Wii Homebrew Channel (updatet nicht durch Nintendo)

Naja, was will man Nintendo vorwerfen? Dass sie ihre eigene Konsole vor Raubkopien und Co schützen? Klar, es gibt einige nützliche Programme, welche durch Homebrew ermöglicht werden, aber seien wir mal ehrlich. Wer den Homebrew-Kanal installiert hat, wird auch irgedwann mal ne gebrannte DVD ausprobieren oder das eine oder andere VC oder WiiWare-Spiel installieren. Der Grad zwischen Homebrew und Piraterie ist einfach furchtbar schmal.


nö, ich nutze den Homebrewchannel höchstens als Freeloader ersatz, oder diverse Homebrewspiele


dank diversen Updates war der Freeloader quasi nutzlos und da man früher oder später irgendwann updaten musste und ich gerne meine ganzen importe (Smash Bros aus USA, Gundam, One Piece und Dragonball aus Japan + diverse Japan-Gamecubespiele, die ich hier irgendwann mal aufgelistet habe) weiternutzen möchte, habe ich einfach den Channel installiert (vor dem Freeloader Blocker hatte ich kein Channel drauf)

Nintendo soll die Wii endlich Codefree schalten und schon fällt einer der Hauptgründe (zumindest für mich) vom Homebrewchannel weg - aber das wird Nintendo in 100 Jahren nicht machen, schätze ich
 
Wenn ich ehrlich bin,würde ich gerne nen C64 Emu haben wollen :blushed:

Ich hasse es,dass Riesen Ding anzuschliessen xD
 
Viele weichen auf Homebrew aus, weil eben die genannten Features nicht von Nintendo geboten werden.
Wenn einem das Featureset nicht passt, und das Homebrew-Wettrüsten zu nervig ist, darf man eben die Hardware nicht kaufen.

Ein Regionlock ist bei der Konkurenz bereits abgeschafft worden. Media Player ist Standard.
Die Xbox360 hat ein Regionlock. Nur Sony hat keins. Und ein Webbrowser ist auch Standard, die Xbox360 hat trotzdem keinen. Auch mit NXE nicht. Obwohl Microsoft Marktführer bei Browsern ist. Kein Argument.

Nintendo kriecht hinterher. Das macht eigentlich Homebrew so attraktiv auf der Wii.
Man kann dadurch die Wii um eine Vielzahl an Funktionen erweitern (Piraterie ausgenommen).
Sorry Sippel, aber die Argumentation von dir kann man nicht ernst nehmen.
Sehe ich nicht so. Ich nutze selbst Homebrew (Scumm und so), aber ich werde mich nicht aufregen, wenn Nintendo tut, was alle tun, und was ich auch tun würde. Und ich würde härter durchgreifen. Rechtfertigungen sind unnötig und irrelevant. Und so extrem kriecht Nintendo nun wahrlich nicht hinterher - teilweise sind sie sogar sehr progressiv. Die Implementierungen sind oft fragwürdig und die Integration ist scheiße, aber daran ändert Homebrew nix und kann das auch gar nicht.

Sogar vor Wii Release haben sie einen Mediaplayer für ihre Konsole angekündigt.
http://www.macworld.com/article/44849/2005/05/nintendo.html
Das wurde sogar nochmal kurz nach Wii release bestätigt (als offizieller Media Player, auf der jap. Homepage auch nochmal nachzulesen)
Nix Mediaplayer - DVD Player. Von, sagen wir, DivX, Xvid und h264 war nie die Rede. Und ein Veröffentlichungstermin wurde nie genannt. Zudem ist da von Hardware die Rede, nicht von einer Software-Lösung. Geht auch gar nicht anders. Ließ mal die Bestimmungen des DVD Forums.

Auch in ihren Präsentationen wird berichtet, dass die Updates sinnvolle Features beinhalten, die, Zitat: "die Gameplay Experience erweitern sollen"
Bis heute dürfen die Wii User darauf warten.
Kommt darauf an, was man erwartet, und hat mit Homebrew oder Nintendos Versuchen, Homebrew zu verhindern, absolut nix zu tun.

Bei Windows/Apple weiß ich dass Sicherheitslücken gestopft werden, die mich von außen bedrohen können. ^^
Beim Wii ist diese Wahrscheinlichkeit sehr gering.
Außerdem nehmen wir mal PS oder Xbox Updates zum vergleich.
Die Updates der beiden Konkurenten werten die Konsole mit einigen Features auf.
Was man hier nicht gerade sagen kann.
Performance-Optimierungen, die auch das 3.4-Update bietet, sind nach Stabilitäts-Updates die wichtigsten Verbesserungen. Und stabil ist die Systemsoftware sowieso schon. Neue Features sind nachrangig. Zudem musst Du Dir erstmal darüber klar werden, wie die Wii Software-seitig funktioniert. Ein Mediaplayer wäre beispielsweise ein eigener Channel, hätte nix mit dem jetzt aktualisierten Systemmenü zu tun. Die Software der Wii ist wesentlich modularer als die praktisch monolithischen Firmwares von PS3 und Xbox360.

Allein schon die Tatsache, dass Nintendo es sich rausnimmt, die Konsole nach unzertifizierter Software zu durchsuchen ist dreist.
Homebrew ist nicht gleich Piraterie, aber leider wird oftmals beides unter einen Hut gesteckt.
Daran ist nix dreist. Es ist vollkommen nachvollziehbar. Du hast mit dem Kauf eingewilligt, keine unlizenzierte Software zu verwenden. Und einige Homebrew-Geschichten greifen so tief ins System ein, dass sie's schießen können. Ein Support-Albtraum.

Verkratzte DVDs??? :ugly:
Sorry, aber bei verkrazten Disc ist der User oft selbst schuld.
Und? Wenn der Anwender unbedingt einen Mediaplayer will, ist das auch seine "Schuld", bzw. sein Problem.
 
Daran ist nix dreist. Es ist vollkommen nachvollziehbar. Du hast mit dem Kauf eingewilligt, keine unlizenzierte Software zu verwenden. Und einige Homebrew-Geschichten greifen so tief ins System ein, dass sie's schießen können. Ein Support-Albtraum.

Und genau hier liegt der Knackpunkt der immer und immer wieder von Software- bzw Hardwareherstellern kommt.
Nein, man hat nicht zugestimmt und da gab es einige Prozesse dagegen.
Genau desshalb gibt es die Eula die noch nachträglich akzeptiert werden muss.

Anscheinend bist du auch einer der Unterstützer die PC Durchsuchungen gut finden.
Nach deiner Argumentation zu schließen. :D

@Rest
Deine Vorstellungen sind etwas vereinfacht und idealisiert hingestellt, imo.

Es ändert nichts daran, dass der Support bei der Konkurenz besser ist und im Grunde so auch von Nintendo angekündigt wurde.
Sie bieten die gleichen Features mit sinnvollen Erweiterungen per Update an. Nintendo scheitert schon daran einen andere Update Texte zu erstellen außer: "Im Wii System können nun auch Altersstufen und Jugenschutz aktiviert werden"

Schonmal die japanische Nintendo Seite durchgelesen.
Der Wii ist so konzipiert, dass er Film DVDs lesen kann.
Und ja, ich kenne mich mit dem DVD Forum aus.
Ist es etwa ein Problem die Lizenzgebühren über den Channeldownload wieder reinzuholen (ohne Hardwaredongle). Nein ist es nicht.

Glaubt du außerdem allen ernstes, dass Nintendo mit ihrer jetzigen Philosophie von H264, DivX und Xvid reden würde. Wie naiv ist das den, bitte.
Es wurde eine Abspielmöglichkeit über DVD versprochen zwar ohne Datum aber mit garantie kurz vor veröffentlichung der Wii (Quellen werde ich jetzt aber nicht suchen, weil ich zu müde bin ^^).
Das sind schlagfertige Verkaufsargumente, die nicht eingehalten werden. Und in internen Kreisen Nintendo immer noch vorgehalten werden.

Performance Optimierung? Ja, wo denn?
Das DVD Laufwerk oder die SD Funktionalität, die schon bei Release hätten funktioniern müssen?
Aber, ups, man musste im Qualitätmanagement einsparen und hat defekte Laufwerke und GPUs verbaut, was mehr priorität zu dem Zeitpunkt hatte als ein performancestarkes System. Nein sowas.

Ich beschwere mich nicht über das Update ansich (es war abzusehen, dass etwas unternommen wird), sondern über die Politik und die Entwicklung die Nintendo in letzter Zeit macht (inkl Schlafstellung). Und die ist einfach grausig.
Aber ich will gar nicht weiter drauf eingehen, weil es hier nichts zum Thema beiträgt.

Edit:
Außerdem ist es Flamer/Basher Style einen Text in einzelene zitierte Paragraphen zu unterteilen um darauf antworten zu können. Es strengt zudem um ein mehrfaches an einen solchen Post zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit:
Außerdem ist es Flamer/Basher Style einen Text in einzelene zitierte Paragraphen zu unterteilen um darauf antworten zu können. Es strengt zudem um ein mehrfaches an einen solchen Post zu lesen.

Ich find das immer ziemlich gut... kann man besser den Text verfolgen... das ist glaub ich eher Geschmackssache, also nicht immer gleich auf Flamen/Bashen zurückführen! ;)
 
ist die wii nicht eine reine spiele konsole ?? der rest ist nur ne beilage.
wozu videos gucken ?? habt ihr kein dvd player oder ein pc.
import spiele ist ja noch sinnvoll.
aber nicht die retro games umsonnst zocken.das machen viele bestimmt.
 
Ich find das immer ziemlich gut... kann man besser den Text verfolgen... das ist glaub ich eher Geschmackssache, also nicht immer gleich auf Flamen/Bashen zurückführen! ;)

Jop, hier (auf CW) glaube ich auch das es Geschmack ist. ^^
Aber generell nimmt man eigentlich so eine Zerstückelung des Posts oftmals gerne für Flames/Bashes her. :)
WoW Forum ist dafür ein sehr gutes Beispiel. ;)

Aber nun BTT. =)

@Mogry
PC ist viel zu unbequem. xD
Warum sollte man die Wii nicht als DVD Player nutzen? Spart Platz.
Reine Spielekonsolen gibt es im übrigen nicht mehr, auch nicht mit der Wii.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau hier liegt der Knackpunkt der immer und immer wieder von Software- bzw Hardwareherstellern kommt.
Nein, man hat nicht zugestimmt und da gab es einige Prozesse dagegen.
Genau desshalb gibt es die Eula die noch nachträglich akzeptiert werden muss.
Jeder wusste, worauf er sich einlässt.

Anscheinend bist du auch einer der Unterstützer die PC Durchsuchungen gut finden.
Nach deiner Argumentation zu schließen. :D
Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? Beim PC schreibt mir niemand vor, was ich zu installieren habe. Ein PC ist eine offene Plattform. Und so oder so hinkt der Vergleich, denn Nintendo überprüft nicht Deine Daten, sondern sucht gezielt nach unlizenzierter Software. Sie wissen vielleicht, dass Du einen nicht-autorisierten Mediaplayer installiert hast, aber sie wissen nicht, ob Du damit Pornos schaust. Interessiert sie auch nicht.

Es ändert nichts daran, dass der Support bei der Konkurenz besser ist und im Grunde so auch von Nintendo angekündigt wurde.
Im Grunde wurde gar nix konkret angekündigt. Die Sachen, über die sich die meisten Leute aufregen, wurden nie anders versprochen und würden sich mit einem System-Update auch nicht beheben lassen. Und nochmal: Es ist vollkommen unerheblich, was die Konkurrenz macht. Hier geht's um Homebrew, und Homebrew kann Dir die Features, die Du erwartest, nicht geben. Das Kernproblem in dieser Hinsicht ist, dass Nintendo die Software in Japan entwickelt - und Japan hat überhaupt keine Entwicklerkultur. Die Software wäre sicherlich wesentlich besser, wenn NST sich darum kümmern würde.

Schonmal die japanische Nintendo Seite durchgelesen.
Der Wii ist so konzipiert, dass er Film DVDs lesen kann.
Und ja ich kenne mich mit dem DVD Forum aus und weiter?
Ist es etwa ein Problem die Lizenzgebühren über den Channeldownload wieder reinzuholen (ohne Hardwaredongle). Nein ist es nicht.
Ließ nochmal gründlich. Ein DVD-Player muss einen S/PDIF-Anschluss haben, optisch oder koaxial. Hat die Wii nicht, darf also keine DVDs abspielen. Das hat einen Scheiß mit dem Laufwerk oder der sonstigen Hardware zu tun, und mit Lizenzgebühren auch nicht (kostenlos wäre der Player sowieso nicht, wurde auch nie versprochen). Aber zuerst müsste Nintendo mal einen USB-Dongle mit S/PDIF-Anschluss entwickeln und auf den Markt bringen, sonst geht's eh nicht.

Glaubt du außerdem allen ernstes, dass Nintendo mit ihrer jetzigen Philosophie von H264, DivX und Xvid reden würde. Wie naiv ist das den bitte.
Es wurde eine Abspielmöglichkeit über DVD versprochen zwar ohne Datum aber mit garantie kurz vor veröffentlichung der Wii (Quellen werde ich jetzt aber nicht suchen, weil ich zu müde bin ^^).
Das sind schlagfertige Verkaufsargumente, die nicht eingehalten werden. Und in internen Kreisen Nintendo immer noch vorgehalten werden.
Naiv? Hast du meinen Post richtig gelesen? Naiv bist Du - schließlich erwartest Du etwas, was a) nix mit dem Thema zu tun hat, b) nie einen Termin hatte, c) nie kostenlos hätte sein sollen, und d) Hardware ist, nicht Software.

Performance Optimierung? Ja wo denn? Das DVD Laufwerk oder die SD Funktionalität, die schon bei Release hätten funktioniern müssen?
Aber, ups, man musste im Qualitätmanagement einsparen und hat defekte Laufwerke und GPUs verbaut, was mehr priorität zu dem Zeitpunkt hatte als ein performancestarkes System. Nein sowas.
Da Du so gerne mit der Konkurrenz argumentierst -> http://www.microsoft.com

Und "hätte schon funktionieren sollen" ist nie ein Argument. Alles hätte immer schon funktionieren sollen. Zumal haben SD-Karten und das Laufwerk schon immer funktioniert - jetzt funktionieren sie eben besser.

Außerdem ist es Flamer/Basher Style einen Text in einzelene zitierte Paragraphen zu unterteilen um darauf antworten zu können. Es strengt zudem um ein mehrfaches an einen solchen Post zu lesen.
Bitte? Der Stil macht's nur bei langen Posts einfacher, einzelne Aussagen zu beantworten. Übersichtlicher, wenn man auf viele einzelne Argumente eingehen möchte. Warst Du je Mitglied einer Entwickler-Mailingliste? Da verwendet man den selben Zitat-Stil - ist einfach effizienter. Und da hopsen nicht nur Flamer und Basher rum.


@Boeni:

Die Changelogs stehen auf der Internetseite. Allerdings unterschiedlich ausführlich. Das ausführlichste Changelog steht auf der Seite von NCL, aber eben auch japanisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder wusste, worauf er sich einlässt.
Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? Beim PC schreibt mir niemand vor, was ich zu installieren habe. Ein PC ist eine offene Plattform. Und so oder so hinkt der Vergleich, denn Nintendo überprüft nicht Deine Daten, sondern sucht gezielt nach unlizenzierter Software. Sie wissen vielleicht, dass Du einen nicht-autorisierten Mediaplayer installiert hast, aber sie wissen nicht, ob Du damit Pornos schaust. Interessiert sie auch nicht.

Im Grunde wurde gar nix konkret angekündigt. Die Sachen, über die sich die meisten Leute aufregen, wurden nie anders versprochen und würden sich mit einem System-Update auch nicht beheben lassen. Und nochmal: Es ist vollkommen unerheblich, was die Konkurrenz macht. Hier geht's um Homebrew, und Homebrew kann Dir die Features, die Du erwartest, nicht geben. Das Kernproblem in dieser Hinsicht ist, dass Nintendo die Software in Japan entwickelt - und Japan hat überhaupt keine Entwicklerkultur. Die Software wäre sicherlich wesentlich besser, wenn NST sich darum kümmern würde.

Ließ nochmal gründlich. Ein DVD-Player muss einen S/PDIF-Anschluss haben, optisch oder koaxial. Hat die Wii nicht, darf also keine DVDs abspielen. Das hat einen Scheiß mit dem Laufwerk oder der sonstigen Hardware zu tun, und mit Lizenzgebühren auch nicht (kostenlos wäre der Player sowieso nicht, wurde auch nie versprochen). Aber zuerst müsste Nintendo mal einen USB-Dongle mit S/PDIF-Anschluss entwickeln und auf den Markt bringen, sonst geht's eh nicht.

Naiv? Hast du meinen Post richtig gelesen? Naiv bist Du - schließlich erwartest Du etwas, was a) nix mit dem Thema zu tun hat, b) nie einen Termin hatte, c) nie kostenlos hätte sein sollen, und d) Hardware ist, nicht Software.

Da Du so gerne mit der Konkurrenz argumentierst -> http://www.microsoft.com

Und "hätte schon funktionieren sollen" ist nie ein Argument. Alles hätte immer schon funktionieren sollen. Zumal haben SD-Karten und das Laufwerk schon immer funktioniert - jetzt funktionieren sie eben besser.

Bitte? Der Stil macht's nur bei langen Posts einfacher, einzelne Aussagen zu beantworten. Übersichtlicher, wenn man auf viele einzelne Argumente eingehen möchte. Warst Du je Mitglied einer Entwickler-Mailingliste? Da verwendet man den selben Zitat-Stil - ist einfach effizienter. Und da hopsen nicht nur Flamer und Basher rum.

1. Also macht es einen Unterschied ob ich nach installierter Software oder nach Inhalten suche? Lächerlich.
Es geht Nintendo NICHTS, aber auch gar NICHTS an, welche Spiele und was für Software ich auf der Wii besitze.
Das wird beides abgerfragt und ist bei nicht akzeptieren der EULA oder TOS nicht legitim.

2. Die E3, weitere Messen und interne Presseevents sind keine konkrete Ankündigungen?
Es gibt sogar Prototypen des Dongles.
Das ist offiziel genug um zu sagen, es wurde ein DVD Player angekündigt.

3. Viele hier haben eine Lösung über Homebrew erhalten. Wie oft sollen noch die Beispiele Region-Lock, Mediaplayer und Backup Features fallen. Nintendo schafft es nichtmal die Miis von einer Konsole zu extrahieren und auf eine neue zu spielen, wo man eigentlich annimmt, dass Nintendo die nötigen Backup Tools hat.
Ich glaube ich muss nicht erwähnen wie die Popularität der Xbox gestiegen ist, aufgrund der Möglichkeiten die über Homebrew gegeben wurde (von der Piraterie abgesehen).

4. Bezüglich dem DVD Forum ist dein genanntes Argument weit überholt.
Nintendo's Multisignal Port wäre in der Spezifizierung und dem Lizenzabkommen enthalten.
Schonmal IEEE1394 Bus gelesen oder gehört?
Nach deiner Argumentation könnte bzw dürfte nämlich auch die Xbox keine DVDs abspielen.

5. Naivität.
Du solltest ganz langsam nochmal meine Posts durchlesen und nicht Kraut und Rüben miteinander mischen.
Ich sagte bereits, dass mir das Update nicht gefällt aufgrund der Tatsache so eng an Nintendo gebunden zu sein (MS Analogie). Mir gefällt einfach die derzeitige Politik und der Werdegang von Nintendo nicht.
(Obwohl ich ein riesen Nintendo Fan bin und meine Wii echt gern hab.)
Das hat natürlich nichts mit Homebrew zu tun. Aber desweiteren ist ärgerliche daran, dass zusätzlich viele nützliche Funktionen von Homebrew deaktiviert werden (abgesehen von Piraterie) die Nintendo (noch) nicht supportet.
Pradoxer Weise findet Reggie, dass Homebrew sehr viele Vorteile mit sich bringt.

Ich habe deine Naivität bezüglich Nintendo's Philosophie angesprochen.
Glaubst du den wirklich allen ernstes, Nintendo kündigt einen DVD oder Mediaplayer an und geht auf die technischen Spezifikationen wie H.264, DivX usw. im MPEG4 standard ein obwohl sie bereits beim Wii selbst gesagt haben dass die Technik im Hintergrund steht.
Das ist wirklich etwas blauäugig gedacht.
Darüber hinaus supporten bereits viele Player ob software- oder hardwareseitig den MPEG2 & 4 Standard, wo auch DivX, Xvid und ACC (kommt uns das nicht bekannt vor ;) ) enthalten sind.

6. Warum glaubst du wird von vielen der Satz: "Die Wii wird nun langsam komplett" gebracht wird.
Es liegt nicht daran, dass die Wii neue Funktionen bekommt, es liegt einfach daran das die Wii endlich den Standpunkt hat, denn sie schon zu Release hätte haben sollen.
MS hatte mit der Turbine zu kämpfen, stimmt, aber Sony hingegen lieferte bereits von Anfang an eine Hardware die, imo einfach total überzüchtet und vom Hardwaredesign schrecklich ist, aber stabil und korrekt läuft.

Soviel dazu.
Aber wie gesagt ist das HIER nicht das Thema.
Eigentlich sollte es nur um Homebrew gehen.

Edit. @Mailingliste
Ja, ich war Mitglied mehrere Mailinglisten und hab dieses Verhalten von Zitaten und aufspalten der Mails
(vor allem bei Mails wo es keine Bounding Box gibt sondern nur >>) sehr schnell den anderen abgelernt bzw kritisiert, weil es Mails zum Großteil unleserlich macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Also macht es einen Unterschied ob ich nach installierter Software oder nach Inhalten suche? Lächerlich.
Es geht Nintendo NICHTS, aber auch gar NICHTS an, welche Spiele und was für Software ich auf der Wii besitze.
Das wird beides abgerfragt und ist bei nicht akzeptieren der EULA oder TOS nicht legitim.
Legale Software wird nur abgefragt, wenn Du es Nintendo explizit erlaubst. Illegale Software darf Nintendo laut TOS blockieren (was erstmal nix mit Rückmeldung zu tun hat). Und Daten wie die Bilder an Deiner Pinnwand spioniert Nintendo sowieso nicht aus.

2. Die E3, weitere Messen und interne Presseevents sind keine konkrete Ankündigungen?
Es gibt sogar Prototypen des Dongles.
Das ist offiziel genug um zu sagen, es wurde ein DVD Player angekündigt.
Ist doch komplett egal. Ein DVD-Player wurde angekündigt, schön. Habe ich nie abgestritten. Einen Termin gab's nie, kostenlos sollte er nicht sein, und es ist Hardware - wie Du selbst bemerkt hast. Was zum Teufel soll das also mit dem Thema zu tun haben?!?

3. Viele hier haben eine Lösung über Homebrew erhalten. Wie oft sollen noch die Beispiele Region-Lock, Mediaplayer und Backup Features fallen. Nintendo schafft es nichtmal die Miis von einer Konsole zu extrahieren und auf eine neue zu spielen, wo man eigentlich annimmt, dass Nintendo die nötigen Backup Tools hat.
Ich glaube ich muss nicht erwähnen wie die Popularität der Xbox gestiegen ist, aufgrund der Möglichkeiten die über Homebrew gegeben wurde (von der Piraterie abgesehen).
Du kannst Miis über die Wiimote sichern. Aber das nur am Rande. Der Rest sind keine Lösungen, weil es kein Problem gibt. Homebrew ersetzt nichts, was Nintendo falsch versprochen hätte. Es sind nette Zusatzfeatures, die die Konkurrenz auch nicht oder nur teilweise bietet, die nicht Standard sind, nicht notwendig, und auf die man sich nicht berufen kann. Und die Xbox ist ebenfalls komplett wurscht, zumal die Wii die Xbox in gerade mal zwei Jahren überholt hat - auch ohne Homebrew.

4. Bezüglich dem DVD Forum ist dein genanntes Argument weit überholt.
Nintendo's Multisignal Port wäre in der Spezifizierung und dem Lizenzabkommen enthalten.
Schonmal IEEE1394 Bus gelesen oder gehört?
Nach deiner Argumentation könnte bzw dürfte nämlich auch die Xbox keine DVDs abspielen.
IEEE1394 ist eine digitale, standardisierte Schnittstelle, und unterstützt von Haus aus digitale Audiodaten. Nintendos Videoport (ist da überhaupt eine digitale Audioschnittstelle mit drin? Meines Wissens nicht.) ist gut und schön, aber ohne Dongle reicht's eben nicht.

5. Naivität.
Du solltest ganz langsam nochmal meine Posts durchlesen und nicht Kraut und Rüben miteinander mischen.
Ich sagte bereits, dass mir das Update nicht gefällt aufgrund der Tatsache so eng an Nintendo gebunden zu sein (MS Analogie). Mir gefällt einfach die derzeitige Politik und der Werdegang von Nintendo nicht.
(Obwohl ich ein riesen Nintendo Fan bin und meine Wii echt gern hab.)
Das hat natürlich nichts mit Homebrew zu tun. Aber desweiteren ist ärgerliche daran, dass zusätzlich viele nützliche Funktionen von Homebrew deaktiviert werden (abgesehen von Piraterie) die Nintendo (noch) nicht supportet.
Pradoxer Weise findet Reggie, dass Homebrew sehr viele Vorteile mit sich bringt.
Das ist der Punkt. Du maulst scheinbar nicht über das Update, sondern nutzt es als Vorwand, um über Nintendo selbst zu maulen. Obwohl absolut nichts an dem Update selbst auszusetzen, fragwürdig oder "dreist" ist. Und die ständigen Vorwände, nur um sich über etwas vollkommen Anderes aufzuregen, werden albern. Wenn Du meckern willst, mache einen Mecker-Thread auf - mit konkreten Beschwerden.

Ich habe deine Naivität bezüglich Nintendo's Philosophie angesprochen.
Glaubst du den wirklich allen ernstes, Nintendo kündigt einen DVD oder Mediaplayer an und geht auf die technischen Spezifikationen wie H.264, DivX usw. im MPEG4 standard ein obwohl sie bereits beim Wii selbst gesagt haben dass die Technik im Hintergrund steht.
Das ist wirklich etwas blauäugig gedacht.
Darüber hinaus supporten bereits viele Player ob software- oder hardwareseitig den MPEG2 & 4 Standard, wo auch DivX, Xvid und ACC (kommt uns das nicht bekannt vor ;) ) enthalten sind.
Du hast mich überhaupt nicht verstanden. Ich erwarte GAR KEINEN Mediaplayer von Nintendo. Weder DVD, noch DivX, noch h264, noch sonst irgendwas (und im Falle des DVD-Players erwarte ich, dass Nintendo die Ankündigung nicht einhalten wird). Das ist einfach nicht ihre Branche, sie haben nix davon und keinen Grund, einen zu entwickeln (zumal sie nicht wie MS und Sony schon fertige Player und sämtliche relevanten Codecs in der Schublade haben). MJPEG ist und bleibt das Höchste der Gefühle. Wenn ein Drittentwickler wie eben CoreCodec oder CRI den Player entwickelt, und ihn in Eigenregie verkauft, wird einer kommen. Aber von Nintendo selbst nicht, und kostenlos schon gar nicht (kostenlos sind die Medienplayer der PS3 und Xbox360 auch nicht). Mich wundert schon, dass es überhaupt AAC-Unterstützung und einen Audioplayer im DSi gibt.
 
Legale Software wird nur abgefragt, wenn Du es Nintendo explizit erlaubst. Illegale Software darf Nintendo laut TOS blockieren (was erstmal nix mit Rückmeldung zu tun hat). Und Daten wie die Bilder an Deiner Pinnwand spioniert Nintendo sowieso nicht aus.

Ist doch komplett egal. Ein DVD-Player wurde angekündigt, schön. Habe ich nie abgestritten. Einen Termin gab's nie, kostenlos sollte er nicht sein, und es ist Hardware - wie Du selbst bemerkt hast. Was zum Teufel soll das also mit dem Thema zu tun haben?!?

Du kannst Miis über die Wiimote sichern. Aber das nur am Rande. Der Rest sind keine Lösungen, weil es kein Problem gibt. Homebrew ersetzt nichts, was Nintendo falsch versprochen hätte. Es sind nette Zusatzfeatures, die die Konkurrenz auch nicht oder nur teilweise bietet, die nicht Standard sind, nicht notwendig, und auf die man sich nicht berufen kann. Und die Xbox ist ebenfalls komplett wurscht, zumal die Wii die Xbox in gerade mal zwei Jahren überholt hat - auch ohne Homebrew.

IEEE1394 ist eine digitale, standardisierte Schnittstelle, und unterstützt von Haus aus digitale Audiodaten. Nintendos Videoport (ist da überhaupt eine digitale Audioschnittstelle mit drin? Meines Wissens nicht.) ist gut und schön, aber ohne Dongle reicht's eben nicht.

Das ist der Punkt. Du maulst scheinbar nicht über das Update, sondern nutzt es als Vorwand, um über Nintendo selbst zu maulen. Obwohl absolut nichts an dem Update selbst auszusetzen, fragwürdig oder "dreist" ist. Und die ständigen Vorwände, nur um sich über etwas vollkommen Anderes aufzuregen, werden albern. Wenn Du meckern willst, mache einen Mecker-Thread auf - mit konkreten Beschwerden.

Du hast mich überhaupt nicht verstanden. Ich erwarte GAR KEINEN Mediaplayer von Nintendo. Weder DVD, noch DivX, noch h264, noch sonst irgendwas (und im Falle des DVD-Players erwarte ich, dass Nintendo die Ankündigung nicht einhalten wird). Das ist einfach nicht ihre Branche, sie haben nix davon und keinen Grund, einen zu entwickeln (zumal sie nicht wie MS und Sony schon fertige Player und sämtliche relevanten Codecs in der Schublade haben). MJPEG ist und bleibt das Höchste der Gefühle. Wenn ein Drittentwickler wie eben CoreCodec oder CRI den Player entwickelt, und ihn in Eigenregie verkauft, wird einer kommen. Aber von Nintendo selbst nicht, und kostenlos schon gar nicht (kostenlos sind die Medienplayer der PS3 und Xbox360 auch nicht). Mich wundert schon, dass es überhaupt AAC-Unterstützung und einen Audioplayer im DSi gibt.

Du hast meine gesamten Posts überhaupt nicht verstanden.

Ich erlaube es Nintendo meine Inhalte zu durchsuchen indem ich dieses Update akzeptiere. Und das ist das dreiste dran. Zudem können sie ohne Infos einfach Software auf die Wii einspielen, ohne den User in Kenntniss zu setzten.
Nintendo wird sicherlich nicht nur nach illegaler Software suchen, sondern auch Informationen über die Nutzung von WiFi Connection, die gespielten Games, Downloads, Betriebszeit der Konsole usw. in der MaFo Databank sichern.
Und das geht imo Nintendo überhaupt nichts an.

Du weißt warum dieser Dongle angekündigt worden ist?
Du weißt wie Lizensierung im DVD Forum vonstatten geht?
Das gleiche Schema wurde eigentlich bei der Xbox verwendet.
Dieser Dongle war eine ursprüngliche Version um die Lizenzkosten einzuholen, als Nintendos Online Service für die Wii noch nicht ganz stand.
Inzwischen ist aber KEINE Hardware mehr nötig, da man die Lizenzkosten über WiiWare abgreifen kann.
Der Media bzw. DVD Player ist ein Beispiel dafür dass Homebrew Entwicklungen schneller sind als Nintendo Entwicklungen selbst (und oft die Funktionalität der Original Nintendo Software überbieten; siehe letzten Posts).
Aber klar, dass man mit deinen Abschweifungen weg vom Thema kommt.
Das sollte im übrigen wieder eine Erläuterung zu deiner Behauptung sein, dass man Hardware zwingend benötigt für DVD Wiedergabe.

Und Nein, man kann keine BackUps von den Miis auf der Mote machen.
Jede neue Konsole erkennt diese Miis als FremdMiis und der Original Macher kann nicht auf seine Miis zurückgreifen und sie abändern. Im übrigen kann Nintendo auch keine BackUps der Miis erstellen und auf eine neue Konsole spielen. Ist offiziel so und wird dir auch die Konsumentenberatung bei Nintendo bestätigen. Auch nur so am Rande.

IEEE1394 enthält auch Unternormung wo Bus und Verbindungen erläutert werden, es betrifft nicht nur Schnittstellen.
Und ja der Wii hat die Möglichkeit für digitale Übertragung ob Audio/Video, damit in Zukunft garantiert werden kann Inhalte auch digital anzubieten, was 2010 zum Standard in Deutschland werden soll.
Wurde sowohl von der IEEE, ETSI und CENELEC abgenommen.
Ebenfalls nur so am Rande.

Ich hab dich sehr wohl verstanden.
Du hast hier die Codecs als Beispiel gebracht für die Ankündigung eines Media Players seitens Nintendo. Ich hab davon nichts gesagt. :lol:
Zitat:
Wsippel schrieb:
Nix Mediaplayer - DVD Player. Von, sagen wir, DivX, Xvid und h264 war nie die Rede. Und ein Veröffentlichungstermin wurde nie genannt.
Ich hab nur erklärt, dass DVD Player bereits MPEG2 und 4 Standards enthalten haben und der Wii diese auch könnte. ACC, was der Wii bereits unterstützt, ist im MPEG4 Standard wo auch DivX und Xvid drin sind. Nintendo würde aber im Augenblick nicht auf die derzeitgen Technik eingehen, weil es ihrer jetzigen Philosophie widerspricht.
Hardware braucht man im übrigen auch nicht (siehe oben), und zwingende S/PDIF (wie du hier geschildert hast) braucht man auch nicht.

Wer redet außerdem von kostenlos? Niemand bis auf du.
Ich sagte, wenn Nintendo schon keine Softwarelösungen anbietet (und es könnte imo durchaus was kosten) suchen sich die Leute woanders Alternativen. Was auch so eingetroffen ist (bestes Beispiel ist der Freeloader, der dank updates gespeert wurde und so desshalb viele Leute auf Homebrew umgestiegen sind, da diese Freeloader updatebar sind). Das neue Update ist darüber hinaus primär gegen Homebrew gerichtet.

Und somit sind wir zurück beim Thema Homebrew.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben uns lieb. ^^

Aber um wieder auf das Thema Homebrew zu kommen:

Es gibt einen neuen Mplayer, der alle versionen miteinander vereint (streaming, SDHC, USB, DVD usw.)
Mplayer_dvd%2Bsdhc.png

http://wiibrew.org/wiki/MPlayerWii#Unofficial_Versions
 
Zuletzt bearbeitet:
HM da hier auch über die neue Firmware gesprochen wird hau ich das jetzt mal hier rein.

Also die Geschwindigkeit zum kopieren auf die SD Karte ist beträchtlich gestiegen. Hab gestern das Update gemacht und mal Lost Winds auf die SD Karte kopiert. Das ganze dauerte keine 3sec :o und ging richtig fix.
Wenn ich da an vorher denke wie lange man da fürs kopieren brauchte. :shakehead:
 
Jetzt fehlt halt nur noch das 4.0 Update, bei dem man dann die Spiele per Drag&Drop von SD zu Wii ziehen kann und umgekehrt :) Ich kann mir sogar sehr gut vorstellen, dass es soetwas geben wird.
 
Wenn man das vorletzte Update 3.3 noch auf der Wii hat, kann man sich dann den HB Kanal über den Twillight Hack noch problemlos drauf machen?
 
Zurück
Top Bottom