht länger wird...
 
Zum Thema Controller kann ich dir einfach nicht zustimmen.

Ich hab beide Konsolen, den Cube viel länger als die XBOX...
Dennoch empfinde ich den Cube Controller, vor allem die beiden Analogsticks als eine große Perversion für die Daumen!
Vom Mini-Steuerkreuz will ich nicht einmal Anfangen.
Und das die A, B, X, und Y Anrodnung für die Mainstreamtitel nicht geeignet ist, wissen wir wohl beide... ;)

Hey, hätt ich noch immer nur den Cube, würde ich genauso denken! ;)
 
Ich habe Cube und Xbox. Der Cube Controller liegt einfach um einiges besser in der Hand! Allein schon das nervig laute geklicke der Xbox Controller Knöpfe nervt...außerdem sind die Knöpfe etwas zu klein geraten. :hmpf:
Das einzige was mich am Cube Controller stört: Er sieht wie Spielzeug aus! ;)
 
Also NeSS was deine Beurteilung angeht muß man das immer etwas kritisch ansehen, erst war der NDS der hit für dich und nun die PSP, ich warte noch bis du dir die PS2 kaufst, dann ist der dortige Kontroller der beste..

Am Cube Pad mag ich die L und R Tasten nicht, sie sind mir zu leicht zu drücken, ich will da mehr Widerstand. Außerdem will ich einen gummierte geriffelte Oberfläche bei dem Jostick ding. (wie bei dem Sony Controller, nur da bei dem diese dinger zu wabbelig sind)

Ich denke einfach mal Nintendo MUß sich anstrengen, und um neue Abteilungen aufzubauen haben sie ja JETZT Zeit. Wichtig ist meiner Meinung nach das Nintendo of Europe (seltsamerweise gibt es auch noch andere Nintendo Filialen in Europa, also von Frankreich glaub ich, nur in Deutschland heißt es "of Europe") stärker wird. In Deutschland und Osteuropa gibt es vielversprechende Entwicklergruppen. Und auch der Geschmack der Europäer ist ein bischen anders als der der Amis, auch wenn die Europäer das gar nicht so richtig wissen weil es fast keine Spiele gibt die eher den Europäiscehn Geschmack treffen. Die muß man halt machen ^^

Vor allem muß sich Nintendo mit Marken stärken, mit Spielen die einen guten Ruf ausstrahlen, jenseits der Nintendo Figuren. -> Rare war damals gut. Aber was soll man sagen, Rare ist inzwischen schlecht geworden, wohl am Erfolg erstickt. ...

@naythvin
Was sind denn Deiner Meinung nach die richtigen Fehler von Nintendo? Also wo die Wunden?

/ajk
 
noch etwas zu den controller: ich mag das steuerkreuz des GC-Controlles auch nich, nur hab ich das noch nie gebraucht ^^

vielleicht wird der nächste nintendo controller einen bildschirm eingebaut haben damit man einen teil aufm Fernseher und den restlichen teil auf dem bildschirm des controllers sehen kann^^
 
Will uch mal kurz meine Meinung kundtuen.


Generell ist gegen Nintndos Charaktere nichts einzuwenden. Allerdings denke ich das die jeweiligen "Welten" nicht weiter auseinander gestrickt werden sollten!

Bsp: Mario

Wario, Luigi, Mario = lieber ein richtiges Hammer Jump & Run

das alles mit einer Story und Tiefgang aller Paper Mario = Hammer Genre Mix

Anstatt dieser 4Spiele ein Hammertitel den man dann auch alle 1 1/2 - 2 Jahre Fortsetzten kann.



Damals hat man unter Mario ein Klasse Jump & Run verstanden. Heute wird wohl jeder etwas anderes meinen.

Das gleche finde ich mit den ganzen Sportspielen! Wieso nicht einfach einen Titel Mario Sports und die Sache ist gut!


Lieber regelmäßig ein Update eines Titels als Mario Golf, Tennis, Kart ...


Und wenn es schon alles seperat sein muss dann doch bitte echte Qualität! Weil Mario Kart empfinde ich als ziemliche Entäuschung. Mario Tennis scheint da in einer anderen Liga zu spielen.


Mario sollte genauso wie MP oder Zelda nur ein Spiel (dafür) aber Weltklasseniveau + Innovation bieten!

Dann kann ja noch ein Starfox als Weltraumshooter, Fire Emblem als Rundenbasiertes Strategiespiel, Advance Wars auch als Strategiespiel ...


Aber dann muss es gut sein. Die restlichen Kapazitäten müssten an neuen Konzepten arbeiten und einfach mal was neues schaffen.

Zudem sollte Nintendo (zumindest intrn) eine Gruppe schaffen die sich mit Mature Titeln auseinander setzt.


Und sowas wie Sillicon Knights dürfte niemals passieren. Ich bin sicher das Eternal Darkness 2 mit Grafikengine die den Cube ausnutzt besser als Silent Hill und Resident Evil zusammen sein könnte!

Sie hätten die Chance verdient gehabt.


The Twin Snakes war ein Griff ins Klo, aber was soll man den mit der MGS2 Engine schon machen. Hätte TTS eine neue Engine wie MGS3 bekommen wäre es bestimmt mehr als 3mal so gut verkauft worden!
 
Das Problem bei Nintendo ist auch, das sie eine vom Muttersitz in Japan zentral regierte Produktpolitik schon seit Jahrzehnten betreiben.
Es gibt leider keine kreativ unabhängigen Spieleabteilungen wie bei Sony, da Nintendo so ziemlich alles überwacht was Spiele-Inhalt angeht. Zudem werden die meisten Spiele nur in Japan entwickelt.

Sony z.B. hatte schon früh angefangen (seit PSOne) weltweit kleine Entwickler-Teams etc. aufzukaufen bzw. anzuwerben, um sie intern einzusetzen.
Und es ist beachtlich was sie bisher zustande gebracht haben, da jedes Team inhaltlich, stilistisch und genre-mäßig unterschiedliches hervorgebracht hat, so dass mittlerweile alle Genres abgedeckt sind:

Mark of Kri, Gran Turismo, Jak, Dark Cloud, Ape Escape, Sly Racoon, Rachet & Clank, Primal, WRC, Wild Arms etc.

Einige Spiele sind vielleicht nicht perfekt, aber es kommt generell auf die Vielfalt an und genau das vermisse ich bei Nintendo seit der SNES Zeit.
Nintendo braucht einfach mehr Silicon Knights, Retros, Rares etc., wenn sie schon selber keine Lust haben solche "erwachsenen" Spiele zu entwickeln.
 
Zurück
Top Bottom