Wii Homebrew Channel (updatet nicht durch Nintendo)

ich hab zwar ne wii, aber nie verstanden, wie das mit dem homebrew channel funzt... gibts da nen gutes tut dazu?^^

edit: nen deutschen, mein englisch ist nicht so gut, ist das überhaupt kompliziert,dass ganze einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab zwar ne wii, aber nie verstanden, wie das mit dem homebrew channel funzt... gibts da nen gutes tut dazu?^^

edit: nen deutschen, mein englisch ist nicht so gut, ist das überhaupt kompliziert,dass ganze einstellen?
Naja ich werd mal versuchen zu beschreiben, was du tun musst:

Du brauchst:
> Bannerbomb: http://bannerbomb.qoid.us/
> Hombrewchannel: http://bootmii.org/download
> SD Karte

1.) Wenn du einen Ordner "private" ganz oben in der Sd-Karte hast
umbennen

2.) Den Ordner "private von bannerbomb ganz oben in der SD-Karte kopieren

3.) Die Datei boot.dol/boot.elf (wenn du ein installer.dol hast umbenennen auf boot.dol) von Homebrew-Channel ganz oben in der SD-Karte kopieren

4.) SD-Karte in Wii rein und aufschalten

5.) Gehe auf Wii -> Datenverwaltung -> Kanäle -> SD Card

6.) Ein Popup-fenster sollte kommen und fragen ob du die dol/elf-datei laden willst (mit yes beantworten)

7.) Homebrewchannel installiern :-)

Hinweis: Es kann sein, dass deine Wii einfriert nicht erschrecken, du musst wahrscheinlich eine andere Version nehmen, zu finden auf:
http://bannerbomb.qoid.us/ (Unter 6.)

So hoffe ich konnte helfen!
 
ok danke erstmal...wie siehts dann bei updates aus? werden dann die channel gelöscht? also homebrew? nachdem ich das getan hab,also unter 4.1 homebrew installiert, kann ich dann die boot.dol/boot.elf etc löschen? also dann nur noch die apps die ich brauche, darauf lassen? und sie dann von dort aus installieren? danke vielmals
 
Bisher wurde der Homebrewchannel bei KEINEM Update gelöscht! Die boot.dol vom Installer des Homebrewchannels kannst du getrost nach Installation löschen. Bannerbomb auch löschen! Die meisten Homebrews werden direkt von der SD-Karte gestartet (wenige Ausnahmen wie z.B. Quake). Du ladest sie mithilfe des Homebrewchannels. Die meisten Homebrews sind so gepackt, dass du sie nur auf der SD-Karte entpacken brauchst und schon müsste es mithilfe des Homebrewchannel laufen. :-)
 
sehr nett, danke, werde es mal die tage versuchen :) muss die SD karte, irgendwie formatiert sein? also auf ein spezielles format?
 
Ich sag mal kurz und knapp:
Gib mal in google "ULTIMATE System Menu 4.0 Guide". ( Gleich der erste Link, ist der richtige ) Dadurch sollten auch nach dem Update alle Sachen problemlos funktioneren.

Wenn du einfach so über die Wii-Systemeinstellungen updatest, werden einige Sachen nicht mehr funktioneren, so viel ich weiß.

Zu deinen Fragen.
1. Bricken kann die Wii eigentlich nicht.
2. Zum Backup. Lade dir Bootmii runter und installiere es als Boot2. Dadurch kannst du ein Backup deiner Wii machen. (Nand-Backup)
3. Hab ich oben geschrieben. Am besten die System Menu Guide durchlesen. ;)
4. Wenn du nach der System Menu Guide gehst, werden alle Sachen weiterhin problemlos laufen.

Also kann ich eigentlich das Update laufen lassen, die ganzen Schritte die da beschrieben werden sind in MiiWii inklusive ;-)

Interessant, dass inzwischen alles auch ohne den TP - Buffer Overflow geht. Wenn ich an den Beginn des ganzen Zeugs denke, da gings ja _nur_ auf dem Weg. Und jedes Programm musste einzeln installiert werden, bis dann der erste Kommandozeilen-Programmverwalter kam und man herausfand wie man eigene Kanäle bastelt. Der Homebrew-Channel war dann der entscheidende Schritt, das ganze Idio, äh, Massenkompatibel zu machen :-)

Mann, das waren noch Zeiten... ;-)


Was mir auffällt, endlich kann ich Kanäle von der SD-Karte starten... 2 Gigabyte voller Kanäle *_*
Das erinnert mich ja fast an selige Dreamcast-Zeiten. Mit dem Teil konnte man auch machen was man wollte, WindowsCE sei Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache auch was ich will, mit allen Risiken, aber Nintendo ist im Recht.
Ich kaufe die Wii im Originalzustand und darf Updates einspielen, aber das wars dann auch wieder mit der Freizügigkeit. Modifikationen sind ausgeschlossen, es sind Eingriffe ins System oder bei Chips in die Hardware.

Garantie ist eine freiwillige Leistung. Wenn du dir deine Konsole kaputtbrickst => Deine Schuld. Wenn der Wlan-Chip kaputt geht => Nintendos Schuld, aber Nintendo wäre trotzdem im Recht, da du die Garantie an einer anderen Stelle aufs Spiel gesetzt hast. In jedem Fall eine Kulanzleistung, das Geld nicht zu verlangen.

Ich kann mir ein Auto umlackieren lassen, kein Problem, aber wenn ich den Motor in einer Alternativwerkstatt umtausche und das Auto danach explodiert, dann geh mal zum Händler, der lacht dich aus.


wären sie nicht
was hat eine softwaremodifikation mit nem DVD laufwerk zu tun das den geist aufgibt?

da muss man sehr wohl unterscheiden
außerdem kann dir nintendo nicht verbieten softwaremodifikationen an deiner konsole vorzunehmen
du hast das ding erworben
nicht nur ne bestimmte nutzung
 
außerdem kann dir nintendo nicht verbieten softwaremodifikationen an deiner konsole vorzunehmen
du hast das ding erworben
nicht nur ne bestimmte nutzung

Nicht ganz richtig. Da du die Software veränderst, begehst du eine Urheberrechtsverletzung.
Ist das gleiche wie auf der Box. Wenn du die firmware des DVD laufwerks veränderst begehst du auch bei MS eine urheberrechtsverletzung.
 
aber so richtig was dagegen macht Nintendo ja scheinbar auch nicht, oder?

hab den HBC schon ziemlich lange drauf und schon etliche Firmwareupdates von Nintendo gemacht und hätte eigentlich gedacht, dass der bestimmt irgendwann dadurch entfernt wird oder so, aber nix da...
 
Was ist jetzt eigentlich wenn man die Wii Funktionen haben will, kann man dann einfach updaten? Oder ist es das nicht wert?
Ich bin immer noch auf FW 3.2 weil da alles HB läuft.
 
aber so richtig was dagegen macht Nintendo ja scheinbar auch nicht, oder?

hab den HBC schon ziemlich lange drauf und schon etliche Firmwareupdates von Nintendo gemacht und hätte eigentlich gedacht, dass der bestimmt irgendwann dadurch entfernt wird oder so, aber nix da...

So wie ich mal gehört haben will ..... laufen auch dort Abmahnwellen in bezug auf Kopien abspielen, die man im iNet gezogen hat.
 
:goodwork:

Ich habe mir sagen lassen , das die wii als Mediacenter per Componentenkabel FullHD ausgeben kann. Ruckelfrei.

Stimmt das ?


Bilder mit einigen Tricks ja. Videos nein.
H.264 ist bis ca. 480p machbar (gelegentliche Ruckler und starker frameskip), mit den Standardformaten Divx/Xvid ruckelt es derbe wenn man 720p versucht wiederzugeben.

Weniger anspruchsvolle Fomate für den Prozessor hab ich noch nicht ausprobiert, vermute aber stark dass da die Übertragungsgeschwindigkeit zur Bremse wird.



nice, was es mittlerweile alles so gibt :surprise:

http://www.youtube.com/watch?v=11gvyJSkU3Q&fmt=35

PS:
wie groß können eigentlich SD-Karten sein? also wie große unterstützt die Wii?


SD und SDHC, deswegen bis zu 32 GB. SDXC könnte theoretisch nachgerüstet werden, aber ich denke nicht dass sich Nintendo noch die Mühe macht.

@Wiibrew: Nett anzusehen, aber bis auf Mahjongg zock ich keine Homebrew auf der Wii ;-)
Mplayer ist aber toll. Wollte mir gegen Ende der Gen nen HTPC bauen, aber Mplayer auf der Wii reicht mir bis jetzt komplett aus. Demnächst kommt da möglicherweise ne externe 60GB-Platte ran (30 Euro), und das Mediacenter ist fertig :-P

Schade dass mein Laufwerk seit kurzem so derbe knattert, war auch ein guter DVD-Abspieler.
 
Was ist jetzt eigentlich wenn man die Wii Funktionen haben will, kann man dann einfach updaten? Oder ist es das nicht wert?
Ich bin immer noch auf FW 3.2 weil da alles HB läuft.

benutz doch den homebrew updater? ^^ der updatet auf 4.0 dann auf 4.1 und nur das notwendigste, ohne das der HBC channel verloren geht


@ all

Macht nicht einen auf scheinheilig, imo hat jeder dreck am stecken!
 
@ all

Macht nicht einen auf scheinheilig, imo hat jeder dreck am stecken!
falls du mich meinst, kann dir gerne genau sagen, für was ich den HBC genutzt habe:
-zum Abspielen von Import-Games wie No more Heroes oder Smash Bros. Brawl (dann brauche ich nicht immer den Discwechsel mit dem Freeloeader machen)
-zum Abspielen der Lucas Arts-Adventures via ScummVM. ich besitze jedes dieser Games (von Monkey Island bis Sam & Max) als Original, ob du's mir glaubst oder nicht
 
Zurück
Top Bottom