Wii Homebrew Channel (updatet nicht durch Nintendo)

Ja,aber Nintendo wird es wohl mit keinem Update mehr schaffen den HBC zu entfernen...;) Was für uns nur gutes bedeutet :D
 
Klar wirste es nutzen - wie sehr viele andere auch :-)

Hoffe N kann das irgendwie noch blocken, schade das sie die ganzen Sicherheitslücken nicht gestopft bekommen. Generell ne gute Idee, wenns nicht zu 99,9% für RKs genutzt werden würde.
 
Klar wirste es nutzen - wie sehr viele andere auch :-)

Hoffe N kann das irgendwie noch blocken, schade das sie die ganzen Sicherheitslücken nicht gestopft bekommen. Generell ne gute Idee, wenns nicht zu 99,9% für RKs genutzt werden würde.


Soweit ich weiß hat sogar N richtig "Scheiße" gebaut. Laut einigen Insidern, wenn ich mich recht erinnere, hätten sie mit dem neusten Update nur etwas einfaches ändern müssen, was selbst die ganzen HB-Coder geschafft hätten und schon wär die Wii wieder "sicher". Jetzt ist es zu spät...


Haben sich für das Update von Waninkoko schon freiwillige "Versuchkaninchen" finden lassen ?

Gibt doch bisjetzt genug Tutorials, die dir zeigen, wie man das Update "richtig" installiert.




Btw. teilweise find ich etwas seltsam, wie die ganzen MPlayer funktionieren. Normale 640*480 xvid Vids spielen die superflüssig ab. Wenn dann aber um DVD-Auflösungen geht mit h264, fangen sie an zu ruckeln.

So schwach ist doch selbst die Wii nicht, dass sie sowas nicht flüssig abspielen könnte, oder?
 
Klar wirste es nutzen - wie sehr viele andere auch :-)

Hoffe N kann das irgendwie noch blocken, schade das sie die ganzen Sicherheitslücken nicht gestopft bekommen. Generell ne gute Idee, wenns nicht zu 99,9% für RKs genutzt werden würde.

Das ist mal totaler Quatsch. 99,9% für RK ? Niemals. ... Es gibt Hobbycoder schon seit Ewigkeiten und es wird sie auch immer geben. Allein die Dreamcast ist das beste Beispiel dafür. Man konnte die Spiele raubmordkopieren ohne irgendwas zu cracken oder umzubauen und wer hat es am meisten genutzt? Genau, die Hobbycoder haben die DC dafür geliebt, dass sie ihre eigenen Sachen ohne Probleme abspielen konnten (Und die DC Hobby-Szene ist immer noch aktiv).
Bei dem Ganzen sind die Raubmordkopierer immer nur ein unliebsamer Beigeschmack.

Ich selbst finde es auch immer wesentlich interesannter zu sehen, was die Hobbycoder auf die Beine stellen als irgendwelche Kopien abzuspielen.
 
Das ist mal totaler Quatsch. 99,9% für RK ? Niemals. ... Es gibt Hobbycoder schon seit Ewigkeiten und es wird sie auch immer geben. Allein die Dreamcast ist das beste Beispiel dafür. Man konnte die Spiele raubmordkopieren ohne irgendwas zu cracken oder umzubauen und wer hat es am meisten genutzt? Genau, die Hobbycoder haben die DC dafür geliebt, dass sie ihre eigenen Sachen ohne Probleme abspielen konnten (Und die DC Hobby-Szene ist immer noch aktiv).
Bei dem Ganzen sind die Raubmordkopierer immer nur ein unliebsamer Beigeschmack.

Ich selbst finde es auch immer wesentlich interesannter zu sehen, was die Hobbycoder auf die Beine stellen als irgendwelche Kopien abzuspielen.

Die meisten werden es dafür nutzen, darüber muss man garnicht diskutieren. Es geht mir um den Endnutzer von solchen Tools geht und nicht den Codern/Hackern selbst, deren Hobby das ist. Der kleine Jimmy von neben an wird sich so die Platte mit Games voll hauen.

Hoffe Zero hat Recht und es geht nur übern Speicher - was aber irgendwo kein Sinn macht weil der Typ auch Mario Kart Wii zockt und das passt sicher net in den SD Speicher.
 
anscheinend ist der usb loader keine wirklich große leistung, wenn man sich den artikel von marcan mal durchliest

My 6-hour trip to the Dark Side
March 29th, 2009 by marcan · No Comments

Warning: rant and drama ahead. If you’re not into that sort of thing, feel free to skip over the following.

Time and time again, Waninkoko’s apps have just been thin wrappers around existing code or tools written by others. His Filesystem Dumper came about when I told him about the GID 0 TMD trick. WAD Installer showed up after I reverse engineered the ES interface and added the relevant functions to libogc. His first DVD warez launcher showed up after the IOS Module Toolkit appeared, to which he added DVDX and some old Gamecube code. And just now, his USB warez launcher appears mysteriously 22 days after a USB2 module for IOS was released.

The only strange part is that it took him all 22 days to get it to work.

All his later apps have included advertisements, and the official downloads all required signing up for his sponsoring site, which also requires that you sign up for an e-mail spam service. He’s definitely making a pretty penny out of his particular version of the “scene”.

Now, this would ordinarily be just one more episode of waninkoko hyping up ad-riddled trivial warez-friendly applications built on top of other people’s code and work. However, some interesting things happened. He hyped up the release date of the video on his blog, and the mass amount of page reloads around the time caused his sponsoring site to go down. They also claim that there was a DDoS attack involved. I followed this hilarious situation on the ElOtroLado forums, and correctly predicted that the hyped app would be a USB warez launcher before it was revealed. Of course, he is once again being revered as a scene god by those who don’t know any better.

Then I got accused of the supposed DDoS. (No, I had nothing to do with it)

Teknoconsolas administrator Xtreme, who doesn’t seem to like me that much, started firing shots using a cheesy music literature reference where Waninkoko is Mozart and I’m Salieri. Insults galore, apparently I’m now a “wannabe waninkoko”. Though the analogy kind of breaks down when you consider that I’m responsible for walking Waninkoko through his beginnings on the Wii scene (and boy do I regret that).

So I figured, how hard could it really be to replicate Waninkoko’s loader? After all, as I said, all the pieces are there. So I set out to create my own USB warez launcher, starting off from publicly available bits and pieces, in the shortest possible amount of time. Maybe this would help people understand just how trivial it is.

The answer? It takes about 6 hours.

This is the rough progress log of my very own venture into the Dark Side:

Start time: 3am (CEST, just after the DST change in Spain)

* 3am - 4am: copy game to USB, screw around, think
* 4am - 5am: get build structure in order, make IOS + installer, add gecko debugging to it
* 5am - 6am: add EHCI driver to build and make EHCI driver work right
* 6am - 7am: make USB storage work, add DI commands
* 7am - 8am: adapt PPC loader code, debug apploader
* 8am - 8:20am: debug apploader some more
* 8:20am - 8:30am: fix MEM1 globals and finally get the game to boot
* 8:30am - 9:30am: clean up and debug

I recorded a video of the result. It’s a crappy loader, of course, but the point is that the core functionality of the loader - the only thing that could possibly be innovative - took all of 6 hours to write and debug. Many extra features could be added, like proper NTFS filesystem support, a cache (this loader has none and it still loads fast!), multiple game support, a built-in game ripper, and enough ads to make you gag, but those are just boring bits of icing on the cake. And the reason for this is that the core USB loader code is not innovative at all - it’s just an amalgaman of the following existing components: IOS36, the USB2 module, the IOS module toolkit, some random apploader launch code (this dates back to the GC era), some bits of Gecko OS to make it work, and a small amount of original code.

For obvious reasons, there is no chance in hell of this ever being released.

What follows is a video of the launcher loading a copy of Super Smash Bros. Brawl (which I own the original to, of course). Pay attention to the USB drive’s activity LED.
The 6-hour USB Warez Launcher
(Yes, I spam thunderbolt.)

So there you have it. The 6-hour warez launcher.
 
ich hätt da mal ne frage:
ich hab den HBC und firmware 3.4. wenn ich jetzt auf 4.0 update, wird mein HBC gelöscht? oder bleibt es noch? das einzige was mich beim HBC interessiert wäre Snes9x, wenn beim update auf 4.0 HBC und Snes9x noch läuft, wäre es für mich kein problem

mfg Cro
 
ich hätt da mal ne frage:
ich hab den HBC und firmware 3.4. wenn ich jetzt auf 4.0 update, wird mein HBC gelöscht? oder bleibt es noch? das einzige was mich beim HBC interessiert wäre Snes9x, wenn beim update auf 4.0 HBC und Snes9x noch läuft, wäre es für mich kein problem

mfg Cro

Sorry. Aber Emu Fragen werden NICHT beantwortet.
Auf den letzten Seiten gibt's die Infos über den HBC und 4.0.
Aber Fragen bezüglich emulation sollen hier kein Thema sein.
 
Moin!

Ist eine Frage bzgl Verständnis/Einrichtung/Funktionsweise des SMB im MPlayer CE erlaubt ?
 
Das ja. ^^
Was willst du über Samba wissen?

P.S Mplayer CE 4.0 hat Probleme beim abspielen von Video-DVDs. -.-
 
Das ja. ^^
Was willst du über Samba wissen?

P.S Mplayer CE 4.0 hat Probleme beim abspielen von Video-DVDs. -.-



Eigentlich möchte ich eifnach nur wissen, wie ich schaffe, mit dem mplayer ce über das Netzwerk auf Mediendateien auf meinem/n Rechner/n zugreifen zu können.
Kenne es nur vom XBMX bei neim Freund so, dass man direkt im Media Center die IP und Gateway und alles manuell festlegt, aber diese Möglichkeiten gibt mir der MPlayer hier ja nicht. Wie bekomme ich das also zum Laufen bzw was muss ich machen ? (HDD's sind im Netzwerk bereits freigegeben, aber anscheinend gibt es noch rigendwas, das ich nicht kenne ^^)
 
Man,der Typ ist einfach ein Genie...:D Was der alles möglich macht :D

Ich bin echt gespannt,ob Nintendo jetzt wirklich nix mehr machen kann...Ich frage mich aber,wieso Nintendo diesen Exploit immernoch offen lässt...scheint echt so,als ob sie dies net wollen oder..zu blöd sind :D
 
Zurück
Top Bottom