Wii Homebrew Channel (updatet nicht durch Nintendo)

Gibt es eigentlich nen Programm, welches es mir erlaubt Speicherstände zu GC Games auf ner SD Karte zu erstellen und von da aus zu starten? Also ganz ohne Memory Cards?

Man kann die GC Memory Card mittels eines Tools auf die SD Karte extrahieren bzw. auf dem PC laden, aber das GC Spiel selbst wird nicht die SD Karte lesen sondern immer nur auf die Memory Card zugreifen, da lässt sich nichts daran ändern da GC Spiele so nunmal fungieren.
 
Man kann die GC Memory Card mittels eines Tools auf die SD Karte extrahieren bzw. auf dem PC laden, aber das GC Spiel selbst wird nicht die SD Karte lesen sondern immer nur auf die Memory Card zugreifen, da lässt sich nichts daran ändern da GC Spiele so nunmal fungieren.

Ja, ich kenn das, bringt mich aber nicht wirklich weiter.

Kurzum: Es gibt also immer noch keine Möglichkeit, bei den japanischen Versionen von Donkey Konga zu speichern.
 
Gibts irgendwie keine vernünftigen Mediaplayer für die Wii?

Hatte vorhin Geexbox ausprobiert, aber irgendwie ruckeln da die meisten Videos, obwohl ich die direkt von SD starte...
 
Wenn man ne andere Firmware als die E. installiert,bricked die Wii doch,oder?

jaein. leute die nicht wissen, was sie machen sollen die hände weg lassen von firmware hacks. obwohl ich mich etwas mit der wii firmware auskenne, hab ich es geschafft, dass meine wii semi bricked wurde. gebridcked wurde sie, als ich von jp wieder nach e wechseln wollte. dannach hatte ich ne gemischte firmware drauf. nur mit hilfe spezieller tools konnte ich meine wii retten.
 
Nochmal:

"Gibts irgendwie keine vernünftigen Mediaplayer für die Wii?

Hatte vorhin Geexbox ausprobiert, aber irgendwie ruckeln da die meisten Videos, obwohl ich die direkt von SD starte..."


;)
 
Ich wechsle sehr oft die Firmware (um zB. N64 VC Titel in 60hz zu spielen) ohne SemiBrick, nur ein einziges mal hatte ich einen, das war jedoch Absicht (mein Downgrader fragt immer nach ob er einen SemiBrick machen soll oder nicht) da ich das einmal sehen wollte, ist aber ein Brick der harmlosen Sorte (das einzige was eventuell gefährlich sein könnte ist während eines SemiBricks in den Einstellungen wie Datum, Internet etc. herumzupfuschen) und sehr leicht zu entfernen.
 
Nochmal:

"Gibts irgendwie keine vernünftigen Mediaplayer für die Wii?

Hatte vorhin Geexbox ausprobiert, aber irgendwie ruckeln da die meisten Videos, obwohl ich die direkt von SD starte..."


;)

Doch gibts. Den MPLayer.
Keine Ruckler, spielt auch mkv ab und hat keine Probleme mit Untertitlen. :)
 
Hm...

Habs nun mitm mplayer probiert. Der spielt manche files gar net ab, bei anderen ist der Ton und das Bild asynchron...
Und bei den meisten gibts nen exception fehler, die die Wii abstürzen lässt.
 
Hmm....haste auch ne neue Version?
Gibt viele Unterschiedliche.
Ich bin mit meinem MPLayer auf jeden Fall bis jetzt ziemlich zufrieden. :-)

Verwende zurzeit DIESEN hier + einer 133x 4GB SD-Card von Magu
 
So habe eben auf 3.4 geupdatet und direkt wieder auf 3.2 gedowngradet,aber natürlich mit Cios-Fix usw. Hat erst net geklappt mit der modifizierten IOS16 Wad Manager,mitd em normalen schon :o

Naja egal,habe jetzt alles was Ich brauch :D
 
Genau das ist es ja - CPU des DSi ist ja von 2007 und soll mind. doppelt so schnell sein - dazu noch mehr Speicher. Falls sie den DSi Homebrewfähig bekommen, könnte man in Sachen Homebrewgames,Emulataren( endlich perfekte 16Bit Emus ?) und Videowiedergabe von der Mehrleistung gut profitieren.

Das Problem ist einfach, dass es nichts bringen wird! Die SNES Games würden alle perfekt laufen wenn denn der emu perfekt wäre, der DS wie er ist reicht schon vollkommen um das SNES perfekt zu emulieren(merkt man daran, dass einige spiele ohne slowdowns perfekt laufen!), den Megadrive hat er jetzt schon 1A. Es liegt nur an den Autoren der diversen SNES Emulatoren, diese endlich mal zu updaten und auf Vordermann zu bringen.

Leider steht da die Entwicklung seit über einem Jahr still und ich zweifle stark daran, dass ein DSi diese Coder wieder zu Veröffentlichungen hinreißen lassen würde, denn die Performance ist bei kaum einem SNES Game ein Problem, es hapert an der Kompatibilität des Emus. Selbst auf einem Quadcore würden die SNES Emus fürn DS nicht besser laufen ;)

Profitieren könnte genau ein emu davon, das ist NeoDS der hat ab und an slowdowns. Inwiefern die CPU daran schuld ist und wieweit noch nicht ganz perfekte Programmierung sei allerdings dahingestellt. Laut dem Author ist noch viel Luft nach oben offen, dürfte also noch einiges passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze derzeit den Mplayer CE.
Super cooles Teil.

Egal ob von USB, SD, Streaming oder DVD.
Ob MPEG-DVD, Xvid, DivX, AVI, Mp3, AAC, Radio Streaming usw.
Er kann alles, und das sogar sehr gut. :)
Es gibt ganz kleine Probleme mit Movie DVDs, da ruckelt er ab und zu (selten), daran wird aber gearbeitet.

Genial ist auch, dass man alles selbst modifizieren kann.
Sprich Controller Layout selbst erstellen, Menü Layout selbst erstellen usw.
Vereint so ziemlich alle Vorteile vom Mplayer ( inkl. DVDLib) und Geexbox und fügt noch zusätzlich viele Features hinzu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar keines von beidem.
Da ich meine Wii auf diese Art und Weise eigentlich nicht modifizieren will.
 
Ich finde diese echt stark eingreifenden Systemhacks einfach sehr risikoreich und eher spielerei. Vor allem verschaffen sie nicht so gewaltig große Vorteile.

Ein Flash Saver/Loader wäre derzeit mehr von Intresse (komplettes Image von FlashSpeicher zum neuaufsetzten der Konsole).
Vor allem bei solchen systemeingreifenden Sachen wie CiosCorp oder Pre-Loader.
So könnte man wenigstens seine Wii wieder in Auslieferzustand bringen (das ist mit dem Initialisieren nach solchen Hacks nicht mehr gänzlich möglich)

Bleibe somit lieber bei "normalen" Applications :)
Ich hab mich auch desshalb mit CiosCorp, Preloader usw. nicht weiter auseinander gesetzt.
 
Zurück
Top Bottom