Ich habe die Lust am Gaming verloren

Sehr ich durch mein Switch Regal, ist da gar ned viel a per se Kinder gerichtetes.
Das bei über 400 Titeln. Vieles gar Multi. Weniges davon ist Exklusiv.
Noch weniger Exklusiv von Nin selber.
In der Tat favorisiere ich anderes auf der Switch als die meisten.
Wo der(!) USP für viele die Nin eigene Spiele sind.

Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass grade die Switch (für Konsolenonlys) einfach für Game Enthusiasten ist. Die breites mögen und auch sehr viel für Retroliebe über haben. Und etwas Videospielgeschichte. Eher eine kleine Philosophie. Da es so verdammt viel bietet. Grade auch an japanischem Zeug, sofern man dies mag.

Was früher halt vor allem ein Sony Punkt war, auch vom third support her, hat sich etwas geändert seit mid PS4 Gen. Die Seitch weckt in mir dieses gelungene feel wieder beim Portfolio.

Aber gut. Soll hier um was anderes gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr ich durch mein Switch Regal, ist da gar ned viel a per se Kinder gerichtetes.
Das bei über 400 Titeln. Vieles gar Multi. Weniges davon ist Exklusiv.
Noch weniger Exklusiv von Nin selber.
In der Tat favorisiere ich anderes auf der Switch als die meisten.
Wo der(!) USP für viele die Nin eigene Spiele sind.

Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass grade die Switch einfach für Game Enthusiasten ist. Die breites mögen und auch sehr viel für Retroliebe über haben. Und etwas Videospielgeschichte. Eher eine kleine Philosophie. Da es so verdammt viel bietet. Grade an japanischen Zeug. Was früher halt vor allem ein Sony Punkt war, auch vom third support her, hat sich etwas geändert seit mid PS4 Gen

Aber gut. Soll hier um was anderes gehen.

Man darf nicht vergessen, dass das Premium Feature der Switch "Portable" ist und es gibt einfach keine andere Konsole, wo du einfach schnell mal Persona 5 oder andere Mega-Games einfach mitnehmen kannst wohin. Das macht viel aus.

Das Konzept Konsole+HH hat Nintendo perfekt genützt und es hat sich ausgezahlt.
 
Man darf nicht vergessen, dass das Premium Feature der Switch "Portable" ist und es gibt einfach keine andere Konsole, wo du einfach schnell mal Persona 5 oder andere Mega-Games einfach mitnehmen kannst wohin. Das macht viel aus.

Das Konzept Konsole+HH hat Nintendo perfekt genützt und es hat sich ausgezahlt.
Das kommt natürlich dazu. Bei mir ist es fast nur noch HH Mode.
An einem TV oder Monitor bin ich fast nur noch zum shmuppen damit. Oder ne schöne Pixelperle die auch da gut kommt.
In der Tat selten dann die grossen Titel. Und sofern sie Multi sind und ich will sie in gross zocken (Abwägung Technik, Ladezeiten aber eben auch die praktikabilität bzgl HH), nehm ich eh direkt ne andere Fassung (PS5/SX).

Wobei ich auch öfter, grade bei (J)Rpgs oder Indies, alles wo die Latenz auch weniger ne Rolle spielt, direkt zu der PS Portal greifen kann.
Der HH Punkt macht bei mir a vieles aus. Bzgl Einfachheit. Da mal kurz was, dort etwas. Aber klar. Für Major progress/Plotpoints usw nehm ich mir dann anders die Zeit als n kurzen Slot. Zum grinden aber zb. super.
Da kurz 15min, hier kurz 30min Zeit. Das summiert sich unglaublich. Und nicht alles braucht die Aufmerksamkeit. Grade auch stupide gatekeeper Momente vor dem nächsten Highlight (der teilweise erzwungene Streckungsmist hat eh Einzug gehalten in den Games heute) in Games zb.
 
So würd ich es a ned nennen, da spielt noch vieles rein.

In der Tat habe ich so den Eindruck nach dem gelesenen von ihm. Sein Rezept wäre einfach mal nen Monat Auszeit (und etwas Zeitthema für sich selber generell, da können ja eben auch andere Lebensbereiche leiden. Und du als Person selber auch!).
Die Titel die interessieren und bis dahin erschienen sind natürlich danach aufgreifen.

Hatte ich a schon. Stand eigentlich an einem sehr ähnlichen Punkt sogar.
Wirkt Wunder.
Übersättigung (auch durch erzwungene, unbewusste Handlung) kann einem den Spass übel rausfressen. Kombiniert mit anderen, hier angedeuteten Gründen, böse Kombination.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weniger Spiele spielen, diese dann aber bewusst genießen. Kein Stress machen, wenn du mal wochenlang an einem Spiel sitzt. Spiel nur dann, wenn du auch wirklich Lust & Zeit hast. Auch mal die CW- Bubble meiden, ich denke schon das viele Spiele mehr Spaß machen könnten, wenn man diesen ganzen War-Nonsens hier auch mal nicht mitbekommt. Grundsätzlich weniger von dieser Gaming-Informationsflut konsumieren um dir nicht die Vorfreude nehmen zu lassen.

Weniger ist manchmal mehr, in allen Lebenslagen.
 
Interessanter Thread. Mir gehts da ähnlich und viele haben es ja beantwortet.

Ich denke im Alter verschieben sich auch die Prioritäten. Man hat mehr AUfgaben im Alltag zu tun, zudem sind bei vielen noch Verpflichtungend azu gekommen wie Kinder, Haus, Rechnungen, Arbeit usw. Und wenn man nach einem 8 Stunden Tag dann noch die Lust hat sich vor den PC/ die Konsole zu setzen um noch ein sehr intensives Spiel zu spielen was auch Herausforderungen hat, dann kann das mit der Zeit einfach schlauchen.

Ich merke einfach auch, dass sich irgendwie die Gaming Welt im Kreis dreht. Man sieht es sehr gut an diversen Publishern, die alle paar Jahre ihr gesamtes Sortiment mit Spiel X+1 releasen und die wirklich individuellen Spiele liegen gelassen werden. Die Spiele Branche traut sich wegen finanziellen Risiko und den Aktien nicht mehr so viel wie früher. Da muss mittlerweile der Indie Markt ranhalten um wirklich nochmal neue Spiele die neu gedacht sind auf den Markt zu bringen. Mittlerweile sehe ich auch den X-ten Shooter, Souls like, JRPG Jump'n'Run usw. Auch muss man daran denken dass man bei einigen Serien schon bei dem 15.(?) Ableger ist und nicht immer wird das Konzept über den Haufen geworfen. Viele Storys hat man schon gesehen/gehört, viele Spielsysteme ähneln sich und die GRafik wird einfach ein wenig besser. So einen Schritt wie von 2D zu 3D wird es auch erst mal nicht mehr geben.

Für mich sind auch die wahren innovativen Spiele oft die Indie Games. Ich schaue auch da mehr drauf und finde es faszinierend was da teils für tolle Spiele etwickelt werden und die dauern dann auch nicht immer so lange. Zudem spiele ich viel mehr Rogue Like wo ich mal ne Runde in der halben SStunde spiele.

Was sich bei mir noch geändert hat, ist dass ich vom digitalen zum analogen rüber gewandert bin. Versuch es mal mit Brettspielen. Da gibt es ja mittlerweile so viele Videospiel Ableger und die haben damals auch mein Feuer nochmal so richtig in Schwung gebracht :)
 
Ich persönlich finde ja das gerade der Indie-Bereich inzwischen ziemlich überschwemmt ist. Also da ist auch sehr viel Durchschnitt dabei oder vieles hat man schon mal in ähnlicher Form irgendwo anders sehen.

Also da ist man quasi dem Triple A Markt hinterher gesprungen.

Und natürlich hat es der Triple A Markt viel schwerer, wir reden hier über ganz andere Summen, die investiert und auch wieder eingenommen werden müssen.

Man muss ja auch nicht alles spielen, weder im Triple A noch im Indie Bereich.
 
Interessante Video-Empfehlung die ich heute bekam, passt irgendwie zu der Thematik des Threads:


Er erwähnt die Switch nicht aber gut, die hat die Probleme auch nicht, die die anderen Konsolen plagen :ol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Thema muss ich sagen das ich meine Wii U noch genutzt habe um noch etwas Xenoblade Chronicles X zu kompletieren aber leider durch Server Abschaltung ist das letzte bißchen Seele was diese Spielekonsole hatte einfach weg. Ich konnte immer wieder mal eine gepflegte Runde Splatoon spielen for free, es waren meist immer genug Leute am Start. Und einige MMoRPG Elemente funktionierten wunderbar mit Xenoblade da nun dieses auch futsch ist, hat man echt keine Lust mehr. Hin und wieder mal eine Online-Mission gestartet um etwas EXP zu holen und zu gucken welche Art von Missionsdesign es gibt, da die Missionsart immer Zufallsgeneriert waren. Und seitens der Community wurden gab es noch versuche indirekte Server zu bestimmten Spielen laufen zu lassen aber die ganze Situation scheint etwas gestockt zu haben und läuft nicht wirklich weiter.
 
Kein bock auf Gaming, aber auch keinen Bock nicht zu zocken? Da hilft bei mir PVP, ich schnappe mir einen Titel bei dem ich mich mit anderen messen kann und das ICH im Vordergrund steht, nicht das Spiel selbst. Meist packt mich dann der Ehrgeiz um dann einfach besser als der Gegenüber zu sein.

Aktuell RTS PVP auf dem Rechner, völliger Kontrast zu den Konsolen.
 
Kein bock auf Gaming, aber auch keinen Bock nicht zu zocken? Da hilft bei mir PVP, ich schnappe mir einen Titel bei dem ich mich mit anderen messen kann und das ICH im Vordergrund steht, nicht das Spiel selbst. Meist packt mich dann der Ehrgeiz um dann einfach besser als der Gegenüber zu sein.

Aktuell RTS PVP auf dem Rechner, völliger Kontrast zu den Konsolen.

Da ich meist nach harter Arbeit, Körperlich Fix&Foxi bin, ist das letzte was ich brauche mich von anderen Usern in PVP-Matches demütigen zu lassen?!?.

Ne lass mal ich will abschalten, wenn ich zocke und nicht auf andere Leute angewiesen sein, die auf der anderen Seite der Strippe versuchen auf die zu warten oder du auf deren Zug warten musst. Online kannste mich mit Beat em ups oder Kampfsspiele wie Mortal Kombat oder Street Fighter jagen. Wenn dann nur lokal/Splitscreen mit 2 Pad´s an einem Gerät.

Obwohl ich in Master Duells mich manchmal duelliere aber das ist ein Hass-Liebe Thema aus meiner Jugend. (Versuche ab und an mal Decks zu bauen die funktionieren).
 
Da ich meist nach harter Arbeit, Körperlich Fix&Foxi bin, ist das letzte was ich brauche mich von anderen Usern in PVP-Matches demütigen zu lassen?!?.

Ne lass mal ich will abschalten, wenn ich zocke und nicht auf andere Leute angewiesen sein, die auf der anderen Seite der Strippe versuchen auf die zu warten oder du auf deren Zug warten musst. Online kannste mich mit Beat em ups oder Kampfsspiele wie Mortal Kombat oder Street Fighter jagen. Wenn dann nur lokal/Splitscreen mit 2 Pad´s an einem Gerät.

Obwohl ich in Master Duells mich manchmal duelliere aber das ist ein Hass-Liebe Thema aus meiner Jugend. (Versuche ab und an mal Decks zu bauen die funktionieren).
PVP Spiele funktionieren mittlerweile und heutzutage mit Ranglisten. Und wenn du nicht unbedingt auf einen Smurf triffst(ein guter Spieler der mit schlechtem Account zockt) dann hast du eigentlich keine Demütigung.

Das PVP aber ein ganz anderes Stresslevel erzeugt ist klar.
 
Ich kann mich zum Teil auch sehr gut mit dem Eingangspost des Threads identifizieren.
Ich war relativ stark in der Gaming-Influencer Szene drin - habe 3 Jahre selbstständig davon gelebt und fühle mich ein komplett ausgelaugt.
Selbst Zelda TotK hab ich erst jetzt begonnen - und das spiele ich in kleinsten Etappen obwohl ich mich selbst als Hardcore-Nintendofan sehe.
Ne Xbox Series hab ich auch und trotz dem Gamepass, bleib ich maximal auf kleinen Indiegames hängen - wenn überhaupt.
 
Zurück
Top Bottom