Ich habe die Lust am Gaming verloren

Gleiche Problem habe ich jetzt mit GOD Ragnarök. Tolles Spiel. Wahnsinn was SM hier geleistet hat. Aber es ist ein klein wenig zu lang. Am ende geht mir jetzt die Puste aus. Die Nebenmissionen habe ich erst gar nicht gemacht. Danach mache ich eine Pause.

Hellblade 2 war Perfekt. Kurz und Knackig.

Will gar nicht wissen wie groß AC Japan wird. Da grault es mir schon.
Genau bei dem Spiel hatte ich auch ein Problem. Obwohl ich großer Fan des ersten Teils bin, musste ich mir eingestehen, dass Ragnarök einfach (für mich) ganz und gar nicht gut ist und praktisch eine Checkbox des modernen Game Designs darstellt, womit ich einfach nicht mehr klarkomme. Zu viel unnützes Zeug, zu schlechtes Pacing, eine lahme Story und vor allem: Zu viel unnützes Zeug. Ich habe es abgebrochen und verkauft.

Manchmal probiere ich moderne Spiele aber doch noch aus. Auch, wenn ich Ubisoft hasse, aber an Star Wars Outlaws werde ich nicht vorbeikommen. Das muss ich zumindest antesten, auch wenn es eventuell wieder nix für mich ist.
 
Ich kann mich zum Teil auch sehr gut mit dem Eingangspost des Threads identifizieren.
Ich war relativ stark in der Gaming-Influencer Szene drin - habe 3 Jahre selbstständig davon gelebt und fühle mich ein komplett ausgelaugt.
Selbst Zelda TotK hab ich erst jetzt begonnen - und das spiele ich in kleinsten Etappen obwohl ich mich selbst als Hardcore-Nintendofan sehe.
Ne Xbox Series hab ich auch und trotz dem Gamepass, bleib ich maximal auf kleinen Indiegames hängen - wenn überhaupt.

Auch so ein Thema was ich manchmal denke sind E-Sportler, wenn man Täglich 8std am Stück zocken tut, da hat man auch irgendwann die Schnauze voll. Mein liebstes Hobby könnte ich mir als Job garnicht antun. Es soll mein Hobby bleiben so das ich spaß daran habe.
 
Auch so ein Thema was ich manchmal denke sind E-Sportler, wenn man Täglich 8std am Stück zocken tut, da hat man auch irgendwann die Schnauze voll. Mein liebstes Hobby könnte ich mir als Job garnicht antun. Es soll mein Hobby bleiben so das ich spaß daran habe.

das ist halt die "romantisierung" von "mach dein hobby zum beruf" - und damit ist dein hobby dann zerstört. plötzlich musst du zocken.. wie viele solcher content creator spielen einfach die spiele, welche die masse sehen will, anstatt das worauf sie lust haben.

ehrlich, manchmal ist es einfach besser ein hobby eben das sein zu lassen, ein hobby.
 
Wie schonmal erwähnt wurde, kann ein Genre Wechsel etwas Abhilfe schaffen.
Probier doch mal Spiele wie Anno oder ähnliches aus.
Oder versuch es mal mit anderen Hobbys. Ich betreibe zB. noch Modellbau und habe ein Terrarium mit fleischfressenden Pflanzen.
 
das ist halt die "romantisierung" von "mach dein hobby zum beruf" - und damit ist dein hobby dann zerstört. plötzlich musst du zocken.. wie viele solcher content creator spielen einfach die spiele, welche die masse sehen will, anstatt das worauf sie lust haben.

ehrlich, manchmal ist es einfach besser ein hobby eben das sein zu lassen, ein hobby.

Ich bin da mit Zufall reingerutscht. Ich war schon immer Content-Creator, aber eher in kreativen Bereichen - und nur als Hobby.
Hatte dann mal n Boost auf nem Gamingkanal den ich betreibe und hatte soviele Einnahmen, das konventionell arbeiten gehen tatsächlich keinen Sinn mehr gemacht hat.
Aber Hypes gehen vorbei - um meine Quote zu halten war ich schlussendlich auf 14 Stunden / 7 Tage die Woche - mit Games, wo ich teils gar keinen Bock mehr drauf hatte. Zusätzlich noch die ganzen Sachen wie selbst versichern und Finanzamtgeschichten 😂😂😂
 
Jap, der Titel sagt es schon. Ich empfinde kaum noch Freude am Gaming. Und dabei habe ich es mal geliebt.

Das paradoxe dabei ist: Ich freue mich auf bestimmte Titel, kaufe sie mir sogar nur um sie dann kaum, oder gar nicht zu spielen. Weiß nicht wie viele Euros ich auf diese Weise schon verschwendet habe.

Ich habe auch keine Ahnung woran das liegt. Eventuell am Alter? Ich bin mittlerweile 34 Jahre alt. Früher mit 15, 16 habe ich locker 6, 7, oder 8 Stunden am Stück gezockt. Heutzutage mache ich die Konsole für ne halbe Stunde an, probiere 2, 3 Games und mache sie dann wieder aus.

Vielleicht liegt es auch daran, dass Spiele immer größer werden und ich nicht mehr so viel Zeit habe. Oder aber die Spiele werden immer langweiliger und eintöniger?

Gerade hatte ich meine PS5 für ne Stunden an, habe diverse Games probiert und dann gelangweilt wieder ausgemacht.

Keine Ahnung. Aber ich wünschte ich könnte die Freude am Gaming wiederfinden.

Danke für euer Interesse.
Das kenne ich. Seit September 2022, spielt das Hobby Gaming nicht mehr so eine wichtige Rolle in meinem Leben. Habe ein halbes Jahr gar nicht mehr gespielt und seit letztem Jahr, spiele ich nur noch bestimmte Spiele und diese dann auch nur noch so ca.3 mal die Woche. Die meisten neuen Games interessiert mich auch einfach nicht mehr. Doch so kann ich bestimmte Spiele auch länger genießen.
 
Das kenne ich. Seit September 2022, spielt das Hobby Gaming nicht mehr so eine wichtige Rolle in meinem Leben. Habe ein halbes Jahr gar nicht mehr gespielt und seit letztem Jahr, spiele ich nur noch bestimmte Spiele und diese dann auch nur noch so ca.3 mal die Woche. Die meisten neuen Games interessiert mich auch einfach nicht mehr. Doch so kann ich bestimmte Spiele auch länger genießen.
Weil wir das Meiste einfach kennen. Game mit einem neuen Anstrich, aber nichts Neues dahinter.

Schon mal überlegt mit Freunden Spiele, wie Barotrauma zu zocken? Zu acht ist das echt großartig.
 
Das Problem bist nicht du, sondern die Industrie (ja im Alter hat man natürlich auch weniger Zeit)
Aber ich habe gemerkt das es nicht wirklich an einem selber liegt.
Spiele werden immer anspruchsloser, dümmer und langweiliger.


Ein Elden Ring könnte ich 10 mal nacheinander durchspielen, während ein assasins creed mich keine Stunde an die Konsole fesseln kann.
Noch dazu kommt die politische Agenda die vor keiner Genre halt macht, siehe assasins creed shadow, Dragon Age und vieles mehr
Kein Wunder das man da die Lust verliert

Ps: versuch mal wieder ein retro Spiel, so ein Ocarina of Time oder Soul Reaver könnte Wunder bewirken 😉
Dragon Age ne politische Agenda? :rolleyes:
Du steigerst dich aber wirklich sehr rein.
Weil wir das Meiste einfach kennen. Game mit einem neuen Anstrich, aber nichts Neues dahinter.

Schon mal überlegt mit Freunden Spiele, wie Barotrauma zu zocken? Zu acht ist das echt großartig.
nö, brauche das viele Gaming auch einfach nicht mehr. Hat mir auch schon einiges kaputt gemacht. Unter anderem zwei Beziehungen.

Moderativer Hinweis btw. wir befinden uns hier nicht im War Thread, also spart euch die Anfeindungen und Provokationen hier :kruemel:
Moderativer Hinweis: btw. wir befinden uns hier nicht im War Thread, also spart euch die Anfeindungen und Provokationen hier :kruemel:
 
Siehst du? Selbst das Kind ist "im Spiel" :coolface:
Ba dum tssss…

Joke Shade GIF by Desus & Mero


:coolface:
 
na dann bin ich lieber kein echter Gamer :kruemel:
Ja, denke die Mischung machts, beruflich habe ich in der Woche dafür fast nie Zeit, da steht arbeiten und Sport ganz oben, am Wochenende wird dafür dann nach Lust und Laune gespielt wenn nichts anderes ansteht, nur dauer zocken stumpft einen ab. Mal nett mit Freundin essen gehen oder zu einem Comedy Event oder ähnliches ist auch ganz toll, soll ja jeder sein leben leben, aber 24/7 nur zocken geht garnicht.
 
Auf persönlicher Ebene finde ich es dann auch traurig wenn man sich ganz daraus weg bewegt.

Besonders wenn es jemand ist den man im Freundes bzw Bekannten Kreis um sich hat.
Und wo Videospiele schon immer ein großes Thema war.
Ja man kann sich selbstverständlich auch über andere Dinge unterhalten aber es kribbelt dann doch immer mal zu fragen „was hältst du von XY“ und wenn dann Sachen wie keine Ahnung oder kein Interesse kommt obwohl es früher komplett anders war umso trauriger ist es.

Kann man aber im Grunde auf jedes Hobby beziehen womit man immer connected hatte.


Meine Partnerin (nächsten Monat 19 Jahre zusammen) hatte nie Probleme mit meinen Hobbys (Videospiele,Wrestling,80er Jahre Filme) warum sollte sie ?
Aber selbst beim krassesten Game hab ich kein Problem die Konsole auszuschalten wenn gerade irgendwas wichtiges erledigt werden sollte.
 
Auf persönlicher Ebene finde ich es dann auch traurig wenn man sich ganz daraus weg bewegt.

Besonders wenn es jemand ist den man im Freundes bzw Bekannten Kreis um sich hat.
Und wo Videospiele schon immer ein großes Thema war.
Ja man kann sich selbstverständlich auch über andere Dinge unterhalten aber es kribbelt dann doch immer mal zu fragen „was hältst du von XY“ und wenn dann Sachen wie keine Ahnung oder kein Interesse kommt obwohl es früher komplett anders war umso trauriger ist es.

Kann man aber im Grunde auf jedes Hobby beziehen womit man immer connected hatte.


Meine Partnerin (nächsten Monat 19 Jahre zusammen) hatte nie Probleme mit meinen Hobbys (Videospiele,Wrestling,80er Jahre Filme) warum sollte sie ?
Aber selbst beim krassesten Game hab ich kein Problem die Konsole auszuschalten wenn gerade irgendwas wichtiges erledigt werden sollte.
das ändert sich alles etwas, wenn ein Kind mit im Spiel ist, glaub mir :kruemel:
 
Einige haben erwähnt, einfach mal einen alten Klassiker zu zocken den man besonders gern hat. Da kam mir plötzlich Final Fantasy 8 in den Sinn. Es war mein erstes FF und ich habe es geliebt. Die Welt, die Charaktere, die Musik. Ja sogar die verworrene Story :love: Habe es bestimmt 5 oder 6 mal durchgezockt damals auf der guten alten PS1.

Es gibt ja eine Remaster Version, ich glaube ich werde mir das am Wochenende mal ansehen. Mal sehen ob es meine Liebe zu Videospielen wiedererwecken kann :)
 
Zurück
Top Bottom