Wii Homebrew Channel (updatet nicht durch Nintendo)

Klar geht es, dass du über Netzwerk auf dein Windows Filesystem zugreifst.
Du musst lediglich die SMB.conf ändern (mit wordpad öffnen)

Du kannst dort bis zu 5 Ordner hinzufügen bzw editieren.

#Samba share1 (smb1:/)
ip1=192.168.0.2
share1="Meine Filme"
user1=
pass1=

So sieht das ganze aus.
Du gibst die IP deines Rechners im Netzwerk an, dann das File, dass du unter Windows freigegeben hast (in dem Fall der Ordner "Meine Filme").
Wenn der Folder einem bestimmten User mit Passwortschutz in Windows zugeteilt ist, dann musst du die entsprechenden Felder darunter ausfüllen.

Hier eine Anleitung, wie man Ordner in Windows XP für das Netzwerk freigibt.
http://support.microsoft.com/kb/814004/de
 
Klar geht es, dass du über Netzwerk auf dein Windows Filesystem zugreifst.
Du musst lediglich die SMB.conf ändern (mit wordpad öffnen)

Du kannst dort bis zu 5 Ordner hinzufügen bzw editieren.

#Samba share1 (smb1:/)
ip1=192.168.0.2
share1="Meine Filme"
user1=
pass1=

So sieht das ganze aus.
Du gibst die IP deines Rechners im Netzwerk an, dann das File, dass du unter Windows freigegeben hast (in dem Fall der Ordner "Meine Filme").
Wenn der Folder einem bestimmten User mit Passwortschutz in Windows zugeteilt ist, dann musst du die entsprechenden Felder darunter ausfüllen.

Hier eine Anleitung, wie man Ordner in Windows XP für das Netzwerk freigibt.
http://support.microsoft.com/kb/814004/de

Ist das, was in deinem Link beschrieben ist, ein Unterschied zu dem, was du gerade selber beschrieben hast ? Dann das in dem Link ist doch die gnaz normale Ordnerfreigabe für mein Netzwerk, auf genau die Weise gebe ich doch seit Jahren meine Festplatten fürs Netzwerk frei :)

Oder liegt es einfach daran, dass ich direkt den Ordner freigeben muss ?
Beispiel: Festplatten D: und J: beinalten je einen Ordner mit Filmen. Beide Platten sind direkt freigegeben. Kommt der mplayer eifnach nur nicht dmait zurecht, dass die Platten freigegeben sind und ich stattdessen direkt die Ordner friegeben muss ?


Edit sagt: Nexus hat n Brett vorm Kopf. Ich muss in der config dann den Namen des freigegebenen VOlumes eintragen, richtig ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst beides machen. Was ich geschrieben hab + Datenfreigabe.
=> smb.conf von Mplayer CE konfigurieren und bei Windows XP die Daten freigeben.

Wenn im Netzwerk Ordner gibt, die gleich heißen, dann könnte es zu Problemen kommen.
Versuche mal direkt die Ordner freizugeben und sie in in der smb.conf einzurichten.
 
Wer es nicht peilt: Er startet die Spiele (Images davon) von einer externen Festplatte via USB und das funzt auch tatsächlich wie das Video beweist. Nintendo is officially busted! lmao...
Stellt sich nun natürlich die Frage, ob der PS2 HDL/ HDA eher geschadet oder genutzt hat. Bis zu einem gewissen Grad ist die Fähigkeit, einfach Raubkopien spielen zu können, für viele Leute ein Kaufargument für eine Konsole. Das ist so bedauerlich wie nachvollziehbar, und meiner Erfahrung nach tatsächlich ein Grund für die mittelmäßigen Verkaufszahlen der PS3.

Allerdings ist das mit Raubkopien ohnehin so eine Sache, wie 2D Boy jüngst behauptete und, wenn auch wenig repräsentativ, zeigte: Ihrer These zufolge hätte ihnen ein Kopierschutz sogar finanziell geschadet, sowohl durch den Aufwand für den Kauf oder die Implementierung eines Systems, das sowieso nach kurzer Zeit geknackt werden würde, als auch durch den erhöhten Support-Aufwand. Zu restriktive Kopierschutzmaßnahmen schrecken zudem einige potentielle Käufer ab (siehe Spore), während der überwältigende Teil der Kopierer das Spiel ohnehin nie gekauft hätte (und keine Probleme mit dem nervigen Kopierschutz hat). Allerdings konnten sie auch beweisen, dass einige identifizierte Raubkopierer das Spiel sogar später kauften, was sie nicht mehr hätten tun müssen und teilweise nach eigener Aussage auch nicht getan hätten, wenn sie die Kopie nicht gespielt hätten.

Ähnlich verhält es sich bei mir auch, wenn ich Spiele in Videotheken oder bei Freunden leihe (was Publishern und Entwicklern ähnlich wenig bringt wie Raubkopien). Selbst wenn ich ein Spiel schon durchgespielt habe, kaufe ich es trotzdem, wenn es mich überzeugt hat. Und zwar neu, denn von gebrauchten Kopien hätten die Publisher auch nichts. Teilweise verschwinden die Spiele dann einfach im Regal und werden nie wieder angerührt, aber die Macher haben wenigstens ihren gerechten Lohn bekommen. :)
 
Du musst beides machen. Was ich geschrieben hab + Datenfreigabe.
=> smb.conf von Mplayer CE konfigurieren und bei Windows XP die Daten freigeben.

Wenn im Netzwerk Ordner gibt, die gleich heißen, dann könnte es zu Problemen kommen.
Versuche mal direkt die Ordner freizugeben und sie in in der smb.conf einzurichten.

Alles klar, vielen Dank für die Hilfe ! Meld mich sobald es geklappt hat bzw wieder Probleme gibt ^^
 
Ja früher war ich auch so. Nach den Media Playerm geschaut.
Hab dieses Problem nicht mehr da ich das All in Wonder Paket von
Sony habe :D :D :D

Werde nicht updaten, ich behalte mein 3.2^^
 
Allerdings ist das mit Raubkopien ohnehin so eine Sache, wie 2D Boy jüngst behauptete und, wenn auch wenig repräsentativ, zeigte: Ihrer These zufolge hätte ihnen ein Kopierschutz sogar finanziell geschadet, sowohl durch den Aufwand für den Kauf oder die Implementierung eines Systems, das sowieso nach kurzer Zeit geknackt werden würde, als auch durch den erhöhten Support-Aufwand. Zu restriktive Kopierschutzmaßnahmen schrecken zudem einige potentielle Käufer ab (siehe Spore), während der überwältigende Teil der Kopierer das Spiel ohnehin nie gekauft hätte (und keine Probleme mit dem nervigen Kopierschutz hat). Allerdings konnten sie auch beweisen, dass einige identifizierte Raubkopierer das Spiel sogar später kauften, was sie nicht mehr hätten tun müssen und teilweise nach eigener Aussage auch nicht getan hätten, wenn sie die Kopie nicht gespielt hätten.


genau so sehe ich das auch
die meisten raubkopien wären niemals als original gekauft worden
kannte das von nem bekannten von mir mit der ps1
der hatte es sich damals zum hobby gemacht jedes we spiele aus der videothek zu leihen und sie zu brennen
irgendwann hatte er stapelweise games die er nie angerührt hat geschweige denn jemals gekauft hätte

ich glaube das mit den verlusten ist ganz einfach ne propaganda die sich auf ne milchmädchenrechung stützt
 
Ja,aber wie Sony schon teilweise frech hinter dem Rücken gesagt haben,dass sie extra zu gelassen haben das man Raubkopieren konnte. Immoment Sonys bester Schwachzug,weil dadurch die Ps1 mit zur best-verkaufendeste Konsole aller zeiten wurde :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pegasos123
sieht echt ganz gut aus
manche spiele profitieren mehr manche weniger davon
ich finde UC sieht ziemlich gut aus
 
Ja, habs auch schon gesehen - hoffed er Wii Nachfolger kann alle Wii Spiele in HD anzeigen, wäre pwnig :-D
 
Hi,
bin mit der HB-Sache ja nicht ganz vertraut, wie viele von euch wissen.
Nun hat meine Wii mittlerweile Staub angesetzt, aber dank Madworld, was heute kam... wollte ich die Wii anschmeißen.... ALS ICH DAS UPDATE gesehn habe.
Nun ist meine Frage:
Wie kann ich das Update umgehen und den HB-Channel noch auf meiner Wii lassen?
Habe gehört, neuere Updates würden den Channel unbrauchbar machen sogar löschen. Würde gerne Infos haben... und wenns geht schnell XD

Apropo: habe Starfall, aber da habe ich auch zwiespältige Sachen darüber gehört.
 
Hi,
bin mit der HB-Sache ja nicht ganz vertraut, wie viele von euch wissen.
Nun hat meine Wii mittlerweile Staub angesetzt, aber dank Madworld, was heute kam... wollte ich die Wii anschmeißen.... ALS ICH DAS UPDATE gesehn habe.
Nun ist meine Frage:
Wie kann ich das Update umgehen und den HB-Channel noch auf meiner Wii lassen?
Habe gehört, neuere Updates würden den Channel unbrauchbar machen sogar löschen. Würde gerne Infos haben... und wenns geht schnell XD

Apropo: habe Starfall, aber da habe ich auch zwiespältige Sachen darüber gehört.

Bei starfall "disable disc update check" oder wie das heißt aktivieren, oder gecko OS installieren.
 
Und mit dem Starfall "Disable Disc-Update" klappt das für immer? Oder wird da rechtzeitig hier was im Forum von euch bekannt gegeben?
So oft stöber ich nämlich hier nicht herum.....

Und gibt es, falls ich doch von einem Update betroffen sein sollte, eine Möglichkeit downzugraden???

EDIT:
Funktioniert nicht.
Bildschirm bleibt schwarz.
Auch nach mehrmaligem Probieren.
Probiere nun Gecko OS mal aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mit dem Starfall "Disable Disc-Update" klappt das für immer? Oder wird da rechtzeitig hier was im Forum von euch bekannt gegeben?
So oft stöber ich nämlich hier nicht herum.....

Und gibt es, falls ich doch von einem Update betroffen sein sollte, eine Möglichkeit downzugraden???

EDIT:
Funktioniert nicht.
Bildschirm bleibt schwarz.
Auch nach mehrmaligem Probieren.
Probiere nun Gecko OS mal aus...

aber gecko OS mit 002 error fix
sonst gehts nicht
 
oh wollte gerade fragen, was es mit diesem inoffiziellem 002patch auf sich hat...

Danke, somit hat sich meine eigentliche Frage schon wieder geklärt^^




Nochmals Danke^^
 
Ein externer Video (AV) Reciever der Videoformate über einen Prozessor in "aufgeblassenes" HD Material (bzw auch in andere Videoformate) in Echtzeit konvertiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom