Wii Homebrew Channel (updatet nicht durch Nintendo)

Mal ein Update:

Gecko OS 1.9.2 ist nicht empfehlenswert. Hab auf 9.1 zurückgeschraubt, meine japanische Smash Bros Disk funktioniert damit nicht mehr X_x
 
Also ich frag mich ob man da BigN nicht klagen kann... Von Wegen garantieverfall UND mehr zahlen bei PURER softwaremodifikation.
mMn way too nazihaft, aber BigN war ja eigentlich schon immer so drauf...
 
Wieso? Du beschwerst dich ja auch nicht bei Microsoft/Apple/den Linux Machern, wenn du dein System durch unsinn zerschießt. Mag ja sein, dass man so was mit einenm Kabel bei Nintendo in ein Paar Minuten beheben kann, aber Sinn einer Garantie ist es, dafür zu sorgen, dass der Kunde entschädigt wird, wenn der Hersteller fehler macht, nicht wenn der Kunde sich dumm anstellt.

EDIT: Außerdem steht es in den Lizenbedingungen, di eauch im handbuch abgedruckt sind
 
Wieso? Du beschwerst dich ja auch nicht bei Microsoft/Apple/den Linux Machern, wenn du dein System durch unsinn zerschießt. Mag ja sein, dass man so was mit einenm Kabel bei Nintendo in ein Paar Minuten beheben kann, aber Sinn einer Garantie ist es, dafür zu sorgen, dass der Kunde entschädigt wird, wenn der Hersteller fehler macht, nicht wenn der Kunde sich dumm anstellt.

EDIT: Außerdem steht es in den Lizenbedingungen, di eauch im handbuch abgedruckt sind

Ja, die Lizenzbedingungen waren auch mein einziger einwand gegen mich.
Mein Problem ist, dass sie einen nicht BigN-channel als schädlich für gerät ansehen und so un als wär das das problem.
Und viel schlimmer: warum mehr geld verlangen. Mir gehts a nicht um die garantie, die verscheißt man ja indem man eigen proggs drauftut, aber sehr wohl um normale reperaturen. Also bei denen gibts doch absolut keinen Grund mehr geld zu verlangen, weil der HBC drauf war. Das is einfach nur gemein/schlecht bzw. "EDIT: Auf faschistoide Praktiken verweisend" (ja ich benutz das sehr freizügig)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache auch was ich will, mit allen Risiken, aber Nintendo ist im Recht.
Ich kaufe die Wii im Originalzustand und darf Updates einspielen, aber das wars dann auch wieder mit der Freizügigkeit. Modifikationen sind ausgeschlossen, es sind Eingriffe ins System oder bei Chips in die Hardware.

Garantie ist eine freiwillige Leistung. Wenn du dir deine Konsole kaputtbrickst => Deine Schuld. Wenn der Wlan-Chip kaputt geht => Nintendos Schuld, aber Nintendo wäre trotzdem im Recht, da du die Garantie an einer anderen Stelle aufs Spiel gesetzt hast. In jedem Fall eine Kulanzleistung, das Geld nicht zu verlangen.

Ich kann mir ein Auto umlackieren lassen, kein Problem, aber wenn ich den Motor in einer Alternativwerkstatt umtausche und das Auto danach explodiert, dann geh mal zum Händler, der lacht dich aus.
 
Ihr lest glaub ich nicht mit was ich schreibe. Ich hab kein Problem damit, dass die garantie verfällt, das is schon klar, sondern damit, bei reperaturen außerhalb der garantie mehr zu zahlen wenn der HBC drauf is als ohne HBC. Dafür gibt mMn einfach keine logische begründung.
 
eine frage zur scummvm app

und zwar hab ich monkey island 3 hier noch auf 2 cds zuhaus, isses iwie moeglich das ueber die wii zu starten?
genau die gleiche problematik stellt sich mit grim fandango

hoffe mir kann wer helfen
 
danke erstmal^^

soweit so gut, die erklaerung funktioniert zumindest soweit, dass ich auf cd 1 einen ordner "resource" und comi0 und comi1 finde...

jetzt die frage: comi2 find ich auf cd2, aber wie mach ich das mit dem resource ordner von cd2? pack ich das einfach in den selben resource ordner?


und wie funktioniert dann der cd wechsel? is die savedatei uebertragbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal^^

soweit so gut, die erklaerung funktioniert zumindest soweit, dass ich auf cd 1 einen ordner "resource" und comi0 und comi1 finde...

jetzt die frage: comi2 find ich auf cd2, aber wie mach ich das mit dem resource ordner von cd2? pack ich das einfach in den selben resource ordner?


und wie funktioniert dann der cd wechsel? is die savedatei uebertragbar?

einfach alles in einen ordner hauen und fertig. CD wechseln gibt es nicht mehr, da alle dateien vorhanden sind die benötigt werden. gab irgendwo ne anleitung welche dateien man genau benötigt. glaube das ich im forum oder HP von scumm. Wenn du keine platz probleme hast kannst du auch einfach die gesamte cd in den ordner kopieren.
 
Bei mir steht demnächst ein Firmware-Update von 3.4 auf 4.1 an, da ich aber MiiWii installiert habe gibts noch ein paar Fragen:

- Wie hoch ist die Brickgefahr beim Update?
- Kann ich durch die beiden "Preloader" die MiiWii mitbringt die aktuelle Firmware sichern und später im Brickfall wieder einspielen?
- Betrifft das Update die Preloader und andere tiefere Systemmods oder bleiben die vom Update unangetastet?
- Wie weit ist die neue Firmware wieder modifizierbar? Laufen Mplayer und Gecko schon drauf?


Wenn eine Frage nicht beantwortet werden kann ohne die Boardregeln zu verletzten bitte per PM antworten :-)
Ich hoffe selbst gegen keine Boardregeln zu verstoßen, afaik wurden solche oder ähnliche Fragen bei früheren FW's hier schon häufiger gestellt :-P
 
Ich sag mal kurz und knapp:
Gib mal in google "ULTIMATE System Menu 4.0 Guide". ( Gleich der erste Link, ist der richtige ) Dadurch sollten auch nach dem Update alle Sachen problemlos funktioneren.

Wenn du einfach so über die Wii-Systemeinstellungen updatest, werden einige Sachen nicht mehr funktioneren, so viel ich weiß.

Zu deinen Fragen.
1. Bricken kann die Wii eigentlich nicht.
2. Zum Backup. Lade dir Bootmii runter und installiere es als Boot2. Dadurch kannst du ein Backup deiner Wii machen. (Nand-Backup)
3. Hab ich oben geschrieben. Am besten die System Menu Guide durchlesen. ;)
4. Wenn du nach der System Menu Guide gehst, werden alle Sachen weiterhin problemlos laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom