Jeder wusste, worauf er sich einlässt.
Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? Beim PC schreibt mir niemand vor, was ich zu installieren habe. Ein PC ist eine offene Plattform. Und so oder so hinkt der Vergleich, denn Nintendo überprüft nicht Deine Daten, sondern sucht gezielt nach unlizenzierter Software. Sie wissen vielleicht, dass Du einen nicht-autorisierten Mediaplayer installiert hast, aber sie wissen nicht, ob Du damit Pornos schaust. Interessiert sie auch nicht.
Im Grunde wurde gar nix konkret angekündigt. Die Sachen, über die sich die meisten Leute aufregen, wurden nie anders versprochen und würden sich mit einem System-Update auch nicht beheben lassen. Und nochmal: Es ist vollkommen unerheblich, was die Konkurrenz macht. Hier geht's um Homebrew, und Homebrew kann Dir die Features, die Du erwartest, nicht geben. Das Kernproblem in dieser Hinsicht ist, dass Nintendo die Software in Japan entwickelt - und Japan hat überhaupt keine Entwicklerkultur. Die Software wäre sicherlich wesentlich besser, wenn NST sich darum kümmern würde.
Ließ nochmal gründlich. Ein DVD-Player
muss einen S/PDIF-Anschluss haben, optisch oder koaxial. Hat die Wii nicht,
darf also keine DVDs abspielen. Das hat einen Scheiß mit dem Laufwerk oder der sonstigen Hardware zu tun, und mit Lizenzgebühren auch nicht (kostenlos wäre der Player sowieso nicht, wurde auch nie versprochen). Aber zuerst müsste Nintendo mal einen USB-Dongle mit S/PDIF-Anschluss entwickeln und auf den Markt bringen, sonst geht's eh nicht.
Naiv? Hast du meinen Post richtig gelesen? Naiv bist Du - schließlich erwartest Du etwas, was a) nix mit dem Thema zu tun hat, b) nie einen Termin hatte, c) nie kostenlos hätte sein sollen, und d) Hardware ist, nicht Software.
Da Du so gerne mit der Konkurrenz argumentierst ->
http://www.microsoft.com
Und "hätte schon funktionieren sollen" ist nie ein Argument. Alles hätte immer schon funktionieren sollen. Zumal haben SD-Karten und das Laufwerk schon immer funktioniert - jetzt funktionieren sie eben besser.
Bitte? Der Stil macht's nur bei langen Posts einfacher, einzelne Aussagen zu beantworten. Übersichtlicher, wenn man auf viele einzelne Argumente eingehen möchte. Warst Du je Mitglied einer Entwickler-Mailingliste? Da verwendet man den selben Zitat-Stil - ist einfach effizienter. Und da hopsen nicht nur Flamer und Basher rum.
1. Also macht es einen Unterschied ob ich nach installierter Software oder nach Inhalten suche? Lächerlich.
Es geht Nintendo NICHTS, aber auch gar NICHTS an, welche Spiele und was für Software ich auf der Wii besitze.
Das wird beides abgerfragt und ist bei nicht akzeptieren der EULA oder TOS nicht legitim.
2. Die E3, weitere Messen und interne Presseevents sind keine konkrete Ankündigungen?
Es gibt sogar Prototypen des Dongles.
Das ist offiziel genug um zu sagen, es wurde ein DVD Player angekündigt.
3. Viele hier haben eine Lösung über Homebrew erhalten. Wie oft sollen noch die Beispiele Region-Lock, Mediaplayer und Backup Features fallen. Nintendo schafft es nichtmal die Miis von einer Konsole zu extrahieren und auf eine neue zu spielen, wo man eigentlich annimmt, dass Nintendo die nötigen Backup Tools hat.
Ich glaube ich muss nicht erwähnen wie die Popularität der Xbox gestiegen ist, aufgrund der Möglichkeiten die über Homebrew gegeben wurde (von der Piraterie abgesehen).
4. Bezüglich dem DVD Forum ist dein genanntes Argument weit überholt.
Nintendo's Multisignal Port wäre in der Spezifizierung und dem Lizenzabkommen enthalten.
Schonmal IEEE1394 Bus gelesen oder gehört?
Nach deiner Argumentation könnte bzw dürfte nämlich auch die Xbox keine DVDs abspielen.
5. Naivität.
Du solltest ganz langsam nochmal meine Posts durchlesen und nicht Kraut und Rüben miteinander mischen.
Ich sagte bereits, dass mir das Update nicht gefällt aufgrund der Tatsache so eng an Nintendo gebunden zu sein (MS Analogie). Mir gefällt einfach die derzeitige Politik und der Werdegang von Nintendo nicht.
(Obwohl ich ein riesen Nintendo Fan bin und meine Wii echt gern hab.)
Das hat natürlich nichts mit Homebrew zu tun. Aber desweiteren ist ärgerliche daran, dass zusätzlich viele nützliche Funktionen von Homebrew deaktiviert werden (abgesehen von Piraterie) die Nintendo (noch) nicht supportet.
Pradoxer Weise findet Reggie, dass Homebrew sehr viele Vorteile mit sich bringt.
Ich habe deine Naivität bezüglich Nintendo's Philosophie angesprochen.
Glaubst du den wirklich allen ernstes, Nintendo kündigt einen DVD oder Mediaplayer an und geht auf die technischen Spezifikationen wie H.264, DivX usw. im MPEG4 standard ein obwohl sie bereits beim Wii selbst gesagt haben dass die Technik im Hintergrund steht.
Das ist wirklich etwas blauäugig gedacht.
Darüber hinaus supporten bereits viele Player ob software- oder hardwareseitig den MPEG2 & 4 Standard, wo auch DivX, Xvid und ACC (kommt uns das nicht bekannt vor
) enthalten sind.
6. Warum glaubst du wird von vielen der Satz: "Die Wii wird nun langsam komplett" gebracht wird.
Es liegt nicht daran, dass die Wii neue Funktionen bekommt, es liegt einfach daran das die Wii endlich den Standpunkt hat, denn sie schon zu Release hätte haben sollen.
MS hatte mit der Turbine zu kämpfen, stimmt, aber Sony hingegen lieferte bereits von Anfang an eine Hardware die, imo einfach total überzüchtet und vom Hardwaredesign schrecklich ist, aber stabil und korrekt läuft.
Soviel dazu.
Aber wie gesagt ist das HIER nicht das Thema.
Eigentlich sollte es nur um Homebrew gehen.
Edit. @Mailingliste
Ja, ich war Mitglied mehrere Mailinglisten und hab dieses Verhalten von Zitaten und aufspalten der Mails
(vor allem bei Mails wo es keine Bounding Box gibt sondern nur >>) sehr schnell den anderen abgelernt bzw kritisiert, weil es Mails zum Großteil unleserlich macht.