Wii Homebrew Channel (updatet nicht durch Nintendo)

tja fragt sich nur wie nintendo das durchsetzen will
wenn z.B. ein lasertod vorliegt
hat definitiv nix mit der software zu tun
naja die wissen ja selbst das das am rande der legalität ist was die da betreiben

Glaub die Ursache ist denen dann wohl egal, es geht einfach drum das man nicht lizensierte Software auf dem System installiert hat und somit die Garantie erlischt.

Außerdem ist Non gierig, die holen überall Geld raus xD
 
Wie kann man überhaupt die Wii bricken? ich hab seit über nem Jaahr die unmöglichsten Sachen mit der Kiste angestellt, nen Mod Chip einbauen lassen, Homebrew Channel installiert, alle möglichen Apps, Custom Firmawares und Kanäle installiert und bis jetzt hatte ich noch nie irgendwelche Probleme damit.

Ach ja, hab ne Launch Konsole. xD
Downgrade die Wii mal auf ne Jap Firmware und zieh während der Installation den Stecker, das sollte der Wii den Rest geben.
 
Die News und die Rechnung sind doch uralt.
Wer hat denn das ausgegraben.
Das ist noch vom letzten Jahr und hat sich als Fake rausgestellt.

Aber mal ehrlich, wer so doof ist und seine Wii mit Homebrewchannel an Nintendo sendet, der ist dann auch selber schuld.
 
Neue Version des MPlayerCE released (v0.7)

Changelog
v0.7
* Files now first analyse, followed by cache, as cache was emptied on analysing previously so now you'll see cache filling later.
* Improved audio/video internet cache, detects if it is a internet stream, if it's a radio stream then initial cache fill is small.
* Optimizing memory access suggestion from Shagkur, cache thread is now more stable.
* A8 patch added for DVD playback in cIOS202 to avoid problems with old ModChips.
* Improved libfat and fix for special characters.
* Using latest Libfat to prevent possible corruption on sd.
* Improved USB hotplug and dvd detection, echi module modified for more compatability with usb devices.
* Can now mount any fat partition, shouldn't matter if partition is set as primary or activated.
* Now has real fat32 limit therfore can now play larger files.
* Video files that hadn't worked previously may work now.
* New buffering system implemented for when buffering is low, if cache becomes low, it will pause and re-buffer to fill cache-min value, to prevent possible hangs with bad connections. You can see the cache by pressing 1 twice on the wiimote, when cache drops to 3% then it will pause.
* Shoutcast TV is complete with caching, thanx to Extrems, Review menu.conf.
* If IOS202 is installed via the Installer then DVDx is not required for DVD Access.
Quelle
 
Hm....

Ich frag mich immer noch, warum sich keiner erbarmt und den h264-Codec fürn Mplayer richtig "umsetzt". Laut den MPlayerCE Entwicklern geht das ja so, dass man h264-Files in SD vernünftig darstellen könnte. Soll nur ne Heidenarbeit sein....
 
Ja, es ist möglich.
Aber du darfst den ganzen Codierungsvorgang umschreiben und musst den Core anpassen.
Das ist eine Heidenarbeit und man könnte gleich nochmal von vorne anfangen den Mplayer zu schreiben. ^^

@Mplayer 0.7
Der DVD Playback mit DVDx ist zum Teil drauf gegangen. Zumindest bei mir.
Man kann sich ein Kapitel anschauen und dann bleibt die DVD hängen.
Hab jetzt schon einige DVDs (also keine selbst gebrannten) getestet und bei fast allen das gleiche Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, sind ja schon wieder einige gute Neuerungen mit drin, nur haben sie leider noch immer nicht die Möglichkeit eingebaut, die SMB-Konfiguration direkt im Programm selsbt vorzunehmen (dabei haben sie mir im Chat gesagt, dass sie das noch machen werden :)).

@Starlord:
Warst du schonmal bei denen im irc ? Ich schau da öfter mal rein und erzähl den von den Problemen, die zumindest bei mir auftreten, was die auch immer sehr interessiert aufnehmen.



Edit: Schade, grad die neue Version installiert, seitdem stürt jedes Video wieder regelmäßig nach wenigen Minuten ab. Das war bei der alten Version nicht mehr so !
Dafür funktionieren jetzt aber große mpg-dateien die mit mpg4 bzw. mpg2 für dvd's codiert wurden (bspw eigenen Urlaubsvideos, da leifen meine eigenen vorher nicht und ich hatte wenig interesse, die nochmal in avi zu konvertieren, aber jetzt laufen sie (aber auch nur immer ca zehn bis 20 sekunden, dann muss erwieder buffern, wahrshcienlich die datei zu groß ^^))
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, sind ja schon wieder einige gute Neuerungen mit drin, nur haben sie leider noch immer nicht die Möglichkeit eingebaut, die SMB-Konfiguration direkt im Programm selsbt vorzunehmen (dabei haben sie mir im Chat gesagt, dass sie das noch machen werden :)).

@Starlord:
Warst du schonmal bei denen im irc ? Ich schau da öfter mal rein und erzähl den von den Problemen, die zumindest bei mir auftreten, was die auch immer sehr interessiert aufnehmen.



Edit: Schade, grad die neue Version installiert, seitdem stürt jedes Video wieder regelmäßig nach wenigen Minuten ab. Das war bei der alten Version nicht mehr so !
Dafür funktionieren jetzt aber große mpg-dateien die mit mpg4 bzw. mpg2 für dvd's codiert wurden (bspw eigenen Urlaubsvideos, da leifen meine eigenen vorher nicht und ich hatte wenig interesse, die nochmal in avi zu konvertieren, aber jetzt laufen sie (aber auch nur immer ca zehn bis 20 sekunden, dann muss erwieder buffern, wahrshcienlich die datei zu groß ^^))

Nein, ich war noch nicht im IRC. ^^
Aber schreib oft mails hin und her.

@Edit
Sagte ich doch. ^^
Der Playback von Videos insbesonders Film DVDs ist wieder instabil.
 
Also, ich beziehe mich bei meinen Aussagen bzgl Stabilität natürlich auf das Abspielen über Netzwerk! Nur um da mal sicherzugehen.

Sehr angenehm finde ich die Neuerung, dass nun auch vob-dateien abgespielt werden können. Blöd nur, dass auch hier immer sehr häufig gebuffert werden muss und....oh...grad mal wieder nach drei Minuten abgestürzt. Hmrpf.


Edit: So, von den Leuten ausm Chat grad erfahren, dass man für die Stabilität das mplayer_cIOS installieren muss. Hat nach zwei Stunden dann auch gekalppt und seitdem laufen die Videos auch weider sehr sehr stabil !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat zwar kaum etwas mit Wii Homebrew an sich zu tun, aber ich habe mal Screens von Naruto 4 auf dem Dolphin Emulator in 1280x1024 gemacht:
klick Ich habe mit dem homebrew-tool "sd dumper" meine originale Naruto GNT 4 disc auf den PC übertragen (ist also keine "raubkopiererei" um das klar zu stellen) und der Emu spielt es perfekt ab und es sieht höllisch gut aus auf meinem FullHD (da stelle ich die Auflösung des Emus dann auch auf 1080p ein).
 
Hat zwar kaum etwas mit Wii Homebrew an sich zu tun, aber ich habe mal Screens von Naruto 4 auf dem Dolphin Emulator in 1280x1024 gemacht:
klick Ich habe mit dem homebrew-tool "sd dumper" meine originale Naruto GNT 4 disc auf den PC übertragen (ist also keine "raubkopiererei" um das klar zu stellen) und der Emu spielt es perfekt ab und es sieht höllisch gut aus auf meinem FullHD (da stelle ich die Auflösung des Emus dann auch auf 1080p ein).
Hab schon versucht die MH Tri Demo drauf zu zocken, laggt aber leider wie sonstwas. :(
 
Hab schon versucht die MH Tri Demo drauf zu zocken, laggt aber leider wie sonstwas. :(
Bei Wiigames hats sowieso (noch) wenig Sinn, da der Emulator bei Wiispielen die Auflösung nicht hochrendert sondern nur grob upscaled (Probier mal irgend ein Cubespiel in 640x480 Auflösung und switche dann zB. zu 1280x720, und dann mach das selbe mit einem Wiispiel)

Metroid Prime (GC Version) läuft bei mir mit 50-60 fps, wird halt noch sehr viel an der Emulationsperformance optimiert.
 
Welchen Sinn macht es denn einen Gamecube zu emulieren, wenn die Wii sich in einen Gamecube "verwandeln" kann?
 
Welchen Sinn macht es denn einen Gamecube zu emulieren, wenn die Wii sich in einen Gamecube "verwandeln" kann?
Guck dir meine screens an..

@Vranklin falls du einen dual oder quad core prozessor hast, vergiss nicht ein häckchen auf "Enable Dual Core" zu setzen, das macht bei mir einen Unterschied von ca. 20 fps aus.
 
Ach, ich glaube jetzt verstehe ich, du hast einen Gamecube Emulator auf dem PC laufen :lol: Ich dachte ein NGC Emulator auf der Wii :ugly:
 
Ach, ich glaube jetzt verstehe ich, du hast einen Gamecube Emulator auf dem PC laufen :lol: Ich dachte ein NGC Emulator auf der Wii :ugly:
lol achso, naja die Wii ist dennoch stark beteiligt, sie dumpt für mich die Games, und auch meine Spielstände von der GC Memory Card dumpt sie (der Emulator erkennt die original Spielstände problemlos) finde ich ziemlich genial.
Der PC ist ja auch an dem TV angeschlossen, für den Gamecubecontroller habe ich auch seit Jahren einen USB Adapter um ihn am PC nutzen zu können, habe daher wohl die optimale Ausrüstung für das ganze.

Edit: Metroid Prime 1 Screens aber Vorsicht, es zeigt das letzte Gebiet im Spiel, ist also Spoiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir startet der Dolphin erst gar nicht, er bemängelt sowohl unter Windows als auch unter Linux ein fehlendes Controllerplugin, obwohl es offensichtlich "da" ist ;-) Beides mal die x64-Versioen.

Bzw. uner Linux fehlt angeblich noch ein bisschen mehr:

Kommandozeilenausgabe:
Error loading DLL Plugins/libPlugin_Wiimote.so: libwiiuse.so: cannot open shared object file: No such file or directoryDL:
Error loading DLL Plugins/libPlugin_Wiimote-testing.so: libwiiuse.so: cannot open shared object file: No such file or directoryDL:
Error loading DLL Plugins/libPlugin_VideoOGL.so: libCg.so: cannot open shared object file: No such file or directory

Ist wohl zu edel für mich ;-)
 
Bei mir startet der Dolphin erst gar nicht, er bemängelt sowohl unter Windows als auch unter Linux ein fehlendes Controllerplugin, obwohl es offensichtlich "da" ist ;-) Beides mal die x64-Versioen.

Bzw. uner Linux fehlt angeblich noch ein bisschen mehr:

Kommandozeilenausgabe:


Ist wohl zu edel für mich ;-)

Probier mal die Version (da kommt immer automatisch die neueste, wird ung. 3x pro Tag geupdatet)

http://www.mediafire.com/orleans

Da ist eine 32 Bit Version und eine 64 Bit Version (die mit x64).
 
Zurück
Top Bottom