Anime Hunter × Hunter M/99/11

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Warum net gleich HxH Serie 1 oder FMA1? Beides ebenfalls gut und anders.

weil ich lieber etwas anderes und neues empfehle statt serien die immer noch die gleiche vorlage haben.

auf eine fma diskussion lasse ich mich auch gar nicht ein. sagen wir einfach mal, dass beide serien aus unterschiedlichsten gründen dem manga nicht gerecht werden. so gewinnt zumindest keine der beiden adaptionen.
 
Sehr schöne letzte Folge, das Gespräch mit Ging war sehr informativ, also gibt es noch weit mehr da draussen. Und die Collage am Ende war echt wunderschön.

:cry::cry::cry:
Ja, super Folge. Dann haben wir also einen winzigen Teil von HxH hinter uns, was? xD

Ich bin irgendwie am meisten an Kurapika interessiert wegen dieser Folge. :scan: Die Frage ist jetzt, ob es sich lohnt, den Manga zu verfolgen oder lieber zu warten. So erscheint es mir relativ angenehm, den Anime/Manga zu pausieren - beim Manga hingegen würde man ja wieder mittendrin aufhören müssen (Hiatus ftw.). Hängt wohl ganz einfach von Togashi ab.
 
Danke an alle, dass ihr bei der zweiten Anime-Reise dabei wart.

Es hat mir viel bedeutet, dass HxH nun so einen positiven Anklang unter der CW-Gemeinde hat. Die Wenigsten erinnern sich, aber HxH wurde sehr gehasst hier auf CW, bedingt durch den Grafikstil und dass es eh "nur scheiße und nicht wert ist". Zusätzlich kommen auch noch die langen Pausen hinzu, weswegen man schon belächelt wurde, wenn man einer der Top 3-Serien in Frage stellte.

Ich hoffe, dass es für euch eine neue Erfahrung war und euch auch half ein wenig mehr über den Tellerrand zu schauen. Gute Geschichten lassen sich überall finden und HxH ist es definitiv wert verfolgt zu werden. Gleiches gilt für Toriko, was an sich ein männliches HxH mit einer extremen Homage an Kenshiro ist. Urban und Ganon warten mich vor, dass der Einstieg noch zäher als bei HxH ist und das stimmt auch - aber inzwischen finde ich Toriko weitaus besser, als viele anderen Shounen JUMP-Serien. Die ersten 100 Chapters waren zäh und furchtbar, die nächsten 50 Chapters etwas besser und so ab der Casino-Arc hat es Klick gemacht. Danach konnte Toriko einfach überzeugen und es wird immer besser. Kurz gesagt, HxH hatte einen ENORMEN Einfluss auf Toriko und auch wenn es lange dauert - es ist eine Serie, die es auch wert ist, gelesen zu werden.

Bezüglich dem Hunter x Hunter-Manga, ob ihr es weiterlesen solltet: Es lohnt sich, trotz den langen Pausen. Zudem gibt es auch den ersten Anime für neu-ähnliche Erfahrungen mit der weitaus besseren Yorkshin-Arc, meiner Meinung nach.

Danke, dass ihr den HxH-Thread belebt hat, Animeseher. Ich ziehe meinen Hut.
 
Eher sollten die Leute (mich eingeschlossen) dir danken, Miles. Dafür dass du so hartnäckig bei deiner Überzeugungsarbeit warst und der Serie hier eine kleine Fangruppe beschert hast, die dann natürlich gewachsen ist ;) Ich hätte HxH wohl nicht gelesen/geschaut, da ich einen völlig falschen Eindruck von der Serie hatte. Ansonsten dito, ein wirklich gelungener Manga/Anime, für mich schon etwas besonderes. Wo ich dir widerspreche: Mir hat sowohl HxH als auch Toriko schon früher gut gefallen, HxH schon die erste Arc. Dass sich beide gesteigert haben stimmt aber natürlich.
 
Vor allem sollte man vor Madhouse den Hut ziehen, die eine großartige Arbeit geleistet haben mit diesem Anime. Ich kenne keinen besser animierten/aufgemachten Shounen-Anime, der auch noch so viele Folgen hat wie HxH2011. Es gab immer mal wieder vereinzelte Episoden die herausstachen und einfach nur Bombe waren. MH hat hiermit einen echten Meilenstein geschaffen finde ich.
 
Vor allem sollte man vor Madhouse den Hut ziehen, die eine großartige Arbeit geleistet haben mit diesem Anime. Ich kenne keinen besser animierten/aufgemachten Shounen-Anime, der auch noch so viele Folgen hat wie HxH2011. Es gab immer mal wieder vereinzelte Episoden die herausstachen und einfach nur Bombe waren. MH hat hiermit einen echten Meilenstein geschaffen finde ich.

Beide FMA-Serien und Eureka Seven von BONES!
 
Ich hoffe der Anime wird irgendwann fortgesetzt. Komisches Gefühl, wöchentlich keine neue Folge mehr zu bekommen, nach so langer Zeit... Aber der Abschluss war toll. Für mich der mit Abstand beste Shounen, vermutlich aller Zeiten.
 
Ich warte gedulig auf die Anime Fortsetzung auch wenns sicher noch ein paar Jahre dauern wird. Hunter ist definitiv in menen Top 5 Shounen und von der Qualität der Produktion her gehört es wirklich zum besten, sowas würd ich mir auch für meine Lieblingsserie One Piece wünsch abseits der Filme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, Togashi nimmt sich Zeit für den Manga, deshalb ist es auch genial, jedoch sind lange Verzögerungen etc. eine Folge davon, was ich persönlich jedoch auch nicht schlimm finde. Ein Künstler sollte nie unter Druck stehen, sondern alles nach seinen Vorlieben erledigen. Ich finds immer lächerlich wenn Menschen einen bedrängen nur weil sie unbedingt wissen wollen wie es weiter geht.

Es stellt sich halt die Frage ob sich ein Anime in 5 oder mehr Jahren lohnen wird. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte gedulig auf die Anime Fortsetzung auch wenns sicher noch ein paar Jahre dauern wird. Hunter ist definitiv in menen Top 5 Shounen und von der Qualität der Produktion her gehört es wirklich zum besten, sowas würd ich mir auch für meine Lieblingsserie One Piece wünsch abseits der Filme.

Rechne lieber in einem Jahrzehnt mit einer Fortsetzung. Das ist wirklich realistischer, als 1-5 Jahre.
 
Um ehrlich zu sein finde ich HxH immer noch schlecht^^ Verstehe einfach nicht was an dem Manga so gut sein soll?
 
Um ehrlich zu sein finde ich HxH immer noch schlecht^^ Verstehe einfach nicht was an dem Manga so gut sein soll?

Nicht jeder kann auf tiergründige komplexe Animes/Manga stehen, bei denen neben den Fähigkeiten des Sehens und Hörens, auch solche wie Empathie und Gefühl fürs Detail benötigt werden, damit man den emotionalen und zwischenmenschlichen Inhalt auch nachempfinden und verstehen kann.

:v:
 
dat One Piece moment :aargh:

ich bin froh, dass Madhouse nach der 1. Staffel, die so viel schlechter war als im 99er anime, den manga so adäquat umgesetzt hat.

demnächst folgen amvs :scan:
 
Da Miko mir heute schon ein Serienreview gelinkt hat, sollte ich wohl indirekt dazu aufgefordert werden auch meine Meinung zu HxH 2011 zu posten.

HxH 2011 war eine Serie, die keine leichte Bürde zu tragen hatte. Einerseits Togashi, Genie x Faulpelz x Krankheitsfall und die unglaublichen Erwartungen nach dem 1999 Anime, welcher zwischen 1999-2001 einer der Top 5 Quotenanimes war und in vielen Top 10 Listen als höchstbewerteter Shounen-Anime mit FMA platziert wurde. Es half aber alles nicht, nachdem Togashi sich immer weiter von seinen Arbeitsdiensten entfernte und sein Werk zu einem Stillstand brachte.

Skip zu 2011. Die Neuauflage hatte mit vielen Problemen in der ersten Staffel zu kämpfen. Der Soundtrack war furchtbar (und das wurde allgemein überall so bestätigt, wer die 99er Serie kannte), es wurde viel geschnitten und Hisokas neuer Sprecher konnte nicht die gleichen Qualitäten aufbringen, die sein Originalsprecher hatte. Kurz gesagt, die erste Staffel war zwar gut gepaced, aber stellenweise eine Katastrophe. Erst mit der Greed Island Arc hat sich Madhouse eingespielt.

Das Problem mit 2011 ist, dass die Serie sich ständig mit der höchstbewertesten Shounen-Arc ever messen müsste. Die Yorkshin-Arc gilt als ein Meilenstein an Spannung und Wendungen, den facettenreichen Charakteren und wie die 99er Serie gepaced wurde. Ich persönlich finde die 99er Yorkshin-Arc auch noch immer besser, weil die Atmosphäre viel dichter und hysterischer war. Wenn man die Spinnen einmal in Aktion sah, dann wusste man, oh shi--, der Zug wird NICHT stoppen.

Ab Greed Island hat imo Madhouse alles viel besser gemacht. Die Chimera Ant Arc war - als Ganzes betrachtet - eine Meisterleistung an Aufwand und Values. Es wurde an nichts eingespart. Die Election-Arc traf auch meinen Geschmack.

Ich war zufrieden mit dem Run. Die komplette Serie ist für mich bis dato abgeschlossen, weil ich persönlich nicht mehr denke, dass Togashi den Manga zu Lebzeiten beenden wird. Dazu vergehen einfach zu viele Jahre und ich bin froh zu sehen, dass er mit den aktuellen Chapters bewiesen hat, dass ihn niemals die Ideen ausgehen. Ich bezweifle, dass wir die nächste Chimera Ant-Arc jemals komplett erleben werden. Er geht mit der Arc Richtung Ende zu, um alles dann in einer finalen Arc enden zu lassen. Aber ich sehe ehrlich gesagt nicht, dass er das schaffen wird. Der Mann ist 50 Jahre alt. Er sitzt bald 20 Jahre an HxH. So gut seine Geschichten auch sind, so wenig Lebenszeit wird er besitzen, um diese epische Geschichte beenden zu dürfen.

Ich würde mich freuen, wenn es zu Ende gehen würde, weil wir nochmals alle das x in Aktion erleben möchten (mit jeden Protagonist), aber es würde auch für mich reichen einfach zu wissen, dass er es versucht hat.
 
Togashi soll sich endlich hinsetzen und ggf. endlich Assistenten einstellen, die faule Socke. Da fängt man ne neue Arc an um dann wieder "krank" zu werden und zu stolz zu sein nen paar Assis einzustellen...

Fand den 2011er Anime ziemlich gut.

Der Mann ist 50 Jahre alt. Er sitzt bald 20 Jahre an HxH.

Naja. Davon eigentlich immer Jahre, in denen er "krank" war.
 
Zurück
Top Bottom