ür die ganzen "nicht-englisch" mächtigen User, habe ich das wichtigste nochmal zusammengefasst und aufbereitet. Brakken hat im eigenlichen Sinne keinen Artikel, sondern eine kleine Rede, eine Oratio, gegen Marcan - nicht für Marcan verfasst. Er beschreibt, wie wir es schon etliche Male von Marcan erlebt haben, dass er sich aufregt, dass seine, oder besser gesagt Team Twiizers , Arbeit in Form von source code (wohlgemerkt OpenSource!) für - in seinen Augen - unnütze oder gar verbotene Zwecke ja förmlich "missbraucht" wurde. Um nur ein Beispiel zu nennen: aus PatchMii wurde bald cIOS . Dabei ist dies völlig legitim. Patchmii ist und bleibt OpenSource! Brakken geht in die absolute Offensive; marcan, wenn es doch OpenSource ist, dann darf jeder damit machen was er will, sagt er! Dies ist laut der OpenSource Lizent auch so gedacht. Trotzdem verachtet er marcan nicht; in der Scene muss man nicht nur an sich denken, sondern auch an die anderen, was marcan mit der Entwicklung und Erhaltung des HomebrewChannels und bis zu letzt des Twilight hacks, auch tat - oder weiterhin tun wird?
Brakken ist ein wunderbarer Redner: einer, der alle Facetten ausführt, ob auf lang oder kurz. In seinem stylistischen Werk platzt er. Ihm reicht es und so schreibt es auch marcan: er habe ihm den letzten "Tropfen" gegeben. Aus und Ende. Ohne bushing wäre marcan ein Niemand, ein nichts, ein 18-jähriger mit einem Verstand eines 16-jähigen, laut Brakken. Harte Worte für Marcan. Er wird als eine arrogante, intrigante "Machtperson", die letztlich nur im eigenen Interesse für seinen Ruhm und Anerkennung in der Scene kämpft, beschrieben, was manchmal wirklich sehr gut passt - als Portrait seiner Persönlichkeit! Marcan muss aber auch beschützt werden.
Es gibt zwar viele coder, auch gute, aber nur wenige schaffen es tatsächlich so weit nach oben und machen was aus sich. Man muss Ideen haben und diese entsprechend verwirklichen können - das sit die eigentliche Kunst. Dennoch: im großen und ganzen hat brakken recht; einer musste dieses Thema ansprechen und den Topf zum Üebrkochen bringen. Dies ist - in meinen Augen - in der Hacker Scene normal, widerspricht aber der aktuellen Hackerethik, in der steht, das jeder in der Scene denselben Respekt vor einer Person haben sollte. Wie im echten Leben. Eine Normalität für uns, für Leute wie marcan nicht. Es überrascht daher nicht, dass viele zustimmende Kritik, negative Kritik, in Form von Beiträgen der User von TehSkeen.Com auf 8 weiteren Seiten folgten. Jeder muss für sich selbst entscheiden, auf welcher Seite er steht: der von Brakken oder der von marcan.
Beide haben Recht. Ob eine Konversation zwischen den beiden nochmal zustande kommt, in der beide nochmals friedlich, defensiv, diskutieren, bezweifle ich. Wie Team Twiizer darauf reagiert wissen wir momentan nicht. Was aus BootMii wird, auch nicht. Danke Brakken.
"Who do you think you are, marcan?"
-- brakken
Marcan verlässt die Scene; dabei kommt sein Sarkasmus nicht zu knapp... Wiedermal ein "Aufreiser", ein "Drama", wie wir es von marcan gewohnt sind? Er hat sich ja schon sehr über Waninkokos Verhalten ausfgeregt, aber ist immer wieder "runter" gekommen. Meint er es diesmal ernst? Wird er sich nochmal auf hackmii.com äußern? Was haltet ihr davon? Ernst oder wieder nur Drama, damit Leute ihn anbetteln, wie einen Gott (siehe Brakken), dass er bleibt? Ein Mann mit Minderwertigkeitskomplexen, der immer jemanden braucht, der ihn lobt und anbetet? Eure Meinung will ich hier hören!