Wii Homebrew Channel (updatet nicht durch Nintendo)

Habe zur Zeit sowohl Waninkoko's cios rev14 drauf als auch Hermes 222 und 223. Als Loader benutze ich den Loader GX und auch den cfg. Habe GHWT schon auf HDD und dort funktionieren die Instrumente ohne Probleme.

ich sag ja, ab rev14 soltlen sie auch laufen. der multilayerbug is halt nur oll. aber kümmert nur leute die ssbb und conduit spielen. :P
 
Was ist der Multilayerbug :-?

Bezüglich meiner Frage mit dem Downloadcontent? Könntest du mir diese beantworten?

betrifft spiele die aufgrund der größe auf ne duallayer-scheibe gepresst sind. bei ssbb freezen die zwischensequenzen und bei conduit hängt sich das game im onlinemode auf. von den 'größeren spielen' sind imo auch nur diese beiden betroffen.

also download content sollte funktionieren soweit ich weiß.
 
Kann es sein, dass man auf der HDD installierte Games nicht online zocken kann?
Habs bei Mario Kart versucht, aber da hat er niemanden gefunden. Mit der Disc gings dann wieder ganz schnell.
 
Kann es sein, dass man auf der HDD installierte Games nicht online zocken kann?
Hmm...kann sein, dass da bei manchen spielen Probleme gibt.
Bei Conduit funktioniert zBsp.: WiiSpeak nicht.
Mario Kart habe ich aber schon online von der Platte gespielt, aber afaik nur über die Freundesliste, kA wies mit radom-Gegnern ausschaut.
 
Sou, ich habe das Update auf 4.1e nun endlich vollzogen und nach ersten Anlaufschwierigkeiten (IOS 60 und 61 waren nicht intalliert) funktioniert nun alles wieder.


Die neue Funktion, Spiele per SD-karte zu zocken, will aber noch nicht so wirklich: Beim Zugriff auf die Karte freezt die Wii. Der Homebrew-Channel samt diesem recht neuen "Explorer-Programm" erkennen die Karte Problemlos, das Netbook genauso.
Speicherstände oder Spiele auf die Karte kopieren funktioniert, aber das Zugreifen halt nicht mehr :ugly:

Ausserdem will preloader seit dem Update nicht mehr starten, obwohl ich es vor dem Update auf die neue Version gebracht habe, auch ne Neuinstallation hat nix gebracht.
 
ich hoffe mal, dass du die Install-Dateien von Bannerbomb entfernt hast, mein Lieber :ugly: damit kann die Wii im SD-Menü nämlich freezen.
 
ich hoffe mal, dass du die Install-Dateien von Bannerbomb entfernt hast, mein Lieber :ugly: damit kann die Wii im SD-Menü nämlich freezen.

Musste kein Bannerbomb nutzen als Homebrew-Nutzer der ersten Stunde :-P

An der SD-Karte liegt es definitiv nicht, hab sie zum Test auch mal neu formatiert und es geht weiter nix. Ich werde jetzt einfch mal schritt für Schritt irgendwelche Dateien löschen und dann sehen ob sich so dem Fehler auf die Schliche komme ;-)

Wenn das nix hilft geht das große Rätselraten los, ob was beim Update falsch gelaufen ist...
Die Sache mit Preloader will mir auch nicht so richtig in den Kopf, das Ding scheint 1a installiert zu sein, nur zugreifen ist nicht möglich.
 
Sou, Doppelposting:

Die Methode hat zum Erfolg geführt, im "private" - Ordner war scheinbar ein fehlerhafter Kanal, der das System zum Freezen brachte. Bleibt das Preloader-Problem.


EDIT: Preloader-Problem behoben. Neuinstallation + passende hacks.ini für 4.1e = Sieg
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung: Wii 4.2 Update killt Bannerbomb und löscht den Homebrew Channel !!!!!!
 
wie ist das zu verstehen? Patch löscht HBC komplett und macht Bannerbomb unbrauchbar? xD
 
United Kingdom

29/09/2009

(If you have received this notice before, please disregard the following information.)

Dear Customer,

Nintendo would like to inform you that a Wii Menu update is now available. Select the UPDATE button on the lower right to update your Wii Console. You can also update by selecting Wii SYSTEM UPDATE in the Wii Settings.

IMPORTANT

When the Wii Menu is updated, unauthorised hardware and/or modifications may be detected and unauthorised content may be removed as it may damage your console and/or cause interference with game play, Please note that the removal of unauthorised content may lead to immediate or delayed inoperability of your console. Nintendo cannot guarantee that unauthorised software or accessories will continue to function with the Wii console after this or future updates of the Wii Menu.

Note: If you have already updated your Wii console since 29 September 2009, you do not need to update again.

Nintendo

Aber eines muss man Nintendo lassen, sie haben uns gewarnt. :goodwork: Fanservice pur.
 
Na super -.- Kann man da in Zukunft mit irgendeinem Tool rechnen, womit man die Löschung stoppen kann oder so?
Hab vorhin fast geupdatet (War schon im Gange das Update) und dann hab ich in den Thread hier geschaut. Hab die Wii dann schnell aus gemacht (War schon bei der Hälfte das Update xD) aber zum Glück ist nix passiert xD
Naja mal abwarten. Werd die Wii erstmal nicht updaten... Ist es denn sicher, dass der gelöscht wird? Gibts da schon "Opfer?" :ugly:
 
Ist das jetzt wirklich bestätigt oder ist das die übliche Warnung wie bei jedem Update?

Das Update gibt es Wahrscheinlich EU weit, oder? Wollte jetzt nämlich mal auf 4.1 gehen.

Edit: Ok also auch hier.
 
öhm man wird aber nicht gebannt oder so vom online zocken oder ? ansonsten kann man doch einfach die wii formatieren das man wieder auf der grundversion ist und dann die ganzen homebrew sachen neuinstalieren oder ?
 
das geht glaub ich nicht, die firmware bleibt ja bestehen wenn man die wii zurücksetzt.
und selbst wenn, was hätte das für einen sinn? der wiishop würde einem z.b. mit der alten firmware verschlossen bleiben und manche spiele könnte man auch nicht abspielen!
 
Das bescheuerte an der Sache ist ja, das dieses Update nur die Homebrewler aussperrt.
Die Copygamer können mit ihren Chips weiterhin ungehindert ihre "Sicherheitskopien" abspielen :neutral:

Style schrieb:
ansonsten kann man doch einfach die wii formatieren das man wieder auf der grundversion ist und dann die ganzen homebrew sachen neuinstalieren oder ?
Nö, geht nicht.
Wie ArthurDent richtig geschrieben hat, wird beim Rücksetzen die Firmware nicht verändert.

ArturDent schrieb:
manche spiele könnte man auch nicht abspielen!
Die Updates könnte man für Spiele zumindest umgehen. Die funktionieren meißtens auch ohne Update zu 100%.


Wird sowieso nicht lange dauern und das Ganze wird wieder irgendwie umgangen werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom