Wii Homebrew Channel (updatet nicht durch Nintendo)

gibts eigentlich was neues zu WiiMiidea? Sah ziemlich vielversprechend aus, gerade die Benutzeroberfläche von Mplayer oder Geexbox sind ja nicht so der Hammer, wünsch mir da immer Pointersupport.

Naja schon lange nichts mehr von gehört. Aber es wird sicherlich noch in entwicklung sein.

Im übrigen ist für den Mplayer CE ein komplett anpassbares Menü geplant.
So dass man z.B das Menü mit den Pointer bedienen, Icons hinzufügen, Punkte entfernen usw. kann.
Man kann inzwischen jetzt schon das "schlichte" Menü sehr weitgehend anpasse.
Man muss nur die Config Files ein bisschen umschreiben.
 
Spielt der Mplayer CE auch Avi's und MKV's von der DVD ab, oder wie der mplayer dvdlib nur Film-DVD's? Ist nämlich relativ nervig die Videos immer zuerst am PC auf die SD-Karte zu ziehen..

Wie siehts mit der Performance aus? Ist die bei MKV's immer noch so grauenhaft wie beim Mplayer DVDLIB Edition? ;-)
 
Ja, Mplayer CE unterstützt, wie gesagt, viel mehr Funktionen als Mplayer DVDlib.
Ob jetzt MKV's besser laufen ist schwer zu sagen, ich würde sagen ja.

Solltest aber lieber selbst einen Test machen. Aber Avis gehen ohne Probleme.
Wie gesagt, kann der Mplayer CE von USB Platte, Stream (Wlan), SD Karte oder DVD unterschiedliche Formate öffnen und abspielen.
Sogar Internet Radio wird inzwischen unterstützt.

Wenn hier ein paar Leute wollen, kann ich das Menü separat anpassen und einen neuen Hintergrund Theme machen
(der jetzige ist grottig xD)
 
Zuletzt bearbeitet:
Büdde :smile5: Und noch einmal kurz zusammenfassen wie man aktuell überhaupt was zum laufen bekommt. Hab seit dem letzten FW Update den HBC nicht mehr angerührt...
 
Wie soll denn das Thema aussehen?
Soll es ein CW Design werden oder eher neutral?

Das Menü ändere ich nur ein wenig ab. :)
Übernehme, mehr oder weniger, meine Einstellungen.

Ich kann auch die Controller neu mappen, falls einer die Playlist z.B mit den +/- Tasten bedienen will. Ansonsten lasse ich das Layout auch so, wie ich es mir eingestellt habe.
Hab zumindest schonmal die +/- Tasten so gemappt, dass man ab jetzt die Kapitel im DVD Menü vor und zurück springen kann.
 
Ich habe seit ungefähr August letzten Jahres auch den Homebrew-Channel drauf, und was soll ich sagen? Es funktioniert tadellos!

Ich benutze den Channel hauptsächlich zum Zocken. Ich habe den SNESG9X und den NES-Emu drauf. Bis auf mancherlei Abstürze beim Starten des dazugehörigen Channels (habe die Emu-Channels mittels WAD-Installer auf meiner Wii installiert), die ich mir nicht erklären kann (wenn ich den Emu starten möchte, kommt ein schwarzer Fehlerbildschirm, und es stehen hunderte von Zahlen auf dem TV), funktioniert alles reibungslos.

Auch Dateien abspielen auf dem MPlayer funzt ohne Probleme.

Allerdings kann ich bei meinem HBB nicht die "Utilities"-Sektion öffnen... er geht immer automatisch ins HBC-Menü zurück, ohne dass ich etwas machen kann.

Homebrew auf der Wii ist aber saueinfach zu installieren und noch einfacher zu bekommen. Ohne den HBC würde meine Wii vermutlich verstauben :)
 
Im Grunde hat aber das Thema Emus hier nichts verloren. -.-

@Freigeist
Sofern du den Homebrew Channel schon drauf hast, musst du nichts weiter tun, als Files auf der SD Karte in den Ordner "apps" abzulegen.
 
Jup, emus gehören hier nicht hin.

@Starlord: Danke :) Ich dachte ich müsste erst die alten Apps in irgend einer Form anpassen. Also schlicht neue Versionen ziehen und in den Ordner legen?
 
Also wenn du noch alte Versionen von Applikationen hast, die im elf Format sind (also boot.elf), dann musst die du diese austauschen (in das dol Format -> boot.dol).

Der Homebrew Channel ansich aktualisiert sich selber. Falls nicht, musst du einfach die aktuelle Version runterladen und die Boot Datei auf der SD Karte (in der Root der SD Karte z.B E:\) ersetzen.

Ansonsten ist alles beim alten und du musst nur die neuen Programme auf die SD Karte in einem Unterordner (mplayer_ce z.B) im Ordner apps ablegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Hälst Du die Anleitung im Anfangspost noch für ausreichend oder sollte man die für Neulinge mal langsam anpassen?

Jop, reicht vollkommen.
An der Anleitung ansich hat sich nichts geändert.
Es sind nur inzwischen mehr Funktionen und Möglichkeiten hinzugekommen, die den Komfort verbessern.

Aber ansich ist alles beim alten.
 
Habt ihr so ne Art Musterliste, welche Homebrew Software man auf jeden Fall auf der Wii haben sollte? Also, welche auch Sinn machen und wo auch ausgereift ist?

Denke, dass viele sich kreuz und quer das Zeug drauf machen, aber mit vielen nichts anfangen können, bzw. man für ein und das gleiche 3 verschiedene Softwares drauf hat *g*
 
Habt ihr so ne Art Musterliste, welche Homebrew Software man auf jeden Fall auf der Wii haben sollte? Also, welche auch Sinn machen und wo auch ausgereift ist?

Denke, dass viele sich kreuz und quer das Zeug drauf machen, aber mit vielen nichts anfangen können, bzw. man für ein und das gleiche 3 verschiedene Softwares drauf hat *g*

Also ich hab nur **** drauf. Sind auch die einzigen Apps, die für mich Sinn machen.
 
Such mal im Gulli Board nach Homebrewchannel ;) Da gibts nen Paket wo alles drin vereint ist^^
 
- Any Region Changer / IOS Downgrader um zwischen Pal und NTSC Firmware zu switchen (für VC Spiele in 60hz, oder NTSC Cubespiele)
- Gecko OS um den Regionalcode bei Wii Games zu ignorieren & für Brawl+ (modifiziertes Brawl).
- Emus (sind nicht illegal, kann man ruhig ausschreiben ;) nur Roms sind illegal)
- Starfall entfernt das Sicherheitshinweisbild am Anfang wenn man die Wii startet (wo man A drücken muss) die Wii startet dadurch direkt das Menu wenn man sie an macht. Zusätzlich hat es die Option Updates von Wii Games zu überspringen so dass man das Wii Spiel starten kann ohne updaten zu müssen.

Sonst hab ich nur Spielerreihen drauf, die Videoplayer & MP3 Player verwende ich nicht da ich DVDs oder Filme von der Festplatte sowieso vom PC aus auf dem HDTV per HD Kabel anschaue.
 
Such mal im Gulli Board nach Homebrewchannel ;) Da gibts nen Paket wo alles drin vereint ist^^


Du meinst den EasyInstaller ?
Ist so ein Wunschlos Glücklich Paket?


@ KayJay


Von Starfall habe ich noch nichts gehört, ist aber ganz Interessant :-)


Jetzt hätte ich glatt nochmal eine Frage.
Angenommen man hat sich quer Beet alles Mögliche drauf gehauen und Dinge gemacht, wo man nicht mal weiß welche Auswirkungen diese gehabt haben *g*
Wie würdet Ihr vorgehen, wenn Ihr das ganze Hombrew Zeugs von der Wii wieder entfernt? Gibt es da ne Reihenfolge wo man beachten muss? Auch um event. IOS Veränderungen auf den Ursprung zu bringen. Oder einfach alle WAD´s deinstallieren, und den Hombrewkanal löschen und gut is?
Spuren sind trozdem noch auf dem Wii, richtig? Allein schon in der Auflistung was und wie lange man einen Kanal benutzt hat in der Wii History Anzeige.



EDIT:

@ Starlord unter mir

Danke für die Informationen.
Wenn man nur den Hombrewkanal und dessen Browser benutzt, dann kann man ja nichts falsch machen. Aber wenn man dann liest, dass 3.3 V2 nicht gut für Hombrew ist und dann anfängt auf verschiedenen Foren sich zu informieren wegen FW Upgraden auf 3.2 und keine Ahnung was noch so alles, dann bekommt man im Grunde mehrere Methoden vorgesetzt, wo sicherlich einige Umständlich oder gar der falsche Ansatz für die jeweilige und individuelle Situation seiner persönlichen Wii sich herauskristallisiert.
Aber wie bei allem, muss man seine eigene Erfahrung damit auch sammeln um etwas schlauer darin zu werden. Auf eigene Faust werde ich trotzdem jetzt definitiv nichts mehr installieren, bevor ich nicht von mehreren Forenseiten ein eindeutiges "Ja, kann man installieren, macht Sinn und tut der Wii nichts böses" heraus lese *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde NIX draufhauen, wo du nicht sicher weißt was es macht, wie es funktioniert und wie man es wieder entfernt.

Es können auch Applikationen sein, die z.B dein Wii System so verändern, dass es später irgendwelche Einschränkungen oder Konsequenzen für dein System geben kann.

Mit dem Any Titel Deleter findest du eigentlich inzwischen jede Software Modifikation in der Wii. Aber für gewöhnliches Homebrew braucht man eigentlich nur 1-2 Softmods die übersichtlich sind, dokumentiert sind und die nachträglich auch wieder entfernbar sind.
Du kannst Homebrew Kanäle/Wads, IOS usw mit Any Titel Deleter entfernen und deine Wii anschließend initialisieren. So kommst du, mehr oder weniger, auf deine Ursprungs-Wii.

Aber wie schon paar Posts weiter oben gesagt. Es gibt derzeit einfach keine Möglichkeit ein Back-Up von seinem Flash Speicher zu machen und dieses Back-Up bei Bedarf wieder einzuspielen (falls man z.B Intresse an Homebrew verliert oder seine Wii wieder in Auslieferzustand bringen will).
Sowas fehlt derzeit leider auf der Wii.
 
eine frage muss aber schnell gehen weil ich um 13:30 meinen bus kriegen muss

gibt es die firmware 3.2E zum download ...weil ich einem kumpel von mir die version raufhauen möchte und er im mom kein inet hat und mit dem tool vom homebrew channel kann man die ja runterladen was ich auch selbst gemacht hab nur benötigt dieses tool internet.....oder kann man auch die firmware von der SD karte aus installieren????
aber dafür würde ich ja die firmware erstmal benötigen

die ich ja schnell jetzt brauch
hat die jemand ???
per pm oder post bitte

danke im vorraus
 
Zurück
Top Bottom